RolfWiso's Homepage

Die Elektrotriebwagen

der Baureihe ET 25 DRG (425)

(Umbau in ET 26/45/55; 426/445/455 DB)


elT 1815aNürnberg Hbf29.06.1935Abnahme MAN/AEG 127300
elT 1815a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 001a
ET 25 001a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1815a
ET 25 001aMünchen Hbf15.06.1945?, Umbau in ET 26 102
ET 26 102München Hbf16.06.1945?, Umbau aus ET 25 001a
ET 26 102München Hbf01.01.1946im Bestand gekuppelt mit ES 26 102
ET 26 102München Hbf23.04.1952Umbau in ET 25 105a (2.Besetzung)
ET 25 105aMünchen Hbf24.04.1952Umbau aus ET 26 102
ET 25 105aHeidelberg31.07.1965Umbau in ET 25 023a (2.Besetzung)
ET 25 023aHeidelberg01.08.1965Umbau aus ET 25 105a (2.Besetzung)
ET 25 023aHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 123
425 123Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 023a (2.Besetzung)
425 123Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 123Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 123Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 123Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1816aNürnberg Hbf24.07.1935Abnahme MAN/AEG 127301
elT 1816a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 002a
ET 25 002a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1816a
ET 25 002a01.01.1946im Bestand
ET 25 002aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 002aMünchen Hbf11.04.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 002aNürnberg Hbf12.04.1958von München Hbf
ET 25 002aNürnberg Hbf20.10.1964nach Heidelberg
ET 25 002aHeidelberg21.10.1964von Nürnberg Hbf
ET 25 002aHeidelberg01.01.1965
ET 25 002aHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 102
425 102Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 002a
425 102Heidelberg06.06.1969nach Freiburg
425 102Freiburg07.06.1969von Heidelberg
425 102Freiburg30.09.1969nach Heidelberg
425 102Heidelberg01.10.1969von Freiburg
425 102Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 102Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 102Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 102Tübingen05.07.1984Wieder im Einsatzbestand
425 102Tübingen31.08.1984Ausgemustert
425 102Tübingen01.11.1984?, Abnahme Aufhebung der Ausmusterung
425 102Tübingen02.06.1985Ausgemustert
425 102Tübingen02.06.1985Z-Stellung
elT 1817aNürnberg Hbf03.10.1935Abnahme MAN/AEG 127303
elT 1817a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 003a
ET 25 003a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1817a
ET 25 003a01.01.1946im Bestand
ET 25 003aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 003aMünchen Hbf11.04.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 003aNürnberg Hbf12.04.1958von München Hbf
ET 25 003aNürnberg Hbf20.08.1959nach Esslingen
ET 25 003aEsslingen21.08.1959von Nürnberg Hbf
ET 25 003aEsslingen01.01.1965
ET 25 003aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 103
425 103Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 003a
425 103Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 103Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 103Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 103Tübingen31.01.1986Ausgemustert
elT 1818aTübingen08.04.1935Abnahme MAN/SSW 127290
elT 1818a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 004a
ET 25 004a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1818a
ET 25 004a31.12.1944?, Ausgemustert Kriegsverlust
ET 25 004aStuttgart01.07.1950auf z
ET 25 004aEsslingen01.07.1951Umbau in ET 55 07a
ET 55 07aEsslingen02.07.1951Umbau aus ET 25 004a
ET 55 07aEsslingen01.01.1965
ET 55 07aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 455 107
455 107Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 55 07a
455 107Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 107Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 107Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 107Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 107Heidelberg30.11.1983Ausgemustert
elT 1819aTübingen24.09.1935Abnahme MAN/SSW 127302
elT 1819a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 005a
ET 25 005a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1819a
ET 25 005aLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 005aLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1820aBreslau Hbf10.05.1935Abnahme MAN/SSW 127291
elT 1820a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 006a
ET 25 006a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1820a
ET 25 006a01.01.1946im Bestand
ET 25 006aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 006aMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 006aNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 006aNürnberg Hbf23.10.1962nach Esslingen
ET 25 006aEsslingen24.10.1962von Nürnberg Hbf
ET 25 006aEsslingen01.01.1965
ET 25 006aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 106
425 106Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 006a
425 106Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 106Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 106Tübingen29.02.1984Ausgemustert
elT 1821aBreslau Hbf17.05.1935Abnahme MAN/SSW 127293
elT 1821a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 007a
ET 25 007a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1821a
ET 25 007a01.01.1946im Bestand
ET 25 007aTübingen01.07.1950
ET 25 007aMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 007aNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 007aNürnberg Hbf08.11.1961nach Esslingen
ET 25 007aEsslingen09.11.1961von Nürnberg Hbf
ET 25 007aEsslingen01.01.1965
ET 25 007aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 107
425 107Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 007a
