Java-Beispiele

Zum Verständnis der Java-Beispiele (Einbindung der Applets) sollte man sich den Quelltext der Dokumente anschauen...

Zuerst kommen ein paar schöne Beispiele:

1. Beispiel: Das Lake-Applet ist gut geeignet für Titelseiten.

2. Beispiel: Die JunkMachine ist ebenfalls geeignet, um Titelseiten schöner zu gestalten!

3. Beispiel: Mit einer Linse kann man sehr schöne optische Effekte hervorrufen.

Und nun ein paar praktische Beispiele:

4. Beispiel: Das MenueBaum Applet zeigt, wie man eine LinkListe "logischer" ordnen kann.

5. Beispiel: Mit dem Input Applet kann man aus beliebigen Texten Lückentexte "zaubern".

6. Beispiel: Das Sinus Applet zeigt, daß auch mathematische Funktionen kein Problem bilden.

Für unseren Informatikkurs:

7. Beispiel: Eingang demonstriert die Interaktion von Objekten.

8. Beispiel: Das Maustest Applet zeigt die Programmierung von Maus-Ereignissen.

8. Beispiel: BildMinimal zeigt die Minimalanforderung beim Laden von Bildern.9

10. Beispiel: Bild auf Knopfdruck ... alles klar!

11. Beispiel: Zwei Bilder im Wechsel laden.

12. Beispiel: Scrolltext Applet zum Demonstrieren von Threads.

13. Beispiel: Das Wechsel von zwei Bildern unter Verwendung von Threads und DobbleBuffering.