Die Dampflokomotiven 01 051 bis 01 100
01 051 | Hannover | 01.02.1929 | Abnahme Hohenzollern 4596 | |
01 051 | Hannover | 16.02.1929 | erster Betriebstag | |
01 051 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 051 | Hannover | 04.05.1933 | nach Offenburg | |
01 051 | Offenburg | 08.05.1933 | von Hannover | |
01 051 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 051 | Offenburg | 27.05.1940 | nach Würzburg | |
01 051 | Würzburg | 28.05.1940 | von Offenburg | |
01 051 | Würzburg | 27.06.1940 | nach Offenburg | |
01 051 | Offenburg | 28.06.1940 | von Würzburg | |
01 051 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 051 | Offenburg | 26.10.1944 | nach Regensburg | |
01 051 | Regensburg | 27.10.1944 | von Offenburg | |
01 051 | Regensburg | 23.05.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 051 | Treuchtlingen | 19.10.1950 | von Regensburg | |
01 051 | Treuchtlingen | 22.03.1965 | nach Trier | |
01 051 | Trier | 23.03.1965 | von Treuchtlingen | |
01 051 | Trier | 07.05.1968 | Z-Stellung | |
01 051 | Trier | 02.10.1968 | Ausgemustert | |
01 052 | Hannover | 05.03.1929 | Abnahme Hohenzollern 4597 | |
01 052 | Hannover | 20.03.1929 | erster Betriebstag | |
01 052 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 052 | Hannover | 07.06.1933 | nach Offenburg | |
01 052 | Offenburg | 08.06.1933 | von Hannover | |
01 052 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 052 | Würzburg | 08.04.1940 | nach Offenburg | |
01 052 | Offenburg | 09.04.1940 | von Würzburg | |
01 052 | Offenburg | 27.05.1940 | nach Würzburg | |
01 052 | Würzburg | 28.05.1940 | von Offenburg | |
01 052 | Würzburg | 08.07.1940 | nach Offenburg | |
01 052 | Offenburg | 09.07.1940 | von Würzburg | |
01 052 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 052 | Offenburg | 26.10.1944 | nach Regensburg | |
01 052 | Regensburg | 27.10.1944 | von Offenburg | |
01 052 | Regensburg | 16.12.1949 | nach Treuchtlingen | |
01 052 | Treuchtlingen | 06.05.1950 | von Regensburg | |
01 052 | Treuchtlingen | 23.03.1965 | nach Mühldorf | |
01 052 | Mühldorf | 24.03.1965 | von Treuchtlingen | |
01 052 | Mühldorf | 14.04.1966 | nach Trier | |
01 052 | Trier | 15.04.1966 | von Mühldorf | |
01 052 | Trier | 04.03.1968 | Z-Stellung | |
01 052 | Trier | 21.06.1968 | Ausgemustert | |
01 053 | Hannover | 18.01.1928 | Abnahme BMAG 9007 | |
01 053 | Hannover | 22.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 053 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 053 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 053 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 053 | Hannover | 04.05.1933 | nach Offenburg | |
01 053 | Offenburg | 05.05.1933 | von Hannover | |
01 053 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 053 | Offenburg | 08.04.1940 | nach Würzburg | |
01 053 | Würzburg | 09.04.1940 | von Offenburg | |
01 053 | Würzburg | 27.05.1940 | nach Offenburg | |
01 053 | Offenburg | 28.05.1940 | von Würzburg | |
01 053 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 053 | Offenburg | 16.10.1944 | nach Regensburg | |
01 053 | Regensburg | 17.10.1944 | von Offenburg | |
01 053 | Regensburg | 28.11.1946 | Ausgemustert Standort ? | |
01 054 | Hannover | 15.01.1928 | * | Abnahme BMAG 9008 |
01 054 | Hannover | 16.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 054 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 054 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 054 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 054 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 054 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 054 | Hannover | 15.07.1942 | * | nach Halberstadt |
01 054 | Halberstadt | 16.07.1942 | * | von Hannover |
01 054 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 054 | Halberstadt | 30.10.1944 | nach Magdeburg | |
01 054 | Magdeburg | 31.10.1944 | von Halberstadt | |
01 054 | Magdeburg | 16.11.1945 | Z-Stellung | |
01 054 | Magdeburg | 01.01.1946 | auf z | |
01 054 | Erfurt P | 01.01.1947 | auf z | |
01 054 | Erfurt P | 01.01.1948 | auf z | |
01 054 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z | |
01 054 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z | |
01 054 | Erfurt P | 01.01.1951 | ||
01 054 | Erfurt P | 13.10.1951 | nach Magdeburg | |
01 054 | Magdeburg | 14.10.1951 | von Erfurt P | |
01 054 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 054 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | ||
01 054 | Magdeburg | 15.04.1969 | ||
01 054 | Magdeburg | 25.03.1970 | nach Wittenberge | |
01 054 | Wittenberge | 26.03.1970 | von Magdeburg | |
01 054 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2054 | |
01 2054 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 054 | |
01 2054 | Wittenberge | 15.08.1970 | ||
01 2054 | Wittenberge | 15.07.1971 | auf z | |
01 2054 | Wittenberge | 08.06.1973 | Z-Stellung | |
01 2054 | Wittenberge | 13.07.1973 | Ausgemustert | |
01 055 | Hannover | 10.01.1928 | Abnahme BMAG 9009 | |
01 055 | Hannover | 16.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 055 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 055 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 055 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 055 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 055 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 055 | Hannover | 20.08.1942 | nach ? | |
01 055 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 055 | Hannover | 28.01.1944 | von ? | |
01 055 | Hannover | 14.05.1944 | nach Hamm | |
01 055 | Hamm | 15.05.1944 | von Hannover | |
01 055 | Hamm | 04.08.1954 | nach Dortmund Bbf | |
01 055 | Dortmund Bbf | 05.08.1954 | von Hamm | |
01 055 | Dortmund Bbf | 30.08.1954 | nach Hamm | |
01 055 | Hamm | 31.08.1954 | von Dortmund Bbf | |
01 055 | Hamm | 05.03.1956 | nach ? | |
01 055 | Hamm | 10.03.1956 | von ? | |
01 055 | Hamm | 21.05.1959 | nach Hagen-Eckesey | |
01 055 | Hagen-Eckesey | 22.05.1959 | von Hamm | |
01 055 | Hagen-Eckesey | 24.04.1964 | Z-Stellung | |
01 055 | Hagen-Eckesey | 10.03.1965 | Ausgemustert | |
01 056 | Hannover | 12.01.1928 | Abnahme BMAG 9010 | |
01 056 | Hannover | 18.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 056 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 056 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 056 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 056 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 056 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 056 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 056 | Halberstadt | 03.12.1943 | nach Hannover | |
01 056 | Hannover | 04.12.1943 | von Halberstadt | |
01 056 | Hannover | 09.05.1944 | nach Hamm | |
01 056 | Hamm | 10.05.1944 | von Hannover | |
01 056 | Hamm | 30.12.1947 | nach Paderborn | |
01 056 | Paderborn | 31.12.1947 | von Hamm | |
01 056 | Paderborn | 02.06.1949 | nach Hamm | |
01 056 | Hamm | 03.06.1949 | von Paderborn | |
01 056 | Hamm | 18.09.1959 | nach Paderborn | |
01 056 | Paderborn | 19.09.1959 | von Hamm | |
01 056 | Paderborn | 07.06.1960 | nach Dortmund Bbf | |
01 056 | Dortmund Bbf | 08.06.1960 | von Paderborn | |
01 056 | Dortmund Bbf | 27.05.1961 | nach ? | |
01 056 | Dortmund Bbf | 28.05.1961 | von ? | |
01 056 | Dortmund Bbf | 10.06.1962 | nach Hamm | |
01 056 | Hamm | 11.06.1962 | von Dortmund Bbf | |
01 056 | Hamm | 30.06.1962 | nach Dortmund Bbf | |
01 056 | Dortmund Bbf | 01.07.1962 | von Hamm | |
01 056 | Dortmund Bbf | 19.04.1963 | nach Paderborn | |
01 056 | Paderborn | 20.04.1963 | von Dortmund Bbf | |
01 056 | Paderborn | 26.05.1963 | nach Rheine | |
01 056 | Rheine | 27.05.1963 | von Paderborn | |
01 056 | Rheine | 25.05.1964 | nach Hof | |
01 056 | Hof | 26.05.1964 | von Rheine | |
01 056 | Hof | 27.05.1965 | Z-Stellung | |
01 056 | Hof | 01.09.1965 | Ausgemustert | |
01 057 | Hannover | 14.01.1928 | Abnahme BMAG 9011 | |
01 057 | Hannover | 15.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 057 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 057 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 057 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 057 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 057 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 057 | Hannover | 20.04.1942 | nach ? | |
01 057 | Hamm | 20.05.1944 | von ? | |
01 057 | Halle P | 16.07.1944 | * | von RBD Osten |
01 057 | Halle P | 01.10.1945 | abgestellt | |
01 057 | Halle P | 01.01.1946 | auf z | |
01 057 | Nordhausen | 01.01.1947 | auf z | |
01 057 | Nordhausen | 01.01.1948 | auf z | |
01 057 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z | |
01 057 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z | |
