Simon Pixi
und
Den Racker hab´ ich im Alter von 10 Monaten bekommen. Zuerst war er sehr ängstlich,
aber Jörg und ich haben ihn zu einem Schmusekater erzogen. Auf der einen Seite kann er sehr ätzend sein, wenn er von hinten auf Pixi losgeht und sie so beißt und kratzt,
daß sie schreit und wegrennt. Leider können
wir nichts dagegen tun und zum Glück passiert sowas nicht sehr oft. Andererseits ist er
total lieb und manchmal eine richtige Klette. Kaum liegen wir auf der Couch, klettert er
bei einem von uns auf den Bauch, kreischt
"Mi-Mau" und macht es sich bequem.
Das ist Pixi. Sie ist 12 Jahre alt und eine ganz Liebe. Ich bekam sie im Alter von 10 Wochen. Sie war meine erste Katze. Als Pixi ca. 1 Jahr alt war, bemerkte ich beim Streicheln ein Geschwulst an ihrer Brustwarze. Der Tierarzt gab uns die Diagnose Krebs. Ich konnte es nicht fassen. Als Kind hatte ich mir immer eine Katze gewünscht, jetzt hatte ich eine und jetzt sollte
sie schon sterben? Ich ließ sie operieren; gleichzeitig meinte der Tierarzt aber "Wenn es wieder nachwächst, kann ich nichts mehr für sie tun!". Und es wuchs nach!!! Eigentlich das Todesurteil für Pixi. Der Krebs hatte schon eine Größe von einem Hühnerei, als mich mein Tierarzt anrief und mir von einem Forschungs- projekt erzählte. Pixi wurde in dieses Projekt aufgenommen und mußte 1 Jahr starke Tabletten einnehmen. Das ganze Jahr war sie völlig teilnahmlos und benommen. Aber der Krebs verschwand und bis heute (toi, toi, toi) ist sie gesund. Sie ist wie mein Schatten; egal wo ich hingehe, sie geht mit - bestimmt dankt sie mir so für den Einsatz von damals.