Die Dampflokomotiven 01 176 bis 01 241
01 176 | Kassel | 05.05.1936 | Abnahme Henschel 22919 |
01 176 | Kassel | 05.05.1936 | von |
01 176 | Kassel | 31.12.1936 | |
01 176 | Kassel | 01.08.1941 | |
01 176 | Nürnberg Hbf | 16.05.1944 | von Kassel |
01 176 | Würzburg | 20.03.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 176 | Hamm | 27.06.1955 | von Würzburg |
01 176 | Dortmund Bbf | 04.06.1959 | von Hamm |
01 176 | Hamm | 27.05.1962 | von Dortmund Bbf |
01 176 | Dortmund Bbf | 03.07.1962 | von Hamm |
01 176 | Paderborn | 05.06.1963 | von Dortmund Bbf |
01 176 | Paderborn | 29.12.1965 | Z-Stellung |
01 176 | Paderborn | 19.08.1966 | Ausgemustert |
01 177 | Kassel | 11.05.1936 | Abnahme Henschel 22920 |
01 177 | Kassel | 31.12.1936 | |
01 177 | Kassel | 01.08.1941 | |
01 177 | Nürnberg Hbf | 09.06.1944 | von Kassel |
01 177 | Koblenz-Mosel | 16.06.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 177 | Koblenz-Mosel | 25.10.1960 | Neubaukessel Jung 13076 im AW Nied |
01 177 | Ludwigshafen | 27.05.1962 | von Koblenz-Mosel |
01 177 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen |
01 177 | Nürnberg Hbf | 02.06.1965 | von Kaiserslautern |
01 177 | Nürnberg Rbf | 20.10.1967 | Z-Stellung |
01 177 | Nürnberg Rbf | 02.10.1968 | Ausgemustert |
01 178 | Paderborn | 18.05.1936 | Abnahme Henschel 22921 |
01 178 | Paderborn | 20.05.1936 | erster Betriebstag |
01 178 | Paderborn | 31.12.1936 | |
01 178 | Paderborn | 01.08.1941 | |
01 178 | Hagen-Eckesey | 16.05.1944 | von Paderborn |
01 178 | Hagen-Eckesey | 12.07.1944 | nach ? |
01 178 | Hagen-Eckesey | 14.09.1944 | von ? |
01 178 | Hannover | 11.12.1945 | von Hagen-Eckesey |
01 178 | Köln Bbf | 16.04.1953 | von Hannover |
01 178 | Köln Bbf | 05.08.1959 | Neubaukessel Jung 13017 im AW Nied |
01 178 | Kassel | 06.08.1959 | von Köln Bbf |
01 178 | Hannover | 17.02.1960 | von Kassel |
01 178 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 178 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 178 |
001 178 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 178 |
001 178 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 178 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 178 | Braunschweig Hbf | 04.03.1969 | Z-Stellung |
001 178 | Braunschweig Hbf | 19.09.1969 | Ausgemustert |
01 179 | Paderborn | 22.05.1936 | Abnahme Henschel 22922 |
01 179 | Paderborn | 25.05.1936 | erster Betriebstag |
01 179 | Paderborn | 31.12.1936 | |
01 179 | Paderborn | 01.08.1941 | |
01 179 | Hagen-Eckesey | 19.06.1944 | von Paderborn |
01 179 | Hagen-Eckesey | 12.07.1944 | nach ? |
01 179 | Hagen-Eckesey | 13.07.1946 | von ? |
01 179 | Köln-Deutzerfeld | 05.07.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 179 | Köln Bbf | 10.05.1952 | von Köln-Deutzerfeld |
01 179 | Hannover | 30.05.1962 | von Köln Bbf |
01 179 | Bremen Hbf | 18.05.1963 | von Hannover |
01 179 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 179 | Hannover | 26.05.1966 | von Bremen Hbf |
01 179 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 179 |
001 179 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 179 |
001 179 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 179 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 179 | Braunschweig Hbf | 25.09.1969 | Z-Stellung |
001 179 | Braunschweig Hbf | 03.12.1969 | Ausgemustert |
01 180 | Paderborn | 27.05.1936 | Abnahme Henschel 22923 |
01 180 | Paderborn | 29.05.1936 | erster Betriebstag |
01 180 | Paderborn | 31.12.1936 | |
01 180 | Paderborn | 01.08.1941 | |
01 180 | Hagen-Eckesey | 23.05.1944 | von Paderborn |
01 180 | Hagen-Eckesey | 03.07.1944 | nach ? |
01 180 | Hagen-Eckesey | 10.05.1946 | von ? |
01 180 | Köln Bbf | 19.04.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 180 | Köln Bbf | 24.06.1960 | Neubaukessel Jung 13024 im AW Nied |
01 180 | Osnabrück | 27.06.1960 | von Köln Bbf |
01 180 | Kaiserslautern | 29.10.1963 | von Osnabrück |
01 180 | Nürnberg Hbf | 02.06.1965 | von Kaiserslautern |
01 180 | Würzburg | 10.07.1965 | von Nürnberg Hbf |
01 180 | Nürnberg Hbf | 08.09.1965 | von Würzburg |
01 180 | Nürnberg Hbf | 28.05.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 180 | Hof | 01.06.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 180 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 180 |
001 180 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 180 |
001 180 | Hof | 08.03.1969 | im AW Lingen |
001 180 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 180 | Hof | 31.05.1973 | Z-Stellung |
001 180 | Hof | 24.08.1973 | Ausgemustert |
01 180 | Bowil/CH | 01.01.2000 | CH-Bowil |
01 181 | Paderborn | 04.06.1936 | Abnahme Henschel 22924 |
01 181 | Paderborn | 05.06.1936 | erster Betriebstag |
01 181 | Paderborn | 31.12.1936 | |
01 181 | Paderborn | 01.08.1941 | |
01 181 | Hagen-Eckesey | 19.10.1944 | von Paderborn |
01 181 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 181 | Köln Bbf | 16.05.1952 | von Köln-Deutzerfeld |
01 181 | Köln Bbf | 12.05.1960 | Neubaukessel Jung 13022 im AW Nied |
01 181 | Osnabrück | 13.05.1960 | von Köln Bbf |
01 181 | Kaiserslautern | 28.10.1963 | von Osnabrück |
01 181 | Ludwigshafen | 29.01.1964 | von Kaiserslautern |
01 181 | Kaiserslautern | 15.03.1964 | von Ludwigshafen |
01 181 | Nürnberg Hbf | 01.06.1965 | von Kaiserslautern |
01 181 | Hof | 28.05.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 181 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 181 |
001 181 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 181 |
001 181 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 181 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 181 | Hof | 01.11.1972 | Z-Stellung |
001 181 | Hof | 21.12.1972 | Ausgemustert |
01 182 | Bebra | 09.06.1936 | Abnahme Henschel 22925 |
01 182 | Bebra | 09.06.1936 | von |
01 182 | Bebra | 31.12.1936 | |
01 182 | Bebra | 01.08.1941 | |
01 182 | Frankfurt/M 1 | 03.08.1944 | von Bebra |
01 182 | Darmstadt | 05.01.1946 | von Frankfurt/M 1 |
01 182 | Nürnberg Hbf | 21.12.1948 | von Darmstadt |
01 182 | Würzburg | 10.03.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 182 | Nürnberg Hbf | 05.02.1958 | von Würzburg |
01 182 | Nürnberg Hbf | 01.11.1961 | Neubaukessel Jung 13089 im AW Nied |
01 182 | Nürnberg Rbf | 29.05.1967 | Z-Stellung |
01 182 | Nürnberg Rbf | 02.10.1968 | Ausgemustert |
01 183 | Bebra | 09.06.1936 | Abnahme Henschel 22926 |
01 183 | Bebra | 10.06.1936 | von |
01 183 | Bebra | 31.12.1936 | |
01 183 | Bebra | 01.08.1941 | |
01 183 | Bebra | 15.02.1944 | ?, nach ? |
01 183 | Frankfurt/M 1 | 10.01.1946 | von ? |
01 183 | Darmstadt | 08.06.1946 | von Frankfurt/M 1 |
01 183 | Nürnberg Hbf | 08.11.1948 | von Darmstadt |
01 183 | Koblenz-Mosel | 20.05.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 183 | Koblenz-Mosel | 15.06.1955 | |
01 183 | Hof | 27.05.1957 | von Koblenz-Mosel |
01 183 | Hof | 17.02.1959 | Neubaukessel Jung 13011 im AW Nied |
01 183 | Treuchtlingen | 25.08.1960 | von Hof |
01 183 | Nürnberg Hbf | 26.03.1965 | von Treuchtlingen |
01 183 | Hof | 28.05.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 183 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 183 |
001 183 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 183 |
001 183 | Hof | 17.02.1969 | Z-Stellung |
001 183 | Hof | 03.12.1969 | Ausgemustert |
01 184 | Dresden-Alt | 08.06.1936 | Abnahme Henschel 22927 |
01 184 | Dresden-Alt | 09.06.1936 | erster Betriebstag |
01 184 | Dresden-Alt | 15.06.1936 | |
01 184 | Dresden-Alt | 25.07.1936 | nach ? |
01 184 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 184 | Dresden-Alt | 14.09.1937 | von ? |
01 184 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 184 | Dresden-Alt | 18.03.1944 | nach ? |
01 184 | Halle P | 15.06.1944 | ?, von Dresden-Alt |
01 184 | Berlin-Grunewald | 01.01.1946 | |
01 184 | RDB Berlin | 01.11.1949 | Trophäenlok |