425 107Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 107Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 107Tübingen30.09.1983Z-Stellung
425 107Tübingen30.11.1983Ausgemustert
elT 1822aBreslau Hbf05.06.1935Abnahme MAN/SSW 127294
elT 1822a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 008a
ET 25 008a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1822a
ET 25 008a01.01.1946im Bestand
ET 25 008aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 008aMünchen Hbf15.05.1958?, nach Nürnberg Hbf
ET 25 008aNürnberg Hbf16.05.1958?, von München Hbf
ET 25 008aNürnberg Hbf15.09.1961?, nach Esslingen
ET 25 008aEsslingen16.09.1961?, von Nürnberg Hbf
ET 25 008aEsslingen01.01.1965
ET 25 008aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 108
425 108Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 008a
425 108Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 108Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 108Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 108Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1823aBreslau Hbf25.06.1935Abnahme MAN/SSW 127298
elT 1823a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 009a
ET 25 009a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1823a
ET 25 009aLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 009aLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1824aBreslau Hbf28.06.1935Abnahme MAN/SSW 127299
elT 1824a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 010a
ET 25 010a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1824a
ET 25 010a01.01.1946im Bestand
ET 25 010aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 010aMünchen Hbf28.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 010aNürnberg Hbf29.05.1958von München Hbf
ET 25 010aNürnberg Hbf22.05.1962nach Esslingen
ET 25 010aEsslingen23.05.1962von Nürnberg Hbf
ET 25 010aEsslingen01.01.1965
ET 25 010aHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 110
425 110Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 010a
425 110Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 110Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 110Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 110Tübingen30.09.1985Ausgemustert
elT 1832aMagdeburg11.02.1937Abnahme MAN/SSW 127427
elT 1832a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 011a
ET 25 011a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1832a
ET 25 011aLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 011aLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1833aMagdeburg16.02.1937Abnahme MAN/SSW 127428
elT 1833a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 012a
ET 25 012a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1833a
ET 25 012aLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 012aLeipzig Hbf-West15.06.1959?, Umbau zu dreiteiligem Triebzug
ET 25 012aLeipzig Hbf-West01.07.1960
ET 25 012aLeipzig Hbf-West01.07.1965
ET 25 012aLeipzig Hbf-West31.05.1970Umzeichnung in 285 001
285 001Leipzig Hbf-West01.06.1970Umzeichnung aus ET 25 012a
285 001Leipzig Hbf-West27.07.1976Ausgemustert
elT 1834aLeipzig Hbf-West09.03.1937Abnahme MAN/SSW 127429
elT 1834aLeipzig Hbf-West31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 013a
ET 25 013aLeipzig Hbf-West01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1834a
ET 25 013aLeipzig Hbf-West04.12.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1835aLeipzig Hbf-West13.04.1937Abnahme MAN/SSW 127430
elT 1835aLeipzig Hbf-West31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 014a
ET 25 014aLeipzig Hbf-West01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1835a
ET 25 014aLeipzig Hbf-West04.12.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1801aEsslingen30.01.1935Abnahme ME/BBC 18906
elT 1801a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 015a
ET 25 015a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1801a
ET 25 015a01.01.1946im Bestand
ET 25 015aTübingen01.07.1950
ET 25 015aEsslingen01.01.1965
ET 25 015aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 115
425 115Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 015a
425 115Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 115Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 115Tübingen28.07.1983Z-Stellung
425 115Tübingen30.11.1983Ausgemustert
425 115Haltingen31.07.1985Museumstriebwagen ET 25 015a
488 251VM Nürnberg31.12.1991Museumstriebwagen ET 25 015a
425 115VM Nürnberg31.12.1991Museumstriebwagen ET 25 015a
ET 25 015aVM Nürnberg31.12.1991Umzeichnung (intern) in 488 251
425 115VM Nürnberg01.01.1992Umzeichnung in 488 251 (buchmäßig)
elT 1802aEsslingen11.02.1935Abnahme ME/BBC 18908
elT 1802a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 016a
ET 25 016a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1802a
ET 25 016a01.01.1946im Bestand
ET 25 016aTübingen01.07.1950
ET 25 016aHeidelberg01.01.1965
ET 25 016aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 116
425 116Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 016a
425 116Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 116Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 116Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 116Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1803aTübingen23.02.1935Abnahme ME/BBC 18910
elT 1803a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 017a
ET 25 017a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1803a
ET 25 017a01.01.1946im Bestand
ET 25 017aBasel Bad Bf01.07.1950
ET 25 017aEsslingen01.01.1965
ET 25 017aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 117
425 117Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 017a
425 117Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 117Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 117Tübingen03.09.1981Z-Stellung
425 117Tübingen10.03.1982Wieder im Einsatzbestand
