Buchrezensionen  

Das Bewertungsprinzip zum Nachlesen

Diese Rubrik widme ich all den Leuten, die auch manchmal noch auf veraltete Medien wie Bücher zurückgreifen und noch nicht süchtig nach dem Computer oder anderen Medien sind. Auch wenn das heute viele Leute gar nicht mehr glauben, mitunter geht doch nichts über ein anständiges Buch. Und deshalb werde ich hier, an dieser Stelle alle Bücher bewerten, die ich in nächster Zeit lese (natürlich erst nachdem ich sie gelesen habe). Und vielleicht auch ein paar alte Klassiker, über die ich mal meine Meinung loswerden möchte.

Mumia Abu-Jamal - ...aus der Todeszelle

Douglas Coupland - Alle Familien sind verkorkst

Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker

Karen Duve - Dies ist kein Liebeslied

Wolfgang Hohlbein - Dunkel

Florian Illies - Anleitung zum Unschuldigsein

Harald Keller - Angelina Jolie

Stephen King - Desperation

Stephen King - Feuerkind

Stephen King - Das Monstrum / Tommyknockers

Walter Moers - Ensel und Krete

Michael Moore - Stupid White Men

Gudrun Pausewang - Die letzten Kinder von Schewenborn

Terry Pratchett - Gevatter Tod

Sven Regener - Herr Lehmann

J. D. Salinger - Der Fänger im Roggen

Helge Schneider -Der Scheich mit der Hundehaarallergie (Kommissar Schneider flippt extrem aus)

Norman Spinrad - Der stählerne Traum