RolfWiso's Homepage

Die Dampflokomotiven der Baureihe 99.75 DRG

(sächs. I K; Umbau zu sächs. Ib K/ II K)


Sachs 1Kirchberg31.12.1881?, Abnahme Hartmann 1134
Sachs 1Dresden01.01.1898Est. Oberwiesenthal
Sachs 1Zittau30.12.1913?, Umbau in 61a/b
Sachs 61a/bZittau31.12.1913?, Umbau aus Sachs 1/4
Sachs 61a/bRadeburg31.12.1920
Sachs 61a/bWilsdruff31.12.1920Lokbf. Wilsdruff
Sachs 61a/bWilsdruff31.12.1924Umzeichnung in 99 7551
99 7551Wilsdruff01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 61a/b
99 7551Wilsdruff01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. II K
99 7551Wilsdruff02.01.1925Lokbf. Wilsdruff
99 7551Wilsdruff31.12.1925?, Ausgemustert
Sachs 2Kirchberg31.12.1881?, Abnahme Hartmann 1135
Sachs 2Zwickau01.01.1898Est. Mosel
Sachs 2Thum30.12.1913?, Umbau in 62a/b
Sachs 62a/bThum31.12.1913?, Umbau aus Sachs 2
Sachs 62a/bThum30.12.1916?, Rückbau in Sachs 2
Sachs 2Thum31.12.1916?, Rückbau aus 62a/b
Sachs 231.12.1924Umzeichnung in 99 7501
99 750101.01.1925Umzeichnung aus Sachs 2
99 750101.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7501Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7501Eppendorf31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 3Hainsberg31.12.1881?, Abnahme Hartmann 1136
Sachs 3Dresden01.01.1898Est. Oberwiesenthal
Sachs 3Thum30.12.1913?, Umbau in 62a/b
Sachs 62a/bThum31.12.1913?, Umbau aus Sachs 3
Sachs 62a/bThum30.12.1916?, Rückbau in Sachs 3
Sachs 3Thum31.12.1916?, Rückbau aus 62a/b
Sachs 331.12.1924Umzeichnung in 99 7502
99 750201.01.1925Umzeichnung aus Sachs 3
99 750201.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7502Thum01.01.1926Lokbf. Thum
99 7502Thum31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 4Hainsberg31.12.1882?, Abnahme Hartmann 1137
Sachs 4Zwickau01.01.1898Est. Wilkau
Sachs 430.12.1913?, Umbau in 61a/b
Sachs 6Kirchberg31.12.1883?, Abnahme Hartmann 1279
Sachs 6Dresden01.01.1898Est. Hetzdorf
Sachs 6Eppendorf31.12.1921?, Ausgemustert
Sachs 7Zittau31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1329
Sachs 7Mügeln01.01.1898Est. ?
Sachs 7Mügeln31.12.1924Umzeichnung in 99 7503
99 7503Mügeln01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 7
99 7503Mügeln01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7503Mügeln01.01.1926Lokbf. Mügeln b.O
99 7503Strehla31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 8Hainsberg31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1330
Sachs 8Mügeln01.01.1898Est. Mügeln
Sachs 8Mügeln31.12.1922?, Ausgemustert
Sachs 931.12.1884?, Abnahme Hartmann 1331
Sachs 9Mügeln01.01.1898Est. ?
Sachs 931.12.1919nach 19 bei PKP C 11-701
C 11-70101.01.1920PKP ex Sachs 9
C 11-70128.08.1941Übernahme DRG 99 2504
99 250429.08.1941Übernahme DRG, ex PKP C 11-701
99 250431.12.1945nach 45 bei PKP Ty 2-1123
Ty 2-112301.01.1946PKP ex DRG 99 2504
Ty 2-112331.12.1955?, Ausgemustert verk an ?
Sachs 10Gronaußbauchlitz31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1332
Sachs 10Mügeln01.01.1898Est. Mügeln
Sachs 10Mügeln31.12.1921?, Ausgemustert
Sachs 11Radebeul31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1333
Sachs 11Dresden01.01.1898Est. Hetzdorf
Sachs 1131.12.1924Umzeichnung in 99 7504
99 750401.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 750401.01.1925Umzeichnung aus Sachs 11
99 7504Kohlmühle01.01.1926Lokbf. Kohlmühle
99 7504Hohnstein15.12.1929?, Ausgemustert
Sachs 12Radeberg26.04.1884Abnahme Hartmann 1365
Sachs 12Radeberg01.09.1884erster Betriebstag
Sachs 12Radeberg22.06.1890Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Radeberg05.11.1892Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Radeberg11.09.1895Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Radeberg30.12.1896?, nach Mügeln
Sachs 12Mügeln31.12.1896?, von Radeberg
Sachs 12Mügeln05.09.1897Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Mügeln01.01.1898Est. ?
