|
 |
Schreiber ein Traumberuf
|
 |
 |
Wo findet der Unterricht statt?
|
 |
 |
Der Unterricht
|
 |
 |
Was wird noch gelehrt?
|
 |
 |
Bilder |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
E-mail |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreiber ein Traumberuf
Schreiben kann in Ägypten wahrscheinlich nur ein kleiner Teil der Bevölkerung. Die Ausbildung dauert sehr lange und ist deshalb nur Kindern der Oberschicht vorbehalten, die nicht ihren Eltern auf dem Feld oder bei anderen Arbeiten helfen müssen.
Schreiber ist ein Traumberuf für alle Kinder, denn Schreiber sind
sehr hoch angesehen und ohne Schreibfähigkeiten hat man kaum Möglichkeiten auf der Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Mit einer guten Schulbildung kann man z.B. Priester oder Beamter werden. Auch Handwerker, die Tempel und Gräber bauen, sollen möglichst des Schreibens mächtig sein.
Gesucht sind Jungen von etwa 5-10 Jahren, (Mädchen ebenfalls)
Generell dürfen Kinder aus allen Bevölkerungsschichten zur Schule gehen.
Also ihr seid gefragt!
|
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in Verwaltungsgebäuden und Tempelschulen .
Euch werden staatliche Beamte unterrichten.
Der Unterricht
2350 - 2300
In der Schule geht es sehr streng zu. Zu spät kommen und Versäumnisse werden oft mit Schlägen bestraft. Aber das sollte euch nicht davon abhalten in die Schule zu kommen!
In der Schule wird auf kleine Tonscherben, die Ostrakas genannt werden, geschrieben. (Papyrus ist zu wertvoll für Schreibübungen.)
Erst wenn ihr gut schreiben könnt, dürft ihr Papyrus benutzen.
Geübt wird durch Abschreiben und Auswendiglernen von Texten.
Wenn ihr in den Unterricht kommt, solltet ihr am besten Moral und Fleiss mitbringen!
Bevor man anfängt zu schreiben setzt man sich in den Schneidersitz und legt seine Schreibutensilien auf den gestrafften Schurz. Dann verspritzt man mit seinem Wasserschälchen ein paar Tropfen zu Ehren des Schreibergottes Thot. Im Wasserschälchen selbst rührt man die trockenen Farben zum Schreiben an. Benutzt wird schwarze Tinte aus Russ und rote aus Ocker oder Hämatit.
Letzteres gebraucht man um etwas besonderes hervorzuheben, wie z.B. Überschriften oder Kapitelanfänge, aber auch um etwas zu korrigieren. Aufgetragen wirde die Tinte mit einer dünnen Binse, die der Schreiber hinter das Ohr steckte.
Was wird noch gelehrt?
Außer schreiben lernt ihr auch noch Geschichte, Geographie, Astronomie und Mathematik. Aber auch Sport, Bildhauerei und Malerei gehören auf den Lehrplan.
Bilder
|
|
|
|