Kleine Widder
Der Widder (21.März
bis 20. April) ist das erste Zeichen im Jahr des Tierkreises, das jeweils am
21.März beginnt. Sein Regent ist der Mars, sein Element das Feuer.
Die Farbe des Widders ist leuchtendes Rot, seine Glückssteine sind der Diamant
und der Amethyst.
Widderbabys werden zum Frühlingsanfang geboren. Ganz ähnlich, wie die Natur
selbst die Ärmel hochkrempelt, um alles zum Blühen zu bringen, bekommen sie
von ihr einen stetigen, inneren Drang zu neuen Ufern mit in die Wiege gelegt.
Auch ihr Organismus strotzt in aller Regel vor Kraft und Gesundheit - und ist
von daher gut gerüstet für die lebenslang geltende Widder-Devise "Vorwärts
!". Wechselhaft wie das Wetter im März und April ist dabei allerdings ihr
Gemüt. Mal sind Sie "super drauf" und leben völlig unbekümmert - ja
beinahe schwerelos in die Tage hinein, mal sind sie erbarmungswürdig traurig
und ihre gestern noch so rosarote Welt ist plötzlich mit dichten Wolken
verhangen. Doch so wie der Wind die weißen und dunklen Aprilwolken am Himmel
jagt, so schnell führt sie ihr innerer Drang nach vorne aus seelischen Tiefs
auch wieder heraus - und hinein ins nächste Hoch.
Als Kinder des Mars streben schon Widder-Babys danach, im Mittelpunkt des Hauses
zu stehen - obwohl ihre Eltern sie manchmal viel lieber in einen schalldichten
Raum setzen würden. Den kleinen Energiebündeln drohen in ihrer stürmischen
Entdeckungsphase ständig blaue Flecke - wobei sie aber lernfähig sind und
nicht noch einmal über Papis Schubkarre fallen, wenn sie in den Garten rennen.
Zu den wenigen Dingen, die sie für einen Moment bremsen könnten, gehört ein
Lob. In diesem Falle würden sie glatt innehalten und für einen Moment zuhören
- weil sie sehr, sehr gern gelobt werdenn.
Widder lieben es, den Puls der Zeit zu spüren, ganz vorne mit dabei zu sein und das Ruder in die Hand zu nehmen. Lange Überlegungen liegen ihnen dabei allerdings nicht, weshalb sie sich dann und wann verrennen. Aber immer stehen sie wieder auf, werfen nur ganz selten die Flinte ins Korn. Vielmehr suchen sie schon bald das nächste Risiko, weichen auch der nächsten Gefahr oder Auseinandersetzung nicht aus - ihre Sprünge sind eine Mischung aus feurigem Impuls und purem Temperament. Ruhige, besinnliche Naturen sind eher die Ausnahme, aber nicht weniger hell im Kopf. Doch in aller Regel wird schon im Kindergarten der "dicke Willie" dem kleinen Widder nach kurzer Zeit mit Respekt begegnen - oder in Deckung gehen.
Aber ihr Element - das Feuer - hat auch viel Wärme. Widder haben bei allem Ungestüm ein großes Herz und unter dem manchmal recht rauhbeinigen Charme ist oft ein liebevoller und fürsoglicher Kern zu finden. Sprichwörtlich ist ihr Dickkopf, zu dem sie fähig sind, wenn sie sich erst einmal etwas in denselben gesetzt haben. Was sie durch ihn aber hier und da an Sympathie einbüßen, holen sie mit ihrem Herz, ihrer Freigiebigkeit und Verläßlichkeit leicht wieder herein.
Karriere und Beruf
Herausforderungen
aller Art sind gefragt - und ein Umfeld, in dem der Widder seine Dynamik und
seine Impulse so richtig ausspielen kann. Am liebsten arbeitet er schnell und
effektiv, hat oft Erfolg, weil er einfach schneller ist, als andere. Ein Kissen
auf einem Bürostuhl plattzusitzen und eintönige Arbeiten liegen ihm nicht. Mit
Vorgesetzten haben sie nicht selten Probleme, weil sie sich nicht gern
unterbuttern lassen - und überhaupt nur ungern klein beigeben. Viele Widder
werden deshalb Freiberufler, folgen dem Duft von Abenteuer am liebsten in die
große, weite Welt, mit der sie es viel lieber aufnehmen, als mit einem Chef.
Aber auch auf Posten, auf denen sie etwas bewegen können oder ihr besonderer,
persönlicher Einsatz gefragt ist, fühlen sie sich wohl - sei es als
Chefreporter oder als Rechtsanwältin, als Arzt oder als Börsenmaklerin.
