Heimatstube Freiheit e.V.

 

Wappen des Ortsteils Freiheit

Beschreibung des Wappens

Schild geteilt; oben in hellem Kobaltblau auf silbernem Boden eine silberne Burgruine in stilisierter Darstellung, unten in Zinnoberrot ein goldener, blau bewehrter und gezungter schreitender Leopard über einem grünen, goldbordierten Dreiberg.

Erläuterung:

Die Ruine der Burg (urkundl. 1153, bewohnt bis Anfang 16. Jahrhundert, welfischer Allodialbesitz, seit 1286 der Linie Braunschweig-Grubenhagen) ist das Wahrzeichen des Ortsteiles.

Der aus dem Stammwappen der Braunschweigischen Welfenherzöge entnommene Leopard weist auf die historischen Besitzverhältnisse hin und betont die Zugehörigkeit des Ortsteiles zur Stadt Osterode am Harz, deren Wappen - wenn auch in anderer Darstellung - ebenfalls das welfische Wappentier zeigt.

Der grüne (hier aus heraldischen Gründen goldbordierte) Dreiberg symbolisiert das Harzgebirge.

 

Gestaltung: Frank Borchers, Osterode-Freiheit

 

Siehe auch: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand, Heft 58 / 2002, Hrsg.: Heimat- und Geschichtsverein Osterode / Harz und Umgebung,

 

 

 

 

Zur Übersicht

Copyright © Karlo Vegelahn, Osterode-Freiheit

zurück      vorwärts

 

 
Kuba