425 117Tübingen28.07.1983Ausgemustert
elT 1804aTübingen13.03.1935Abnahme ME/BBC 18912
elT 1804a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 018a
ET 25 018a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1804a
ET 25 018a01.01.1946im Bestand
ET 25 018aTübingen01.07.1950
ET 25 018aHeidelberg01.01.1965
ET 25 018aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 118
425 118Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 018a
425 118Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 118Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 118Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 118Tübingen31.07.1984Ausgemustert
elT 1805aTübingen25.03.1935Abnahme ME/BBC 18914
elT 1805a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 019a
ET 25 019a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1805a
ET 25 019a01.01.1946im Bestand
ET 25 019aTübingen01.07.1950
ET 25 019aHeidelberg01.01.1965
ET 25 019aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 119
425 119Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 019a
425 119Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 119Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 119Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 119Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1806aTübingen08.04.1935Abnahme ME/BBC 18916
elT 1806aTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 020a
ET 25 020aTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1806a
ET 25 020aTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1807aTübingen25.04.1935Abnahme ME/BBC 18918
elT 1807aTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 021a
ET 25 021aTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1807a
ET 25 021aTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1825aTübingen06.05.1935Abnahme ME/BBC 18920
elT 1825aTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 022a
ET 25 022aTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1825a
ET 25 022aTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1826aTübingen02.06.1935Abnahme ME/BBC 18922
elT 1826a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 023a
ET 25 023a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1826a
ET 25 023aLauban31.12.1945?, Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1827aBasel Bad Bf04.10.1935Abnahme ME/BBC 18924
elT 1827aBasel Bad Bf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 024a
ET 25 024aBasel Bad Bf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1827a
ET 25 024aBasel Bad Bf09.03.1942Umbau in ET 55 05a
ET 55 05aBasel Bad Bf10.03.1942Umbau aus ET 25 024a
ET 55 05a01.01.1946im Bestand
ET 55 05a31.12.1967Umzeichnung in 455 105
455 10501.01.1968Umzeichnung aus ET 55 05a
455 105Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 105Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 105Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 105Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 105Heidelberg01.06.1984Z-Stellung
455 105Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1836aTübingen29.09.1937Abnahme MAN/BBC 127431
elT 1836a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 025a
ET 25 025a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1836a
ET 25 025aSNCF31.12.1945nach 45 bei SNCF Z 9054
elT 1837aTübingen03.11.1937Abnahme MAN/BBC 127432
elT 1837a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 026a
ET 25 026a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1837a
ET 25 026a01.01.1946im Bestand
ET 25 026aFreiburg10.01.1951Umbau in ET 255 01a
ET 255 01aFreiburg11.01.1951Umbau aus ET 25 026a
ET 255 01aFreiburg13.02.1963Umbau in ET 45 01a
ET 45 01aFreiburg14.02.1963Umbau aus ET 255 01a
ET 45 01aHeidelberg01.01.1965
ET 45 01aFreiburg31.12.1967Umzeichnung in 445 101
445 101Freiburg01.01.1968Umzeichnung aus ET 45 01a
445 101Offenburg06.06.1969von Freiburg
445 101Freiburg06.06.1969nach Offenburg
445 101Heidelberg24.05.1971Z-Stellung
445 101Heidelberg31.05.1972Ausgemustert
elT 1838aTübingen21.12.1937Abnahme MAN/BBC 127433
elT 1838aTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 027a
ET 25 027aTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1838a
ET 25 027aTübingen01.01.1946im Bestand
ET 25 027aTübingen01.07.1950
ET 25 027aTübingen25.05.1955Umbau in ET 55 08a
ET 55 08aTübingen26.05.1955Umbau aus ET 25 027a
ET 55 08aEsslingen01.01.1965
ET 55 08a31.12.1967Umzeichnung in 455 108
455 10801.01.1968Umzeichnung aus ET 55 08a
455 108Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 108Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 108Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 108Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 108Heidelberg03.06.1984Z-Stellung
455 108Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1849aBasel Bad Bf25.09.1935Abnahme Fuchs/BBC
elT 1849a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 028a
ET 25 028a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1849a
ET 25 028a01.01.1946im Bestand
ET 25 028aTübingen01.07.1950
ET 25 028aTübingen15.11.1953Umbau in ET 55 06a
ET 55 06aTübingen16.11.1953Umbau aus ET 25 028a
ET 55 06aEsslingen01.01.1965
ET 55 06a31.12.1967Umzeichnung in 455 106
455 10601.01.1968Umzeichnung aus ET 55 06a
455 106Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 106Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 106Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 106Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 106Heidelberg03.06.1984Z-Stellung
455 106Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1808aMünchen Hbf23.02.1935Abnahme MAN/AEG 127287
elT 1808aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 101a
ET 25 101aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1808a
