||Evanescence||


Durch erste Aufnahmen Ende der 90er erlangen sie in ihrer Heimat Little Rock (Arkansas) einen gewissen Bekanntheitsgrad, ohne bis dahin auf der Bühne gestanden zu haben. Einer ihrer Songs wird von einem lokalen Radiosender öfters gespielt und der Bekanntheitsgrad der beiden wächst, ohne dass überhaupt jemand weiß, wer sich eigentlich hinter Evanescence verbirgt. Ende 2000 erscheint bei einem kleinen Label ihre erste CD "Origin", die inzwischen jedoch längst vergriffen ist. Den großen Durchbruch erreicht man damit nicht, aber immerhin steht ein Plattenvertrag mit dem christlichen Label Wind-Up Records.

Für ihr erstes "richtiges" Album können sich die beiden anschließend ein richtiges Studio in Los Angeles leisten und weitere Musiker verpflichten. So spielt unter anderem Josh Freese von A Perfect Circle die Schlagzeug-Parts ein. Schon kurz nach der Veröffentlichung von "Fallen" schießt das Album in den amerikanischen Charts ganz nach oben und die erste Single "Bring Me To Life" erhält mehr Radio-Airplay als jeder andere Evanescence-Song zuvor. Binnen sechs Wochen erreicht ihre Platte sogar Platin-Status. Live tritt das Duo als komplette Band auf. Unterstützt werden sie dabei von John LeCompt an der Gitarre und Rocky Gray am Schlagzeug.

Im Herbst touren Evanescene ausgiebig durch die USA, da werden die Fans von der Nachricht überrascht, dass Ben Moody ausgestiegen und nachhause gefahren sei, Ersatz-Gitarrist Terry Balsamo spielt die Tour zuende. Nun hat Amy ganz allein die Hosen an.