Radtouren
Wanderungen
Termine

ZUM im Internet

Alpenverein Saarbrücken Alpenverein und Skiclub Saarbrücken ADFC_Saar Saar

 

Radtour des ADFC Saar
Tagestour

Lothringen/
Vogesen

 

Von Hesse zu den Quellen der Saar

Idee und Führung: Hermann Manfredini, 26.06.2005 (mit dem Dank der Radwanderer vom Alpenverein)

ca 75 km, ca 600 Hm
Anfahrt: Von Saargemünd über die N 61 und die D 8, dann D 43 und D 44 über Fenetrange und Sarrebourg nach Hesse am Rhein-Marne-Kanal

Karte: Michelin Nr 57: Verdun-Metz-Wissembourg, 1: 200 000 (für die Anfahrt,) dann:
Michelin Nr. 62 Epinal - Strasbourg 1: 200 000 (reicht vollkommen) oder
IGN Serie verte Strasbourg/Forbach, 1: 100 000

letzte Aktualisierung: 16.03.08, erstellt von J. Betz

Tour mit starker Steigung, zur Hälfte Wald, zum Teil schöne Aussichtspunkte (Vogesen, Saartal), im flachen Teil schöner Radweg auf ehemaliger Bahnlinie, später schmale Landstraße mit wenig Verkehr, alles asphaltiert

landschaftlich ganz hervorragend, aber nicht gerade flach

Start in Hesse,
 P an der Brücke über den Kanal, am Bootshafen
Am Hafengelände vorbei nach Westen losfahren bis zur Landstraße, dieser über den Kanal folgen bis zum Beginn des Radweges, der in Richtung Lorquin führt
vorbei an Nitting und kleinen ehemaligen Bahnhöfen bis hinter Abreschviller in Abreschviller links den schönen Naturbadeweiher beachten, hier könnte man sich bei der Rückfahrt abkühlen

an der Straße nach Lettenbach endet der Radweg

nach links auf die D 44 und nun immer dieser Straße folgen zuerst mit geringer oder mäßiger Steigung, später mit etwas kräftiger Steigung im Tal der roten Saar (Sarre rouge) nach oben (oben Hinweis auf Saarquelle)
zum  höchsten Punkt der Tour (813m) hier befindet sich ein ehemaliger Soldatenfriedhof, Pausenplatz mit Bänken
nun ca 2 km fast flach zu einer Abzweigung wer zum Col du Donon weitere 2,5 km weiter fährt, findet dort eine Einkehrmöglichkeit in zwei Restaurants
mit dem Hinweis "Turquestein" auf die D 993 rechts abbiegen steil in schönen Kehren und mit schöner Aussicht über das Tal der weißen Saar (Sarre blanche) hinab (Quelle im oberen Teil, rechts im Wald), an einzelnen zum Teil verlassenen Höfen vorbei,
Wenn man die "Mairie" von Turquestein passiert hat (beim Forsthaus Bourguignon), aufpassen: rechts geht ein schmales Sträßchen ab nach St. Quirin (Hinweis auf Holzschild: 7 km) zuerst leicht, dann etwas stärker bergauf zu einem Sattel, nun landschaftlich sehr schön hinab nach St.Quirin, Einkehrmöglichkeit in mehreren Cafes, Badeweiher am Campingplatz,
  statt über St. Quirin könnte man auch im Tal der weißen Saar bleiben und über Lorquin zurück nach Hesse fahren (Karte studieren)
über die D 96 nach Vasperviller und zum Radweg zurück oder über einen kleinen Sattel nach Lettenbach und nach Abreschviller (Restaurants, Badeweiher)
auf dem Radweg zurück nach Hesse

 

Abkürzung: keine sinnvolle Möglichkeit, es sei denn man startet in Abreschviller, dann spart man aber nur den flachen Teil
Alternative: Wer nicht zu den Saarquellen will, kann sich an den Hinweisschildern am Radweg orientieren und eine kleinere Tour mit geringerer Steigung wählen.