Die Dampflokomotiven 38 1101 bis 38 1200
Magdeburg 2410 | Magdeburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4283 |
Magdeburg 2410 | Güsten | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2410 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1101 |
38 1101 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1101 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2410 |
38 1101 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1101 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1101 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1101 | Magdeburg | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2404 | Mainz Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4284 |
Mainz 2404 | Mainz Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1102 |
38 1102 | Mainz Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1102 | Mainz Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2404 |
38 1102 | Mainz Hbf | 31.10.1925 | |
38 1102 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1102 | Worms | 15.01.1932 | ?, Ausgemustert |
Stettin 2406 | Berlin-Gesundbrunnen | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4285 |
Stettin 2406 | Neustettin | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1103 |
38 1103 | Neustettin | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1103 | Neustettin | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Stettin 2406 |
38 1103 | Neustettin | 31.10.1925 | |
38 1103 | Neustettin | 01.02.1931 | |
38 1103 | Neustettin | 01.04.1933 | |
38 1103 | Neustettin | 15.02.1944 | |
38 1103 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-132 | |
Ok 1-132 | 01.01.1946 | Ok 1-132 ex DRG 38 1103 | |
Stettin 2407 | Berlin-Gesundbrunnen | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4317 |
Stettin 2407 | 31.12.1919 | ?, Übergabe an SEK 4107/OSE 344/JDZ 201.002 | |
SEK 4107 | 01.01.1920 | ?, Übernahme SEK von DRG Stettin 2407 | |
SEK 4107 | 31.12.1929 | ?, Umzeichnung in OSE 344 | |
OSE 344 | 01.01.1930 | ?, Umzeichnung aus SEK 4107 | |
OSE 344 | Saloniki (GR) | 09.09.1943 | |
OSE 344 | 15.12.1945 | Lok wird vermisst Verbleib unbekannt | |
OSE 344 | 31.12.1945 | nach 45 bei JZ 201.002 | |
Kassel 2411 | Kassel | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4290 |
Kassel 2411 | Northeim | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1104 |
38 1104 | Northeim | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1104 | Northeim | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2411 |
38 1104 | Northeim | 01.01.1926 | |
38 1104 | Northeim | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2412 | Kassel | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4291 |
Kassel 2412 | Sangerhausen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1105 |
38 1105 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1105 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2412 |
38 1105 | Sangerhausen | 01.01.1926 | |
38 1105 | Sangerhausen | 31.12.1929 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2413 | Kassel | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4292 |
Kassel 2413 | Scherfede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1106 |
38 1106 | Scherfede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1106 | Scherfede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2413 |
38 1106 | Scherfede | 01.01.1926 | |
38 1106 | RBD Kassel | 31.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2414 | Kassel | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4293 |
Kassel 2414 | Northeim | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1107 |
38 1107 | Northeim | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2414 |
38 1107 | Northeim | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1107 | Northeim | 01.01.1926 | |
38 1107 | Northeim | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2424 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4294 |
Elberfeld 2424 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2424 | Hagen (MA) | 31.12.1919 | Verbleib unbekannt |
Elberfeld 2425 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4295 |
Elberfeld 2425 | Düsseldorf-Abf | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2425 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1108 |
38 1108 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2425 |
38 1108 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1108 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1926 | |
38 1108 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1930 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2426 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4296 |
Elberfeld 2426 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2426 | Holzwickede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1109 |