01 057 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z | |
01 057 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z | |
01 057 | Erfurt P | 01.01.1953 | ||
01 057 | Erfurt P | 05.04.1953 | nach Magdeburg | |
01 057 | Magdeburg | 06.04.1953 | von Erfurt P | |
01 057 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 057 | Magdeburg | 15.09.1961 | nach ? | |
01 057 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | ||
01 057 | Dresden-Alt | 15.10.1968 | ||
01 057 | Dresden-Alt | 15.10.1968 | ||
01 057 | Dresden-Alt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2057 | |
01 2057 | Dresden-Alt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 057 | |
01 2057 | Dresden-Alt | 22.06.1976 | Ausgemustert | |
01 058 | Hannover | 25.01.1928 | Abnahme BMAG 9012 | |
01 058 | Hannover | 27.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 058 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 058 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 058 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 058 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 058 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 058 | Hannover | 19.05.1944 | nach ? | |
01 058 | Hannover | 19.10.1946 | von ? | |
01 058 | Hannover | 17.05.1961 | nach Osnabrück | |
01 058 | Osnabrück | 18.05.1961 | von Hannover | |
01 058 | Osnabrück | 26.05.1962 | nach Rheine | |
01 058 | Rheine | 27.05.1962 | von Osnabrück | |
01 058 | Rheine | 01.04.1964 | nach Hof | |
01 058 | Hof | 24.04.1964 | von Rheine | |
01 058 | Hof | 26.09.1967 | Z-Stellung | |
01 058 | Hof | 12.03.1968 | Ausgemustert | |
01 059 | Hannover | 26.01.1928 | Abnahme BMAG 9013 | |
01 059 | Hannover | 30.01.1928 | erster Betriebstag | |
01 059 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 059 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 059 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 059 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 059 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 059 | Hannover | 10.02.1942 | nach Halberstadt | |
01 059 | Halberstadt | 11.02.1942 | von Hannover | |
01 059 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 059 | Halberstadt | 20.11.1943 | nach Hannover | |
01 059 | Hannover | 21.11.1943 | von Halberstadt | |
01 059 | Hannover | 03.05.1944 | nach Hamm | |
01 059 | Hamm | 10.06.1944 | von Hannover | |
01 059 | Hamm | 07.10.1947 | nach Paderborn | |
01 059 | Paderborn | 08.10.1947 | von Hamm | |
01 059 | Paderborn | 18.07.1949 | nach Hamm | |
01 059 | Hamm | 19.07.1949 | von Paderborn | |
01 059 | Hamm | 08.08.1949 | nach Dortmund Bbf | |
01 059 | Dortmund Bbf | 09.08.1949 | von Hamm | |
01 059 | Dortmund Bbf | 03.03.1950 | nach Hamm | |
01 059 | Hamm | 04.03.1950 | von Dortmund Bbf | |
01 059 | Hamm | 03.01.1951 | nach Köln Bbf | |
01 059 | Köln Bbf | 07.03.1951 | von Hamm | |
01 059 | Köln Bbf | 13.04.1961 | nach Ludwigshafen | |
01 059 | Ludwigshafen | 13.06.1961 | von Köln Bbf | |
01 059 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 059 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen | |
01 059 | Kaiserslautern | 02.06.1965 | nach Trier | |
01 059 | Trier | 03.06.1965 | von Kaiserslautern | |
01 059 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 059 | |
01 059 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 059 | |
01 059 | Trier | 27.05.1968 | nach Hof | |
01 059 | Hof | 28.05.1968 | von Trier | |
001 059 | Hof | 08.03.1969 | alter Kessel seit 4.3.im AW Lingen | |
001 059 | Hof | 19.03.1969 | Z-Stellung | |
001 059 | Hof | 04.03.1970 | Ausgemustert | |
01 060 | Hannover | 31.01.1928 | Abnahme BMAG 9014 | |
01 060 | Hannover | 03.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 060 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 060 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 060 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 060 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 060 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 060 | Hannover | 18.08.1942 | nach Halberstadt | |
01 060 | Halberstadt | 19.08.1942 | von Hannover | |
01 060 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 060 | Halberstadt | 04.01.1944 | nach Hannover | |
01 060 | Hannover | 05.01.1944 | von Halberstadt | |
01 060 | Hannover | 22.05.1944 | nach Hamm | |
01 060 | Hamm | 23.05.1944 | von Hannover | |
01 060 | Hamm | 15.02.1945 | nach Hannover | |
01 060 | Hannover | 16.02.1945 | von Hamm | |
01 060 | Hannover | 01.10.1948 | nach Braunschweig | |
01 060 | Braunschweig | 02.10.1948 | von Hannover | |
01 060 | Braunschweig | 24.05.1949 | nach Hannover | |
01 060 | Hannover | 24.05.1949 | von Braunschweig | |
01 060 | Hannover | 31.10.1951 | nach Braunschweig | |
01 060 | Braunschweig | 01.11.1951 | von Hannover | |
01 060 | Braunschweig | 27.11.1951 | nach Hannover | |
01 060 | Hannover | 28.11.1951 | von Braunschweig | |
01 060 | Hannover | 20.06.1960 | nach Dortmund Bbf | |
01 060 | Dortmund Bbf | 21.06.1960 | von Hannover | |
01 060 | Dortmund Bbf | 27.05.1961 | nach ? | |
01 060 | Dortmund Bbf | 28.05.1961 | von ? | |
01 060 | Dortmund Bbf | 02.10.1961 | nach Hannover | |
01 060 | Hannover | 03.10.1961 | von Dortmund Bbf | |
01 060 | Hannover | 21.01.1965 | nach Trier | |
01 060 | Trier | 22.01.1965 | von Hannover | |
01 060 | Trier | 29.11.1965 | Z-Stellung | |
01 060 | Trier | 04.03.1966 | Ausgemustert | |
01 061 | Hannover | 04.02.1928 | Abnahme BMAG 9015 | |
01 061 | Hannover | 08.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 061 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 061 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 061 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 061 | Hannover | 05.05.1934 | nach Hannover | |
01 061 | Braunschweig | 06.05.1934 | von Braunschweig | |
01 061 | Braunschweig | 21.11.1934 | nach Hannover | |
01 061 | Hannover | 13.12.1934 | von Braunschweig | |
01 061 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 061 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 061 | Hannover | 22.05.1942 | nach Halberstadt | |
01 061 | Halberstadt | 23.05.1942 | von Hannover | |
01 061 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 061 | Halberstadt | 21.11.1943 | nach Hannover | |
01 061 | Hannover | 22.11.1943 | von Halberstadt | |
01 061 | Hannover | 05.05.1944 | nach Hamm | |
01 061 | Hamm | 27.05.1944 | von Hannover | |
01 061 | Hamm | 31.01.1945 | nach Goslar | |
01 061 | Goslar | 01.02.1945 | von Hamm | |
01 061 | Goslar | 02.09.1945 | nach Hannover | |
01 061 | Hannover | 03.09.1945 | von Goslar | |
01 061 | Hannover | 28.09.1963 | nach Bremen Hbf | |
01 061 | Bremen Hbf | 29.09.1963 | von Hannover | |
01 061 | Bremen Hbf | 30.09.1964 | nach Trier | |
01 061 | Trier | 01.10.1964 | von Bremen Hbf | |
01 061 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 061 | |
001 061 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 061 | |
001 061 | Trier | 19.08.1968 | Z-Stellung | |
001 061 | Trier | 01.09.1968 | nach Ehrang auf z | |
001 061 | Ehrang | 02.09.1968 | von Trier auf z | |
001 061 | Ehrang | 11.12.1968 | Ausgemustert | |
01 062 | Hannover | 09.02.1928 | Abnahme BMAG 9016 | |
01 062 | Hannover | 12.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 062 | Hannover-Ost | 15.12.1928 | ||
01 062 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 062 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 062 | Hannover | 30.04.1934 | nach ? | |
01 062 | Hannover | 12.12.1934 | von ? | |
01 062 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 062 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 062 | Hannover | 10.02.1943 | nach Halberstadt | |
01 062 | Halberstadt | 11.02.1943 | von Hannover | |
01 062 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 062 | Halberstadt | 12.10.1943 | nach Hannover | |
01 062 | Hannover | 13.10.1943 | von Halberstadt | |
01 062 | Hannover | 22.05.1944 | nach Hamm | |
01 062 | Hamm | 26.05.1944 | von Hannover | |
01 062 | Hamm | 29.01.1945 | nach Goslar | |
01 062 | Goslar | 30.01.1945 | von Hamm | |
01 062 | Goslar | 13.01.1946 | nach Hannover | |
01 062 | Hannover | 14.01.1946 | von Goslar | |
01 062 | Hannover | 31.01.1957 | nach Braunschweig | |
01 062 | Braunschweig | 01.02.1957 | von Hannover | |
01 062 | Braunschweig | 16.08.1957 | nach Hannover | |
01 062 | Hannover | 04.09.1957 | von Braunschweig | |
01 062 | Hannover | 09.11.1960 | nach Osnabrück | |
01 062 | Osnabrück | 10.11.1960 | von Hannover | |
01 062 | Osnabrück | 15.11.1960 | nach Hannover | |
01 062 | Hannover | 16.11.1960 | von Osnabrück | |
01 062 | Hannover | 30.09.1964 | nach Trier | |
01 062 | Trier | 01.10.1964 | von Hannover | |
01 062 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 062 | |
