|
Das
Evangelium – „Die frohe Botschaft“
Jeder Mensch
hat sich vor Gott schuldig gemacht, indem er gegen Gottes Willen gehandelt
hat. Gottes Willen ist im Grunde nur, dass wir unseren nächsten so sehr
lieben sollen wie uns selber, so, wie wir wünschen, selber von anderen
behandelt zu werden, und, dass wir Gott nachfolgen. Aus diesem
„Grundgesetz“ ergeben sich eigentlich alle anderen Vorschriften. Kein
Mensch bisher hat aber alle diese Vorschriften nicht gebrochen, und somit
ist jeder Mensch schuldig vor Gott. Der Lohn dieser Sünde aber ist der
Tod, das heißt, jeder, der einmal gesündigt hat, muss sterben. Nur durch
den Tod kann für diese Sünde bezahlt werden. Da aber jeder Mensch
gesündigt hat und selber sterben muss, kann er nicht für andere sterben.
Aber Gott, der uns so sehr liebt, hat unseretwegen seinen einzigen Sohn,
sein Ein und Alles, für uns aufgegeben und ihn auf die Erde geschickt,
damit er uns retten kann. Jesus ging und lebte, ohne dass er auch nur
einmal gesündigt hat, ohne das er auch nur einmal gegen den Willen seines
Vaters verstoßen hat. Jesus liebt uns so sehr, dass er all dies im Himmel
gelassen hat. Er, Gott selber, ist Mensch geworden, hat alles, seine
Herrschaft, im Himmel gelassen, nur um uns zu retten. Er ist Mensch
geworden und hat uns gedient. Und da Jesus nicht eine Sünde begangen
hatte, war er der einzige Mensch, der ohne Schuld vor Gott war, und der
einzige, der in den Himmel kommen durfte. Aber zugleich war er auch der
einzige, der für uns sterben und in die Hölle gehen konnte. Und deswegen
ist er für uns stellvertretend gestorben, damit wir zu Gott in den Himmel
kommen können. Er ist den schlimmsten Leidensweg gegangen, nur, um für uns
die Schuld abzubezahlen, uns rein zu machen von Sünde. Er hat uns so sehr
geliebt, dass er für uns in die Hölle gestiegen ist. Er hat am Kreuz die
Sünde der ganzen Welt, von allen Menschen, auf sich genommen, sodass der
Weg zum Vater, zu Gott, jetzt für uns Menschen frei ist. Ja, er hat uns so
sehr geliebt, dass er es für uns auf sich genommen hat, diese Leiden zu
ertragen, und dass sogar sein Vater ihn verlassen hat, der sonst immer mit
ihm gewesen ist, und dass nur, weil er voller Sünde war. Und dass von der
Sünde, die wir begangen haben. Und nicht nur, dass er all dies für uns
ertragen hat, jetzt sieht er auch noch oben im Himmel und setzt sich für
uns ein, da er erfahren hat, welchen Versuchungen wir ausgesetzt sind. Und
er ist immer bei uns, mit uns. Er ist unser Freund, und er ist treu, er
wird uns niemals alleine lassen. Und wir dürfen immer zu ihm
kommen, wann immer wir wollen. Er ist der beste Freund, den man haben
kann, da er uns auch nie enttäuscht. Seinetwegen dürfen wir in Ewigkeit
leben und seine Liebe erfahren. Er hat das größte Geschenk gemacht, das
man sich vorstellen kann. Und das einzige, was du tun musst, ist, dieses
Opfer von Jesus anzunehmen und daran zu glauben und ihm dein Leben zu
geben, ihn dein Leben regieren lassen.
Gib auch du dieses Leben dafür, dass du in Ewigkeit erfüllt leben kannst,
ohne Sorgen, Schmerz, Trauer und Sehnsucht, und mit Jesus.
Bitte Jesus in einem Gebet, dass er dir deine Schuld vergeben möge, und
danke ihm dafür, was er für dich und für jeden anderen auf dieser Welt am
Kreuz getan hat.
Nimm diese Geschenk, das größte, das man bekommen kann, an, und lebe
erfüllt in Ewigkeit. |