Radwandergruppe im
Alpenverein Saarbrücken
|
Tagestouren
mit festem Standort Sundgau/
Südliches Elsass |
Radtouren im Sundgau
2.-6.8.2004
Teilnehmer: Johann Betz, Stefan Jaeger, Adolf Kimmel,
Helmut Kunz
Standort: Altenach (bei Dannemarie), ziemlich zentral,
man kann nach Süden in den Jura und nach Norden bis in die
Vogesen
am besten mit Trekkingrad (oder Rennrad)
Wertung: Landschaftlich sehr schön, (meist)
verkehrsarme Straßen oder Radwege, viel zu besichtigen, sehr
lohnend
Karten und Führer:
Michelin 1: 200 000: Nr. 66,
Dijon-Besonçan-Mulhouse
Michelin 1: 150 000: Nr. 315
Local: Bas-Rhin, Haut-Rhin, Ter.-de-Belfort
IGN Série verte 1: 100
000: Nr. 31, "st-dié, mulhouse, bâle"
(gibt es auch mit eingezeichneten Radrouten)
Bike-line Radatlas Elsass
Wer "cyclotourisme" und "Haut-Rhin"
in die Suchmaschine eingibt, kommt auch zu schönen
Beschreibungen (auf Französisch) mit Kartenskizzen
letzte Aktualisierung:17.02.07
|
1. Durch die Hügellandschaft des Sundgaus:
60 km, 480 Hm
Altenach
Radweg (Piste de la Largue)
Dannemarie, Illfurth, Brunstadt
Radweg am Kanal
Bruebach Landstraße
Steinbach-le-Bas, Steinbach-le-Haut, Emlingen Landstraße
Alternative:
(weiter!): Hundsbach
Willer Bettendorf Hirsingen Hirtzbach Largitzen Friesen
Wittersdorf, Altkirch, Carspach, Fulleren, Mertzen, Altenach
Landstraße / Radweg
|
2. In den Jura 83 km, 1000 Hm
Altenach ,
Radweg (Piste de la Largue)
Seppois-le-Bas, Seppois-le-Haut
Mooslargue, Durlinsdorf, Winkel Landstraße,
Abstecher nach Oberlarg -
Ru.
Morimont
- zurück nach Winkel
Landstr., (Steigung!!),
Feldweg (asph.)
Ru. Morimont ist nicht zugänglich, trotzdem lohnender
Abstecher mit kurzen Fußweg
Ligsdorf, Hippoltskirch, Oltingue, St.-Martin-des-Champs!!
mit Ausgrabungen
Bouxwiller
Landstraße
Ferette (Pfirt): zu Fuß zu den
Burgruinen:
Feldkirch***:
romanische Kirche (ehem.
Klosterkirche)
Bisel, Seppois-le-Haut, Altenach
|
3. Nach Porrentruy (Schweiz) 70 km, 970 Hm
Altenach, Ueberstrass, Seppois-le-Haut
Radweg
Pfetterhouse,(Grenze), Lugnez , Coeuve Landstraße Coeuve:
Waschbrunnenanlage (Lavoir)
Porrentuy**
Altstadt, Schloss,
ab Porrentruy Landstraße mit starker Steigung
nach
Bure, (Grenze), Croix, ,
Croix: alte Ziehbrunnen
St.Dizier-L'Eveque
Kirche mit Krypta
Landstraße
Fahrt durch das sundgauer Weihergebiet,
Landstraße / Radweg
Delle, Faverois, Suarce, St.Ulrich, Altenach
|
4. Nach Thann und über die Route Joffre
(boaah!!) nach Maseveaux 80 km, 1110 Hm
Altenach, Dannemarie
Radweg
Balschwiller, Diefmatten,
Soppe-le-Bas Radweg, Landstraße
Guewenheim, Leimbach,
Thann**
Kirche St. Thiébault,
Hexenturm
Route Joffre
("quäl dich, du Sau")
wer die Qual der etwa 7% auf ca 5km scheut, kann über
Rammersmatt flacher von Thann nach Lauw fahren.
(Oben hat einer gesagt: "Den Belchen fahr' ich aber nicht!")
Maseveaux Landstraße
/Radweg
Lauw, Soppe-le-Haut (Obersulzbach), Eteimbes,
Bellemagny, St. Cosme,
Kirche in schöner Lage,
Traubach, Dannemarie, Altenach
|
5. Florival: Kleine Rundfahrt mit Berg 48 km, ca 400
Hm,
(Anfahrt mit dem Auto:) Soultz (Haut Rhin), Guebwiller, Landstraße
Romanische Kirche in
Guebwiller
Buhl, Murbach**, Ruine der Abteikirche
Lautenbach
romanische Kirche
über den Col
de Bannstein
(482m) (ca 100m Steigung
ab Lautenbach)
an St.Gangolph vorbei nach Soultzmatt, Westhalten, Rouffach
(Soultzmatt und Westhalten müsste man sich eigentlich
auch anschauen!)
Rouffach: Kirche
und Marktplatz
Gundolsheim, Merxheim, Raedersheim, Soultz:
Kirche
|
|