38 1109 | Holzwickede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1109 | Holzwickede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2426 |
38 1109 | Holzwickede | 01.01.1926 | |
38 1109 | Holzwickede | 31.12.1926 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2414 | Erfurt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4298 |
Erfurt 2414 | Erfurt | 01.07.1914 | |
Erfurt 2414 | Weimar | 01.12.1922 | |
Erfurt 2414 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1110 |
38 1110 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1110 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2414 |
38 1110 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1110 | Glauchau | 01.04.1933 | |
38 1110 | RBD Erfurt | 31.12.1933 | nach 33 Ausgemustert |
Erfurt 2415 | Erfurt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4299 |
Erfurt 2415 | Erfurt | 01.07.1914 | |
Erfurt 2415 | Weimar | 01.12.1922 | |
Erfurt 2415 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1111 |
38 1111 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1111 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2415 |
38 1111 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1111 | Glauchau | 31.12.1928 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2416 | Erfurt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4300 |
Erfurt 2416 | Erfurt | 01.07.1914 | |
Erfurt 2416 | RBD Nürnberg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2416 | Lichtenfels | 15.12.1923 | |
Erfurt 2416 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1112 |
38 1112 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2416 |
38 1112 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1112 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1112 | Glauchau | 31.12.1926 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2417 | Eisenach | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4301 |
Erfurt 2417 | Eisenach | 01.07.1914 | |
Erfurt 2417 | Eisenach | 01.12.1922 | |
Erfurt 2417 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1113 |
38 1113 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1113 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2417 |
38 1113 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1113 | Aalen | 01.01.1929 | |
38 1113 | Aalen | 01.04.1933 | |
38 1113 | RBD Stuttgart | 15.03.1934 | ?, Ausgemustert |
38 1113 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1113 | Siedlce | 30.09.1944 | nach Dresden-Alt |
38 1113 | Dresden-Alt | 01.10.1944 | von Siedlce |
38 1113 | Dresden-Alt | 10.04.1946 | |
38 1113 | Dresden-Alt | 01.07.1950 | |
38 1113 | Dresden-Alt | 01.01.1951 | |
38 1113 | Pirna | 01.12.1955 | |
38 1113 | Dresden-Alt | 01.07.1960 | |
38 1113 | Dresden-Alt | 01.07.1965 | |
38 1113 | Riesa | 15.12.1966 | |
38 1113 | Riesa | 22.09.1967 | Ausgemustert |
Erfurt 2418 | Eisenach | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4302 |
Erfurt 2418 | Eisenach | 01.07.1914 | |
Erfurt 2418 | RBD Magdeburg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2418 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1114 |
38 1114 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2418 |
38 1114 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1114 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1114 | Brandenburg | 15.05.1931 | |
38 1114 | Magdeburg | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
38 1114 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1114 | Siedlce | 24.09.1944 | nach Gedob |
38 1114 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-73 | |
Ok 1-73 | 01.01.1946 | Ok 1-73 ex DRG 38 1114 (2.Besetzung) | |
Frankfurt 2404 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4303 |
Frankfurt 2404 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1115 |
38 1115 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1115 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2404 |
38 1115 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1115 | Glauchau | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
38 1115 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1115 | Gleiwitz | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1115 | Slotwiny | 31.10.1944 | nach RBD Berlin |
38 1115 | Bautzen | 10.04.1946 | |
38 1115 | Dresden-Alt | 01.07.1950 | |
38 1115 | Dresden-Alt | 01.01.1951 | |
38 1115 | Dresden-Alt | 01.12.1955 | |
38 1115 | Dresden-Alt | 01.07.1960 | |
38 1115 | Hoyerswerda | 01.07.1965 | |
38 1115 | Hoyerswerda | 18.05.1967 | Ausgemustert |
Frankfurt 2405 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4304 |
Frankfurt 2405 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1116 |
38 1116 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2405 |
