>>
>> DAS NEUE ALBUM
Das neue Fatboy Slim Album, mit dem Namen "Palookaville", wird vorrausichtlich ab dem 3.Oktober in den Läden stehen. Vorab schonmal die aktuelle Tracklist:

‘Don’t Let The Man’
‘Slash Dot Dash’
‘Wonderful Night’ (featuring Lateef)
‘Long Way From Home’ (featuring Johnny Quality)
‘Put It Back Together’ (featuring Damon Albarn)
‘Masochistic Baby’
‘Push And Shove’ (featuring Justin Robertson)
‘North West Three’
‘The Journey’ (featuring Lateef)
‘Jingo’
‘Song For Chesh’
‘The Joker’ (featuring Bootsy Collins)

Btw, die erste Single wird "Slash Dot Dash" sein und am 13.September erscheinen.
07.07.04

---
  7.5.04 O2 Spot  
Ich habe auf der Seite von Normans Produzent, Simon Thornton, einige Infos finden können. Wie er sagt ist der Song tatsächlich ein neuer FS Track und heisst laut O2 "Oh to be a speaker". Ob der Song als Single erscheint ist unwahrscheinlich.
http://www.mutualmisunderstanding.com/2004/04/07.html#a116

---
  1.5.04 ERSTE AUSSICHTEN AUF DAS NEUE ALBUM!  
In einem englischen Werbespot von dem Telefonanbieter O2 läuft im Hintergrund einer der neuen Tracks. Ich selbst konnte ihn noch nicht hören, aber ich werde mich natürlich bemühen mehr darüber zu finden. Wie ich gelesen habe ist es eine groovige Mischung aus alten und neuen Styles und das Feedback ist unglaublich.

---
  25.8.03 Neuauflage des Rockafeller Skanks plus neue B-Side  
Der wohl bekannteste FS-Song aus dem '99er Album You've come a long way, baby macht sich wieder in den Regalen der Musikläden breit - und das mit einer neuen B-Side!
Denn neben der bereits 1999 erschienenen B-Side Always Read The Label findet sich ein bis jetzt unveröffentlichter Song, durch den sich der Kauf auch für alte Skank-Besitzer lohnt! Don't Let The Man Get You Down - bekannt aus dem ProSieben Werbeintro - ist ein echter Wohlfühlsong im Stile von Praise You. Neugierig? >> reinhören

---
  Norman als Produzent für Blur  
Für ihr neues Album Think Tank (ab 6.5. im Handel) haben sich Blur eine Menge einfallen lassen und wollen natürlich an alte Erfolge anknüpfen. Unterstützung haben sie dafür u.a. auch von Norman Cook erhalten, der als Produzent von Crazy Beat dem Album einen weiteren Glanzpunkt erteilt. Rockige Gitarrenriffs gebündelt mit den Fatboy-typischen Beats und wirren Soundeffekten erinnern an alte Song2 Zeiten. Blurs Frontmann Damon Albarn: "It started off in such a different way, the nearest thing I could compare it to is a really bad version of Daft Punk. So, we got sick of it and then put in that descending guitar line over it to rough it up a bit." Neben Out of Time wird auch Crazy Beat als Single erscheinen.

---
  Neues Album geplant!  
Obwohl Norman etwa ein Jahr nach "Halfway between..." beschlossen hatte sich mehr auf das Remixen zu konzentrieren (anstelle eigener Songs zu produzieren) zog es ihn im Februar 2003 dann doch wieder ins Studio. Norman hat mit den Arbeiten an seinem neuen Album begonnen! Wenn es mehr darüber zu berichten gibt, mache ich auch Überstunden.



Besucherzähler