ET 25 101aMünchen Hbf17.12.1944Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1809aMünchen Hbf06.03.1935Abnahme MAN/AEG 127288
elT 1809aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 102a
ET 25 102aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1809a
ET 25 102aMünchen Hbf27.11.1944Ausgemustert Kriegsverlust
ET 25 102aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 022aHeidelberg01.01.1965
elT 1810aMünchen Hbf20.03.1935Abnahme MAN/AEG 127289
elT 1810aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 103a
ET 25 103aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1810a
ET 25 103aMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 103aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 103aMünchen Hbf15.04.1955?, Umbau in ET 25 020a (2.Besetzung)
ET 25 020aMünchen Hbf16.04.1955?, Umbau aus ET 25 103a
ET 25 020aHeidelberg01.01.1965
ET 25 020aMünchen Hbf31.12.1967Umzeichnung in 425 120
425 120München Hbf01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 020a (2.Besetzung)
425 120Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 120Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 120Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 120Tübingen31.01.1986Ausgemustert
425 120Oensigen01.01.1993Oensigen-Balsthal-Bahn
425 120Tübingen01.03.1994Museumszug, privat
elT 1811aMünchen Hbf22.05.1935Abnahme MAN/AEG 127292
elT 1811aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 104a
ET 25 104aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1811a
ET 25 104aMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 104aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 104aMünchen Hbf15.04.1955?, Umbau in ET 25 021a (2.Besetzung)
ET 25 021aMünchen Hbf16.04.1955?, Umbau aus ET 25 104a
ET 25 021aEsslingen01.01.1965
ET 25 021aMünchen Hbf31.12.1967Umzeichnung in 425 121
425 121Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 021a (2.Besetzung)
425 121Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 121Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 121Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 121Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1812aMünchen Hbf03.06.1935Abnahme MAN/AEG 127295
elT 1812aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 105a
ET 25 105aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1812a
ET 25 105aMünchen Hbf07.01.1945Ausgemustert Kriegsverlust
ET 25 105aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 105aHeidelberg01.01.1965
elT 1813aMünchen Hbf12.06.1935Abnahme MAN/AEG 127296
elT 1813aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 106a
ET 25 106aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1813a
ET 25 106aMünchen Hbf09.03.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1814aMünchen Hbf17.06.1935Abnahme MAN/AEG 127297
elT 1814aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 107a
ET 25 107aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1814a
ET 25 107aMünchen Hbf15.06.1945?, Umbau in ET 26 101
ET 26 101München Hbf16.06.1945?, Umbau aus ET 25 107a
ET 26 101München Hbf01.01.1946im Bestand gekuppelt mit ES 26 101
ET 26 101München Hbf26.09.1951Umbau in ET 25 102a (2.Besetzung)
ET 25 102aMünchen Hbf27.09.1951Umbau aus ET 26 101
ET 25 102aHeidelberg04.06.1964?, Umbau in ET 25 022a (2.Besetzung)
ET 25 022aHeidelberg05.06.1964?, Umbau aus ET 25 102a (2.Besetzung)
ET 25 022aHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 122
425 122Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 022a (2.Besetzung)
425 122Heidelberg01.07.1970nach Tübingen
425 122Tübingen01.07.1970von Heidelberg
425 122Tübingen30.11.1984Ausgemustert
elT 1828aMünchen Hbf20.08.1936Abnahme MAN/AEG 127434
elT 1828a31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 108a
ET 25 108a01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1828a
ET 25 108a01.01.1946im Bestand
ET 25 108aMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 108aEsslingen09.08.1964Umbau in ET 25 024a (2.Besetzung)
ET 25 024aEsslingen10.08.1964Umbau aus ET 25 108a
ET 25 024aEsslingen01.01.1965
ET 25 024aHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 124
425 124Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 024a (2.Besetzung)
425 124Heidelberg26.09.1971nach Tübingen
425 124Tübingen26.09.1971von Heidelberg
425 124Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 124Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1829aMünchen Hbf25.08.1936Abnahme MAN/AEG 127435
elT 1829aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 109a
ET 25 109aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1829a
ET 25 109aMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 109aMünchen Hbf31.07.1951?, Umbau in ET 25 001a (2.Besetzung)
ET 25 001aMünchen Hbf01.08.1951?, Umbau aus ET 25 109a
ET 25 001aMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 001aNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 001aNürnberg Hbf06.07.1964nach Esslingen
ET 25 001aEsslingen07.07.1964von Nürnberg Hbf
ET 25 001aEsslingen01.01.1965
ET 25 001aStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 101
425 101Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 001a (2.Besetzung)
425 101Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 101Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 101Tübingen30.09.1983Z-Stellung
425 101Tübingen29.02.1984Ausgemustert
elT 1830aMünchen Hbf26.09.1936Abnahme MAN/AEG 127436
elT 1830aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 110a
ET 25 110aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1830a
ET 25 110aMünchen Hbf09.03.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1831aMünchen Hbf17.11.1936Abnahme MAN/AEG 127437
elT 1831aMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 111a
ET 25 111aMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1831a
ET 25 111aMünchen Hbf07.01.1945Ausgemustert Kriegsverlust