01 184 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 184 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 184 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 184 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 184 | Erfurt P | 30.04.1964 | Umbau in 01 522 |
01 522 | Erfurt P | 01.05.1964 | Umbau aus 01 184 |
01 522 | Erfurt P | 02.05.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 522 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 522 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 522 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 522 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 522 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 522 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 522 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 522 | Erfurt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0522 |
01 0522 | Erfurt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 522 |
01 0522 | Erfurt | 01.01.1971 | |
01 0522 | Erfurt | 01.01.1972 | |
01 0522 | Erfurt | 01.01.1973 | |
01 0522 | Saalfeld | 15.07.1973 | |
01 0522 | Saalfeld | 09.08.1973 | von Erfurt |
01 0522 | Erfurt | 01.01.1974 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1975 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1976 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1977 | |
01 0522 | Saalfeld | 31.12.1977 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1979 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1980 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1981 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1982 | |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1983 | auf z |
01 0522 | Saalfeld | 20.09.1983 | Ausgemustert |
01 0522 | Saalfeld | 01.01.1984 | abgestellt |
01 185 | Dresden-Alt | 16.06.1936 | Abnahme Henschel 22928 |
01 185 | Dresden-Alt | 18.06.1936 | erster Betriebstag |
01 185 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 185 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 185 | Dresden-Alt | 30.04.1943 | nach ? |
01 185 | Halle P | 15.06.1944 | ?, von Dresden-Alt |
01 185 | Leipzig Hbf West | 01.01.1946 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1947 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 185 | Frankfurt (Oder) | 01.01.1949 | Kolonne 1 |
01 185 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 185 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 185 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 185 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 185 | Erfurt P | 31.12.1963 | Umbau in 01 518 |
01 518 | Erfurt P | 01.01.1964 | Umbau aus 01 185 |
01 518 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 518 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | |
01 518 | Berlin-Ostbahnhof | 15.10.1968 | |
01 518 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 1518 |
01 1518 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 518 |
01 1518 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | |
01 1518 | Berlin-Ostbahnhof | 15.01.1977 | |
01 1518 | Berlin-Ostbahnhof | 31.12.1977 | |
01 1518 | Saalfeld | 29.05.1981 | Ausgemustert |
01 186 | Dresden-Alt | 17.06.1936 | Abnahme Henschel 22929 |
01 186 | Dresden-Alt | 18.06.1936 | erster Betriebstag |
01 186 | Dresden-Alt | 28.07.1936 | nach ? |
01 186 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 186 | Dresden-Alt | 17.09.1937 | von ? |
01 186 | Dresden-Alt | 05.04.1941 | nach ? |
01 186 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 186 | Halle P | 15.06.1944 | ?, von Dresden-Alt |
01 186 | Berlin-Grunewald | 01.01.1946 | |
01 186 | Berlin-Rummelsburg | 01.12.1946 | Kolonne 42 |
01 186 | Frankfurt (Oder) | 01.07.1950 | |
01 186 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 186 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 186 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 186 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 519 | Erfurt P | 29.02.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 186 | Erfurt P | 29.02.1964 | Umbau in 01 519 |
01 519 | Erfurt P | 01.03.1964 | Umbau aus 01 186 |
01 519 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 519 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 519 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 519 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 519 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 519 | Wittenberge | 15.10.1968 | Öllok |
01 519 | Wittenberge | 15.06.1969 | Öllok |
01 519 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0519 |
01 0519 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 519 |
01 0519 | Erfurt | 01.01.1973 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.06.1973 | von Erfurt |
01 0519 | Saalfeld | 15.06.1973 | |
01 0519 | Erfurt | 01.01.1974 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1975 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1976 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1977 | |
01 0519 | Saalfeld | 31.12.1977 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1979 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1980 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1981 | |
01 0519 | Saalfeld | 01.01.1982 | |
01 0519 | Pasewalk | 02.03.1989 | Ausgemustert |
01 0519 | Pasewalk | 19.09.1990 | |
01 0519 | Saalfeld | 14.03.1991 | Verkauf an EF Zollernbahn |
01 519 | Tübingen | 01.01.2000 | EFZ Tübingen Ex 01 186 |
01 187 | Berlin-Lehrter Bf. | 25.06.1936 | Abnahme Henschel 22930 |
01 187 | Berlin-Lehrter Bf | 15.12.1936 | |
01 187 | Berlin-Lehrter Bf. | 01.08.1941 | |
01 187 | HH.-Altona | 14.06.1945 | von ? |
01 187 | Darmstadt | 28.11.1947 | von HH.-Altona |
01 187 | Nürnberg Hbf | 24.09.1948 | von Darmstadt |
01 187 | Würzburg | 07.06.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 187 | Hof | 27.05.1957 | von Würzburg |
01 187 | Hof | 07.02.1961 | Neubaukessel Jung 13080 im AW Nied |
01 187 | Rheine | 12.08.1964 | von Hof |
01 187 | Rheine | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 187 |
001 187 | Rheine | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 187 |
001 187 | Hof | 16.04.1968 | von Rheine |
001 187 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 187 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 187 | Hof | 15.01.1973 | Z-Stellung |
001 187 | Hof | 12.04.1973 | Ausgemustert |
01 188 | Berlin-Anhalter Bf. | 27.06.1936 | Abnahme Henschel 22931 |
01 188 | Berlin-Anhalter Bf | 15.12.1936 | |
01 188 | Berlin-Potsdamer Gbf. | 01.08.1941 | |
01 188 | HH.-Altona | 11.06.1945 | von ? |
01 188 | Bremen Hbf | 18.04.1947 | von HH.-Altona |
01 188 | Braunschweig | 24.09.1948 | von Bremen Hbf |
01 188 | Braunschweig | 21.08.1956 | nach ? |
01 188 | Braunschweig | 04.10.1956 | von ? |
01 188 | Hannover | 30.03.1958 | von Braunschweig |
01 188 | Bremen Hbf | 08.06.1963 | von Hannover |
01 188 | Bremen Hbf | 15.11.1965 | ?, Z-Stellung |
01 188 | Bremen | 20.06.1966 | Ausgemustert |
01 189 | Berlin-Anhalter Bf. | 03.07.1936 | Abnahme Henschel 22932 |
01 189 | Berlin-Anhalter Bf | 15.12.1936 | |
01 189 | Berlin-Anhalter Bf. | 01.08.1941 | |
01 189 | Magdeburg | 05.02.1944 | von ? |
01 189 | Magdeburg | 30.04.1944 | nach ? |
01 189 | Hannover | 17.08.1945 | von ? |
01 189 | Hagen-Eckesey | 28.11.1957 | von Hannover |
01 189 | Hannover | 10.12.1957 | von Hagen-Eckesey |
01 189 | Bremen Hbf | 10.06.1963 | von Hannover |
01 189 | Augsburg | 25.02.1966 | von Bremen Hbf |
01 189 | Augsburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 189 |
001 189 | Augsburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 189 |
001 189 | Augsburg | 22.01.1969 | Z-Stellung |
001 189 | Augsburg | 10.07.1969 | Ausgemustert |
01 190 | Berlin-Anhalter Bf. | 09.07.1936 | Abnahme Henschel 22933 |
01 190 | Berlin-Anhalter Bf | 15.12.1936 | |
01 190 | Berlin-Anhalter Bf. | 01.08.1941 | |
01 190 | Dresden-Alt | 06.05.1942 | von ? |