01 062 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 062 | |
01 062 | Trier | 28.09.1968 | nach Ehrang | |
01 062 | Ehrang | 29.09.1968 | von Trier | |
001 062 | Ehrang | 09.02.1969 | nach Saarbrücken | |
001 062 | Saarbrücken | 10.02.1969 | von Ehrang | |
001 062 | Saarbrücken | 01.03.1969 | unter Dampf | |
001 062 | Saarbrücken | 09.10.1969 | nach Ehrang | |
001 062 | Ehrang | 10.10.1969 | von Saarbrücken | |
001 062 | Ehrang | 08.06.1970 | Z-Stellung | |
001 062 | Ehrang | 22.09.1970 | Ausgemustert | |
01 063 | Hannover | 14.02.1928 | Abnahme BMAG 9017 | |
01 063 | Hannover | 16.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 063 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 063 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 063 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 063 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 063 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 063 | Hannover | 16.01.1942 | nach Halberstadt | |
01 063 | Halberstadt | 17.01.1942 | von Hannover | |
01 063 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 063 | Halberstadt | 09.12.1943 | nach Hannover | |
01 063 | Hannover | 10.12.1943 | von Halberstadt | |
01 063 | Hannover | 19.05.1944 | nach Hamm | |
01 063 | Hamm | 20.05.1944 | von Hannover | |
01 063 | Hamm | 02.10.1947 | nach Paderborn | |
01 063 | Paderborn | 03.10.1947 | von Hamm | |
01 063 | Paderborn | 14.11.1954 | nach Osnabrück | |
01 063 | Osnabrück | 15.11.1954 | von Paderborn | |
01 063 | Osnabrück | 08.12.1954 | nach Hamm | |
01 063 | Hamm | 09.12.1954 | von Osnabrück | |
01 063 | Hamm | 21.07.1959 | nach Paderborn | |
01 063 | Paderborn | 28.07.1959 | von Hamm | |
01 063 | Paderborn | 30.05.1960 | nach Osnabrück | |
01 063 | Osnabrück | 03.10.1961 | von Paderborn | |
01 063 | Osnabrück | 26.05.1962 | nach Rheine | |
01 063 | Rheine | 27.05.1962 | von Osnabrück | |
01 063 | Rheine | 18.05.1964 | nach Hof | |
01 063 | Hof | 01.07.1964 | von Rheine | |
01 063 | Hof | 28.01.1967 | Z-Stellung | |
01 063 | Hof | 05.07.1967 | Ausgemustert | |
01 064 | Hannover | 18.02.1928 | Abnahme BMAG 9018 | |
01 064 | Hannover | 19.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 064 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 064 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 064 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 064 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 064 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 064 | Hannover | 15.07.1942 | nach Halberstadt | |
01 064 | Halberstadt | 16.07.1942 | von Hannover | |
01 064 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 064 | Halberstadt | 23.12.1943 | nach Hannover | |
01 064 | Hannover | 24.12.1943 | von Halberstadt | |
01 064 | Hannover | 28.05.1944 | nach Hamm | |
01 064 | Hamm | 29.05.1944 | von Hannover | |
01 064 | Hamm | 31.01.1945 | nach Goslar | |
01 064 | Goslar | 01.02.1945 | von Hamm | |
01 064 | Goslar | 18.09.1946 | nach Hannover | |
01 064 | Hannover | 19.09.1946 | von Goslar | |
01 064 | Hannover | 24.06.1947 | nach Göttingen | |
01 064 | Göttingen | 25.06.1947 | von Hannover | |
01 064 | Göttingen | 20.05.1949 | nach Hannover | |
01 064 | Hannover | 21.05.1949 | von Göttingen | |
01 064 | Hannover | 25.01.1953 | nach Braunschweig | |
01 064 | Braunschweig | 26.01.1953 | von Hannover | |
01 064 | Braunschweig | 27.02.1953 | nach Hannover | |
01 064 | Hannover | 10.03.1953 | von Braunschweig | |
01 064 | Hannover | 30.08.1956 | nach Braunschweig | |
01 064 | Braunschweig | 01.10.1956 | von Hannover | |
01 064 | Braunschweig | 23.03.1958 | nach Hannover | |
01 064 | Hannover | 27.03.1958 | von Braunschweig | |
01 064 | Hannover | 04.01.1965 | nach Köln-Deutzerfeld | |
01 064 | Köln-Deutzerfeld | 25.01.1965 | von Hannover | |
01 064 | Köln-Deutzerfeld | 21.01.1966 | Z-Stellung | |
01 064 | Köln-Deutzerfeld | 20.06.1966 | Ausgemustert | |
01 065 | Hannover | 15.02.1928 | * | Abnahme BMAG 9019 |
01 065 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 065 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 065 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 065 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 065 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 065 | Hannover | 15.07.1942 | * | nach Halberstadt |
01 065 | Halberstadt | 16.07.1942 | * | von Hannover |
01 065 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 065 | Halberstadt | 14.12.1943 | nach Hannover | |
01 065 | Hannover | 15.12.1943 | von Halberstadt | |
01 065 | Magdeburg | 01.06.1944 | von ? | |
01 065 | Magdeburg | 16.11.1945 | nach ? | |
01 065 | Magdeburg | 01.01.1946 | ||
01 065 | Nordhausen | 01.01.1947 | ||
01 065 | Nordhausen | 01.01.1948 | ||
01 065 | Erfurt P | 01.01.1949 | ||
01 065 | Erfurt P | 01.07.1950 | ||
01 065 | Erfurt P | 02.12.1950 | nach Magdeburg | |
01 065 | Magdeburg | 03.12.1950 | von Erfurt P | |
01 065 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 065 | Magdeburg | 09.09.1961 | nach ? | |
01 065 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | ||
01 065 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2065 | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 065 | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | ||
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 30.04.1971 | Z-Stellung | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 30.06.1972 | Ausgemustert | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 19.07.1973 | Wieder im Einsatzbestand | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 15.09.1977 | Z-Stellung | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 28.10.1977 | Ausgemustert | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 31.12.1977 | abgestellt | |
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 31.12.1978 | ||
01 2065 | Berlin-Schöneweide | 31.12.1979 | ||
01 2065 | Berlin-Ostbahnhof | 19.06.1981 | Ausgemustert | |
01 066 | Hannover | 27.02.1928 | Abnahme BMAG 9020 | |
01 066 | Hannover | 28.02.1928 | erster Betriebstag | |
01 066 | Hannover | 15.12.1928 | ||
01 066 | Hannover | 31.12.1928 | ||
01 066 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 066 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 066 | Hannover | 01.08.1941 | ||
01 066 | Hannover | 15.07.1942 | * | nach Halberstadt |
01 066 | Halberstadt | 16.07.1942 | * | von Hannover |
01 066 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 066 | Halberstadt | 12.05.1944 | nach Hannover | |
01 066 | Hannover | 13.05.1944 | von Halberstadt | |
01 066 | Hannover | 14.05.1944 | nach Magdeburg | |
01 066 | Magdeburg | 21.05.1944 | von Hannover | |
01 066 | Magdeburg | 26.12.1945 | Z-Stellung | |
01 066 | Magdeburg | 01.01.1946 | ||
01 066 | Nordhausen | 01.01.1947 | ||
01 066 | Nordhausen | 01.01.1948 | ||
01 066 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z | |
01 066 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z | |
01 066 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z | |
01 066 | Erfurt P | 01.01.1952 | ||
01 066 | Erfurt P | 01.01.1953 | ||
01 066 | Erfurt P | 01.01.1954 | ||
01 066 | Erfurt P | 29.07.1954 | nach Magdeburg | |
01 066 | Magdeburg | 30.07.1954 | von Erfurt P | |
01 066 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 066 | Magdeburg | 16.09.1961 | nach ? | |
01 066 | Magdeburg | 20.09.1961 | von ? | |
01 066 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | ||
01 066 | Magdeburg | 15.10.1968 | ||
01 066 | Magdeburg | 15.07.1969 | ||
01 066 | Magdeburg | 17.04.1970 | nach Dresden | |
01 066 | Dresden | 18.04.1970 | von Magdeburg | |
01 066 | Dresden | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2066 | |
01 2066 | Dresden | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 066 | |
01 2066 | Dresden | 15.01.1977 | ||
01 2066 | Dresden | 31.12.1977 | ||
01 2066 | Dresden | 21.02.1978 | Z-Stellung | |
01 2066 | Dresden | 15.05.1978 | Ausgemustert | |
01 2066 | Nauen | 26.09.1990 | Dampfspender abgestellt Waschmittelfabrik | |
01 066 | Nördlingen | 01.07.1994 | Bayrisches EM Nördlingen | |
01 066 | Nördlingen | 01.01.2000 | Bayrisches EM Nördlingen | |
01 067 | HH.-Altona | 28.07.1928 | Abnahme AEG 3936 | |
01 067 | HH.-Altona | 29.07.1928 | erster Betriebstag | |
01 067 | HH.-Altona | 15.12.1928 | ||
01 067 | HH.-Altona | 14.09.1931 | nach ? | |
01 067 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 067 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | ||
01 067 | Berlin-Lehrter Bf | 01.08.1941 | ||
01 067 | Hannover | 28.11.1945 | von ? | |
01 067 | Hannover | 29.05.1947 | nach Göttingen | |
01 067 | Göttingen | 05.08.1947 | von Hannover | |
01 067 | Göttingen | 23.09.1949 | nach Hannover | |
01 067 | Hannover | 29.09.1949 | von Göttingen | |