38 1116 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1116 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1926 | |
38 1116 | Glauchau | 01.04.1933 | |
38 1116 | Bodenbach | 31.12.1935 | |
38 1116 | Bad Schandau | 13.01.1936 | |
38 1116 | RBD Danzig | 01.01.1944 | |
38 1116 | Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
38 1116 | RBD Danzig | 12.09.1945 | Zählzone Danzig der SU |
38 1116 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-133 | |
Ok 1-133 | 01.01.1946 | Ok 1-133 ex DRG 38 1116 | |
Frankfurt 2406 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4305 |
Frankfurt 2406 | Hanau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1117 |
38 1117 | Hanau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1117 | Hanau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2406 |
38 1117 | Hanau | 01.01.1926 | |
38 1117 | Essen Hbf | 31.12.1930 | |
38 1117 | Essen Hbf | 01.04.1933 | |
38 1117 | Essen Hbf | 15.12.1936 | |
38 1117 | 31.12.1945 | nach 45 bei SU | |
38 1117 | Brest Ost (SU) | 23.01.1947 | |
38 1117 | 14.08.1951 | nach 51 bei PKP Ok 1-74 | |
Ok 1-74 | 15.08.1951 | Ok 1-74 ex DRG 38 1117 | |
Frankfurt 2407 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4306 |
Frankfurt 2407 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1118 |
38 1118 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1118 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2407 |
38 1118 | Leipzig-Bay Bf | 01.01.1926 | |
38 1118 | Leipzig Hbf-Süd | 01.10.1934 | |
38 1118 | Leipzig Hbf-Süd | 31.12.1935 | ?, Ausgemustert |
38 1118 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1118 | Halle P | 20.12.1945 | |
38 1118 | Halle P | 15.04.1947 | wartet auf Ausbesserung |
38 1118 | Halle P | 01.07.1950 | auf z |
38 1118 | Halle P | 01.01.1951 | auf z |
38 1118 | Cottbus | 12.10.1953 | von AW Leipzig-Engelsdorf nach L 5 (EI) |
38 1118 | Cottbus | 01.07.1960 | |
38 1118 | Cottbus | 01.07.1965 | |
Frankfurt 2408 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4307 |
Frankfurt 2408 | Reichenbach | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1119 |
38 1119 | Reichenbach | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2408 |
38 1119 | Reichenbach | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1119 | Reichenbach | 01.01.1926 | |
38 1119 | Reichenbach | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2409 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4308 |
Frankfurt 2409 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1120 |
38 1120 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1120 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2409 |
38 1120 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1120 | Glauchau | 01.04.1933 | |
38 1120 | Glauchau | 15.04.1933 | ?, Ausgemustert |
38 1120 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1120 | Staßfurt | 16.11.1945 | |
38 1120 | Eilsleben | 01.07.1950 | |
38 1120 | Eilsleben | 01.01.1951 | |
38 1120 | Eilsleben | 31.12.1957 | ?, Ausgemustert |
Halle 2401 | Halle P | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4309 |
Halle 2401 | Halle P | 31.12.1919 | Verbleib unbekannt |
Halle 2402 | Halle P | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4310 |
Halle 2402 | Halle P | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1121 |
38 1121 | Halle P | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2402 |
38 1121 | Halle P | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1121 | Halle P | 31.10.1925 | |
38 1121 | Halle P | 30.12.1925 | ?, nach Landau/Pf |
38 1121 | Landau/Pf | 31.12.1925 | ?, von Halle P |
38 1121 | Landau/Pf | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Halle 2403 | Halle P | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4311 |
Halle 2403 | Halle P | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1122 |
38 1122 | Halle P | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1122 | Halle P | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2403 |
38 1122 | Halle P | 31.10.1925 | |
38 1122 | Halle P | 30.12.1925 | ?, nach Landau/Pf |
38 1122 | Landau/Pf | 31.12.1925 | ?, von Halle P |
38 1122 | Landau/Pf | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Kattowitz 2406 | Oppeln | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4312 |
Kattowitz 2406 | RBD Kattowitz | 27.07.1922 | Umzeichnung in Oppeln 2406 |
Oppeln 2406 | RBD Oppeln | 28.07.1922 | Umzeichnung aus Kattowitz 2406 |
Oppeln 2406 | Dresden-Pieschen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1123 |
38 1123 | Dresden-Pieschen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1123 | Dresden-Pieschen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Oppeln 2406 |
38 1123 | Dresden-Pieschen | 01.01.1926 | |