ET 25 201aLeipzig Hbf-West15.02.1965?, Umbau aus NS ET 628
ET 25 201aLeipzig Hbf-West01.07.1965
ET 25 201aLeipzig Hbf-West31.05.1970Umzeichnung in 285 201
285 201Leipzig Hbf-West01.06.1970Umzeichnung aus ET 25 201a
285 201Leipzig Hbf-West31.12.1976?, Ausgemustert
elT 1815bNürnberg Hbf29.06.1935Abnahme MAN/AEG 127300
elT 1815b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 001b
ET 25 001b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1815b
ET 25 001bMünchen Hbf12.07.1944Ausgemustert
elT 1816bNürnberg Hbf24.07.1935Abnahme MAN/AEG 127301
elT 1816b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 002b
ET 25 002b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1816b
ET 25 002b01.01.1946im Bestand
ET 25 002bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 002bMünchen Hbf11.04.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 002bNürnberg Hbf12.04.1958von München Hbf
ET 25 002bNürnberg Hbf20.10.1964nach Heidelberg
ET 25 002bHeidelberg21.10.1964von Nürnberg Hbf
ET 25 002bHeidelberg01.01.1965
ET 25 002bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 402
425 402Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 002b
425 402Heidelberg06.06.1969nach Freiburg
425 402Freiburg07.06.1969von Heidelberg
425 402Freiburg30.09.1969nach Heidelberg
425 402Heidelberg01.10.1969von Freiburg
425 402Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 402Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 402Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 402Tübingen05.07.1984Wieder im Einsatzbestand
425 402Tübingen31.08.1984Ausgemustert
425 402Tübingen01.11.1984?, Abnahme Aufhebung der Ausmusterung
425 402Tübingen02.06.1985Ausgemustert
425 402Tübingen02.06.1985Z-Stellung
elT 1817bNürnberg Hbf03.10.1935Abnahme MAN/AEG 127303
elT 1817b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 003b
ET 25 003b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1817b
ET 25 003b01.01.1946im Bestand
ET 25 003bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 003bMünchen Hbf11.04.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 003bNürnberg Hbf12.04.1958von München Hbf
ET 25 003bNürnberg Hbf20.08.1959nach Esslingen
ET 25 003bEsslingen21.08.1959von Nürnberg Hbf
ET 25 003bEsslingen01.01.1965
ET 25 003bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 403
425 403Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 003b
425 403Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 403Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 403Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 403Tübingen31.01.1986Ausgemustert
elT 1818bTübingen08.04.1935Abnahme MAN/SSW 127290
elT 1818b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 004b
ET 25 004b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1818b
ET 25 004b01.01.1946im Bestand
ET 25 004bStuttgart01.07.1950auf z
ET 25 004bEsslingen01.07.1951Umbau in ET 55 07b
ET 55 07bEsslingen02.07.1951Umbau in ET 25 004b
ET 55 07bEsslingen01.01.1965
ET 55 07b31.12.1967Umzeichnung in 455 407
455 40701.01.1968Umzeichnung aus ET 55 07b
455 407Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 407Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 407Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 407Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 407Heidelberg30.11.1983Ausgemustert
elT 1819bTübingen24.09.1935Abnahme MAN/SSW 127302
elT 1819b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 005b
ET 25 005b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1819b
ET 25 005bLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 005bLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1820bBreslau Hbf10.05.1935Abnahme MAN/SSW 127291
elT 1820b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 006b
ET 25 006b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1820b
ET 25 006b01.01.1946im Bestand
ET 25 006bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 006bMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 006bNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 006bNürnberg Hbf23.10.1962nach Esslingen
ET 25 006bEsslingen24.10.1962von Nürnberg Hbf
ET 25 006bEsslingen01.01.1965
ET 25 006bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 406
425 406Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 006b
425 406Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 406Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 406Tübingen29.02.1984Ausgemustert
elT 1821bBreslau Hbf17.05.1935Abnahme MAN/SSW 127293
elT 1821b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 007b
ET 25 007b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1821b
ET 25 007b01.01.1946im Bestand
ET 25 007bTübingen01.07.1950
ET 25 007bMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 007bNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 007bNürnberg Hbf08.11.1961nach Esslingen
ET 25 007bEsslingen09.11.1961von Nürnberg Hbf
ET 25 007bEsslingen01.01.1965
ET 25 007bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 407
425 407Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 007b
425 407Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 407Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 407Tübingen30.09.1983Z-Stellung
425 407Tübingen30.11.1983Ausgemustert
elT 1822bBreslau Hbf05.06.1935Abnahme MAN/SSW 127294
elT 1822b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 008b
ET 25 008b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1822b
ET 25 008b01.01.1946im Bestand
ET 25 008bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 008bMünchen Hbf15.05.1958?, nach Nürnberg Hbf
ET 25 008bNürnberg Hbf16.05.1958?, von München Hbf
ET 25 008bNürnberg Hbf15.09.1961?, nach Esslingen
ET 25 008bEsslingen16.09.1961?, von Nürnberg Hbf
ET 25 008bEsslingen01.01.1965