01 067 | Hannover | 18.01.1965 | nach Trier | |
01 067 | Trier | 22.02.1965 | von Hannover | |
01 067 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 067 | |
001 067 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 067 | |
001 067 | Trier | 31.07.1968 | nach Hof | |
001 067 | Hof | 01.08.1968 | von Trier | |
001 067 | Hof | 08.03.1969 | alter Kessel | |
001 067 | Hof | 22.08.1969 | Z-Stellung | |
001 067 | Hof | 03.12.1969 | Ausgemustert | |
01 068 | HH.-Altona | 28.07.1928 | Abnahme AEG 3937 | |
01 068 | HH.-Altona | 29.07.1928 | erster Betriebstag | |
01 068 | HH.-Altona | 15.12.1928 | ||
01 068 | HH.-Altona | 14.09.1931 | nach ? | |
01 068 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 068 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | ||
01 068 | Berlin-Lehrter Bf | 01.08.1941 | ||
01 068 | Göttingen | 12.02.1948 | von ? | |
01 068 | Göttingen | 30.09.1949 | nach Hannover | |
01 068 | Hannover | 01.10.1949 | von Göttingen | |
01 068 | Hannover | 17.07.1952 | nach Köln Bbf | |
01 068 | Köln Bbf | 18.07.1952 | von Hannover | |
01 068 | Köln Bbf | 13.01.1961 | nach Koblenz-Mosel | |
01 068 | Koblenz-Mosel | 30.05.1961 | von Köln Bbf | |
01 068 | Koblenz-Mosel | 05.02.1962 | nach Ludwigshafen | |
01 068 | Ludwigshafen | 06.02.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 068 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 068 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen | |
01 068 | Kaiserslautern | 01.06.1965 | Z-Stellung | |
01 068 | Kaiserslautern | 10.03.1968 | Ausgemustert | |
01 069 | HH.-Altona | 10.07.1928 | Abnahme AEG 3938 | |
01 069 | HH.-Altona | 12.07.1928 | erster Betriebstag | |
01 069 | HH.-Altona | 15.12.1928 | ||
01 069 | HH.-Altona | 19.09.1931 | nach ? | |
01 069 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 069 | Berlin-Lehrter Bf | 08.05.1933 | nach Offenburg | |
01 069 | Offenburg | 09.05.1933 | von Berlin-Lehrter Bf | |
01 069 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 069 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 069 | Offenburg | 18.12.1941 | nach Dresden-Alt | |
01 069 | Dresden-Alt | 19.12.1941 | von Offenburg | |
01 069 | Dresden-Alt | 06.12.1943 | nach ? | |
01 069 | Halle P | 01.10.1945 | abgestellt | |
01 069 | Halle P | 01.01.1946 | ||
01 069 | Nordhausen | 01.01.1947 | ||
01 069 | Nordhausen | 01.01.1948 | ||
01 069 | Frankfurt/O | 01.01.1949 | Kolonne 1 | |
01 069 | Frankfurt/O | 01.07.1950 | Kolonne 1 | |
01 069 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 | |
01 069 | Magdeburg | 21.02.1955 | von ? | |
01 069 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 069 | Magdeburg | 06.09.1961 | nach ? | |
01 069 | Magdeburg | 18.05.1965 | von ? | |
01 069 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | ||
01 069 | Magdeburg | 15.10.1968 | ||
01 069 | Wittenberge | 15.06.1969 | ||
01 069 | Magdeburg | 02.07.1969 | nach Wittenberge | |
01 069 | Wittenberge | 03.07.1969 | von Magdeburg | |
01 069 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2069 | |
01 2069 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 069 | |
01 2069 | Wittenberge | 15.08.1970 | ||
01 2069 | Wittenberge | 01.06.1974 | Z-Stellung | |
01 2069 | Wittenberge | 30.05.1975 | Ausgemustert | |
01 2069 | Dresden | 24.07.1975 | Wieder im Einsatzbestand | |
01 2069 | Dresden | 15.01.1977 | ||
01 2069 | Dresden | 31.12.1977 | ||
01 2069 | Dresden | 31.12.1978 | auf z | |
01 2069 | Dresden | 31.12.1979 | auf z | |
01 2069 | Dresden-Alt | 19.11.1980 | Ausgemustert | |
01 070 | HH.-Altona | 08.08.1928 | Abnahme AEG 3939 | |
01 070 | HH.-Altona | 09.08.1928 | erster Betriebstag | |
01 070 | HH.-Altona | 15.12.1928 | ||
01 070 | HH.-Altona | 04.05.1929 | nach Hamm | |
01 070 | Hamm | 09.05.1929 | von HH.-Altona | |
01 070 | Hamm | 01.04.1933 | ||
01 070 | Hamm | 15.12.1936 | ||
01 070 | Hamm | 01.08.1941 | ||
01 070 | Hamm | 13.06.1953 | nach Köln Bbf | |
01 070 | Köln Bbf | 14.06.1953 | von Hamm | |
01 070 | Köln Bbf | 01.07.1953 | nach Hamm | |
01 070 | Hamm | 02.07.1953 | von Köln Bbf | |
01 070 | Hamm | 10.08.1959 | nach Paderborn | |
01 070 | Paderborn | 11.08.1959 | von Hamm | |
01 070 | Paderborn | 06.01.1961 | nach Hamm | |
01 070 | Hamm | 07.01.1961 | von Paderborn | |
01 070 | Hamm | 11.05.1961 | nach Paderborn | |
01 070 | Paderborn | 12.05.1961 | von Hamm | |
01 070 | Paderborn | 31.07.1964 | Z-Stellung | |
01 070 | Paderborn | 10.03.1965 | Ausgemustert | |
01 071 | HH.-Altona | 24.08.1928 | Abnahme AEG 3930 | |
01 071 | HH.-Altona | 15.12.1928 | ||
01 071 | HH.-Altona | 16.05.1929 | erster Betriebstag | |
01 071 | HH.-Altona | 20.05.1929 | nach Hamm | |
01 071 | Hamm | 21.05.1929 | von HH.-Altona | |
01 071 | Hamm | 28.03.1931 | nach Magdeburg | |
01 071 | Magdeburg | 15.12.1931 | von Hamm | |
01 071 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 071 | Magdeburg | 04.10.1933 | nach Hannover | |
01 071 | Hannover | 08.10.1933 | von Magdeburg | |
01 071 | Hannover | 30.10.1933 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 31.10.1933 | von Hannover | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 19.04.1934 | nach Bebra | |
01 071 | Bebra | 26.04.1934 | von Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Bebra | 20.03.1936 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 21.03.1936 | von Bebra | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 05.12.1936 | nach Bebra | |
01 071 | Bebra | 05.12.1936 | von Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Bebra | 31.12.1936 | ||
01 071 | Bebra | 09.10.1940 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 10.10.1940 | von Bebra | |
01 071 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 071 | Frankfurt/M 1 | 20.11.1947 | nach Gießen | |
01 071 | Gießen | 19.12.1947 | von Frankfurt/M 1 | |
01 071 | Gießen | 23.05.1950 | nach Wiesbaden | |
01 071 | Wiesbaden | 03.06.1950 | von Gießen | |
01 071 | Wiesbaden | 01.09.1950 | ||
01 071 | Wiesbaden | 01.01.1953 | ||
01 071 | Wiesbaden | 06.02.1953 | nach Offenburg | |
01 071 | Offenburg | 28.02.1953 | von Wiesbaden | |
01 071 | Offenburg | 23.11.1957 | nach Stuttgart | |
01 071 | Stuttgart | 24.11.1957 | von Offenburg | |
01 071 | Stuttgart | 30.05.1959 | nach Kassel | |
01 071 | Kassel | 31.05.1959 | von Stuttgart | |
01 071 | Kassel | 19.03.1963 | nach ? | |
01 071 | Kassel | 01.04.1963 | von ? | |
01 071 | Kassel | 30.05.1963 | nach Nürnberg Hbf | |
01 071 | Nürnberg Hbf | 31.05.1963 | von Kassel | |
01 071 | Nürnberg Hbf | 31.05.1965 | nach Augsburg | |
01 071 | Augsburg | 01.06.1965 | von Nürnberg Hbf | |
01 071 | Augsburg | 20.01.1967 | Z-Stellung | |
01 071 | Augsburg | 22.05.1967 | Ausgemustert | |
01 072 | Bebra | 31.08.1928 | Abnahme AEG 3941 | |
01 072 | Bebra | 04.09.1928 | erster Betriebstag | |
01 072 | Bebra | 15.12.1928 | ||
01 072 | Bebra | 01.04.1933 | ||
01 072 | Bebra | 25.04.1936 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 072 | Frankfurt/M 1 | 26.04.1936 | von Bebra | |
01 072 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 072 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 072 | Frankfurt/M 1 | 23.04.1948 | nach Gießen | |
01 072 | Gießen | 24.04.1948 | von Frankfurt/M 1 | |
01 072 | Gießen | 31.05.1950 | nach Wiesbaden | |
01 072 | Wiesbaden | 01.06.1950 | von Gießen | |
01 072 | Wiesbaden | 01.09.1950 | ||
01 072 | Wiesbaden | 01.01.1953 | ||
01 072 | Wiesbaden | 11.03.1953 | nach Offenburg | |
01 072 | Offenburg | 03.04.1953 | von Wiesbaden | |
01 072 | Offenburg | 26.11.1953 | nach Stuttgart | |
01 072 | Stuttgart | 27.11.1957 | von Offenburg | |
01 072 | Stuttgart | 30.05.1959 | nach Kassel | |
01 072 | Kassel | 31.05.1959 | von Stuttgart | |
01 072 | Kassel | 30.05.1963 | nach Nürnberg Hbf | |
01 072 | Nürnberg Hbf | 31.05.1963 | von Kassel | |
01 072 | Nürnberg Hbf | 31.05.1965 | nach Würzburg | |
01 072 | Würzburg | 14.06.1965 | von Nürnberg Hbf | |
01 072 | Würzburg | 08.07.1965 | Z-Stellung | |
01 072 | Würzburg | 01.09.1965 | Ausgemustert | |
01 073 | Bebra | 17.09.1928 | Abnahme AEG 3942 | |
01 073 | Bebra | 19.09.1928 | erster Betriebstag | |
01 073 | Bebra | 15.12.1928 | ||
01 073 | Bebra | 01.04.1933 | ||
01 073 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 073 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 073 | Frankfurt/M 1 | 15.04.1949 | nach Gießen | |
01 073 | Gießen | 16.04.1949 | von Frankfurt/M 1 | |
01 073 | Gießen | 26.05.1950 | nach Wiesbaden | |
01 073 | Wiesbaden | 27.05.1950 | von Gießen | |
01 073 | Wiesbaden | 01.09.1950 | ||
01 073 | Wiesbaden | 10.11.1952 | nach Offenburg | |
01 073 | Offenburg | 11.11.1952 | von Wiesbaden | |
01 073 | Offenburg | 13.12.1957 | nach Wiesbaden | |
01 073 | Wiesbaden | 14.12.1957 | von Offenburg | |
