Idee und Führung: Marlies Becker
ausprobiert am 03.10.2004 bei schönstem Herbstwetter durch sechs Teilnehmer aus der
Radwandergruppe des Alpenvereins
Saarbrücken, ca
90 km, meistens Radwege, ansonsten wenig Verkehr, Trekkingrad mit guter Übersetzung empfohlen, einzige größere
Steigung nach Auw an der Kyll
Karte: ADCF-Regionalkarte 1: 50 000 Trier und Umgebung (nicht überall aktuell, Nimstal- und Prümtalradweg fehlen)
Anfahrt: Mit dem Regionalexpress nach Trier, zurück von Konz
Die Schleife von der Mosel zur Sauer auf
Luxemburger Territorium ist genau so schön.
|
Start vom Bahnhof Trier, an der Porta Nigra vorbei auf
dem kürzesten Weg zur Mosel, über die Brücke nach
Pallien, dann direkt hinunter zum Moselradweg, moselabwärts
nach
Pfalzel (sehenswert) und der Beschilderung folgen am
Hafengebiet vorbei zur Kyll, bei
Ehrang nun B 53 und
Bahnstrecke überqueren zum Eingang des Kylltals mit
Beschilderung „Kyllradweg“, dem gut ausgeschilderten
Radweg folgen, meist auf guter Trasse, gelegentlich eine kurze
Steigung, an der Ramburg vorbei, durch den Ort
Kordel,
bei der Deimlinger Mühle die Bahn überqueren
(Vorsicht hier kommen Züge durch!!), dann auf der Landstraße
über Daufenbach bis
Auw an der Kyll, (hier
guter Pausenplatz, auch
Einkehrmöglichkeit). Am
Ortseingang die Bahn überqueren mit dem Hinweis
„Idenheim“.
Jetzt folgt der einzige richtige Berg der ganzen Tour, allerdings
mit fast 200 Hm Steigung, lang und gleichmäßig in zwei
Kehren nach oben. Vor Idenheim noch einmal eine kurze
Serpentine (man könnte auch geradeaus schieben), dann flach
bis fallend nach
Meckel, an
der tiefsten Stelle hinter der Brücke geht es in der
Kaschenbacher Straße weiter, kurz vor
Kaschenbach
noch einmal hoch und dann steil hinab ins Tal der Nims
Achtung:
Der neue Nimstalradweg (gute Beschilderung) quert die Landstraße
vor dem Ort Niederweis nun dem neuen Radweg (auf der Karte
fehlt er, hier noch Bahnlinie) nach Süden folgen, In
Irrel (gute Einkehrmöglichkeit) aufpassen, weil der
Prümradweg im Ort in einer Spielstraße bergauf
beginnt, oberhalb vom Campingplatz in einigen Windungen hinauf
und dann hinab nach
Minden, die
B 418 überqueren und mit dem Hinweis nach
Steinheim
(Lux.) über die Sauer; an den ersten Häusern scharf
rechts abbiegen, die Hauptstraße überqueren und man
findet den Radweg im Tal der Sauer, dem man über
Rosport,
(schöner Pausenplatz im Park) Hinkel und Born
folgt bis nach
Moersdorf, hier führt der Radweg
über die Brücke auf die deutsche Seite nach
Metzdorf. Über
Mesenich und Langsur nach Wasserbilligerbrück; jetzt
auf dem Moseltalradweg an
Igel vorbei zur Eisenbahnbrücke,
die über die Mosel nach
Konz (Bahnhof) führt
|