ET 25 008bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 408
425 408Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 008b
425 408Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 408Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 408Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 408Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1823bBreslau Hbf25.06.1935Abnahme MAN/SSW 127298
elT 1823b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 009b
ET 25 009b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1823b
ET 25 009bLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 009bLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1824bBreslau Hbf28.06.1935Abnahme MAN/SSW 127299
elT 1824b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 010b
ET 25 010b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1824b
ET 25 010b01.01.1946im Bestand
ET 25 010bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 010bMünchen Hbf28.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 010bNürnberg Hbf29.05.1958von München Hbf
ET 25 010bNürnberg Hbf22.05.1962nach Esslingen
ET 25 010bEsslingen23.05.1962von Nürnberg Hbf
ET 25 010bEsslingen01.01.1965
ET 25 010bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 410
425 410Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 010b
425 410Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 410Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 410Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 410Tübingen30.09.1985Ausgemustert
elT 1832bMagdeburg11.02.1937Abnahme MAN/SSW 127427
elT 1832b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 011b
ET 25 011b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1832b
ET 25 011bLeipzig Hbf-West01.01.1946im Bestand
ET 25 011bLeipzig Hbf-West15.11.1946?, Abgabe nach UdSSR
elT 1833bMagdeburg16.02.1937Abnahme MAN/SSW 127428
elT 1833b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 012b
ET 25 012b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1833b
ET 25 012b01.01.1946im Bestand
ET 25 012bLeipzig Hbf-West15.06.1959?, Umbau zu dreiteiligem Triebzug
ET 25 012bLeipzig Hbf-West01.07.1960
ET 25 012bLeipzig Hbf-West01.07.1965
ET 25 012bLeipzig Hbf-West31.05.1970Umzeichnung in 285 003
285 003Leipzig Hbf-West01.06.1970Umzeichnung aus ET 25 012b
285 003Leipzig Hbf-West27.07.1976Ausgemustert
elT 1834bLeipzig Hbf-West09.03.1937Abnahme MAN/SSW 127429
elT 1834bLeipzig Hbf-West31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 013b
ET 25 013bLeipzig Hbf-West01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1834b
ET 25 013bLeipzig Hbf-West04.12.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1835bLeipzig Hbf-West13.04.1937Abnahme MAN/SSW 127430
elT 1835bLeipzig Hbf-West31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 014b
ET 25 014bLeipzig Hbf-West01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1835b
ET 25 014bLeipzig Hbf-West04.12.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1801bEsslingen30.01.1935Abnahme ME/BBC 18907
elT 1801b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 015b
ET 25 015b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1801b
ET 25 015b01.01.1946im Bestand
ET 25 015bTübingen01.07.1950
ET 25 015bEsslingen01.01.1965
ET 25 015bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 415
425 415Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 015b
425 415Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 415Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 415Tübingen28.07.1983Z-Stellung
425 415Tübingen30.11.1983Ausgemustert
425 415Haltingen31.07.1985Museumstriebwagen ET 25 015b
488 252VM Nürnberg31.12.1991Museumstriebwagen ET 25 015b
425 415VM Nürnberg31.12.1991Museumstriebwagen ET 25 015b
ET 25 015bVM Nürnberg31.12.1991Umzeichnung (intern) in 488 252
425 415VM Nürnberg01.01.1992Umzeichnung in 488 252 (buchmäßig)
elT 1802bEsslingen11.02.1935Abnahme ME/BBC 18909
elT 1802b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 016b
ET 25 016b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1802b
ET 25 016b01.01.1946im Bestand
ET 25 016bTübingen01.07.1950
ET 25 016bHeidelberg01.01.1965
ET 25 016bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 416
425 416Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 016b
425 416Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 416Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 416Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 416Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1803bTübingen23.02.1935Abnahme ME/BBC 18911
elT 1803b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 017b
ET 25 017b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1803b
ET 25 017b01.01.1946im Bestand
ET 25 017bBasel Bad Bf01.07.1950
ET 25 017bEsslingen01.01.1965
ET 25 017bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 417
425 417Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 017b
425 417Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 417Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 417Tübingen03.09.1981Z-Stellung
425 417Tübingen10.03.1982Wieder im Einsatzbestand
425 417Tübingen28.07.1983Ausgemustert
elT 1804bTübingen13.03.1935Abnahme ME/BBC 18913
elT 1804b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 018b
ET 25 018b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1804b
ET 25 018b01.01.1946im Bestand
ET 25 018bTübingen01.07.1950
ET 25 018bHeidelberg01.01.1965
ET 25 018bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 418
425 418Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 018b
425 418Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 418Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 418Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 418Tübingen31.07.1984Ausgemustert
elT 1805bTübingen25.03.1935Abnahme ME/BBC 18915