38 1123 | RBD Dresden | 15.08.1933 | ?, Ausgemustert |
Magdeburg 2411 | Magdeburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4313 |
Magdeburg 2411 | Halberstadt | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2411 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1124 |
38 1124 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1124 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2411 |
38 1124 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1124 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1124 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1124 | Magdeburg | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2405 | Mainz Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4314 |
Mainz 2405 | Worms | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1125 |
38 1125 | Worms | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1125 | Worms | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2405 |
38 1125 | Worms | 31.10.1925 | |
38 1125 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1125 | RBD Mainz | 31.12.1945 | ?, Ausgemustert Kriegsverlust |
Breslau 2422 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4318 |
Breslau 2422 | Chemnitz Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1126 |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2422 |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 01.01.1926 | |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 01.04.1933 | |
38 1126 | Dresden-Alt | 15.05.1936 | |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 09.12.1936 | |
38 1126 | Chemnitz Hbf | 15.10.1939 | ?, nach RBD Posen |
38 1126 | RBD Posen | 16.10.1939 | ?, von Chemnitz Hbf |
38 1126 | RBD Danzig | 30.12.1941 | ?, nach RBD Königsberg |
38 1126 | RBD Königsberg | 31.12.1941 | ?, von RBD Danzig |
38 1126 | Konin | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1126 | Konin | 23.01.1945 | nach Westen über Neubentschen |
38 1126 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-75 | |
Ok 1-75 | 01.01.1946 | Ok 1-75 ex DRG 38 1126 | |
Breslau 2423 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4319 |
Breslau 2423 | Chemnitz Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1127 |
38 1127 | Chemnitz Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1127 | Chemnitz Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2423 |
38 1127 | Chemnitz Hbf | 01.01.1926 | |
38 1127 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1127 | RBD Breslau | 15.12.1936 | |
38 1127 | Neiße | 15.12.1936 | |
38 1127 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-12 | |
Ok 1-12 | 01.01.1946 | Ok 1-12 ex DRG 38 1127 | |
Breslau 2424 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4320 |
Breslau 2424 | Kohlfurt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1128 |
38 1128 | Kohlfurt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1128 | Kohlfurt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2424 |
38 1128 | Kohlfurt | 01.01.1926 | |
38 1128 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1128 | RBD Breslau | 15.12.1936 | |
38 1128 | 01.09.1943 | Zugang bei Nordkaukasus-E. | |
38 1128 | 10.05.1944 | Küsten-E. (Primorsk) | |
38 1128 | RBD Breslau | 07.12.1944 | Lok im Osten vermißt |
38 1128 | 31.12.1945 | nach 45 bei SU | |
38 1128 | Rushino (SU) | 19.07.1946 | Küsten-E. |
38 1128 | 10.05.1948 | Küsten-E. | |
38 1128 | 31.12.1948 | nach 48 Ausgemustert | |
Breslau 2425 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4321 |
Breslau 2425 | 31.12.1919 | ?, Übergabe an SNCF/NORD 3.1646 | |
3.1646 | 01.01.1920 | ?, Übernahme SNCF/NORD ex DRG Breslau 2425 | |
3.1646 | Arras (F) | 15.10.1940 | |
3.1646 | 31.12.1945 | Verbleib unbekannt | |
Breslau 2426 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4322 |
Breslau 2426 | Breslau Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1129 |
38 1129 | Breslau Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1129 | Breslau Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2426 |
38 1129 | Breslau Hbf | 01.01.1926 | |
38 1129 | Brieg | 01.04.1933 | |
38 1129 | Brieg | 15.12.1936 | |
38 1129 | Halle P | 20.12.1945 | |
38 1129 | Halle P | 01.07.1950 | |
38 1129 | Halle P | 01.01.1951 | |
38 1129 | Falkenberg | 01.07.1960 | |
38 1129 | Falkenberg | 31.12.1961 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2427 | Breslau Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4323 |
Breslau 2427 | Breslau Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1130 |
38 1130 | Breslau Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1130 | Breslau Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2427 |
38 1130 | Breslau Hbf | 01.01.1926 | |