01 190 | Ludwigshafen | 05.05.1944 | von Dresden-Alt |
01 190 | Weinheim | 10.03.1945 | von Ludwigshafen |
01 190 | Würzburg | 29.11.1945 | von Weinheim |
01 190 | Nürnberg Hbf | 06.03.1958 | von Würzburg |
01 190 | Kassel | 03.06.1960 | von Nürnberg Hbf |
01 190 | Kassel | 07.11.1960 | Neubaukessel Jung 13077 im AW Nied |
01 190 | Hannover | 08.11.1960 | von Kassel |
01 190 | Bremen Hbf | 10.06.1963 | von Hannover |
01 190 | Hannover | 25.02.1966 | von Bremen Hbf |
01 190 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 190 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 190 |
001 190 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 190 |
001 190 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 190 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 190 | Braunschweig Hbf | 01.07.1970 | unter Dampf |
001 190 | Hof | 23.07.1971 | von Braunschweig |
001 190 | Hof | 18.08.1971 | Z-Stellung |
001 190 | Hof | 03.10.1971 | auf z |
001 190 | Hof | 15.12.1971 | Ausgemustert |
01 191 | Breslau | 16.02.1936 | Abnahme Henschel 23243 |
01 191 | Breslau | 01.08.1941 | |
01 191 | Breslau | 15.05.1944 | ?, nach ? |
01 191 | Halle P | 01.01.1946 | |
01 191 | Arnstadt | 01.01.1947 | |
01 191 | Arnstadt | 01.01.1948 | |
01 191 | Frankfurt (Oder) | 01.01.1949 | Kolonne 1 |
01 191 | Frankfurt (Oder) | 01.07.1950 | Kolonne 1 |
01 191 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 191 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
01 191 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 191 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 191 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 191 | Erfurt P | 25.05.1964 | Umbau in 01 523 |
01 523 | Erfurt P | 26.05.1964 | Umbau aus 01 191 |
01 523 | Erfurt P | 27.05.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 523 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 523 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 523 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 523 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 523 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 523 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 523 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 523 | Erfurt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0523 |
01 0523 | Erfurt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 523 |
01 0523 | Erfurt | 01.01.1971 | |
01 0523 | Erfurt | 01.01.1972 | |
01 0523 | Rostock | 01.06.1973 | von Erfurt |
01 0523 | Rostock | 15.06.1973 | |
01 0523 | Rostock | 31.12.1977 | |
01 0523 | Rostock | 31.05.1982 | Ausgemustert |
01 192 | Köln-Deutzerfeld | 07.01.1937 | Abnahme Henschel 23244 |
01 192 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 192 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 192 | Hannover | 28.12.1945 | von Köln-Deutzerfeld |
01 192 | Hannover | 31.10.1950 | AW Braunschweig L 4 Stehkessel mit Verbrennungskammer |
01 192 | Osnabrück | 25.11.1951 | von Hannover |
01 192 | Hannover | 17.12.1951 | von Osnabrück |
01 192 | Würzburg | 07.11.1953 | von Hannover |
01 192 | Würzburg | 08.10.1958 | Neubaukessel Esslingen 5219 im AW Nied |
01 192 | Nürnberg Hbf | 21.10.1959 | von Würzburg |
01 192 | Hof | 28.05.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 192 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 192 |
001 192 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 192 |
001 192 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 192 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 192 | Hof | 08.07.1972 | Z-Stellung |
001 192 | Hof | 08.11.1972 | Ausgemustert |
01 193 | Köln-Deutzerfeld | 21.12.1936 | Abnahme Henschel 23245 |
01 193 | Köln-Deutzerfeld | 22.12.1936 | erster Betriebstag |
01 193 | Köln-Deutzerfeld | 31.12.1936 | |
01 193 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 193 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 193 | Hamm | 08.02.1948 | von Köln-Deutzerfeld |
01 193 | Dortmund Bbf | 05.08.1954 | von Hamm |
01 193 | Hamm | 16.08.1954 | von Dortmund Bbf |
01 193 | Paderborn | 13.05.1959 | von Hamm |
01 193 | Paderborn | 30.08.1960 | Neubaukessel Jung 13072 im AW Nied |
01 193 | Rheine | 29.05.1964 | von Paderborn |
01 193 | Rheine | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 193 |
001 193 | Rheine | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 193 |
001 193 | Rheine | 11.04.1968 | Z-Stellung |
001 193 | Rheine | 21.06.1968 | Ausgemustert |
01 194 | Köln-Deutzerfeld | 31.12.1936 | Abnahme Henschel 23246 |
01 194 | Köln-Deutzerfeld | 01.01.1937 | erster Betriebstag |
01 194 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 194 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 194 | Hamm | 14.06.1947 | von Köln-Deutzerfeld |
01 194 | Dortmund Bbf | 27.08.1950 | von Hamm |
01 194 | Hamm | 01.10.1950 | von Dortmund Bbf |
01 194 | Hagen-Eckesey | 01.02.1957 | von Hamm |
01 194 | Paderborn | 24.09.1958 | von Hagen-Eckesey |
01 194 | Paderborn | 09.09.1959 | Neubaukessel Jung 13018 im AW Nied |
01 194 | Rheine | 28.05.1963 | von Paderborn |
01 194 | Rheine | 07.02.1967 | Z-Stellung |
01 194 | Rheine | 22.05.1967 | Ausgemustert |
01 195 | Köln-Deutzerfeld | 07.01.1937 | Abnahme Henschel 23247 |
01 195 | Köln-Deutzerfeld | 08.01.1937 | erster Betriebstag |
01 195 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 195 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 195 | Hamm | 22.12.1945 | von Köln-Deutzerfeld |
01 195 | Dortmund Bbf | 26.06.1953 | von Hamm |
01 195 | Hamm | 18.07.1953 | von Dortmund Bbf |
01 195 | Hagen-Eckesey | 28.11.1957 | von Hamm |
01 195 | Hamm | 11.12.1957 | von Hagen-Eckesey |
01 195 | Paderborn | 26.05.1959 | von Hamm |
01 195 | Hannover | 03.05.1962 | von Paderborn |
01 195 | Bremen Hbf | 07.06.1963 | von Hannover |
01 195 | Bremen Hbf | 31.12.1965 | ?, Z-Stellung |
01 195 | Bremen | 20.06.1966 | Ausgemustert |
01 196 | Köln-Deutzerfeld | 30.01.1937 | Abnahme Henschel 23248 |
01 196 | Köln-Deutzerfeld | 31.01.1937 | erster Betriebstag |
01 196 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 196 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 196 | Hannover | 01.01.1946 | von Köln-Deutzerfeld |
01 196 | Köln Bbf | 16.04.1953 | von Hannover |
01 196 | Köln Bbf | 17.10.1961 | Neubaukessel Jung 13087 im AW Nied |
01 196 | Osnabrück | 18.10.1961 | von Köln Bbf |
01 196 | Rheine | 07.10.1964 | von Osnabrück |
01 196 | Rheine | 24.02.1967 | Z-Stellung |
01 196 | Rheine | 05.07.1967 | Ausgemustert |
01 197 | Köln-Deutzerfeld | 28.02.1937 | Abnahme Henschel 23249 |
01 197 | Köln-Deutzerfeld | 01.03.1937 | erster Betriebstag |
01 197 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1938 | |
01 197 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 197 | Darmstadt | 28.11.1947 | von Köln-Deutzerfeld |
01 197 | Nürnberg Hbf | 23.09.1948 | von Darmstadt |
01 197 | Würzburg | 19.05.1952 | von Nürnberg Hbf |
01 197 | Köln Bbf | 26.05.1955 | von Würzburg |
01 197 | Osnabrück | 10.02.1960 | von Köln Bbf |
01 197 | Köln Bbf | 12.04.1960 | von Osnabrück |
01 197 | Köln Bbf | 15.12.1960 | Neubaukessel Jung 13092 im AW Nied |
01 197 | Osnabrück | 30.12.1960 | von Köln Bbf |
01 197 | Rheine | 28.09.1963 | von Osnabrück |
01 197 | Rheine | 05.01.1967 | Z-Stellung |
01 197 | Rheine | 22.05.1967 | Ausgemustert |
01 198 | Köln-Deutzerfeld | 03.02.1937 | Abnahme Henschel 23250 |
01 198 | Köln-Deutzerfeld | 04.02.1937 | erster Betriebstag |
01 198 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 198 | Hannover | 15.11.1945 | von Köln-Deutzerfeld |
01 198 | Hamm | 13.02.1946 | von Hannover |
01 198 | Osnabrück | 16.05.1949 | von Hamm |
01 198 | Köln Bbf | 03.10.1958 | von Osnabrück |
01 198 | Hannover | 16.12.1959 | von Köln Bbf |
01 198 | Bremen Hbf | 09.06.1963 | von Hannover |
01 198 | Bremen Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 198 |
001 198 | Bremen Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 198 |
