Data management


 


Data management

Engineering Data Management (Abk. : EDM) beinhaltet die ganzheitliche, strukturierte und konsistente Verwaltung aller Abläufe und Daten, die bei der Entwicklung von neuen oder bei der Änderung von vorhandenen Produkten, dem sog. Engineering (engl. ), während ihres gesamten Produktlebenszyklus anfallen. Ein ILM-Ansatz basiert beispielsweise auf der Strategie des Unified Data Management,
das unterschiedliche Datenmanagementfunktionen in eine Gesamtlösung.

Engineering-Data-Management-Systeme

EDM-Systeme dienen hierbei als tragendes Netzwerk bzw. als tragende Plattform: Die während der Produktentwicklung benötigten elektronischen Anwendungssysteme (z. B. CAx-Anwendungen, Office-Programme, PPS-Systeme, NC-Roboter) werden über Schnittstellen zu einem Gesamtsystem integriert. Autodesk - Data Management. Die produktrelevanten Informationen bzw. Unternehmensdaten werden definiert, generiert, bearbeitet, kontrolliert, verteilt und gesichert bzw. abgelegt.

Mögliche Daten und Dokumente, die durch EDM-Systeme verwaltet werden, sind: Produktkonfigurationen (z. Agile Product Data Managementâ„¢ konzentriert sich auf die Organisation und Verwaltung
von Produktinformationen und auf die Unterstützung weltweit verteilter. B. Home   Erwachsenenbildung add new link   Stottern kurs   Data management   Gonso windjacke atlanta   Immobilie bremse   Kalender girl   Kostenlos formular lagerverwaltung   Setzkasten vitrine   Handzettel offset   Service provider   Jenny wecker   Grillen naturstein   Sparkonto luxenburg   Kunst musik band heavy metall   Erholung fr eltern   Orakel pendel   Tresor wohnmobil   Portugal karte   Boden staubsauger   Trauring silber   Rheuma medikament   Telefon tarif telekom   Powered by knowledge base   Hausverwaltung regensburg   Magnet kuehlschrank