Sachs 12Mügeln05.01.1899Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Mügeln29.04.1902Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Mügeln12.04.1905Untersuchung im AW Chemnitz
Sachs 12Mügeln16.07.1908Untersuchung im AW Leipzig-Engelsdorf
Sachs 12Mügeln05.07.1911Untersuchung im AW Leipzig-Engelsdorf
Sachs 12Mügeln12.09.1914Untersuchung im AW Leipzig-Engelsdorf
Sachs 12Mügeln30.01.1920Untersuchung im AW Leipzig-Engelsdorf
Sachs 12Mügeln31.12.1921?, Z-Stellung
Sachs 12Mügeln31.12.1922?, Ausgemustert
Sachs 12Mügeln06.06.1923Verkauf an Maschinenfabrik Seck Schmiedeberg
1Schmiedeberg15.06.1923?, Übernahme Maschinenfabrik Seck ex Sachs 12
1Schmiedeberg31.12.1940Werklok 1 Maschinenfabrik Seck
1Schmiedeberg31.12.1945Werklok 1 VEB Mühlenbau, Werk Schmiedeberg
1Schmiedeberg31.12.1950Werklok 1 VEB Mühlenbau, Werk Schmiedeberg
1Schmiedeberg15.12.1963?, Ausgemustert bei 1 VEB Mühlenbau, Werk Schmiedeberg
Sachs 13Radebeul31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1366
Sachs 13Mügeln01.01.1898Est. Mügeln
Sachs 13Potschappel31.12.1921?, Ausgemustert
Sachs 14Hainsberg31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1367
Sachs 14Dresden01.01.1898Est. Herrnhut
Sachs 1431.12.1924Umzeichnung in 99 7505
99 750501.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 750501.01.1925Umzeichnung aus Sachs 14
99 7505Klotzsche01.01.1926Lokbf. Klotzsche
99 7505Taubenheim31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 15Klotzsche31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1368
Sachs 15Dresden01.01.1898Est. Herrnhut
Sachs 15Bernstadt31.12.1925?, Ausgemustert
Sachs 16Zittau31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1369
Sachs 16Dresden01.01.1898Est. Taubenheim
Sachs 16Zittau31.12.1921?, Ausgemustert
Sachs 17Hainsberg31.12.1884?, Abnahme Hartmann 1370
Sachs 17Dresden01.01.1898Est. Taubenheim
Sachs 17Potschappel31.12.1924Umzeichnung in 99 7506
99 7506Potschappel01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7506Potschappel01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 17
99 7506Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7506Zittau31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 1831.12.1885?, Abnahme Hawthorn (GB) ?
Sachs 1831.12.1886sächs. II K alt
Sachs 1831.12.1903?, Ausgemustert
Sachs 1931.12.1885?, Abnahme Hawthorn (GB) ?
Sachs 1931.12.1886sächs. II K alt
Sachs 1931.12.1909?, Ausgemustert
Sachs 20Hainsberg31.12.1885?, Abnahme Hartmann 1408
Sachs 20Dresden01.01.1898Est. Radebeul
Sachs 20Hainsberg31.12.1924Umzeichnung in 99 7507
99 7507Hainsberg01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7507Hainsberg01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 20
99 7507Bernstadt01.01.1926Lokbf. Bernstadt
99 7507Taubenheim31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 21Klotzsche31.12.1885?, Abnahme Hartmann 1409
Sachs 21Dresden01.01.1898Est. Radebeul
Sachs 21Hohnstein31.12.1924Umzeichnung in 99 7508
99 7508Hohnstein01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7508Hohnstein01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 21
99 7508Bernstadt01.01.1926Lokbf. Bernstadt
99 7508Bernstadt31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 22Zittau31.12.1885?, Abnahme Hartmann 1410
Sachs 22Dresden01.01.1898Est. Zittau
Sachs 22Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7509
99 7509Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7509Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 22
99 7509Hainsberg01.01.1926Lokbf. Hainsberg
99 7509Taubenheim31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 23Hainsberg31.12.1886?, Abnahme Hartmann 1446
Sachs 23Dresden01.01.1898Est. Zittau
Sachs 23Wilsdruff31.12.1924Umzeichnung in 99 7510
99 7510Wilsdruff01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7510Wilsdruff01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 23
99 7510Bernstadt01.01.1926Lokbf. Bernstadt
99 7510Zittau31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 24Wilsdruff31.12.1886?, Abnahme Hartmann 1447
Sachs 24Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 24Thum31.12.1924Umzeichnung in 99 7511
99 7511Thum01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 24