001 198 | Bremen Hbf | 20.09.1968 | Z-Stellung |
001 198 | Bremen Hbf | 11.12.1968 | Ausgemustert |
01 199 | Hof | 19.02.1937 | Abnahme Henschel 23251 |
01 199 | Hof | 20.02.1937 | erster Betriebstag |
01 199 | Hof | 01.08.1941 | |
01 199 | Hof | 01.01.1946 | |
01 199 | Hof | 21.12.1961 | Neubaukessel Jung 13091 im AW Nied |
01 199 | Rheine | 09.06.1964 | von Hof |
01 199 | Paderborn | 09.07.1965 | von Rheine |
01 199 | Rheine | 26.09.1965 | von Paderborn |
01 199 | Paderborn | 05.07.1967 | von Rheine |
01 199 | Paderborn | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 199 |
001 199 | Paderborn | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 199 |
001 199 | Paderborn | 29.10.1968 | unter Dampf |
001 199 | Paderborn | 01.08.1970 | unter Dampf |
001 199 | Ehrang | 01.11.1970 | von Paderborn |
001 199 | Ehrang | 18.01.1972 | Z-Stellung |
001 199 | Ehrang | 18.04.1972 | Ausgemustert |
01 200 | Hof | 06.03.1937 | Abnahme Henschel 23252 |
01 200 | Hof | 09.03.1937 | von |
01 200 | Hof | 01.08.1941 | |
01 200 | Hof | 01.01.1946 | |
01 200 | Hof | 07.07.1959 | Neubaukessel Jung 13014 im AW Nied |
01 200 | Rheine | 20.04.1964 | von Hof |
01 200 | Paderborn | 14.06.1967 | von Rheine |
01 200 | Paderborn | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 200 |
001 200 | Paderborn | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 200 |
001 200 | Paderborn | 29.10.1968 | Reservelok |
001 200 | Hof | 23.02.1969 | von Paderborn |
001 200 | Hof | 08.03.1969 | Neubaukessel im AW Lingen |
001 200 | Hof | 27.04.1971 | Z-Stellung |
001 200 | Hof | 09.09.1971 | Ausgemustert |
001 200 | Hof | 03.10.1971 | abgestellt |
01 201 | Dresden-Alt | 12.03.1937 | Abnahme Henschel 23253 |
01 201 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 201 | Dresden-Altstadt | 31.12.1937 | |
01 201 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 201 | Dresden-Alt | 03.05.1944 | nach |
01 201 | Hof | 04.05.1944 | von Hof |
01 201 | Hof | 28.04.1946 | Ausgemustert Dresden-Alt |
01 202 | Dresden-Alt | 20.03.1937 | Abnahme Henschel 23254 |
01 202 | Dresden-Alt | 22.03.1937 | erster Betriebstag |
01 202 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 202 | Dresden-Altstadt | 31.12.1937 | |
01 202 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 202 | Dresden-Alt | 05.04.1944 | nach ? |
01 202 | Würzburg | 29.01.1945 | von Ludwigshafen |
01 202 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1945 | von Würzburg |
01 202 | Darmstadt | 02.01.1948 | von Frankfurt/M 1 |
01 202 | Nürnberg Hbf | 25.09.1948 | von Darmstadt |
01 202 | Frankfurt/M 1 | 01.04.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 202 | Würzburg | 24.05.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 202 | Nürnberg Hbf | 30.05.1958 | von Würzburg |
01 202 | Hof | 09.10.1959 | von Nürnberg Hbf |
01 202 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 202 |
001 202 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 202 |
001 202 | Hof | 01.01.1969 | Z-Stellung |
001 202 | Hof | 01.03.1969 | Wieder im Einsatzbestand |
001 202 | Hof | 08.03.1969 | alter Kessel |
001 202 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 202 | Hof | 17.02.1973 | Z-Stellung |
001 202 | Hof | 12.04.1973 | Ausgemustert |
01 202 | St.Sulpice | 01.01.2000 | CH-VVT St.Sulpice |
01 203 | Halle P | 22.03.1937 | Abnahme Henschel 23255 |
01 203 | Hannover | 03.08.1938 | von Halle P |
01 203 | Magdeburg | 23.01.1941 | von Hannover |
01 203 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | |
01 203 | Magdeburg | 22.12.1945 | nach ? |
01 203 | Magdeburg | 01.01.1946 | |
01 203 | Nordhausen | 01.01.1947 | |
01 203 | Nordhausen | 01.01.1948 | |
01 203 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 203 | Eisenach | 01.07.1950 | |
01 203 | Erfurt P | 01.01.1951 | |
01 203 | Erfurt P | 01.01.1952 | |
01 203 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 203 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
01 203 | Magdeburg Hbf | 04.05.1965 | Umbau in 01 534 |
01 534 | Magdeburg Hbf | 05.05.1965 | Umbau aus 01 203 |
01 534 | Magdeburg Hbf | 06.05.1965 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 534 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 534 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 534 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 534 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 534 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 534 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 534 | Erfurt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0534 |
01 0534 | Erfurt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 534 |
01 0534 | Erfurt | 01.01.1971 | |
01 0534 | Erfurt | 01.01.1972 | |
01 0534 | Saalfeld | 14.08.1973 | von Erfurt |
01 0534 | Saalfeld | 15.08.1973 | |
01 0534 | Erfurt | 01.01.1974 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1975 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1976 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1977 | |
01 0534 | Saalfeld | 31.12.1977 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1979 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1980 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1981 | |
01 0534 | Saalfeld | 01.01.1982 | |
01 0534 | Altenburg | 14.06.1984 | Ausgemustert |
01 204 | Halle P | 01.04.1937 | Abnahme Henschel 23256 |
01 204 | Leipzig Hbf-Nord | 01.08.1941 | |
01 204 | Dresden-Alt | 22.04.1942 | von ? |
01 204 | Halle P | 15.06.1944 | ?, von Dresden-Alt |
01 204 | Halle P | 01.01.1946 | |
01 204 | Nordhausen | 01.01.1947 | |
01 204 | Nordhausen | 01.01.1948 | |
01 204 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 204 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 204 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z |
01 204 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z |
01 204 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 204 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
01 204 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | |
01 204 | Erfurt P | 01.01.1967 | |
01 204 | Dresden | 15.02.1968 | |
01 204 | Dresden | 15.10.1968 | |
01 204 | Dresden | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2204 |
01 2204 | Dresden | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 204 |
01 2204 | Dresden | 15.01.1977 | |
01 2204 | Dresden | 31.12.1977 | |
01 2204 | Wismar | 16.06.1982 | Ausgemustert |
01 204 | Hermeskeil | 01.01.2000 | Dampflokmuseum Hermeskeil |
01 204 | Hermeskeil | 07.05.2001 | Dampflokmuseum Hermeskeil |
01 205 | Halle P | 02.04.1937 | Abnahme Henschel 23257 |
01 205 | Leipzig Hbf-Nord | 01.08.1941 | |
01 205 | Leipzig Hbf West | 01.01.1946 | |
01 205 | Arnstadt | 01.01.1947 | auf z |
01 205 | Arnstadt | 01.01.1948 | auf z |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 205 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1951 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1952 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1954 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 205 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 205 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 205 | Erfurt P | 30.09.1964 | Umbau in 01 529 |
01 529 | Erfurt P | 01.10.1964 | Umbau aus 01 205 |
01 529 | Erfurt P | 02.10.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 529 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 529 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 529 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 529 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 529 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 529 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 529 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 529 | Erfurt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0529 |
01 0529 | Erfurt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 529 |