Die Widder-Frau ist aber vor allem die geborene leitende Angestellte oder
Managerin. Sie wird es genießen, sich mit männlichen Kollegen in ähnlichen
Positionen messen zu können - und ihnen wahrscheinlich das Nachsehen geben. Der
Widder-Mann wäre als Architekt in einem zielstrebigen Team oder als Ingenieur
in einem aufwärts strebenden, kleinen Unternehmen in seinem ureigendsten
Element. Beide, Widder-Frau und Widder-Mann mögen Kollegen um sich herum, mit
denen sie in Wettstreit treten können. Kollegen, die kreativ und intelligent -
dabei aber möglichst unkompliziert sind; also solche, mit denen man im Büro um
die besten Ideen ringen - und nach Feierabend Pferde stehlen kann.
Liebe
In Sachen
Liebe sind Widder nichts für schwache Nerven ! Ein schönes Beispiel dafür,
wie abwechslungsreich es in einem Widder-Liebesleben zugehen kann, ist Giacomo
Casanova als einer der verlockenden Söhne des Mars. Widder-Männer sind große
Eroberer - Gebilde von Kraft und Schönheit. Sich dessen bewußt, arbeiten sie
hart daran, noch perfekter zu werden. So studiert er viel und gern, lernt dabei
viel hinzu und trägt ob seiner Fähigkeiten so manche Geliebte auf einer
gewaltigen Woge von Glück in eine andere Welt.
Wenn sie dann aufwacht, ist er weg.
Aber auch eine Widder-Frau könnte sich - solang ihre Eroberung vom
vorangegangenen Abend noch schläft - auf den Zehenspitzen aus dem Staub machen.
Zum Beispiel, wenn sich der angehimmelte Macho im weiteren Verlauf als getarnter
Softie entpuppt haben sollte. Dann wird sie ihn mit einem Achselzucken vergessen
- noch während sie die Tür schließt.
>
Nur wenige Frauen anderer Sternzeichen bringen es fertig, in einem Abendkleid so
umwerfend verführerisch auszusehen, wie Widder-Frauen. Das Element Feuer lodert
in ihren Augen - immer bereit, das nächste Männerherz in Flammen aufgehen zu
lassen.
So richtig recht machen kann man es Widder-Frau und Widder-Mann in der Liebe nicht - selbst dann nicht, wenn man sich ihnen flehend und schmachtend zu Füßen wirft. Im Gegenteil - hilflose Anhängsel sind erst recht nichts für sie. Wenn sie aber einmal einen Traummann oder Traumfrau für sich entdeckt haben und bis über beide Ohren verliebt sind, können sie überraschend treu sein - und erwarten dasselbe natürlich auch von ihrer Auserwählten, bzw. dem Auserwählten. Wird diese Erwartung enttäuscht, gibt es eine Menge Tränen. Vom nächsten Eroberungszug lassen sie sich aber dennoch nicht lange abhalten.
Einem Widder muß man die Hörner, bzw. die Stirn bieten können. Am wenigsten abschrecken lassen sich wohl die anderen beiden Feuerzeichen, Schütze und Löwe. Stier und Steinbock wären ebenfalls noch eine Möglichkeit - aber nur dann, wenn sie über ein erdbebensicheres Nervenkostüm verfügen, das es ihnen ermöglicht, den Widder von Zeit zu Zeit bei den Hörnern zu nehmen. Mit Hilfe seiner Flexibilität könnte der Wassermann für eine harmonische Verbindung sorgen.
Sind Widder einmal verheiratet, bleiben sie meist bedingungslos treu. Ihr Dickkopf wird auf der einmal getroffenen Entscheidung beharren - selbst wenn ihnen dämmert, daß der Partner nach der Hochzeit nicht alles hält, was er ihnen vorher versprach.
Freizeit
Widder bewegen
sich gern an der frischen Luft und sind sehr naturliebend. Wie gern sie eine
Reise unternehmen, hängt ganz davon ab, ob sie in irgendeiner Form
abenteuerlich zu werden verspricht. Eine Schiffahrt durch das Moseltal wäre
nicht ihr Fall.
Sport steht weit oben in der Beliebtheitsskala der Freizeitaktivitäten. Sie
laufen besonders gern - durch Wälder und durch Stadtparks, über Tennisplätze
und Fußballfelder, die Berge hoch und wieder runter. Wenn sie nicht laufen,
haben sie eine Vorliebe für Kraftsportarten und ausgefallene Sportarten.
Widder-Frauen und Widder-Männer trifft man häufig in Fitness-Studios. Weshalb
? Na - wo sonst liegen die Möglichkeiten, überschüssige Energien loszuwerden,
sich mit anderen zu messen und vielleicht mit der nächsten Traumfrau oder dem nächsten
Traummann anzubandeln, näher ? Aber auch Fallschirmspringen, Klettern und
Gleitschirmfliegen stehen hoch im Kurs. Ihr liebstes Hobby ist oft das Auto -
ein schnelles natürlich.