
Kimi Räikkönen gab 2001 sein Formel 1 Debüt beim Grand Prix von
Australien.
Anfänglich fuhr er im Sauber Petronas-Team, wechselte aber schon im
September desselben Jahres in das McLaren-Team, als Nachfolger von
Mika Häkkinen
.
Mit
acht Jahren drehte Kimi Räikkönen, der am 16. Oktober 1979
in Finnland geboren wurde, bereits seine ersten Runden auf der
Kartbahn. Er war vom Motorsport begeistert und gewann bald
darauf seine ersten Rennen. Sein Entschluss stand fest: Er
wollte Formel 1 Fahrer werden. |
Räikkönen gilt als großes Nachwuchstalent. Es war nur eine Frage
der Zeit, ehe er sich den ersten Sieg einfuhr.
Die Saison 2003 bedeutete für ihn den Durchbruch. Mit nur zwei
Punkten Abstand auf den Weltmeister Michael Schumacher, belegte er den
zweiten Platz in der Gesamtwertung!
Gemeinsam mit seinem Team-Kollegen David Coulthard soll er weiterhin
auf den großen Konkurrenten Michael Schumacher angesetzt werden.
|