01 0529 | Erfurt | 01.01.1971 | |
01 0529 | Sangerhausen | 15.12.1971 | |
01 0529 | Erfurt | 01.01.1972 | |
01 0529 | Saalfeld | 02.06.1973 | von Erfurt |
01 0529 | Saalfeld | 15.06.1973 | |
01 0529 | Erfurt | 01.01.1974 | |
01 0529 | Saalfeld | 01.01.1975 | |
01 0529 | Saalfeld | 01.01.1976 | |
01 0529 | Saalfeld | 01.01.1977 | |
01 0529 | Saalfeld | 31.12.1977 | |
01 0529 | Saalfeld | 01.01.1979 | |
01 0529 | Saalfeld | 01.01.1980 | |
01 0529 | Berlin-Schöneweide | 08.07.1983 | Ausgemustert |
01 206 | Magdeburg Hbf | 09.06.1937 | Abnahme Krupp 1610 |
01 206 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | |
01 206 | Magdeburg | 09.06.1944 | nach ? |
01 206 | Braunschweig | 07.04.1945 | von ? |
01 206 | Hannover | 01.07.1956 | von Braunschweig |
01 206 | Hannover | 06.09.1960 | Neubaukessel Jung 13073 im AW Nied |
01 206 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 206 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 202 |
001 206 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 202 |
001 206 | Braunschweig Hbf | 29.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 206 | Braunschweig Hbf | 27.11.1968 | Z-Stellung |
001 206 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | auf z |
001 206 | Braunschweig Hbf | 03.03.1969 | Ausgemustert |
01 207 | Schneidemühl | 28.06.1937 | Abnahme Krupp 1611 |
01 207 | Schneidemühl | 01.08.1941 | |
01 207 | Halle P | 01.01.1946 | |
01 207 | Arnstadt | 01.01.1947 | |
01 207 | Arnstadt | 01.01.1948 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1949 | |
01 207 | Erfurt P | 01.07.1950 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1951 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1952 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1954 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 207 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 207 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1966 | |
01 207 | Erfurt P | 01.01.1967 | |
01 207 | Dresden | 15.02.1968 | |
01 207 | Dresden | 15.10.1968 | |
01 207 | Dresden | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2207 |
01 2207 | Dresden | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 207 |
01 2207 | Dresden | 15.01.1977 | |
01 2207 | Dresden | 31.12.1977 | |
01 2207 | Dresden | 01.12.1978 | Ausgemustert |
01 208 | Erfurt P | 23.06.1937 | Abnahme Krupp 1612 |
01 208 | Erfurt P | 15.12.1938 | |
01 208 | Erfurt P | 01.01.1946 | |
01 208 | Erfurt P | 01.01.1947 | |
01 208 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 208 | Frankfurt (Oder) | 01.01.1949 | Kolonne 1 |
01 208 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 208 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 208 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
01 208 | Berlin-Ostbahnhof | 30.06.1963 | Umbau in 01 514 |
01 514 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1963 | Umbau aus 01 208 |
01 514 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 514 | Berlin-Ostbahnhof | 01.07.1965 | |
01 514 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 1514 |
01 1514 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 514 |
01 1514 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | |
01 1514 | Berlin-Ostbahnhof | 15.01.1977 | |
01 1514 | Berlin-Ostbahnhof | 31.12.1977 | |
01 1514 | Saalfeld | 01.01.1982 | |
01 1514 | Saalfeld | 01.01.1983 | |
01 1514 | Saalfeld | 01.01.1984 | auf z |
01 1514 | Saalfeld | 24.05.1984 | Ausgemustert |
01 1514 | Saalfeld | 25.05.1984 | Ausgemustert, verkauft an HEF |
01 514 | Speyer | 01.01.2000 | HEF, Technik Museum Speyer ex 01 208 |
01 209 | Königsberg | 14.07.1937 | Abnahme Krupp 1613 |
01 209 | Königsberg | 15.07.1937 | erster Betriebstag |
01 209 | Königsberg | 01.08.1941 | |
01 209 | Königsberg | 14.05.1943 | nach ? |
01 209 | Hagen-Eckesey | 16.09.1944 | von ? |
01 209 | Köln Bbf | 16.06.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 209 | Köln Bbf | 03.03.1959 | Neubaukessel Esslingen 5221 im AW Nied |
01 209 | Paderborn | 04.03.1959 | von Köln Bbf |
01 209 | Rheine | 31.05.1964 | von Paderborn |
01 209 | Rheine | 01.04.1967 | Z-Stellung |
01 209 | Rheine | 05.07.1967 | Ausgemustert |
01 210 | Königsberg | 24.08.1937 | Abnahme Krupp 1614 |
01 210 | Königsberg | 01.08.1941 | |
01 210 | Königsberg | 12.05.1943 | nach ? |
01 210 | Hagen-Eckesey | 09.11.1946 | von ? |
01 210 | Darmstadt | 21.06.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 210 | Köln-Deutzerfeld | 16.06.1951 | von Darmstadt |
01 210 | Köln Bbf | 15.05.1952 | von Köln-Deutzerfeld |
01 210 | Kassel | 18.06.1959 | von Köln Bbf |
01 210 | 23.05.1961 | Neubaukessel Jung 13082 im AW Nied | |
01 210 | Gießen | 24.05.1961 | von Kassel |
01 210 | Nürnberg Hbf | 31.05.1965 | von Gießen |
01 210 | Hof | 01.06.1967 | von Nürnberg Hbf |
01 210 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 210 |
001 210 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 210 |
001 210 | Hof | 08.03.1969 | im AW Lingen |
001 210 | Hof | 26.04.1971 | Z-Stellung |
001 210 | Hof | 09.09.1971 | Ausgemustert |
001 210 | Hof | 03.10.1971 | abgestellt |
01 211 | Königsberg | 02.09.1937 | Abnahme Krupp 1615 |
01 211 | Königsberg | 01.08.1941 | |
01 211 | Königsberg | 12.05.1943 | nach ? |
01 211 | Hagen-Eckesey | 16.09.1944 | von ? |
01 211 | Hannover | 10.12.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 211 | Hannover | 12.05.1959 | Neubaukessel Nied 262 im AW Nied |
01 211 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 211 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 211 |
001 211 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 211 |
001 211 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 211 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 211 | Hof | 23.05.1969 | von Braunschweig |
001 211 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 211 | Hof | 21.04.1973 | Z-Stellung |
001 211 | Hof | 24.08.1973 | Ausgemustert |
01 212 | Königsberg | 28.09.1937 | Abnahme Krupp 1616 |
01 212 | Königsberg | 01.08.1941 | |
01 212 | Königsberg | 17.03.1943 | nach ? |
01 212 | Hagen-Eckesey | 10.05.1946 | von ? |
01 212 | Köln Bbf | 04.10.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 212 | Osnabrück | 03.10.1960 | von Köln Bbf |
01 212 | Köln Bbf | 16.10.1960 | von Osnabrück |
01 212 | Köln-Deutzerfeld | 01.06.1964 | von Köln Bbf |
01 212 | Hof | 10.06.1966 | von Köln-Deutzerfeld |
01 212 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 212 |
001 212 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 212 |
001 212 | Hof | 07.05.1968 | Z-Stellung |
001 212 | Hof | 02.10.1968 | Ausgemustert |
01 213 | Nürnberg Hbf | 05.05.1937 | Abnahme Henschel 23461 |
01 213 | Würzburg | 11.05.1939 | von Nürnberg Hbf |
01 213 | Würzburg | 01.08.1941 | |
01 213 | Dresden-Altstadt | 17.04.1942 | von Würzburg |
01 213 | Ludwigshafen | 09.05.1944 | von Dresden-Alt |
01 213 | Würzburg | 01.03.1945 | von Ludwigshafen |
01 213 | Nürnberg Hbf | 04.10.1958 | von Würzburg |
01 213 | Hof | 01.06.1965 | von Nürnberg Hbf |
01 213 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 213 |
001 213 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 213 |
001 213 | Hof | 17.12.1968 | Z-Stellung |
001 213 | Hof | 03.03.1969 | Ausgemustert |
01 214 | Nürnberg Hbf | 12.03.1937 | Abnahme Henschel 23462 |
01 214 | Würzburg | 18.05.1939 | von Nürnberg Hbf |
01 214 | Würzburg | 01.08.1941 | |
01 214 | Erfurt P | 21.08.1943 | von Würzburg |
01 214 | Erfurt P | 01.01.1946 | |
01 214 | Erfurt P | 01.01.1947 | auf z |
01 214 | Erfurt P | 01.01.1948 | auf z |
01 214 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 214 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 214 | Erfurt P | 05.10.1950 | Ausgemustert |
01 215 | Berlin-Potsdamer Gbf. | 13.05.1937 | Abnahme Henschel 23463 |
01 215 | Berlin-Potsdamer Gbf. | 01.08.1941 | |
01 215 | Hagen-Eckesey | 16.09.1944 | von ? |
