Fenster beschriftung berlin


 


Fenster beschriftung berlin

< Benutzer:ONAR

Markthalle II, Lindenhalle

An der Lindenstraße 97/98 und Friedrichstraße 18 erbaute Hermann Blankenstein 1884 die Markthalle II auf einem Hinterhof, der durch zwei Vorgebäude mit breiten Tordurchfahrten erschlossen wurde. Das Vorgebäude an der Friesdrichstraße war als Wohnhaus ausgeprägt, nur die hohe Toreinfahrt mit der Bezeichnung "Markthalle II" zeigte die Bestimmung der Anlage. Das wertvolle Grundstück an der zentralen Lage wurde als weitere öffentliche Nutzung für eine Handwerksschule benutzt. Die Kosten für den Erwerb des Grundstücks betrugen 1 370 000 Mark, die Bau- und Einrichtungskosten 1 702 140 Mark. FENSTER. Das gesamte Dreieck zwischen Mehringplatz, Friedrichstraße und Lindenstraße wurde 1945 bei den Bombardements total zerstört - so auch die Markthalle II. Die Halle wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges zuerstört. An dieser Stelle befindet sich heute der Blumengrossmarkt Berlin. Home   lindesais   Baggy hose   Angst autobahn   Fitness in berlin   Billig flug tuerkei   Baufinanzierung ohne eigenkapital laufenden kredit   Sauger vakuum   Service provider   0190 hotline   Fachmann in finanz und rechnungswesen   Maedchen foto   Windsurfing sticker   Kaufmaennische berufe   Stadtplan magdeburg   Kraeuter grosshandel   Asia bluse   Kosmetik dentistry san francisco   Fernstudium hagen   Hamsterkaefig haustier haustier haustier zubehoer   Renditevergleich kapitallebensversicherung   Verzinkte nagel   Naturino sandale   Ski fahren   Funktioniert astronomische fernrohr   Ovaler topf induktion