01 073 | Wiesbaden | 01.01.1958 | ||
01 073 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 073 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 073 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 073 | Wiesbaden | 27.05.1961 | nach Koblenz-Mosel | |
01 073 | Koblenz-Mosel | 28.05.1961 | von Wiesbaden | |
01 073 | Koblenz-Mosel | 05.02.1962 | nach Ludwigshafen | |
01 073 | Ludwigshafen | 06.02.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 073 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Trier | |
01 073 | Trier | 02.06.1965 | von Ludwigshafen | |
01 073 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 073 | |
001 073 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 073 | |
001 073 | Trier | 28.09.1968 | nach Ehrang | |
001 073 | Ehrang | 29.09.1968 | von Trier | |
001 073 | Ehrang | 06.11.1968 | nach Hof | |
001 073 | Hof | 07.11.1968 | von Ehrang | |
001 073 | Hof | 25.01.1969 | nach Saarbrücken | |
001 073 | Saarbrücken | 26.01.1969 | von Hof | |
001 073 | Saarbrücken | 01.06.1969 | unter Dampf | |
001 073 | Saarbrücken | 01.07.1969 | nach Hof | |
001 073 | Hof | 02.07.1969 | von Saarbrücken | |
001 073 | Hof | 09.10.1969 | nach Ehrang | |
001 073 | Ehrang | 10.10.1969 | von Hof | |
001 073 | Ehrang | 15.02.1971 | Z-Stellung | |
001 073 | Ehrang | 02.06.1971 | Ausgemustert | |
01 074 | Bebra | 04.10.1928 | Abnahme AEG 3943 | |
01 074 | Bebra | 05.10.1928 | erster Betriebstag | |
01 074 | Bebra | 15.12.1928 | ||
01 074 | Bebra | 01.04.1933 | ||
01 074 | Bebra | 31.12.1936 | ||
01 074 | Bebra | 26.01.1941 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 074 | Frankfurt/M 1 | 11.04.1941 | von Bebra | |
01 074 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 074 | Frankfurt/M 1 | 17.03.1948 | nach Gießen | |
01 074 | Gießen | 29.06.1948 | von Frankfurt/M 1 | |
01 074 | Gießen | 08.05.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 074 | Treuchtlingen | 09.05.1950 | von Gießen | |
01 074 | Treuchtlingen | 17.10.1961 | nach Ludwigshafen | |
01 074 | Ludwigshafen | 16.11.1961 | von Treuchtlingen | |
01 074 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 074 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen | |
01 074 | Kaiserslautern | 01.09.1964 | Z-Stellung | |
01 074 | Kaiserslautern | 10.03.1965 | Ausgemustert | |
01 075 | Bebra | 10.10.1928 | Abnahme AEG 3944 | |
01 075 | Bebra | 14.10.1928 | erster Betriebstag | |
01 075 | Bebra | 15.12.1928 | ||
01 075 | Bebra | 26.12.1931 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 075 | Frankfurt/M 1 | 27.12.1931 | von Bebra | |
01 075 | Frankfurt/M 1 | 20.02.1932 | nach Bebra | |
01 075 | Bebra | 21.02.1932 | von Frankfurt/M 1 | |
01 075 | Bebra | 01.04.1933 | ||
01 075 | Bebra | 31.12.1936 | ||
01 075 | Bebra | 14.08.1940 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 075 | Frankfurt/M 1 | 15.08.1940 | von Bebra | |
01 075 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 075 | Frankfurt/M 1 | 16.10.1941 | von ? | |
01 075 | Frankfurt/M 1 | 30.11.1947 | nach Gießen | |
01 075 | Gießen | 01.12.1948 | von Frankfurt/M 1 | |
01 075 | Gießen | 24.04.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 075 | Treuchtlingen | 27.05.1950 | von Gießen | |
01 075 | Treuchtlingen | 04.12.1962 | Z-Stellung | |
01 075 | Treuchtlingen | 28.05.1963 | Ausgemustert | |
01 076 | Bebra | 05.11.1928 | Abnahme AEG 3945 | |
01 076 | Bebra | 08.11.1928 | erster Betriebstag | |
01 076 | Bebra | 15.12.1928 | ||
01 076 | Bebra | 01.04.1933 | ||
01 076 | Bebra | 31.12.1936 | ||
01 076 | Bebra | 01.08.1941 | ||
01 076 | Bebra | 24.05.1944 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 076 | Frankfurt/M 1 | 17.06.1944 | von Bebra | |
01 076 | Frankfurt/M 1 | 02.11.1954 | nach Hannover | |
01 076 | Hannover | 01.12.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 076 | Hannover | 11.08.1955 | nach ? | |
01 076 | Hannover | 28.03.1956 | von ? | |
01 076 | Hannover | 29.09.1956 | nach Braunschweig | |
01 076 | Braunschweig | 30.09.1956 | von Hannover | |
01 076 | Braunschweig | 24.03.1958 | nach Treuchtlingen | |
01 076 | Treuchtlingen | 26.08.1959 | von Braunschweig | |
01 076 | Treuchtlingen | 30.01.1964 | nach Lindau | |
01 076 | Lindau | 31.01.1964 | von Treuchtlingen | |
01 076 | Lindau | 01.05.1965 | nach Augsburg | |
01 076 | Augsburg | 02.05.1965 | von Lindau | |
01 076 | Augsburg | 30.03.1967 | Z-Stellung | |
01 076 | Augsburg | 05.07.1967 | Ausgemustert | |
01 077 | Offenburg | 15.04.1930 | * | Abnahme BMAG 9306 |
01 077 | Offenburg | 15.05.1930 | ||
01 077 | Offenburg | 01.04.1933 | ||
01 077 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 077 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 077 | Offenburg | 17.10.1944 | nach Regensburg | |
01 077 | Regensburg | 18.10.1944 | von Offenburg | |
01 077 | Singen | 01.08.1945 | ||
01 077 | Regensburg | 03.02.1948 | nach Würzburg | |
01 077 | Würzburg | 04.02.1948 | von Regensburg | |
01 077 | Würzburg | 16.09.1956 | nach LVA Minden | |
01 077 | LVA Minden | 17.09.1956 | von Würzburg | |
01 077 | LVA Minden | 28.05.1960 | nach Kassel | |
01 077 | Kassel | 29.05.1960 | von LVA Minden | |
01 077 | Kassel | 17.05.1961 | nach Würzburg | |
01 077 | Würzburg | 18.05.1961 | von Kassel | |
01 077 | Würzburg | 28.05.1961 | nach Kassel | |
01 077 | Kassel | 29.05.1961 | von Würzburg | |
01 077 | Kassel | 19.09.1962 | nach Dillenburg | |
01 077 | Dillenburg | 20.09.1962 | von Kassel | |
01 077 | Dillenburg | 15.12.1962 | ||
01 077 | Dillenburg | 06.06.1965 | nach Paderborn | |
01 077 | Paderborn | 10.06.1965 | von Dillenburg | |
01 077 | Paderborn | 20.09.1966 | Z-Stellung | |
01 077 | Paderborn | 22.11.1966 | Ausgemustert | |
01 078 | Offenburg | 24.04.1930 | Abnahme BMAG 9307 | |
01 078 | Offenburg | 27.04.1930 | erster Betriebstag | |
01 078 | Offenburg | 15.05.1930 | ||
01 078 | Offenburg | 01.04.1933 | ||
01 078 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 078 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 078 | Offenburg | 18.10.1944 | nach Regensburg | |
01 078 | Regensburg | 19.10.1944 | von Offenburg | |
01 078 | Regensburg | 18.10.1945 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 30.11.1945 | von Regensburg | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 06.11.1957 | nach Gießen | |
01 078 | Gießen | 08.11.1957 | von Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Gießen | 19.12.1957 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 20.12.1957 | von Gießen | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 03.01.1958 | nach Gießen | |
01 078 | Gießen | 04.01.1958 | von Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Gießen | 20.01.1958 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 21.01.1958 | von Gießen | |
01 078 | Frankfurt/M 1 | 17.04.1958 | nach Wiesbaden | |
01 078 | Wiesbaden | 18.04.1958 | von Frankfurt/M 1 | |
01 078 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 078 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 078 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 078 | Wiesbaden | 28.05.1961 | nach Gießen | |
01 078 | Gießen | 30.06.1961 | von Wiesbaden | |
01 078 | Gießen | 17.07.1961 | nach Koblenz-Mosel | |
01 078 | Koblenz-Mosel | 18.07.1961 | von Gießen | |
01 078 | Koblenz-Mosel | 06.02.1962 | nach Gießen | |
01 078 | Gießen | 07.02.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 078 | Gießen | 31.05.1965 | Z-Stellung | |
01 078 | Gießen | 04.03.1966 | Ausgemustert | |
01 079 | Offenburg | 03.05.1930 | Abnahme BMAG 9308 | |
01 079 | Offenburg | 07.05.1930 | erster Betriebstag | |
01 079 | Offenburg | 15.05.1930 | ||
01 079 | Offenburg | 01.04.1933 | ||
01 079 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 079 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 079 | Offenburg | 23.07.1944 | nach Regensburg | |
01 079 | Regensburg | 22.11.1944 | von Offenburg | |
01 079 | Regensburg | 04.05.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 079 | Treuchtlingen | 05.05.1950 | von Regensburg | |
01 079 | Treuchtlingen | 23.06.1955 | lhw. nach Frankfurt/M 1 | |
01 079 | Treuchtlingen | 07.07.1955 | zurück von Frankfurt/M 1 | |
01 079 | Treuchtlingen | 28.09.1961 | nach Ludwigshafen | |
01 079 | Ludwigshafen | 29.09.1961 | von Treuchtlingen | |
01 079 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 079 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen | |
01 079 | Kaiserslautern | 14.04.1965 | nach Treuchtlingen | |
01 079 | Trier | 15.04.1965 | von Kaiserslautern | |
01 079 | Trier | 13.11.1966 | Z-Stellung | |
01 079 | Trier | 22.05.1967 | Ausgemustert | |
01 080 | Offenburg | 13.05.1930 | Abnahme BMAG 9309 | |
01 080 | Offenburg | 18.05.1930 | erster Betriebstag | |
01 080 | Offenburg | 01.04.1933 | ||