01 215 | Köln-Deutzerfeld | 22.09.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 215 | Köln Bbf | 12.04.1952 | von Köln-Deutzerfeld |
01 215 | Köln-Deutzerfeld | 01.06.1964 | von Köln Bbf |
01 215 | Hof | 10.06.1966 | von Köln-Deutzerfeld |
01 215 | Hof | 27.07.1967 | Z-Stellung |
01 215 | Hof | 12.03.1968 | Ausgemustert |
01 216 | Dresden-Alt | 20.05.1937 | Abnahme Henschel 23464 |
01 216 | Dresden-Alt | 22.05.1937 | erster Betriebstag |
01 216 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 216 | Dresden-Altstadt | 31.12.1937 | |
01 216 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 216 | Ludwigshafen | 07.05.1944 | von Dresden-Alt |
01 216 | Würzburg | 28.01.1945 | von Ludwigshafen |
01 216 | Nürnberg Hbf | 01.04.1945 | von Würzburg |
01 216 | Nürnberg Hbf | 30.08.1945 | |
01 216 | Koblenz-Mosel | 12.07.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 216 | Koblenz-Mosel | 03.06.1958 | Neubaukessel Esslingen 5214 im AW Nied |
01 216 | Paderborn | 01.10.1958 | von Koblenz-Mosel |
01 216 | Paderborn | 26.09.1967 | Z-Stellung |
01 216 | Paderborn | 12.03.1968 | Ausgemustert |
01 216 | Paderborn | 29.10.1968 | abgestellt |
01 217 | Dresden-Alt | 25.05.1937 | Abnahme Henschel 23465 |
01 217 | Dresden-Alt | 27.05.1937 | erster Betriebstag |
01 217 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
01 217 | Dresden-Altstadt | 31.12.1937 | |
01 217 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 217 | Ludwigshafen | 05.05.1944 | von Dresden-Alt |
01 217 | Goslar | 19.06.1945 | von Ludwigshafen |
01 217 | Hannover | 30.07.1946 | von Goslar |
01 217 | Hannover | 08.05.1958 | Neubaukessel Esslingen 5213 im AW Nied |
001 217 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
001 217 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 217 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 217 | Braunschweig Hbf | 01.07.1970 | unter Dampf |
001 217 | Braunschweig Hbf | 27.10.1970 | lhw nach Löhne |
001 217 | Braunschweig Hbf | 21.05.1971 | Z-Stellung |
001 217 | Braunschweig Hbf | 09.09.1971 | Ausgemustert |
01 218 | Erfurt P | 27.05.1937 | Abnahme Henschel 23466 |
01 218 | Erfurt P | 15.12.1938 | |
01 218 | Erfurt P | 01.08.1941 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1946 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1947 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1948 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1954 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 218 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 218 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 218 | Erfurt P | 30.03.1963 | Umbau in 01 511 |
01 511 | Erfurt P | 31.03.1963 | Umbau aus 01 218 |
01 511 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 511 | Erfurt P | 01.01.1965 | |
01 511 | Erfurt P | 01.07.1965 | |
01 511 | Erfurt P | 01.01.1966 | |
01 511 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 1511 |
01 1511 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 511 |
01 1511 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | |
01 1511 | Berlin-Ostbahnhof | 15.01.1977 | |
01 1511 | Berlin-Ostbahnhof | 31.12.1977 | |
01 1511 | Magdeburg | 18.11.1985 | Ausgemustert |
01 219 | Hof | 02.06.1937 | Abnahme Henschel 23467 |
01 219 | Hof | 04.06.1937 | erster Betriebstag |
01 219 | Erfurt P | 15.12.1938 | |
01 219 | Hof | 07.04.1940 | nach ? |
01 219 | Erfurt P | 01.08.1941 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1946 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1947 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 219 | Frankfurt (Oder) | 01.01.1949 | Kolonne 1 |
01 219 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 219 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 219 | Rostock | 01.07.1960 | |
01 219 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 219 | Erfurt P | 30.06.1964 | Umbau in 01 525 |
01 525 | Erfurt P | 01.07.1964 | Umbau aus 01 219 |
01 525 | Erfurt P | 02.07.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 525 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 525 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 525 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 525 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 525 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 525 | Wittenberge | 15.06.1969 | Öllok |
01 525 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0525 |
01 0525 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 525 |
01 0525 | Saalfeld | 01.01.1977 | |
01 0525 | Saalfeld | 31.12.1977 | |
01 0525 | Saalfeld | 01.01.1979 | |
01 0525 | Saalfeld | 01.01.1980 | |
01 0525 | Saalfeld | 19.11.1980 | Ausgemustert |
01 0525 | Saalfeld | 01.01.1981 | abgestellt |
01 220 | Hof | 05.06.1937 | Abnahme Henschel 23468 |
01 220 | Hof | 01.08.1941 | |
01 220 | Regensburg | 08.04.1945 | von Hof |
01 220 | Hanau | 19.10.1945 | von Regensburg |
01 220 | Darmstadt | 05.02.1946 | von Hanau |
01 220 | Nürnberg Hbf | 25.01.1949 | von Darmstadt |
01 220 | Würzburg | 11.03.1955 | von Nürnberg Hbf |
01 220 | Nürnberg Hbf | 24.05.1956 | von Würzburg |
01 220 | Würzburg | 18.07.1956 | von Nürnberg Hbf |
01 220 | Nürnberg Hbf | 01.06.1958 | von Würzburg |
01 220 | Nürnberg Hbf | 25.08.1959 | Neubaukessel Jung 13016 im AW Nied |
01 220 | Nürnberg Hbf | 26.07.1964 | nach |
01 220 | Würzburg | 27.07.1964 | von Nürnberg Hbf |
01 220 | Nürnberg Hbf | 26.09.1964 | von Würzburg |
01 220 | Nürnberg Rbf | 29.05.1967 | Z-Stellung |
01 220 | Nürnberg Rbf | 02.10.1968 | Ausgemustert |
01 220 | Treuchtlingen | 01.01.2000 | Denkmal Treuchtlingen |
01 221 | Hof | 17.06.1937 | Abnahme Henschel 23469 |
01 221 | Hof | 18.06.1937 | erster Betriebstag |
01 221 | Hof | 01.08.1941 | |
01 221 | Hof | 19.06.1945 | nach ? |
01 221 | Erfurt | 01.01.1946 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1947 | auf z |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 221 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1954 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 221 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 221 | Rostock | 01.07.1960 | |
01 221 | Erfurt P | 28.10.1964 | Umbau in 01 530 |
01 530 | Erfurt P | 29.10.1964 | Umbau aus 01 221 |
01 530 | Erfurt P | 30.10.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 530 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 530 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 530 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 530 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 530 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 530 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 530 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 530 | Erfurt | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0530 |
01 0530 | Erfurt | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 530 |
01 0530 | Erfurt | 01.01.1971 | |
01 0530 | Erfurt | 01.01.1972 | |
01 0530 | Pasewalk | 09.08.1973 | von Erfurt |
01 0530 | Pasewalk | 15.08.1973 | |
01 0530 | Pasewalk | 31.12.1977 | |
01 0530 | Pasewalk | 16.09.1981 | Ausgemustert |
01 222 | Göttingen | 30.06.1937 | Abnahme Henschel 23470 |
01 222 | Offenburg | 01.08.1941 | |
01 222 | Köln-Deutzerfeld | 15.05.1944 | von ? |
01 222 | Hannover | 10.12.1945 | von Köln-Deutzerfeld |
01 222 | Gießen | 03.03.1966 | von Hannover |
01 222 | Hof | 19.05.1966 | von Gießen |
01 222 | Hannover | 08.06.1966 | von Hof |
01 222 | Hannover | 24.10.1966 | Z-Stellung |
01 222 | Hannover Hgbf | 22.05.1967 | Ausgemustert |
01 223 | Magdeburg | 07.07.1937 | Abnahme Henschel 23471 |
01 223 | Magdeburg Hbf | 01.08.1941 | |
01 223 | Braunschweig | 15.04.1945 | von Magdeburg |
01 223 | Hannover | 02.08.1947 | von Braunschweig |
01 223 | Hannover | 15.07.1958 | Neubaukessel Esslingen 5216 im AW Nied |
01 223 | Hannover Hgbf | 23.05.1966 | von Hannover |
01 223 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 223 |
