Enge rock


 


Enge rock

Der Stilbegriff Bluesrock beschreibt die Synthese aus Blues und Rockmusik. Die Anfänge des kurzlebigen Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin' Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten. In den frühen 1970er Jahren ging der britische Bluesrock in den Hardrock und der amerikanische Ausläufer in den Southern Rock über.

Stil

Obwohl zwischen Rock und Blues historisch eine enge Verbindung besteht, kristallisierte der Bluesrock sich nicht vor den späten 1960er Jahren als eigenes Genre heraus. Join the Church Of YA*HOO! Lots of free drinks, chicks and pure rock´n´roll mayhem. Typisch waren Improvisationen auf Schemata des Blues und des Boogie Woogie mit dominantem Leadgitarristen und einem härteren und Riff-dominierteren Spiel im Vergleich zum tradionellen Chicago Blues. Die klassische Bluesrockformation ist das so genannte Powertrio mit E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug. In vielen Fällen ist der Gitarrist zugleich Sänger.

Home   Stottern kurs   Waschbecken beige bad badezimmer   Outlook konto einrichten   Vermietung vermietung 4 zimmer wohnung vermietung wohnung vermietung 4 zkb 4 zkbb   Flugzeug tank vermoegen grosse   Konstruktion labien   Jazz piano   Radio adapterkabel vw   Kunst musik band heavy metall   Tresor wohnmobil   Maedchen foto   Soja protein   Kurhotel 2010   Zip ordner   Trauring silber   Timberland stiefel herr   Out of print romance book   Handball magdeburg   Fussball weltmeisterschaft   Bukarest bild   Buch downloden   Unterrichtseinheit oszilloskop   Landkarte griechenland   Videoprojektor kreuztal   Reiseziel kapverden