01 080 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 080 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 080 | Offenburg | 18.09.1943 | nach Würzburg | |
01 080 | Würzburg | 19.09.1943 | von Offenburg | |
01 080 | Würzburg | 11.05.1944 | nach Nürnberg Hbf | |
01 080 | Nürnberg Hbf | 12.05.1944 | von Würzburg | |
01 080 | Nürnberg Hbf | 14.11.1949 | nach Würzburg | |
01 080 | Würzburg | 15.11.1949 | von Nürnberg Hbf | |
01 080 | Würzburg | 09.01.1955 | nach Hof | |
01 080 | Hof | 10.01.1955 | von Würzburg | |
01 080 | Hof | 22.06.1955 | nach ? | |
01 080 | Hof | 08.07.1955 | von ? | |
01 080 | Hof | 15.07.1955 | nach Hagen-Eckesey | |
01 080 | Hagen-Eckesey | 16.07.1955 | von Hof | |
01 080 | Hagen-Eckesey | 26.08.1959 | nach Dortmund Bbf | |
01 080 | Dortmund Bbf | 15.09.1959 | von Hagen-Eckesey | |
01 080 | Dortmund Bbf | 29.09.1959 | nach Paderborn | |
01 080 | Paderborn | 30.09.1959 | von Dortmund Bbf | |
01 080 | Paderborn | 22.01.1961 | nach Kassel | |
01 080 | Kassel | 23.01.1961 | von Paderborn | |
01 080 | Kassel | 12.09.1961 | nach Ludwigshafen | |
01 080 | Ludwigshafen | 28.09.1961 | von Kassel | |
01 080 | Ludwigshafen | 07.02.1962 | nach Kassel | |
01 080 | Kassel | 08.02.1962 | von Ludwigshafen | |
01 080 | Kassel | 19.09.1962 | nach Dillenburg | |
01 080 | Dillenburg | 20.09.1962 | von Kassel | |
01 080 | Dillenburg | 21.09.1962 | nach Kassel | |
01 080 | Kassel | 22.09.1962 | von Dillenburg | |
01 080 | Kassel | 28.11.1962 | nach Treuchtlingen | |
01 080 | Treuchtlingen | 29.11.1962 | von Kassel | |
01 080 | Treuchtlingen | 15.12.1962 | lhw. nach Dillenburg | |
01 080 | Treuchtlingen | 22.03.1965 | nach Trier | |
01 080 | Trier | 23.03.1965 | von Treuchtlingen | |
01 080 | Trier | 14.02.1967 | Z-Stellung | |
01 080 | Trier | 22.05.1967 | Ausgemustert | |
01 081 | Offenburg | 03.05.1930 | Abnahme BMAG 9310 | |
01 081 | Offenburg | 07.05.1930 | erster Betriebstag | |
01 081 | Offenburg | 15.05.1930 | ||
01 081 | Offenburg | 01.04.1933 | ||
01 081 | Offenburg | 31.12.1936 | ||
01 081 | Offenburg | 01.08.1941 | ||
01 081 | Offenburg | 16.10.1944 | nach Regensburg | |
01 081 | Regensburg | 17.10.1944 | von Offenburg | |
01 081 | Regensburg | 16.05.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 081 | Treuchtlingen | 17.05.1950 | von Regensburg | |
01 081 | Treuchtlingen | 20.04.1960 | nach Kassel | |
01 081 | Kassel | 23.05.1960 | von Treuchtlingen | |
01 081 | Kassel | 24.04.1963 | nach Kaiserslautern | |
01 081 | Kaiserslautern | 21.05.1963 | von Kassel | |
01 081 | Kaiserslautern | 20.09.1963 | nach Nürnberg Hbf | |
01 081 | Nürnberg Hbf | 25.09.1963 | von Kaiserslautern | |
01 081 | Nürnberg Hbf | 16.06.1965 | nach Würzburg | |
01 081 | Würzburg | 17.06.1965 | von Nürnberg Hbf | |
01 081 | Würzburg | 25.05.1966 | nach Hof | |
01 081 | Hof | 26.05.1966 | von Würzburg | |
01 081 | Hof | 08.06.1967 | nach Trier | |
01 081 | Trier | 09.06.1967 | von Hof | |
01 081 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 081 | |
001 081 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 081 | |
001 081 | Trier | 28.09.1968 | nach Ehrang | |
001 081 | Ehrang | 29.09.1968 | von Trier | |
001 081 | Ehrang | 27.10.1968 | nach Hof | |
001 081 | Hof | 28.10.1968 | von Ehrang | |
001 081 | Hof | 08.03.1969 | alter Kessel im AW Lingen | |
001 081 | Hof | 18.03.1969 | Z-Stellung Unfall | |
001 081 | Hof | 19.09.1969 | Ausgemustert | |
01 082 | Erfurt P | 15.05.1930 | * | Abnahme BMAG 9311 |
01 082 | Erfurt P | 01.04.1933 | ||
01 082 | Erfurt P | 31.12.1936 | ||
01 082 | Erfurt P | 15.12.1938 | ||
01 082 | Erfurt P | 01.08.1941 | ||
01 082 | Erfurt P | 01.01.1946 | Standort ? | |
01 082 | Frankfurt/M 1 | 06.02.1946 | von ? | |
01 082 | Frankfurt/M 1 | 04.08.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 082 | Koblenz-Mosel | 22.10.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 082 | Koblenz-Mosel | 15.11.1954 | ||
01 082 | Koblenz-Mosel | 26.05.1962 | nach Ludwigshafen | |
01 082 | Ludwigshafen | 27.05.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 082 | Ludwigshafen | 20.05.1963 | nach ? | |
01 082 | Ludwigshafen | 21.09.1963 | von ? | |
01 082 | Ludwigshafen | 29.01.1964 | nach Lindau | |
01 082 | Lindau | 30.01.1964 | von Ludwigshafen | |
01 082 | Lindau | 19.05.1965 | nach Augsburg | |
01 082 | Augsburg | 20.05.1965 | von Lindau | |
01 082 | Augsburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 082 | |
001 082 | Augsburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 082 | |
001 082 | Augsburg | 21.10.1968 | Z-Stellung | |
001 082 | Augsburg | 03.03.1969 | Ausgemustert | |
01 083 | Erfurt P | 14.06.1930 | Abnahme BMAG 9312 | |
01 083 | Erfurt P | 01.04.1933 | ||
01 083 | Erfurt P | 31.12.1936 | ||
01 083 | Erfurt P | 15.12.1938 | ||
01 083 | Erfurt P | 01.08.1941 | ||
01 083 | Erfurt P | 04.07.1945 | nach Bebra | |
01 083 | Bebra | 05.07.1945 | von Erfurt P | |
01 083 | Bebra | 18.02.1948 | nach Regensburg | |
01 083 | Regensburg | 19.02.1948 | von Bebra | |
01 083 | Regensburg | 15.05.1950 | nach Treuchtlingen | |
01 083 | Treuchtlingen | 16.05.1950 | von Regensburg | |
01 083 | Treuchtlingen | 08.05.1958 | nach Wiesbaden | |
01 083 | Wiesbaden | 23.05.1958 | von Treuchtlingen | |
01 083 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 083 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 083 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 083 | Wiesbaden | 08.01.1961 | nach Gießen | |
01 083 | Gießen | 16.01.1961 | von Wiesbaden | |
01 083 | Gießen | 29.05.1961 | nach Kassel | |
01 083 | Kassel | 30.05.1961 | von Gießen | |
01 083 | Kassel | 24.06.1963 | nach Nürnberg Hbf | |
01 083 | Nürnberg Hbf | 25.06.1963 | von Kassel | |
01 083 | Nürnberg Hbf | 13.06.1965 | nach Würzburg | |
01 083 | Würzburg | 14.06.1965 | von Nürnberg Hbf | |
01 083 | Würzburg | 19.12.1965 | nach Hof | |
01 083 | Hof | 20.12.1965 | von Würzburg | |
01 083 | Hof | 29.12.1967 | Z-Stellung | |
01 083 | Hof | 12.03.1968 | Ausgemustert | |
01 084 | Erfurt P | 18.06.1930 | Abnahme BMAG 9313 | |
01 084 | Erfurt P | 01.04.1933 | ||
01 084 | Erfurt P | 31.12.1936 | ||
01 084 | Erfurt P | 15.12.1938 | ||
01 084 | Erfurt P | 01.08.1941 | ||
01 084 | Erfurt P | 01.01.1946 | ||
01 084 | Erfurt P | 01.01.1949 | ||
01 084 | Erfurt P | 01.07.1950 | ||
01 084 | Erfurt P | 14.01.1951 | nach Magdeburg | |
01 084 | Magdeburg | 15.01.1951 | von Erfurt P | |
01 084 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 084 | Magdeburg | 16.10.1961 | nach ? | |
01 084 | Jüterbog | 01.07.1965 | ||
01 084 | Berlin-Ostbahnhof | 15.02.1968 | ||
01 084 | Berlin-Ostbahnhof | 15.07.1969 | ||
01 084 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2084 | |
01 2084 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 084 | |
01 2084 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | ||
01 2084 | Berlin-Ostbahnhof | 13.03.1975 | Z-Stellung | |
01 2084 | Berlin-Ostbahnhof | 05.05.1975 | Ausgemustert | |
01 085 | Hannover | 23.06.1930 | Abnahme BMAG 9314 | |
01 085 | Hannover | 25.06.1930 | erster Betriebstag | |
01 085 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 085 | Hannover | 19.04.1936 | nach Braunschweig | |
01 085 | Braunschweig | 20.04.1936 | von Hannover | |
01 085 | Hannover | 15.12.1936 | ||
01 085 | Braunschweig | 27.06.1938 | nach ? | |
01 085 | Leipzig Hbf-Nord | 01.08.1941 | ||
01 085 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1946 | ||
01 085 | Erfurt P | 01.01.1947 | ||
01 085 | Erfurt P | 01.01.1948 | ||
01 085 | Erfurt P | 01.01.1949 | ||
01 085 | Erfurt P | 01.07.1950 | ||
01 085 | Erfurt P | 15.12.1950 | nach Magdeburg | |
01 085 | Magdeburg | 16.12.1950 | von Erfurt P | |
01 085 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 085 | Magdeburg | 07.09.1961 | nach ? | |
01 085 | Magdeburg | 29.05.1965 | von ? | |
01 085 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | ||
01 085 | Magdeburg | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2085 | |
01 2085 | Magdeburg | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 085 | |
01 2085 | Magdeburg | 30.06.1973 | Z-Stellung | |
01 2085 | Magdeburg | 13.07.1973 | Ausgemustert | |
01 086 | Hannover | 28.06.1930 | Abnahme BMAG 9315 | |
01 086 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 086 | Hannover | 03.06.1936 | nach Magdeburg | |
01 086 | Magdeburg Hbf | 04.06.1936 | von Hannover | |
01 086 | Magdeburg Hbf | 15.12.1936 | ||
01 086 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | ||
01 086 | Magdeburg Hbf | 20.10.1944 | nach Hannover | |
01 086 | Hannover | 27.09.1945 | von Magdeburg | |
01 086 | Hannover | 22.06.1947 | nach Göttingen | |
01 086 | Göttingen | 23.06.1947 | von Hannover | |
01 086 | Göttingen | 19.09.1947 | nach Braunschweig | |