001 223 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 223 |
001 223 | Hannover Hgbf | 15.03.1968 | Z-Stellung |
001 223 | Hannover Hgbf | 02.10.1968 | Ausgemustert |
01 224 | Hannover | 09.03.1938 | Abnahme Henschel 23555 |
01 224 | Hannover | 01.08.1941 | |
01 224 | Magdeburg | 24.11.1941 | von ? |
01 224 | Magdeburg | 26.10.1942 | nach ? |
01 224 | Magdeburg | 26.01.1943 | von ? |
01 224 | Magdeburg | 01.01.1946 | |
01 224 | Magdeburg | 04.01.1946 | nach ? |
01 224 | Erfurt P | 01.01.1947 | |
01 224 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 224 | Frankfurt (Oder) | 01.01.1949 | Kolonne 1 |
01 224 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 224 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 224 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
01 224 | Wittenberge | 31.10.1962 | Umbau in 01 504 |
01 504 | Wittenberge | 01.11.1962 | Umbau aus 01 224 |
01 504 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 504 | Erfurt P | 12.02.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 504 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 504 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 504 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 504 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 504 | Wittenberge | 15.06.1969 | Öllok |
01 504 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0504 |
01 0504 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 504 |
01 0504 | Wittenberge | 15.10.1970 | |
01 0504 | Wittenberge | 15.10.1972 | |
01 0504 | Pasewalk | 31.12.1977 | |
01 0504 | Pasewalk | 21.07.1981 | Ausgemustert |
01 225 | Leipzig Hbf-West | 22.03.1938 | Abnahme Henschel 23556 |
01 225 | Leipzig Hbf-West | 01.08.1941 | |
01 225 | Leipzig Hbf West | 01.01.1946 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1947 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1948 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1949 | auf z |
01 225 | Erfurt P | 01.07.1950 | auf z |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1951 | auf z |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1952 | auf z |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1953 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1954 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 225 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 225 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 225 | Erfurt P | 25.08.1964 | Umbau in 01 527 |
01 527 | Erfurt P | 26.08.1964 | Umbau aus 01 225 |
01 527 | Erfurt P | 27.08.1964 | Umbau auf Ölfeuerung |
01 527 | Erfurt P | 01.01.1965 | Öllok |
01 527 | Erfurt P | 01.07.1965 | Öllok |
01 527 | Erfurt P | 01.01.1966 | Öllok |
01 527 | Erfurt P | 01.01.1967 | Öllok |
01 527 | Erfurt | 01.01.1968 | Öllok |
01 527 | Erfurt | 01.01.1969 | Öllok |
01 527 | Erfurt | 01.01.1970 | Öllok |
01 527 | Wittenberge | 15.03.1970 | Öllok |
01 527 | Wittenberge | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 0527 |
01 0527 | Wittenberge | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 527 |
01 0527 | Rostock | 31.12.1977 | |
01 0527 | Schwerin | 03.12.1984 | Ausgemustert |
01 226 | Dresden-Alt | 06.04.1938 | Abnahme Henschel 23557 |
01 226 | Dresden-Altstadt | 31.12.1938 | |
01 226 | Dresden-Alt | 01.08.1941 | |
01 226 | Halle P | 02.05.1944 | von Dresden-Alt |
01 226 | Berlin-Grunewald | 01.01.1946 | |
01 226 | Arnstadt | 01.01.1947 | |
01 226 | Arnstadt | 01.01.1948 | |
01 226 | Berlin-Rummelsburg | 01.07.1950 | Kolonne 42 |
01 226 | Berlin-Rummelsburg | 31.12.1950 | Kolonne 42 |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1956 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1957 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1958 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1959 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1960 | |
01 226 | Erfurt P | 01.07.1960 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1961 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
01 226 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
01 226 | Magdeburg Hbf | 01.07.1965 | |
01 226 | Berlin-Ostbahnhof | 15.02.1968 | |
01 226 | Berlin-Ostbahnhof | 15.04.1969 | |
01 226 | Berlin-Ostbahnhof | 31.05.1970 | Umzeichnung in 01 2226 |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 01.06.1970 | Umzeichnung aus 01 226 |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 08.09.1970 | |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 15.09.1970 | nach Unfall auf z |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 15.03.1971 | Wieder im Einsatzbestand |
01 2226 | Magdeburg | 15.01.1972 | |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 15.02.1972 | |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 17.06.1973 | Z-Stellung |
01 2226 | Berlin-Ostbahnhof | 13.07.1973 | Ausgemustert |
01 227 | Dresden-Alt | 23.04.1938 | Abnahme Henschel 23558 |
01 227 | Dresden-Alt | 25.04.1938 | erster Betriebstag |
01 227 | Nürnberg Hbf | 12.05.1938 | von Dresden-Alt |
01 227 | Würzburg | 26.05.1939 | von Nürnberg Hbf |
01 227 | Würzburg | 01.08.1941 | |
01 227 | Nürnberg Hbf | 09.05.1944 | von Würzburg |
01 227 | Hof | 17.10.1954 | von Nürnberg Hbf |
01 227 | Hof | 04.01.1961 | Neubaukessel Jung 13078 im AW Nied |
01 227 | Rheine | 30.04.1964 | von Hof |
01 227 | Paderborn | 05.01.1967 | von Rheine |
01 227 | Paderborn | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 227 |
001 227 | Paderborn | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 227 |
001 227 | Paderborn | 29.10.1968 | auf z |
001 227 | Paderborn | 02.05.1970 | unter Dampf |
001 227 | HH.-Altona | 25.06.1970 | von Paderborn |
001 227 | Ehrang | 12.09.1970 | von HH.-Altona |
001 227 | Hof | 17.06.1972 | von Ehrang |
001 227 | Lehrte | 05.01.1973 | Z-Stellung |
001 227 | Lehrte | 12.04.1973 | Ausgemustert |
01 228 | Berlin-Potsdamer Gbf. | 05.05.1938 | Abnahme Henschel 23559 |
01 228 | Berlin-Potsdamer Gbf. | 01.08.1941 | |
01 228 | Dresden-Alt | 13.05.1944 | von ? |
01 228 | Hagen-Eckesey | 10.05.1946 | von Dresden-Alt |
01 228 | Köln Bbf | 04.08.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 228 | Kassel | 27.05.1959 | von Köln Bbf |
01 228 | Köln Bbf | 16.09.1959 | von Kassel |
01 228 | Köln Bbf | 07.12.1961 | Neubaukessel Jung 13090 im AW Nied |
01 228 | Osnabrück | 07.12.1961 | von Köln Bbf |
01 228 | Rheine | 28.09.1964 | von Osnabrück |
01 228 | Rheine | 05.12.1967 | Z-Stellung |
01 228 | Rheine | 12.03.1968 | Ausgemustert |
01 229 | Nürnberg Hbf | 19.05.1938 | Abnahme Henschel 23560 |
01 229 | Nürnberg Hbf | 23.05.1938 | erster Betriebstag |
01 229 | Köln-Deutzerfeld | 15.06.1938 | von ? |
01 229 | Würzburg | 14.05.1939 | von Nürnberg Hbf |
01 229 | Würzburg | 01.08.1941 | |
01 229 | Nürnberg Hbf | 19.05.1944 | von Würzburg |
01 229 | Würzburg | 08.11.1946 | von Nürnberg Hbf |
01 229 | Hagen-Eckesey | 05.06.1955 | von Würzburg |
01 229 | Hagen-Eckesey | 04.11.1958 | Neubaukessel Esslingen 5218 im AW Nied |
01 229 | Dortmund Bbf | 05.11.1958 | von Hagen-Eckesey |
01 229 | Hamm | 30.06.1961 | von Dortmund Bbf |
01 229 | Paderborn | 15.09.1961 | von Hamm |
01 229 | Hannover | 25.05.1962 | von Paderborn |
01 229 | Hannover Hgbf | 22.05.1966 | von Hannover |
01 229 | Hannover Hgbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 229 |
001 229 | Hannover Hgbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 229 |
001 229 | Braunschweig Hbf | 30.09.1968 | von Hannover-Hgbf |
001 229 | Braunschweig Hbf | 22.02.1969 | unter Dampf |
001 229 | Hof | 07.03.1969 | von Braunschweig |
001 229 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 229 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 229 | Hof | 23.03.1972 | Z-Stellung |
001 229 | Hof | 15.08.1972 | Ausgemustert |
01 230 | Köln-Deutzerfeld | 14.06.1938 | Abnahme Henschel 23561 |
01 230 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 230 | Hamm | 22.12.1945 | von ? |
