JÖHSTADT und Umgebung

...los geht`s mit der wieder dampfenden Bimmelbahn ab Jöhstadt .........

Jöhstadt (meine Geburtsstadt)

bahn2.jpg j57.jpg j60.jpg
De Bimmelbaa.. in Schmalzgrube Steinbach am Schwarzwasser Schlösselmühle
j62.jpg j65.jpg j68.jpg j69.jpg j70.jpg
Grumbach Kirche Blick n.Jöhstadt v. Königswalde nach

Annaberg

Berghof Jöhstadt
j72.jpg j75.jpg j77.jpg j78.jpg j79.jpg
Rathaus Jöhstadt Schule Jöhstadt   St.Savator-Kirche Jöhstadt
j81.jpg j82.jpg j83.jpg j86.jpg j87.jpg
Ortsteil Schlössel mein Elternhaus   Schlössel Dürrenberg Jöhstadt
j90.jpg j92.jpg j93.jpg j94.jpg j95.jpg
Blick vom Dürrenberg Blick v. Grenzstraße   Kalkofen Schmalzgrube
j97.jpg joehst.jpg muehle93.jpg muehle95.jpg
Bf. Schmalzgrube Bf. Schlössel Windpark Jöhstadt Blick z. Fichtelberg

 

Das alte Bergstädtchen Jöhstadt liegt hoch oben am Kamm des Erzgebirges, unmittelbar an der Grenze zu Tschechien.

 

(höchster Punkt 821 m ü. NN). Tiefster Punkt ist die Talsohle am Bahnhof mit 686 m ü. NN.

Im Tal nach Schmalzgrube das Flüsschen Schwarzwasser.

Einwohner: etwa 2630

Zu Jöhstadt gehören die Ortsteile. Schmalzgrube; Grumbach und Neugrumbach.

Die Attraktion "Pressnitztalbahn" soll 2000 bis Steinbach erweitert werden. Die Festwoche dazu vom 19.-27. August 2000.

 

Jöhstadt besitzt auch den grössten Windpark Europas in einer Mittelgebirgsregion auf einer Hochfläche von etwa 810 m ue. NN. Es stehen 12

Windkraftanlagen mit einer Leistung von ca. 7,5 Mill. kWh.

Darüber hinaus ein Fussgängerübergang in das benachbarte tschechische Pleil.

 

das Pressnitz-Schwarzwassertal

So wie Jöhstadt gehören auch die Orte Arnsfeld, Grumbach, Steinbach, Schmalzgrube, Mauersberg und Niederschmiedeberg zu dieser Gebietsgemeinschaft. Jöhstadt verdankt ihre Gründung dem Silber-, Kobalt-, Kupfer- und Eisenerzbergbau. Aus dieser Zeit wurden viele Traditionen überliefert und gepflegt. Höhepunkte sind der 2.Pfingsfeiertag und der 1. Weihnachtsfeiertag, an welchen die Bergbrüder aufmarschieren.

Ein ausgedehntes Wanderwegenetz in der Gebietsgemeinschaft so z. B. im Schwarzwassertal lädt zu Spaziergängen ein.

Außerdem gibt es in Jöhstadt das älteste Schullandheim Deutschlands, geeignet für Seminare und Lehrgänge.

1993 legt die beliebte Preßnitztalbahn -ein attraktiver Anziehungspunkt - die ersten wieder in Betrieb genommenen Kilometer zurück. ( derzeit bis kurz vor Steinbach)

Sehenswürdigkeiten:

* St. Salvator-Kirche mit geschnitztem Hochaltar in Jöhstadt und die Postmeilensäule

* Mundloch "Andreas-Gegentrum-Stolln" in Grumbach

* der Holzkohleschmelzofen, ein Denkmal der Eisenerzverhüttung, in Schmalzgrube

* das Heimatmuseum in Mauersberg