99 7511Thum01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7511Thum01.01.1926Lokbf. Thum
99 7511Sayda31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 25Thum31.12.1886?, Abnahme Hartmann 1448
Sachs 25Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 25Zittau31.12.1919?, Ausgemustert
Sachs 26Thum31.12.1886?, Abnahme Hartmann 1449
Sachs 26Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 26Wilsdruff31.12.1924Umzeichnung in 99 7512
99 7512Wilsdruff01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 26
99 7512Wilsdruff01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7512Thum01.01.1926Lokbf. Thum
99 7512Thum31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 27Thum31.12.1886?, Abnahme Hartmann 1450
Sachs 27Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 27Thum31.12.1924Umzeichnung in 99 7513
99 7513Thum01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 27
99 7513Thum01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. Ib K
99 7513Thum01.01.1926Lokbf. Thum
99 7513Thum31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 28Geyer31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1549
Sachs 28Dresden01.01.1898Est. Grünstädtel
Sachs 28Geyer31.12.1924Umzeichnung in 99 7514
99 7514Geyer01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. Ib K
99 7514Geyer01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 28
99 7514Geyer01.01.1926Lokbf. Geyer
99 7514Mügeln31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 29Geyer31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1550
Sachs 29Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 29Thum31.12.1922?, Ausgemustert
Sachs 30Geyer31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1551
Sachs 30Dresden01.01.1898Est. Thum
Sachs 30Geyer31.12.1924Umzeichnung in 99 7515
99 7515Geyer01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. Ib K
99 7515Geyer01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 30
99 7515Geyer01.01.1926Lokbf. Geyer
99 7515Geyer31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 31Mügeln31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1552
Sachs 31Mügeln01.01.1898Est. Wermsdorf
Sachs 31Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7516
99 7516Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7516Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 31
99 7516Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7516Zittau31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 32Mügeln31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1553
Sachs 32Mügeln01.01.1898Est. ?
Sachs 32Mügeln31.12.1924Umzeichnung in 99 7517
99 7517Mügeln01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7517Mügeln01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 32
99 7517Mügeln01.01.1926Lokbf. Mügeln b.O
99 7517Mügeln31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 33Mügeln31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1554
Sachs 33Mügeln01.01.1898Est. Wermsdorf
Sachs 33Mügeln31.12.1924Umzeichnung in 99 7518
99 7518Mügeln01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7518Mügeln01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 33
99 7518Mügeln01.01.1926Lokbf. Mügeln b.O
99 7518Mügeln31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 34Mügeln31.12.1888?, Abnahme Hartmann 1555
Sachs 34Dresden01.01.1898Est. Grünstädtel
Sachs 34Grünstädtel31.12.1924Umzeichnung in 99 7519
99 7519Grünstädtel01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 34
99 7519Grünstädtel01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7519Grünstädtel01.01.1926Lokbf. Grünstädtel
99 7519Thum31.12.1926?, Ausgemustert
1Zittau31.12.1889?, Abnahme Hartmann 1580 bei ZOJE
1Zittau01.01.1898ZOJE
1Zittau30.06.1906?, Übergabe ZOJE an Sachs 49
Sachs 49Zittau01.07.1906?, Übernahme Sächs.E. von ZOJE 1
Sachs 49Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7520
99 7520Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 49
99 7520Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7520Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7520Zittau31.12.1927?, Ausgemustert
2Zittau31.12.1889?, Abnahme Hartmann 1581 bei ZOJE