38 1130 | RBD Breslau | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2428 | Neiße | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7339 |
Breslau 2428 | Neiße | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1131 |
38 1131 | Neiße | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2428 |
38 1131 | Neiße | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1131 | Neiße | 01.01.1926 | |
38 1131 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1131 | Kohlfurt | 15.12.1936 | |
38 1131 | Kohlfurt | 03.07.1938 | nach München Hbf |
38 1131 | München Hbf | 04.07.1938 | von Kohlfurt |
38 1131 | München Hbf | 08.09.1940 | nach RBD Posen |
38 1131 | RBD Posen | 09.09.1940 | von München Hbf |
38 1131 | Pyritz | 15.02.1944 | |
38 1131 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-226 | |
Ok 1-226 | 01.01.1946 | Ok 1-226 ex DRG 38 1131 | |
Breslau 2429 | Breslau Hbf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7340 |
Breslau 2429 | RBD Breslau | 31.12.1919 | ?, Übergabe an EST 3312 |
3312 | 01.01.1920 | ?, Übernahme EST ex DRG Breslau 2429 | |
3312 | 31.12.1937 | ?, Umzeichnung in 1-230.F.312 | |
1-230.F.312 | 01.01.1938 | ?, Umzeichnung aus EST 3312 | |
1-230.F.312 | Haguenau (F) | 31.08.1939 | |
1-230.F.312 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-387 | |
Ok 1-387 | 01.01.1946 | Ok 1-387 ex SNCF/EST 1-230.F.312 | |
Ok 1-387 | Krzyz/Kreuz | 31.12.1979 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2430 | Neiße | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7341 |
Breslau 2430 | RBD Breslau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1132 |
38 1132 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1132 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2430 |
38 1132 | RBD Breslau | 01.01.1926 | |
38 1132 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1132 | RBD Breslau | 15.12.1936 | |
38 1132 | Trutnov/Trautenau (CS) | 15.08.1945 | |
38 1132 | Decin/Bodenbach (CS) | 10.11.1945 | |
38 1132 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
38 1132 | Trutnov/Trautenau (CS) | 31.12.1950 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2431 | Neiße | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7342 |
Breslau 2431 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1133 | |
38 1133 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 | |
38 1133 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2431 | |
38 1133 | 01.01.1926 | ||
38 1133 | Glauchau | 01.04.1933 | Ausgemustert |
38 1133 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1133 | Karschnitz | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1133 | Riga | 15.03.1943 | ?, RVD Riga |
38 1133 | Riesa | 10.04.1946 | |
38 1133 | Leipzig-Engelsdorf | 01.07.1950 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 01.01.1951 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 01.12.1955 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 01.07.1960 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 01.07.1965 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 15.12.1966 | |
38 1133 | Dresden-Alt | 31.12.1967 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2432 | Neiße | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7343 |
Breslau 2432 | RBD Breslau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1134 |
38 1134 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1134 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2432 |
38 1134 | RBD Breslau | 01.01.1926 | |
38 1134 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1134 | RBD Breslau | 15.12.1936 | |
38 1134 | Kohlfurt | 17.12.1937 | |
38 1134 | Stalino | 15.03.1943 | ?, RVD Dnjepropetrowsk |
38 1134 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-17 | |
Ok 1-17 | 01.01.1946 | Ok 1-17 ex DRG 38 1134 | |
Breslau 2433 | Neiße | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7344 |
Breslau 2433 | RBD Breslau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1135 |
38 1135 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1135 | RBD Breslau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2433 |
38 1135 | Neisse | 01.04.1933 | |
38 1135 | Trutnov/Trautenau (CS) | 15.08.1945 | |
38 1135 | Decin/Bodenbach (CS) | 10.11.1945 | |
38 1135 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
38 1135 | Decin/Bodenbach (CS) | 20.12.1946 | nach AW Ceska-Lipa/Böhm.Leipa |
38 1135 | Decin/Bodenbach (CS) | 06.02.1947 | zurück von AW Ceska-Lipa/Böhm.Leipa |
38 1135 | Decin/Bodenbach (CS) | 31.12.1950 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2434 | Breslau Hbf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7345 |
Breslau 2434 | Oels | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1136 |
38 1136 | Oels | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1136 | Oels | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2434 |
