Zum Verständnis der Java-Script-Beispiele sollte man sich den Quelltext der Dokumente anschauen...
1. Beispiel: aktive Button - Zeigt, wie man Button verwendet, die ihr Aussehen ändern, wenn sie mit der Maus berührt werden. Man kann diese Button auch zur Gestaltung von schönen Aktiv-Button-Menüs verwenden.
2. Beispiel: Links - Zeigt, wie man das Aussehen
von Links ändern kann, wenn sie mit der Maus berührt werden.
- Zeigt außerdem die Verwendung von Fenstern, ohne ein neues
Browserfenster zu öffnen.
3. Beispiel: Scrollstatus - Zeigt, wie man einen scrollenden Text in die Statuszeile des Browsers einbindet.
4. Beispiel: Paßwort - Zeigt, wie man den Zugriff auf ein Dokument mit einem Paßwort schützen kann.
5. Beispiel: RechtsKlick - Zeigt, wie man den "Rechtsclick" sperren kann, um z.B. das Klauen von gif's zu verhindern.(Nur MSI-Explorer!)
6. Beispiel: Bew. HG-Bild - Zeigt, wie man ein Hintergrundbild über den Screen wandern lassen kann.
7. Beispiel: ScriptMenue - Zeigt, wie man einen Verzeichnisbaum (ähnlich dem Explorer) verwendet.
8. Beispiel: PullDownMenue - Zeigt, wie man mittels eines PullDownMenues mehrere Frames gleichzeitig steuern kann.
9. Beispiel: News-Ticker - Wie der Name schon sagt - ermöglicht das Ticken von News *g*
10. Beispiel: Ameisen - Nutzlos, aber schön! Läßt Ameisen auf den Cursor zukrabbeln ...
11. Beispiel: Fliegen - Wie die Ameisen - nur schneller und mit einem Schwarm Fliegen! (Nur Netscape!)