2Zittau01.01.1898ZOJE
2Zittau30.06.1906?, Übergabe ZOJE an Sachs 50
Sachs 50Zittau01.07.1906?, Übernahme Sächs.E. von ZOJE 2
Sachs 50Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7521
99 7521Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7521Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 50
99 7521Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7521Zittau31.12.1927?, Ausgemustert verk. an Chem. Fabrik Humann/Teistler
99 7521Zittau31.12.1935?, Ausgemustert bei Chem. Fabrik Humann/Teistler
3Zittau31.12.1889?, Abnahme Hartmann 1582 bei ZOJE
3Zittau01.01.1898ZOJE
3Zittau30.06.1906?, Übergabe ZOJE an Sachs 51
Sachs 51Zittau01.07.1906?, Übernahme Sächs.E. von ZOJE 3
Sachs 51Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7522
99 7522Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7522Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 51
99 7522Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7522Zittau31.12.1927?, Ausgemustert
4Zittau31.12.1889?, Abnahme Hartmann 1583 bei ZOJE
4Zittau01.01.1898ZOJE
4Zittau30.06.1906?, Übergabe ZOJE an Sachs 52
Sachs 52Zittau01.07.1906?, Übernahme Sächs.E. von ZOJE 4
Sachs 5231.12.1919nach 20 bei PKP C 11-705
C 11-70501.01.1920PKP ex Sachs 52
C 11-70531.12.1935?, Ausgemustert
Sachs 37Hainsberg31.12.1890?, Abnahme Hartmann 1660
Sachs 37Zwickau01.01.1898Est. Mosel
Sachs 37Zwickau31.12.1924Umzeichnung in 99 7523
99 7523Zwickau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7523Zwickau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 37
99 7523Zwickau01.01.1926Est. Mosel
99 7523Zwickau31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 38Wilsdruff31.12.1890?, Abnahme Hartmann 1661
Sachs 38Zwickau01.01.1898Est. Mosel
Sachs 3831.12.1919nach 20 bei PKP C 11-702
C 11-70201.01.1920PKP ex Sachs 38
C 11-70231.12.1935?, Ausgemustert
Sachs 39Wilsdruff31.12.1890?, Abnahme Hartmann 1662
Sachs 39Zwickau01.01.1898Est. Wilkau
Sachs 3931.12.1919nach 20 bei PKP C 11-704
C 11-70401.01.1920PKP ex Sachs 39
C 11-70431.12.1944?, Ausgemustert
Sachs 40Heidenau31.12.1890?, Abnahme Hartmann 1663
Sachs 40Zwickau01.01.1898Est. Wilkau
Sachs 40Hainsberg31.12.1924Umzeichnung in 99 7524
99 7524Hainsberg01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7524Hainsberg01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 40
99 7524Hainsberg01.01.1926Lokbf. Hainsberg
99 7524Kirchberg31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 41Hainsberg31.12.1890?, Abnahme Hartmann 1664
Sachs 41Mügeln01.01.1898Est. Mügeln
Sachs 4131.12.1919nach 20 bei PKP C 11-703
C 11-70301.01.1920PKP ex Sachs 41
C 11-70328.08.1941Übernahme DRG 99 2505
99 250529.08.1941Übernahme DRG, ex PKP C 11-703
99 250531.12.1945nach 45 bei PKP Ty 2-1128
Ty 2-112801.01.1946PKP ex DRG 99 2505
Ty 2-112831.12.1955?, Ausgemustert verk an ?
5Zittau31.12.1891?, Abnahme Hartmann 1770 bei ZOJE
5Zittau01.01.1898ZOJE
5Zittau30.06.1906?, Übergabe ZOJE an Sachs 53
Sachs 53Zittau01.07.1906?, Übernahme Sächs.E. von ZOJE 5
Sachs 53Zittau31.12.1924Umzeichnung in 99 7525
99 7525Zittau01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7525Zittau01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 53
99 7525Zittau01.01.1926Lokbf. Zittau
99 7525Zittau31.12.1927?, Ausgemustert
Sachs 42Mügeln31.12.1891?, Abnahme Hartmann 1818
Sachs 42Mügeln01.01.1898Est. Mügeln
Sachs 42Hainsberg31.12.1924Umzeichnung in 99 7526
99 7526Hainsberg01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7526Hainsberg01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 42
99 7526Hainsberg01.01.1926Lokbf. Hainsberg
99 7526Mügeln31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 47Oberrittersgrün31.12.1892?, Abnahme Hartmann 1873
Sachs 47Dresden01.01.1898Est. Oberwiesenthal
Sachs 47Thum31.12.1924Umzeichnung in 99 7527
99 7527Thum01.01.1925Umzeichnung aus Sachs 47
99 7527Thum01.01.1925Übernahme DRG, ex sächs. I K
99 7527Thum01.01.1926Lokbf. Thum
99 7527Hohnstein31.12.1926?, Ausgemustert
Sachs 48Zittau31.12.1892?, Abnahme Hartmann 1874
Sachs 48Dresden01.01.1898Est. Oberwiesenthal
Sachs 48Mügeln31.12.1921?, Ausgemustert
zurück zu Dampflokomotiven zurück zu Lokbaureihen
© 01.06.2004 by RolfWiso. eMail: RolfWiso@aol.com