01 086 | Braunschweig | 20.09.1947 | von Göttingen | |
01 086 | Braunschweig | 26.03.1958 | nach Hannover | |
01 086 | Hannover | 30.03.1958 | von Braunschweig | |
01 086 | Hannover | 25.02.1966 | nach Bremen Hbf | |
01 086 | Bremen Hbf | 26.02.1966 | von Hannover | |
01 086 | Bremen Hbf | 06.09.1967 | Z-Stellung | |
01 086 | Bremen Hbf | 12.03.1968 | Ausgemustert | |
01 086 | Nördlingen | 01.01.2000 | Bayrisches EM Nördlingen | |
01 087 | Hannover | 06.11.1930 | Abnahme Krupp 1166 | |
01 087 | Hannover | 14.05.1931 | ||
01 087 | Hannover | 19.10.1931 | nach ? | |
01 087 | Hannover | 06.03.1932 | von ? | |
01 087 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 087 | Hannover | 06.01.1936 | nach Magdeburg | |
01 087 | Magdeburg Hbf | 07.01.1936 | von Hannover | |
01 087 | Magdeburg Hbf | 15.12.1936 | ||
01 087 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | ||
01 087 | Magdeburg | 03.11.1942 | nach ? | |
01 087 | Magdeburg | 26.01.1943 | von ? | |
01 087 | Magdeburg | 05.02.1943 | nach ? | |
01 087 | Magdeburg Hbf | 02.04.1943 | nach ? | |
01 087 | Magdeburg Hbf | 04.08.1943 | von ? | |
01 087 | Magdeburg | 18.08.1943 | von ? | |
01 087 | Braunschweig | 15.11.1944 | von ? | |
01 087 | Magdeburg | 30.12.1944 | nach ? | |
01 087 | Hannover | 18.08.1947 | von ? | |
01 087 | Hannover | 27.09.1960 | nach Osnabrück | |
01 087 | Osnabrück | 28.09.1960 | von Hannover | |
01 087 | Osnabrück | 11.10.1960 | nach Hannover | |
01 087 | Hannover | 28.10.1960 | von Osnabrück | |
01 087 | Hannover | 28.09.1963 | nach Bremen Hbf | |
01 087 | Bremen Hbf | 29.09.1963 | von Hannover | |
01 087 | Bremen Hbf | 18.12.1963 | Ausgemustert | |
01 088 | Hannover | 20.11.1930 | Abnahme Krupp 1167 | |
01 088 | Hannover | 21.11.1930 | erster Betriebstag | |
01 088 | Hannover | 01.04.1933 | ||
01 088 | Hannover | 21.12.1935 | nach Magdeburg | |
01 088 | Magdeburg Hbf | 22.12.1935 | von Hannover | |
01 088 | Magdeburg Hbf | 15.12.1936 | ||
01 088 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | ||
01 088 | Magdeburg | 03.01.1945 | nach Hannover | |
01 088 | Hannover | 06.03.1947 | von Magdeburg | |
01 088 | Hannover | 09.02.1960 | nach Osnabrück | |
01 088 | Osnabrück | 10.02.1960 | von Hannover | |
01 088 | Osnabrück | 18.01.1961 | nach Paderborn | |
01 088 | Paderborn | 19.01.1961 | von Osnabrück | |
01 088 | Paderborn | 01.02.1961 | nach Hamm | |
01 088 | Hamm | 02.02.1961 | von Paderborn | |
01 088 | Hamm | 08.02.1961 | nach Paderborn | |
01 088 | Paderborn | 09.02.1961 | von Hamm | |
01 088 | Paderborn | 29.05.1961 | nach Osnabrück | |
01 088 | Osnabrück | 30.05.1961 | von Paderborn | |
01 088 | Osnabrück | 08.05.1962 | nach Rheine | |
01 088 | Rheine | 09.05.1962 | von Osnabrück | |
01 088 | Rheine | 24.06.1964 | nach Hof | |
01 088 | Hof | 04.07.1964 | von Rheine | |
01 088 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 088 | |
001 088 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 088 | |
001 088 | Hof | 08.03.1969 | alter Kessel | |
001 088 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf | |
001 088 | Hof | 03.06.1973 | Z-Stellung | |
001 088 | Hof | 24.08.1973 | Ausgemustert | |
01 089 | Hamm | 03.12.1930 | Abnahme Krupp 1168 | |
01 089 | Hamm | 04.12.1930 | erster Betriebstag | |
01 089 | Hamm | 01.04.1933 | ||
01 089 | Hamm | 15.12.1936 | ||
01 089 | Hamm | 01.08.1941 | ||
01 089 | Hamm | 28.03.1943 | nach ? | |
01 089 | Halle P | 01.10.1945 | abgestellt | |
01 089 | Halle P | 01.01.1946 | ||
01 089 | Nordhausen | 01.01.1947 | auf z | |
01 089 | Nordhausen | 01.01.1948 | auf z | |
01 089 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z | |
01 089 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z | |
01 089 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z | |
01 089 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z | |
01 089 | Erfurt P | 01.01.1953 | ||
01 089 | Erfurt P | 01.01.1954 | ||
01 089 | Erfurt P | 01.01.1956 | ||
01 089 | Erfurt P | 01.09.1956 | nach Magdeburg | |
01 089 | Magdeburg | 02.09.1956 | von Erfurt P | |
01 089 | Magdeburg Hbf | 01.07.1960 | ||
01 089 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | ||
01 089 | Magdeburg | 10.07.1968 | nach ? | |
01 089 | Magdeburg | 13.07.1968 | von ? | |
01 089 | Magdeburg | 12.09.1968 | nach Stendal | |
01 089 | Stendal | 13.09.1968 | von Magdeburg | |
01 089 | Stendal | 31.10.1969 | Z-Stellung | |
01 089 | Stendal | 01.07.1970 | auf z | |
01 089 | Stendal | 30.09.1971 | Ausgemustert | |
01 090 | Hamm | 11.12.1930 | Abnahme Krupp 1170 | |
01 090 | Hamm | 13.12.1930 | erster Betriebstag | |
01 090 | Hamm | 01.04.1933 | ||
01 090 | Hamm | 15.12.1936 | ||
01 090 | Hamm | 01.08.1941 | ||
01 090 | Hamm | 31.01.1957 | nach Hagen-Eckesey | |
01 090 | Hagen-Eckesey | 01.02.1957 | von Hamm | |
01 090 | Hagen-Eckesey | 02.10.1958 | nach Paderborn | |
01 090 | Paderborn | 03.10.1958 | von Hagen-Eckesey | |
01 090 | Paderborn | 27.02.1961 | nach Hamm | |
01 090 | Hamm | 28.02.1961 | von Paderborn | |
01 090 | Hamm | 02.06.1961 | nach Dortmund Bbf | |
01 090 | Dortmund Bbf | 03.06.1961 | von Hamm | |
01 090 | Dortmund Bbf | 27.09.1961 | nach Ludwigshafen | |
01 090 | Ludwigshafen | 28.09.1961 | von Dortmund Bbf | |
01 090 | Ludwigshafen | 14.03.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 090 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen | |
01 090 | Kaiserslautern | 08.05.1964 | nach Hagen-Eckesey | |
01 090 | Hagen-Eckesey | 09.05.1964 | von Kaiserslautern | |
01 090 | Hagen-Eckesey | 21.05.1964 | nach Kaiserslautern | |
01 090 | Kaiserslautern | 22.05.1964 | von Hagen-Eckesey | |
01 090 | Kaiserslautern | 24.06.1964 | nach Treuchtlingen | |
01 090 | Treuchtlingen | 25.06.1964 | von Kaiserslautern | |
01 090 | Treuchtlingen | 10.02.1965 | nach Mühldorf | |
01 090 | Mühldorf | 16.03.1965 | von Treuchtlingen | |
01 090 | Mühldorf | 11.05.1967 | Z-Stellung | |
01 090 | Mühldorf | 14.11.1967 | Ausgemustert | |
01 091 | Frankfurt/M 1 | 12.01.1931 | Abnahme Krupp 1171 | |
01 091 | Frankfurt/M 1 | 13.01.1931 | erster Betriebstag | |
01 091 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 091 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 091 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 091 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1946 | ||
01 091 | Frankfurt/M 1 | 08.10.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 091 | Koblenz-Mosel | 09.10.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 091 | Koblenz-Mosel | 15.11.1954 | ||
01 091 | Koblenz-Mosel | 22.06.1962 | nach Nürnberg Hbf | |
01 091 | Koblenz-Mosel | 23.06.1962 | nach Würzburg | |
01 091 | Würzburg | 24.06.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 091 | Nürnberg Hbf | 24.06.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 091 | Nürnberg Hbf | 16.10.1962 | nach Gießen | |
01 091 | Würzburg | 16.10.1962 | nach Gießen | |
01 091 | Gießen | 17.10.1962 | von Nürnberg Hbf | |
01 091 | Gießen | 17.10.1962 | von Würzburg | |
01 091 | Gießen | 15.12.1962 | lhw. nach Dillenburg | |
01 091 | Gießen | 23.08.1964 | nach Dillenburg | |
01 091 | Dillenburg | 09.09.1964 | von Gießen | |
01 091 | Dillenburg | 27.07.1965 | nach Gießen | |
01 091 | Gießen | 28.07.1965 | von Dillenburg | |
01 091 | Gießen | 15.01.1966 | * | Z-Stellung |
01 091 | Gießen | 20.06.1966 | Ausgemustert | |
01 092 | Frankfurt/M 1 | 06.01.1931 | Abnahme Krupp 1172 | |
01 092 | Frankfurt/M 1 | 07.01.1931 | erster Betriebstag | |
01 092 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 092 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 092 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 092 | Frankfurt/M 1 | 15.05.1944 | * | nach ? |
01 092 | Hanau | 15.11.1945 | abgestellt | |
01 092 | Frankfurt/M 1 | 24.04.1946 | von ? | |
01 092 | Frankfurt/M 1 | 17.03.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 092 | Koblenz-Mosel | 15.04.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 092 | Koblenz-Mosel | 15.06.1954 | ||
01 092 | Koblenz-Mosel | 09.08.1962 | nach Hof | |
01 092 | Hof | 10.08.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 092 | Hof | 13.10.1967 | Z-Stellung | |
01 092 | Hof | 12.03.1968 | Ausgemustert | |
01 093 | Frankfurt/M 1 | 30.01.1931 | Abnahme Krupp 1173 | |
01 093 | Frankfurt/M 1 | 01.02.1931 | erster Betriebstag | |
01 093 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 093 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 093 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 093 | Frankfurt/M 1 | 15.05.1944 | * | nach ? |
01 093 | Hanau | 30.11.1945 | abgestellt | |
01 093 | Hanau | 15.01.1947 | * | nach Frankfurt/M 1 |
01 093 | Frankfurt/M 1 | 01.02.1947 | von Hanau | |
