Hallo meine lieben Schüler! Seit ihr bereit für ein bisschen Geisterkunde? Na dann mal los! Mich Kennt ihr ja schon vom letzten Mal. Wer nicht, mein Name ist Hedwig Dumbledore. Wie euch sicherlich schon aufgefallen ist unterrichte ich auch Eulenkunde. Aber nun zum Unterricht! Wir beschäftigen uns heute wie versprochen mit Poltergeistern. Also schreibt bitte mit: Anders als Phantome, Erscheinungen und die meisten anderen Geister sind Poltergeister nicht an einen Ort oder ein Haus, sondern an eine bestimmte Person gebunden, der sie von einem Ort zum anderen folgen. Oft sind ihre Opfer junge Menschen, besonders Jugendliche, die starke hellseherische Anlagen besitzen, mit denen sie übernatürliche Kräfte anziehen. Peeves, der Poltergeist, der in Hogwarts haust, kann zwar von denjenigen gesehen werden, die er belästigt, die meisten Poltergeister sind jedoch unsichtbar. Sie machen sich durch lautes Krachen oder durch Klopfen an der Wand bemerkbar, woher sie auch ihren Namen haben. Einige besonders gewalttätige und übel gelaunte Exemplare stellen auch die Möbel auf den Kopf, legen Feuer und lassen Menschen durchs Zimmer fliegen (Mit seiner Leidenschaft für Wasserbomben scheint Peeves allerdings einzigartig zu sein). Von seltsamen, geisterhaften Geräuschen, umherfliegenden Tischen und Stühlen und anderen poltergeistähnlichen Phänomenen wird seit über zweitausendvierhundert Jahren berichtet. Die Meinungen über den wahren Charakter von Poltergeistern gehen weit auseinander. Einige behaupten, Poltergeister seien auf „hellseherische Störungen“ zurückzuführen, die bei Jugendlichen mit außerordentlichen Fähigkeiten vorkämen. Skeptiker halten dem entgegen, dass diese Störungen wohl eher von fantasiebegabten Jugendlichen selbst als Schabernack inszeniert würde. Diejenigen jedoch, die von der Existenz der Poltergeister überzeugt sind, sagen, der Spuk sei auf echte, ungemein kleinliche und kindische Geister zurückzuführen Was für ein infantiles Verhalten Poltergeister an den Tag legen können, wird in einer Geschichte von dem Stockwell-Geist aus dem 19.Jahrhundert deutlich. In dieser Geschichte wirft der Geist gerne Bierfässer um und schmeißt mit faulen Eiern nach Katzen. Allerdings sollte man die Boseit von Poltergeistern nicht unterschätzen. Mehr als einer von ihnen soll schon Häuser niedergebrannt haben- mitsamt den Bewohnern. In jüngster Zeit sind Poltergeister durch Filme und Fernsehen ziemlich berühmt geworden, und von Begegnungen mit Poltergeistern wird in ganz Europa und Nordamerika berichtet. Glücklicherweise dauert der Spuk von Poltergeistern meistens nur ein paar Tage, bis diese lästigen Gesellen von allein verschwinden.

Hausaufgabe:
1. Woran sind Poltergeister gebunden?
2. Wie haben sich die Muggel Poltergeistaktivitäten erklärt?
3. Was gibt es für Poltergeistaktivitäten?
4. Welche Eigenschaften haben Poltergeister?
5. Hattet ihr schon einmal eine Begegnung mit einem Poltergeist?
Wenn ja, wie verlief sie? Wenn nein, wie hätte sie verlaufen können? (denkt euch was aus)?

Schickt die Hausaufgaben bitte an DOMBAI4987@aol.com! Verfahrt mit ihnen wie beim letzten Mal (Fragen mitaufschreiben, euren Nicknamen und euer Lunyshaus angeben!).