Start in Saargemünd, |
vom Bahnhof / P direkt an die Saar und auf
den Radweg |
an Sarreinsming, Zetting, Wittring vorbei bis nach
Herbitzheim |
alles auf einem Radweg, der in einem ordentlichen bis sehr
guten Zustand ist
in Zetting: "schönste Dorfkirche im Saartal" oberhalb des Dorfes |
nach links auf die D 919 über Oermingen, Voellerdingen, Domfessel,
Lorentzen nach Diemeringen, |
in Domfessel: spätgotische Dorfkirche
in Lorentzen: ehemaliges (Wasser-)Schloss
der Saarbrücker Grafen |
von der D 919 an Kreisel abbiegen mit Hinweisschild "La-Petite-Pierre"
auf die D9
über Durstel, Asswiller, Petersbach nach La-Petite-Pierre (Lützelstein) |
mit wenig Verkehr auf Landstraße leicht aufwärts in La-Petite-Pierre
viele vornehme Restaurants
Schlossplatz mit schöner Aussicht,
Kirche und Schloss sehenswert, dort
auch guter Pausenplatz |
von La-Petite-Pierre auf der D9 wieder zurück in Richtung Petersbach,
aber vorher auf einer Forststraße nach rechts abbiegen "Donnenbach" |
auf schöner Waldstrecke hinab zum Weiher Donnenbach
schöner Pausenplatz |
weiter durch das Tal hinaus nach Frohmuhl und auf die D919 und zurück
bis nach Diemeringen, dann wie bei der Herfahrt nach Oermingen
|
Landstraße, teilweise mit kleinem Radstreifen |
in Oermingen nach Überqueren des Baches in kleine Straße rechts
einbiegen (rue des Allies), dann rechts halten zu Höfen an der Bahnlinie,
die Bahnstrecke überqueren und parallel dazu an Hutting vorbei zum Bahnhof
Kalhausen |
nicht immer guter Belag auf besserem Feldweg |
Vom Bahnhof Kalhausen auf der D33 bis nach Wittring, hier über die
Saar und wieder auf den Radweg und auf dem Radweg am Kanal zurück nach
Saargemünd |
statt wie morgens am Kanal kann man in Wittring geradeaus weiter
fahren: "Rebberg" - der Name verrät schon, dass nun ein Anstieg kommt, in
Sarreinsming muss man dann doch über die Saar zurück auf den Kanalweg |
|
|
Abkürzung: keine sinnvolle
Möglichkeit |