elT 1805b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 019b
ET 25 019b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1805b
ET 25 019b01.01.1946im Bestand
ET 25 019bTübingen01.07.1950
ET 25 019bHeidelberg01.01.1965
ET 25 019bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 419
425 419Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 019b
425 419Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 419Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 419Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 419Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1806bTübingen08.04.1935Abnahme ME/BBC 18917
elT 1806bTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 020b
ET 25 020bTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1806b
ET 25 020bTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1807bTübingen25.04.1935Abnahme ME/BBC 18919
elT 1807bTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 021b
ET 25 021bTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1807b
ET 25 021bTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1825bTübingen06.05.1935Abnahme ME/BBC 18921
elT 1825bTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 022b
ET 25 022bTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1825b
ET 25 022bTübingen22.11.1942Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1826bTübingen02.06.1935Abnahme ME/BBC 18923
elT 1826b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 023b
ET 25 023b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1826b
ET 25 023bLauban31.12.1945?, Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1827bBasel Bad Bf04.10.1935Abnahme ME/BBC 18925
elT 1827bBasel Bad Bf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 024b
ET 25 024bBasel Bad Bf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1827b
ET 25 024bBasel Bad Bf09.03.1942Umbau in ET 55 05b
ET 55 05bBasel Bad Bf10.03.1942Umbau aus ET 25 024b
ET 55 05b01.01.1946im Bestand
ET 55 05b31.12.1967Umzeichnung in 455 405
455 40501.01.1968Umzeichnung aus ET 55 05b
455 405Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 405Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 405Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 405Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 405Heidelberg01.06.1984Z-Stellung
455 405Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1836b29.09.1937Abnahme MAN/BBC 127431
elT 1836b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 025b
ET 25 025b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1836b
ET 25 025bSNCF31.12.1945nach 45 bei SNCF Z 9053
elT 1837bTübingen03.11.1937Abnahme MAN/BBC 127432
elT 1837b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 026b
ET 25 026b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1837b
ET 25 026b01.01.1946im Bestand
ET 25 026bFreiburg10.01.1951Umbau in ET 255 01b
ET 255 01bFreiburg11.01.1951Umbau aus ET 25 026b
ET 255 01bFreiburg13.02.1963Umbau in ET 45 01b
ET 45 01bFreiburg14.02.1963Umbau aus ET 255 01b
ET 45 01bHeidelberg01.01.1965
ET 45 01bFreiburg31.12.1967Umzeichnung in 445 401
445 401Freiburg01.01.1968Umzeichnung aus ET 45 01b
445 401Offenburg06.06.1969von Freiburg
445 401Freiburg06.06.1969nach Offenburg
445 401Heidelberg24.05.1971Z-Stellung
445 401Heidelberg31.05.1972Ausgemustert
elT 1838bTübingen21.12.1937Abnahme MAN/BBC 127433
elT 1838bTübingen31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 027b
ET 25 027bTübingen01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1838b
ET 25 027bTübingen01.01.1946im Bestand
ET 25 027bTübingen01.07.1950
ET 25 027bTübingen25.05.1955Umbau in ET 55 08b
ET 55 08bTübingen26.05.1955Umbau aus ET 25 027b
ET 55 08b31.12.1967Umzeichnung in 455 408
455 40801.01.1968Umzeichnung aus ET 55 08b
455 408Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 408Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 408Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 408Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 408Heidelberg03.06.1984Z-Stellung
455 408Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1849bBasel Bad Bf25.09.1935Abnahme Fuchs/BBC
elT 1849b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 028b
ET 25 028b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1849b
ET 25 028b01.01.1946im Bestand
ET 25 028bTübingen01.07.1950
ET 25 028bTübingen15.11.1953Umbau in ET 55 06b
ET 55 06bTübingen16.11.1953Umbau aus ET 25 028b
ET 55 06b31.12.1967Umzeichnung in 455 406
455 40601.01.1968Umzeichnung aus ET 55 06b
455 406Stuttgart22.05.1977nach Tübingen
455 406Tübingen23.05.1977von Stuttgart 1
455 406Tübingen31.05.1981nach Heidelberg
455 406Heidelberg01.06.1981von Tübingen
455 406Heidelberg03.06.1984Z-Stellung
455 406Heidelberg31.07.1984Ausgemustert
elT 1808bMünchen Hbf23.02.1935Abnahme MAN/AEG 127287
elT 1808bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 101b
ET 25 101bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1808b
ET 25 101bMünchen Hbf17.12.1944Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1809bMünchen Hbf06.03.1935Abnahme MAN/AEG 127288
elT 1809bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 102b
ET 25 102bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1809b
ET 25 102bMünchen Hbf15.06.1945?, Umbau in ES 26 101
ES 26 101München Hbf16.06.1945?, Umbau aus ET 25 102b
ES 26 101München Hbf01.01.1946im Bestand gekuppelt mit ET 26 101
ES 26 101München Hbf26.09.1951Umbau in ET 25 102b (2.Besetzung)
ET 25 102bMünchen Hbf27.09.1951Umbau aus ES 26 101
ET 25 102bHeidelberg04.06.1964Umzeichnung in ET 25 022b
ET 25 022bHeidelberg05.06.1964Umzeichnung aus ET 25 102b (2.Besetzung)
ET 25 022bHeidelberg01.01.1965
ET 25 022bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 422
425 422Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 022b
425 422Heidelberg30.06.1970nach Tübingen