38 1136 | Oels | 01.01.1926 | |
38 1136 | Oels | 01.04.1933 | |
38 1136 | Görlitz | 15.12.1936 | |
38 1136 | Görlitz | 10.04.1946 | |
38 1136 | Magdeburg | 01.07.1950 | |
38 1136 | Magdeburg | 01.01.1951 | |
38 1136 | Magdeburg | 01.07.1960 | |
38 1136 | Magdeburg | 19.03.1965 | Ausgemustert |
Breslau 2435 | Breslau Hbf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7346 |
Breslau 2435 | Brieg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1137 |
38 1137 | Brieg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1137 | Brieg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2435 |
38 1137 | Brieg | 01.01.1926 | |
38 1137 | Brieg | 15.07.1931 | ?, Ausgemustert |
Stettin 2408 | Stettin Hbf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7347 |
Stettin 2408 | Scherfede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1138 |
38 1138 | Scherfede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1138 | Scherfede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Stettin 2408 |
38 1138 | Scherfede | 01.01.1926 | |
38 1138 | Eberswalde | 01.02.1931 | |
38 1138 | Eberswalde | 01.04.1933 | |
38 1138 | RBD Stettin | 15.03.1934 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2415 | Paderborn | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4416 |
Kassel 2415 | Scherfede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1139 |
38 1139 | Scherfede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1139 | Scherfede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2415 |
38 1139 | Scherfede | 01.01.1926 | |
38 1139 | RBD Kassel | 15.10.1932 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2416 | Paderborn | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4417 |
Kassel 2416 | Sangerhausen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1140 |
38 1140 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1140 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2416 |
38 1140 | Sangerhausen | 01.01.1926 | |
38 1140 | RBD Kassel | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2417 | Paderborn | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4418 |
Kassel 2417 | Warburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1141 |
38 1141 | Warburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1141 | Warburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2417 |
38 1141 | Warburg | 01.01.1926 | |
38 1141 | RBD Kassel | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
38 1141 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1141 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-98 | |
Ok 1-98 | 01.01.1946 | Ok 1-98 ex DRG 38 1141 (2.Besetzung) | |
Kassel 2418 | Paderborn | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4419 |
Kassel 2418 | Sangerhausen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1142 |
38 1142 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2418 |
38 1142 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1142 | Sangerhausen | 01.01.1926 | |
38 1142 | RBD Kassel | 15.06.1932 | ?, Ausgemustert |
38 1142 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1142 | Ingolstadt | 23.03.1947 | |
38 1142 | Ingolstadt | 01.07.1950 | |
38 1142 | München Hbf | 01.06.1955 | |
38 1142 | München Hbf | 01.04.1958 | |
38 1142 | München Hbf | 01.03.1963 | |
38 1142 | München Hbf | 30.12.1963 | ?, nach Rottweil |
38 1142 | Rottweil | 31.12.1963 | ?, von München Hbf |
38 1142 | Rottweil | 01.01.1965 | |
38 1142 | Rottweil | 27.09.1966 | Ausgemustert |
Kassel 2419 | Paderborn | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4420 |
Kassel 2419 | Sangerhausen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1143 |
38 1143 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2419 |
38 1143 | Sangerhausen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1143 | Sangerhausen | 01.01.1926 | |
38 1143 | RBD Kassel | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
38 1143 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1143 | Radom | 15.08.1944 | Gedob/RBD Warschau |
38 1143 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-53 | |
Ok 1-53 | 01.01.1946 | Ok 1-53 ex DRG 38 1143 (2.Besetzung) | |
Elberfeld 2427 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4421 |
Elberfeld 2427 | Düsseldorf-Abf | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2427 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1144 |
38 1144 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1144 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2427 |
38 1144 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1926 | |
38 1144 | Dieringhausen | 15.09.1932 | |
38 1144 | Dieringhausen | 01.04.1933 | |
38 1144 | Dieringhausen | 15.11.1933 | ?, Ausgemustert |