01 230 | Dortmund Bbf | 09.06.1959 | von Hamm |
01 230 | Dortmund Bbf | 22.09.1960 | Neubaukessel Jung 13074 im AW Nied |
01 230 | Hamm | 13.03.1961 | von Dortmund Bbf |
01 230 | Paderborn | 27.05.1961 | von Hamm |
01 230 | Paderborn | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 230 |
001 230 | Paderborn | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 230 |
001 230 | Paderborn | 29.10.1968 | auf z |
001 230 | Hof | 20.02.1969 | von Paderborn |
001 230 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 230 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 230 | Hof | 16.02.1972 | Z-Stellung |
001 230 | Hof | 18.04.1972 | Ausgemustert |
01 231 | Köln-Deutzerfeld | 09.06.1938 | Abnahme Henschel 23562 |
01 231 | Köln-Deutzerfeld | 10.06.1938 | erster Betriebstag |
01 231 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 231 | Hagen-Eckesey | 20.04.1948 | von Köln-Deutzerfeld |
01 231 | Köln-Deutzerfeld | 15.12.1949 | von Hagen-Eckesey |
01 231 | Köln Bbf | 19.05.1952 | von Köln-Deutzerfeld |
01 231 | Kassel | 31.05.1959 | von Köln Bbf |
01 231 | Kassel | 06.05.1960 | Neubaukessel Jung 13021 im AW Nied |
01 231 | Köln Bbf | 07.05.1960 | von Kassel |
01 231 | Osnabrück | 30.05.1960 | von Köln Bbf |
01 231 | Rheine | 30.09.1962 | von Osnabrück |
01 231 | Rheine | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 231 |
001 231 | Rheine | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 231 |
001 231 | Rheine | 22.08.1968 | Z-Stellung |
001 231 | Rheine | 11.12.1968 | Ausgemustert |
01 232 | Köln-Deutzerfeld | 01.07.1938 | Abnahme Henschel 23563 |
01 232 | Köln-Deutzerfeld | 02.07.1938 | erster Betriebstag |
01 232 | Köln-Deutzerfeld | 01.08.1941 | |
01 232 | Hamm | 22.01.1946 | von Köln-Deutzerfeld |
01 232 | Paderborn | 23.11.1956 | von Hamm |
01 232 | Hamm | 03.12.1956 | von Paderborn |
01 232 | Hagen-Eckesey | 23.02.1957 | von Hamm |
01 232 | Paderborn | 08.10.1958 | von Hagen-Eckesey |
01 232 | Paderborn | 30.09.1959 | Neubaukessel Jung 13019 im AW Nied |
01 232 | Rheine | 09.06.1966 | von Paderborn |
01 232 | Paderborn | 22.09.1966 | von Rheine |
01 232 | Paderborn | 07.06.1967 | Z-Stellung |
01 232 | Paderborn | 14.11.1967 | Ausgemustert |
02 005 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20464 |
01 233 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20464 als 02 005 |
02 005 | Hof | 07.04.1938 | Umbau in 01 233 |
01 233 | Hof | 08.04.1938 | Umbau aus 02 005 |
01 233 | Hof | 01.08.1941 | |
01 233 | Hof | 01.01.1946 | |
01 233 | Koblenz-Mosel | 22.05.1954 | von Hof |
01 233 | Wiesbaden | 01.06.1959 | von Koblenz-Mosel |
01 233 | Wiesbaden | 01.01.1960 | |
01 233 | Treuchtlingen | 31.07.1960 | von Wiesbaden |
01 233 | Wiesbaden | 09.08.1960 | von Treuchtlingen |
01 233 | Wiesbaden | 01.01.1961 | |
01 233 | Gießen | 28.05.1961 | von Wiesbaden |
01 233 | Gießen | 30.05.1965 | Z-Stellung |
01 233 | Gießen | 01.09.1965 | Ausgemustert |
02 003 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20462 |
01 234 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20462 als 02 003 |
02 003 | Hof | 17.09.1938 | Umbau in 01 234 |
01 234 | Hof | 18.09.1938 | Umbau aus 02 003 |
01 234 | Hof | 21.09.1938 | erster Betriebstag |
01 234 | Hof | 01.08.1941 | |
01 234 | Regensburg | 27.11.1958 | von Hof |
01 234 | Hof | 29.11.1958 | von Regensburg |
01 234 | Regensburg | 06.12.1958 | von Hof |
01 234 | Hof | 08.01.1959 | von Regensburg |
01 234 | Regensburg | 26.03.1959 | von Hof |
01 234 | Hof | 05.04.1959 | von Regensburg |
01 234 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 234 |
001 234 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 234 |
001 234 | Hof | 08.03.1969 | unter Dampf |
001 234 | Hof | 03.10.1971 | unter Dampf |
001 234 | Hof | 05.06.1972 | Z-Stellung |
001 234 | Hof | 08.11.1972 | Ausgemustert |
01 235 | Hof | 31.12.1925 | ?, Abnahme Maffei 5622 als 02 010 |
02 010 | Hof | 31.12.1926 | ?, Abnahme Maffei 5622 |
02 010 | Hof | 21.11.1938 | Umbau in 01 235 |
01 235 | Hof | 22.11.1938 | Umbau aus 02 010 |
01 235 | Hof | 01.08.1941 | |
01 235 | Treuchtlingen | 06.04.1950 | von Hof |
01 235 | Hof | 11.11.1955 | von Treuchtlingen |
01 235 | Treuchtlingen | 08.12.1955 | von Hof |
01 235 | Trier | 23.03.1965 | von Treuchtlingen |
01 235 | Trier | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 235 |
001 235 | Trier | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 235 |
001 235 | Trier | 07.05.1968 | Z-Stellung |
001 235 | Trier | 02.10.1968 | Ausgemustert |
02 007 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20466 |
01 236 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20466 als 02 007 |
02 007 | Hof | 21.09.1939 | Umbau in 01 236 |
01 236 | Hof | 22.09.1939 | Umbau aus 02 007 |
01 236 | Hof | 26.09.1939 | erster Betriebstag |
01 236 | Hof | 01.08.1941 | |
01 236 | Hof | 01.01.1946 | |
01 236 | Hof | 20.11.1965 | Z-Stellung |
01 236 | Hof | 04.03.1966 | Ausgemustert |
02 002 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20461 |
01 237 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20461 als 02 002 |
02 002 | Erfurt | 01.01.1926 | |
02 002 | Hof | 30.11.1939 | Umbau in 01 237 |
01 237 | Hof | 01.12.1939 | Umbau aus 02 002 |
01 237 | Hof | 05.12.1939 | erster Betriebstag |
01 237 | Hof | 01.08.1941 | |
01 237 | Hof | 04.11.1965 | Z-Stellung |
01 237 | Hof | 04.03.1966 | Ausgemustert |
02 009 | Hof | 31.12.1926 | ?, Abnahme Maffei 5621 |
01 238 | Hof | 31.12.1926 | ?, Abnahme Maffei 5621 als 02 009 |
02 009 | Hof | 16.05.1940 | Umbau in 01 238 |
01 238 | Hof | 17.05.1940 | Umbau aus 02 009 |
01 238 | Hof | 01.08.1941 | |
01 238 | Hof | 28.04.1946 | Ausgemustert |
02 006 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20465 |
01 239 | Hamm | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20465 als 02 006 |
02 006 | Hof | 11.07.1941 | Umbau in 01 239 |
01 239 | Hof | 12.07.1941 | Umbau aus 02 006 |
01 239 | Hof | 01.08.1941 | |
01 239 | Regensburg | 15.05.1945 | von Hof |
01 239 | Treuchtlingen | 23.05.1950 | von Regensburg |
01 239 | Hof | 25.05.1957 | von Treuchtlingen |
01 239 | Hof | 15.11.1965 | Z-Stellung |
01 239 | Hof | 04.03.1966 | Ausgemustert |
02 008 | Hof | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20467 |
01 240 | Hof | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20467 als 02 008 |
02 008 | Hof | 01.08.1941 | |
02 008 | Hof | 15.10.1942 | Umbau in 01 240 |
01 240 | Hof | 16.10.1942 | Umbau aus 02 008 |
01 240 | Regensburg | 08.04.1945 | von Hof |
01 240 | Treuchtlingen | 16.05.1950 | von Regensburg |
01 240 | Mühldorf | 24.03.1965 | von Treuchtlingen |
01 240 | Hof | 29.04.1967 | von Mühldorf |
01 240 | Hof | 31.12.1967 | Umzeichnung in 001 240 |
001 240 | Hof | 01.01.1968 | Umzeichnung aus 01 240 |
001 240 | Hof | 05.05.1968 | Z-Stellung |
001 240 | Hof | 02.10.1968 | Ausgemustert |
02 004 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20463 |
01 241 | Erfurt P | 31.12.1925 | ?, Abnahme Henschel 20463 als 02 004 |
02 004 | Hof | 01.08.1941 | |
02 004 | Hof | 15.11.1942 | Umbau in 01 241 |
01 241 | Hof | 16.11.1942 | Umbau aus 02 004 |
01 241 | Regensburg | 08.04.1945 | von Hof |
01 241 | Hanau | 19.10.1945 | von Regensburg |
01 241 | Darmstadt | 14.02.1946 | von Hanau |
01 241 | Nürnberg Hbf | 23.09.1948 | von Darmstadt |
01 241 | Würzburg | 29.06.1951 | von Nürnberg Hbf |
01 241 | Nürnberg Hbf | 26.07.1951 | von Würzburg |
01 241 | Würzburg | 23.06.1953 | von Nürnberg Hbf |
01 241 | Hannover | 12.10.1953 | von Würzburg |
01 241 | Osnabrück | 24.05.1960 | von Hannover |
01 241 | Köln Bbf | 21.12.1960 | von Osnabrück |
01 241 | Hamm | 17.03.1961 | von Köln Bbf |
01 241 | Osnabrück | 26.05.1961 | von Hamm |
01 241 | Köln Bbf | 07.12.1961 | von Osnabrück |
01 241 | Hannover | 28.05.1962 | von Köln Bbf |
01 241 | Hannover | 01.10.1962 | Z-Stellung |
01 241 | Hannover | 12.11.1962 | Ausgemustert |