425 422Tübingen01.07.1970von Heidelberg
425 422Tübingen30.11.1984Ausgemustert
elT 1810bMünchen Hbf20.03.1935Abnahme MAN/AEG 127289
elT 1810bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 103b
ET 25 103bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1810b
ET 25 103bMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 103bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 103bMünchen Hbf15.04.1955?, Umbau in ET 25 020b (2.Besetzung)
ET 25 020bMünchen Hbf16.04.1955?, Umbau aus ET 25 103b
ET 25 020bHeidelberg01.01.1965
ET 25 020bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 420
425 420Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 020b (2.Besetzung)
425 420Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 420Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 420Tübingen29.09.1985Z-Stellung
425 420Tübingen31.01.1986Ausgemustert
425 420Oensigen01.01.1993Oensigen-Balsthal-Bahn
425 420Tübingen01.03.1994Museumszug, privat
elT 1811bMünchen Hbf22.05.1935Abnahme MAN/AEG 127292
elT 1811bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 104b
ET 25 104bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1811b
ET 25 104bMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 104bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 104bMünchen Hbf15.04.1955?, Umbau in ET 25 021b (2.Besetzung)
ET 25 021bMünchen Hbf16.04.1955?, Umbau aus ET 25 104b
ET 25 021bEsslingen01.01.1965
ET 25 021bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 421
425 421Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 021b (2.Besetzung)
425 421Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 421Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 421Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 421Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1812bMünchen Hbf03.06.1935Abnahme MAN/AEG 127295
elT 1812bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 105b
ET 25 105bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1812b
ET 25 105bMünchen Hbf15.06.1945?, Umbau in ES 26 102
ES 26 102München Hbf16.06.1945?, Umbau aus ET 25 105b
ES 26 102München Hbf01.01.1946im Bestand gekuppelt mit ET 26 102
ES 26 102München Hbf26.09.1951Umbau in ET 25 102b (2.Besetzung)
ET 25 105bMünchen Hbf27.09.1951Umbau aus ES 26 102
ET 25 105bHeidelberg01.01.1965
ET 25 105bHeidelberg31.07.1965Umzeichnung in ET 25 023b (2.Besetzung)
ET 25 023bHeidelberg01.08.1965Umzeichnung aus ET 25 105b (2.Besetzung)
ET 25 023bHeidelberg31.12.1967Umzeichnung in 425 423
425 423Heidelberg01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 023b (2.Besetzung)
425 423Heidelberg27.06.1970nach Tübingen
425 423Tübingen28.06.1970von Heidelberg
425 423Tübingen02.06.1985Z-Stellung
425 423Tübingen31.08.1985Ausgemustert
elT 1813bMünchen Hbf12.06.1935Abnahme MAN/AEG 127296
elT 1813bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 106b
ET 25 106bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1813b
ET 25 106bMünchen Hbf09.03.1943Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1814bMünchen Hbf17.06.1935Abnahme MAN/AEG 127297
elT 1814bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 107b
ET 25 107bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1814b
ET 25 107bMünchen Hbf07.01.1945Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1828bMünchen Hbf20.08.1936Abnahme MAN/AEG 127434
elT 1828b31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 108b
ET 25 108b01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1828b
ET 25 108b01.01.1946im Bestand
ET 25 108bMünchen Hbf01.07.1950
ET 25 108bEsslingen09.08.1964Umbau in ET 25 024b (2.Besetzung)
ET 25 024bEsslingen10.08.1964Umbau aus ET 25 108b
ET 25 024bEsslingen01.01.1965
ET 25 024b31.12.1967Umzeichnung in 425 424
425 42401.01.1968Umzeichnung aus ET 25 024b (2.Besetzung)
425 424Heidelberg26.09.1971nach Tübingen
425 424Tübingen26.09.1971von Heidelberg
425 424Tübingen03.06.1984Z-Stellung
425 424Tübingen31.08.1984Ausgemustert
elT 1829bMünchen Hbf25.08.1936Abnahme MAN/AEG 127435
elT 1829bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 109b
ET 25 109bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1829b
ET 25 109bMünchen Hbf31.12.1944?, Ausgemustert Kriegsverlust
elT 1830bMünchen Hbf26.09.1936Abnahme MAN/AEG 127436
elT 1830bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 110b
ET 25 110bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1830b
ET 25 110bMünchen Hbf01.01.1946im Bestand
ET 25 110bMünchen Hbf23.03.1950?, Umzeichnung in ET 25 109b (2.Besetzung)
ET 25 109bMünchen Hbf24.03.1950?, Umzeichnung aus ET 25 110b
ET 25 109bMünchen Hbf31.05.1958nach Nürnberg Hbf
ET 25 109bNürnberg Hbf01.06.1958von München Hbf
ET 25 109bNürnberg Hbf06.07.1964nach Esslingen
ET 25 109bEsslingen07.07.1964von Nürnberg Hbf
ET 25 109bEsslingen09.10.1964?, Umbau in ET 25 001b (2.Besetzung)
ET 25 001bEsslingen10.10.1964?, Umbau aus ET 25 109b (2.Besetzung)
ET 25 001bEsslingen01.01.1965
ET 25 001bStuttgart31.12.1967Umzeichnung in 425 401
425 401Stuttgart01.01.1968Umzeichnung aus ET 25 001b (2.Besetzung)
425 401Stuttgart27.09.1970nach Tübingen
425 401Tübingen28.09.1970von Stuttgart 1
425 401Tübingen30.09.1983Z-Stellung
425 401Tübingen29.02.1984Ausgemustert
elT 1831bMünchen Hbf17.11.1936Abnahme MAN/AEG 127437
elT 1831bMünchen Hbf31.12.1940?, Umzeichnung in ET 25 111b
ET 25 111bMünchen Hbf01.01.1941?, Umzeichnung aus elT 1831b
ET 25 111bMünchen Hbf07.01.1945Ausgemustert Kriegsverlust
ET 25 201bLeipzig Hbf-West15.02.1965?, Umbau aus NS ET 615
ET 25 201bLeipzig Hbf-West01.07.1965
ET 25 201bLeipzig Hbf-West31.05.1970Umzeichnung in 285 203
285 203Leipzig Hbf-West01.06.1970Umzeichnung aus ET 25 201b
285 203Leipzig Hbf-West31.12.1976?, Ausgemustert
zurück zu Elektr. Triebwagen zurück zu Lokbaureihen
© 01.06.2004 by RolfWiso. eMail: RolfWiso@aol.com