01 093 | Frankfurt/M 1 | 30.04.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 093 | Koblenz-Mosel | 01.05.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 093 | Koblenz-Mosel | 15.06.1954 | ||
01 093 | Koblenz-Mosel | 14.06.1958 | nach Nürnberg Hbf | |
01 093 | Nürnberg Hbf | 15.06.1958 | von Koblenz-Mosel | |
01 093 | Nürnberg Hbf | 24.07.1958 | nach Würzburg | |
01 093 | Würzburg | 25.07.1958 | von Nürnberg Hbf | |
01 093 | Würzburg | 26.05.1960 | nach Wiesbaden | |
01 093 | Wiesbaden | 27.05.1960 | von Würzburg | |
01 093 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 093 | Wiesbaden | 23.01.1961 | nach Gießen | |
01 093 | Gießen | 08.02.1961 | von Wiesbaden | |
01 093 | Gießen | 27.05.1961 | nach Koblenz-Mosel | |
01 093 | Koblenz-Mosel | 28.05.1961 | von Gießen | |
01 093 | Koblenz-Mosel | 05.10.1962 | nach Würzburg | |
01 093 | Würzburg | 06.10.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 093 | Würzburg | 04.02.1964 | nach Lindau | |
01 093 | Lindau | 05.02.1964 | von Würzburg | |
01 093 | Lindau | 03.06.1965 | nach Augsburg | |
01 093 | Augsburg | 04.06.1965 | von Lindau | |
01 093 | Augsburg | 20.06.1966 | * | Z-Stellung |
01 093 | Augsburg | 11.02.1968 | * | Ausgemustert |
01 094 | Frankfurt/M 1 | 06.02.1931 | Abnahme Krupp 1174 | |
01 094 | Frankfurt/M 1 | 08.02.1931 | erster Betriebstag | |
01 094 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 094 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 094 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 094 | Frankfurt/M 1 | 03.04.1944 | nach Fulda | |
01 094 | Fulda | 06.04.1944 | von Frankfurt/M 1 | |
01 094 | Fulda | 09.04.1944 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 094 | Frankfurt/M 1 | 21.04.1944 | von Fulda | |
01 094 | Frankfurt/M 1 | 09.04.1958 | nach Wiesbaden | |
01 094 | Wiesbaden | 10.04.1958 | von Frankfurt/M 1 | |
01 094 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 094 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 094 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 094 | Wiesbaden | 14.01.1961 | nach Gießen | |
01 094 | Gießen | 15.01.1961 | von Wiesbaden | |
01 094 | Gießen | 01.03.1961 | nach Wiesbaden | |
01 094 | Wiesbaden | 22.03.1961 | von Gießen | |
01 094 | Wiesbaden | 28.05.1961 | nach Gießen | |
01 094 | Gießen | 08.06.1961 | von Wiesbaden | |
01 094 | Gießen | 16.10.1962 | Z-Stellung | |
01 094 | Gießen | 28.05.1963 | Ausgemustert | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 05.03.1931 | Abnahme Krupp 1175 | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 06.03.1931 | erster Betriebstag | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 21.08.1931 | nach Würzburg | |
01 095 | Würzburg | 22.08.1931 | von Frankfurt (M) 1 | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 095 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 095 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 095 | Frankfurt/M 1 | 21.08.1955 | nach Würzburg | |
01 095 | Würzburg | 22.08.1955 | von Frankfurt/M 1 | |
01 095 | Würzburg | 22.09.1955 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 12.10.1955 | von Würzburg | |
01 095 | Frankfurt/M 1 | 09.04.1958 | nach Wiesbaden | |
01 095 | Wiesbaden | 10.04.1958 | von Frankfurt/M 1 | |
01 095 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 095 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 095 | Wiesbaden | 01.01.1961 | ||
01 095 | Wiesbaden | 27.05.1961 | nach Gießen | |
01 095 | Gießen | 28.05.1961 | von Wiesbaden | |
01 095 | Gießen | 28.09.1964 | nach Lindau | |
01 095 | Lindau | 29.09.1964 | von Gießen | |
01 095 | Lindau | 28.05.1965 | nach Augsburg | |
01 095 | Augsburg | 29.05.1965 | von Lindau | |
01 095 | Augsburg | 22.09.1967 | Z-Stellung | |
01 095 | Augsburg | 12.03.1968 | Ausgemustert | |
01 096 | Frankfurt/M 1 | 25.03.1931 | Abnahme Krupp 1176 | |
01 096 | Frankfurt/M 1 | 29.03.1931 | erster Betriebstag | |
01 096 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1933 | ||
01 096 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1936 | ||
01 096 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1941 | ||
01 096 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1946 | ||
01 096 | Frankfurt/M 1 | 27.03.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 096 | Koblenz-Mosel | 09.05.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 096 | Koblenz-Mosel | 15.06.1954 | ||
01 096 | Koblenz-Mosel | 15.11.1960 | nach Gießen | |
01 096 | Gießen | 16.11.1960 | von Koblenz-Mosel | |
01 096 | Gießen | 15.12.1960 | nach Koblenz-Mosel | |
01 096 | Koblenz-Mosel | 16.12.1960 | von Gießen | |
01 096 | Koblenz-Mosel | 11.12.1962 | nach Gießen | |
01 096 | Gießen | 20.12.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 096 | Gießen | 01.10.1964 | nach Hof | |
01 096 | Hof | 02.10.1964 | von Gießen | |
01 096 | Hof | 22.11.1965 | Z-Stellung | |
01 096 | Hof | 04.03.1966 | Ausgemustert | |
01 097 | Berlin-Anhalter Bf | 15.04.1931 | * | Abnahme Krupp 1177 |
01 097 | Berlin-Anhalter Bf | 01.04.1933 | ||
01 097 | Berlin-Anhalter Bf | 15.12.1936 | ||
01 097 | Berlin-Potsdamer Gbf | 01.08.1941 | ||
01 097 | Kiel | 01.06.1945 | von ? | |
01 097 | Kiel | 28.08.1947 | nach Gießen | |
01 097 | Gießen | 10.10.1947 | von Kiel | |
01 097 | Gießen | 04.11.1947 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 097 | Frankfurt/M 1 | 05.11.1947 | von Gießen | |
01 097 | Frankfurt/M 1 | 26.09.1954 | nach Koblenz-Mosel | |
01 097 | Koblenz-Mosel | 27.09.1954 | von Frankfurt/M 1 | |
01 097 | Koblenz-Mosel | 15.11.1954 | ||
01 097 | Koblenz-Mosel | 20.02.1959 | Z-Stellung | |
01 097 | Koblenz-Mosel | 20.07.1959 | Ausgemustert | |
01 098 | Berlin-Lehrter Bf | 07.05.1931 | Abnahme Krupp 1178 | |
01 098 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 098 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | ||
01 098 | Berlin-Lehrter Bf | 01.08.1941 | ||
01 098 | Hannover | 29.11.1945 | von ? | |
01 098 | Hannover | 29.06.1947 | nach Göttingen | |
01 098 | Göttingen | 31.07.1947 | von Hannover | |
01 098 | Göttingen | 06.10.1948 | nach Braunschweig | |
01 098 | Braunschweig | 07.10.1948 | von Göttingen | |
01 098 | Braunschweig | 07.01.1949 | nach Göttingen | |
01 098 | Göttingen | 08.01.1949 | von Braunschweig | |
01 098 | Göttingen | 24.08.1949 | nach Hannover | |
01 098 | Hannover | 25.08.1949 | von Göttingen | |
01 098 | Hannover | 29.06.1963 | nach Bremen Hbf | |
01 098 | Bremen Hbf | 30.06.1963 | von Hannover | |
01 098 | Bremen Hbf | 15.12.1964 | nach Hannover | |
01 098 | Hannover | 16.12.1964 | von Bremen Hbf | |
01 098 | Hannover | 25.05.1965 | nach Bremen Hbf | |
01 098 | Bremen Hbf | 26.05.1965 | von Hannover | |
01 098 | Bremen Hbf | 19.01.1967 | Z-Stellung | |
01 098 | Bremen Hbf | 22.05.1967 | Ausgemustert | |
01 099 | Berlin-Lehrter Bf | 09.06.1931 | Abnahme Krupp 1179 | |
01 099 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 099 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | ||
01 099 | Berlin-Lehrter Bf | 01.08.1941 | ||
01 099 | Halberstadt | 15.06.1943 | ||
01 099 | Halberstadt | 08.12.1943 | nach Hannover | |
01 099 | Hannover | 09.12.1943 | von Halberstadt | |
01 099 | Hannover | 12.03.1944 | nach Gießen | |
01 099 | Gießen | 07.09.1947 | von Hannover | |
01 099 | Gießen | 07.05.1948 | nach Frankfurt/M 1 | |
01 099 | Frankfurt/M 1 | 08.05.1948 | von Gießen | |
01 099 | Frankfurt/M 1 | 24.04.1958 | nach Wiesbaden | |
01 099 | Wiesbaden | 25.04.1958 | von Frankfurt/M 1 | |
01 099 | Wiesbaden | 01.01.1959 | ||
01 099 | Wiesbaden | 01.01.1960 | ||
01 099 | Wiesbaden | 14.11.1960 | nach Gießen | |
01 099 | Gießen | 15.11.1960 | von Wiesbaden | |
01 099 | Gießen | 24.05.1961 | nach Wiesbaden | |
01 099 | Wiesbaden | 25.05.1961 | von Gießen | |
01 099 | Wiesbaden | 27.05.1961 | nach Koblenz-Mosel | |
01 099 | Koblenz-Mosel | 28.05.1961 | von Wiesbaden | |
01 099 | Koblenz-Mosel | 23.06.1962 | nach Würzburg | |
01 099 | Würzburg | 24.06.1962 | von Koblenz-Mosel | |
01 099 | Würzburg | 12.11.1962 | nach Dillenburg | |
01 099 | Dillenburg | 13.11.1962 | von Würzburg | |
01 099 | Dillenburg | 15.12.1962 | ||
01 099 | Dillenburg | 09.09.1964 | Z-Stellung | |
01 099 | Dillenburg | 01.09.1965 | Ausgemustert | |
01 100 | Berlin-Lehrter Bf | 26.06.1931 | Abnahme Krupp 1180 | |
01 100 | Berlin-Lehrter Bf | 01.04.1933 | ||
01 100 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | ||
01 100 | Berlin-Lehrter Bf | 01.08.1941 | ||
01 100 | Hannover | 29.11.1945 | von ? | |
01 100 | Hannover | 17.07.1952 | nach Köln Bbf | |
01 100 | Köln Bbf | 18.07.1952 | von Hannover | |
01 100 | Köln Bbf | 31.05.1964 | nach Köln-Deutzerfeld | |
01 100 | Köln-Deutzerfeld | 01.06.1964 | von Köln Bbf | |
01 100 | Köln-Deutzerfeld | 19.09.1964 | Z-Stellung | |
01 100 | Köln-Deutzerfeld | 10.03.1965 | Ausgemustert |