Von Bartholomäberg über die Köpf'
Karte: Ortsplan Bartholomäberg mit Wanderwegen, 1: 12 000,
erhältlich im Verkehrsamt (auch in Tschagguns oder Schruns), reicht vollkommen aus
ausprobiert von M. Becker, J. Betz, J. Schwarz, am 09.10.2002 bei bestem
Wetter
Start: Bartholomäberg, P an der Kirche (sehenswert!), hierher auch mit
Bus von Schruns
Endpunkt: Innerberg Kirche, von hier Bus zum Ausgangspunkt oder nach Schruns |
Nach Besuch der Kirche von Bartholomäberg auf
dem Lindaweg aufwärts zum Rellseck (1492m, Gasthaus)
(Wegweiser) |
ca 1h
anfangs Fahrweg, später Wanderweg |
Von Rellseck der Markierung "Monteneu" folgend im Wald und über
eingestreute Almflächen aufwärts bis zum Kreuz auf Monteneu
(1883m), schöner Pausen- und Aussichtsplatz |
ca 1 h
Wanderwege |
Von Monteneu auf dem mit "Itonskopf" beschilderten Weg weiter,
den Weg zu den Wannaköpfen (2031m) muss man großenteils
selbst suchen |
ca 30 min
Pfad war bei der derzeitigen Schneelage schlecht zu finden, mit etwas Gefühl findet man
einen Weg zu den beiden nahe beieinander liegenden Köpfen |
Den Weiterweg zum Itonskopf kann man von den
Wannaköpfen gut überblicken, er führt nahe am Kamm, vorbei an einem unbenannten Kopf
(2000m) bis kurz unterhalb an den Itonskopf (2089m), von hier aus auf gesichertem Steig
zum Gipfel (Gipfelkreuz, Gipfelbuch) |
ca 45 min
verschiedene Pfadspuren, bei guter Sicht nicht zu verfehlen,Bei Nebel hält man sich
besser von Monteneu aus an den ausgeschilderten Weg.
Die letzten Meter zum Gipfelkreuz sind harmloser (Drahtseil) als sie aus der Entfernung
aussehen. |
einige Meter zur¨ck auf den Weg, der unterhalb vom Gipfel vorbeiführt,
weglos weiter auf den Alpilakopf (2030m) |
Der kleine Hang zum Alpilagipfel bietet keine Schwierigkeiten, auch wenn
kein deutlich angelegter Weg vorhanden ist. |
zurück auf den markierten Weg und steil hinab in die Senke zum Korallenriff
auf der Oberen Wiese |
markierter Weg zwischen Latschengebüsch steil hinab,
Korallenriff als Steinhaufen mit Tafel deutlich erkennbar
vom Itonskopf etwa 1h |
Vom Korallenriff auf Wiesenweg nach SE absteigen, über Amas Legi, immer
dem Hinweis "Innerberg" folgen bis man in Innerberg an der Kirche ankommt |
anfangs Pfad nur undeutlich zu erkennen
später deutlich ausgeprägter Pfad, bzw. Weg
etwa 1,5 h vom Korallenriff |
|
Man könnte ab Amas Legi auch dem Hinweis "Bartholomäberg"
folgen und käme zurück zum Ausgangspunkt |
Wertung:
Landschaftlich sehr lohnende WanderungAn vielen Stellen
folgt der Weg dem geologischen Lehrpfad, der mit vielen Tafeln die wechselnden
Gesteinschichten des Gebietes erklärt.
Man könnte statt über Rellseck auch direkter nach Monteneu aufsteigen und dabei am
historischen Bergwerk vorbeigehen. (Besichtigungsmöglichkeit) |