38 1144 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1144 | Posen Hbf | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1144 | Posen Hbf | 28.01.1945 | nach Westen über Neubentschen |
38 1144 | Bitterfeld | 20.12.1945 | |
38 1144 | Halle P | 01.07.1950 | |
38 1144 | Halle P | 01.01.1951 | |
38 1144 | Wittenberg | 01.07.1960 | |
38 1144 | Wittenberg | 01.07.1965 | |
Elberfeld 2428 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4422 |
Elberfeld 2428 | Düsseldorf-Abf | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2428 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1145 |
38 1145 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1145 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2428 |
38 1145 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1926 | |
38 1145 | Düsseldorf-Abf | 15.09.1932 | auf z |
38 1145 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2429 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4423 |
Elberfeld 2429 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2429 | Holzwickede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1146 |
38 1146 | Holzwickede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1146 | Holzwickede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2429 |
38 1146 | Holzwickede | 01.01.1926 | |
38 1146 | Aalen | 01.01.1929 | ? |
38 1146 | Dieringhausen | 15.09.1932 | |
38 1146 | Aalen | 01.04.1933 | |
38 1146 | Aalen | 01.01.1938 | |
38 1146 | Aalen | 15.02.1941 | ?, nach Aschaffenburg |
38 1146 | Aschaffenburg | 16.02.1941 | ?, von Aalen |
38 1146 | Bamberg | 11.03.1942 | nach RVD Nord |
38 1146 | Bamberg | 25.06.1942 | Ostabgabelok/frontlok |
38 1146 | RBD Stuttgart | 21.04.1944 | Rückführlok der RBD Nürnberg |
38 1146 | Aalen | 01.01.1945 | |
38 1146 | Aalen | 09.01.1946 | |
38 1146 | Aalen | 23.03.1947 | auf z |
38 1146 | Betzdorf | 01.07.1950 | |
38 1146 | Karlsruhe Hbf | 01.01.1953 | |
38 1146 | Karlsruhe Hbf | 14.02.1958 | nach Betzdorf |
38 1146 | Betzdorf | 15.02.1958 | von Karlsruhe |
38 1146 | Betzdorf | 01.01.1960 | abgestellt auf Schrottplatz in Neuwied |
38 1146 | Betzdorf | 30.09.1960 | Ausgemustert |
Elberfeld 2430 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4424 |
Elberfeld 2430 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2430 | Holzwickede | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1147 |
38 1147 | Holzwickede | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2430 |
38 1147 | Holzwickede | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1147 | Holzwickede | 01.01.1926 | |
38 1147 | Neustrelitz | 01.02.1931 | |
38 1147 | Neustrelitz | 15.04.1933 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2431 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4425 |
Elberfeld 2431 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2431 | RBD Wuppertal | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1148 |
38 1148 | RBD Wuppertal | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1148 | RBD Wuppertal | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2431 |
38 1148 | Aalen | 01.01.1929 | |
38 1148 | Aalen | 01.04.1933 | |
38 1148 | RBD Stuttgart | 15.05.1934 | ?, Ausgemustert |
38 1148 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1148 | Stuttgart | 11.03.1945 | Rückführlok der RBD Saarbrücken |
38 1148 | Stuttgart | 15.03.1945 | Rückführlok der RBD Saarbrücken |
38 1148 | Stuttgart | 09.01.1946 | |
38 1148 | Stuttgart | 23.03.1947 | auf z |
38 1148 | Stuttgart | 01.07.1950 | |
38 1148 | Stuttgart | 01.01.1953 | |
38 1148 | Crailsheim | 01.07.1955 | |
38 1148 | Crailsheim | 01.04.1958 | |
38 1148 | Crailsheim | 01.03.1963 | |
38 1148 | Crailsheim | 01.06.1963 | |
38 1148 | Crailsheim | 01.01.1965 | auf z |
38 1148 | Crailsheim | 10.03.1965 | Ausgemustert |
Elberfeld 2432 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4426 |
Elberfeld 2432 | Düsseldorf-Abf | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2432 | Düsseldorf-Abf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1149 |
38 1149 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1149 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2432 |
38 1149 | Düsseldorf-Abf | 01.01.1926 | |
38 1149 | Dieringhausen | 15.09.1932 | |
38 1149 | Dieringhausen | 01.04.1933 | |
38 1149 | Dieringhausen | 15.10.1933 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2410 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4427 |
Frankfurt 2410 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1150 |
38 1150 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1150 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2410 |
38 1150 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1150 | RBD Dresden | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
38 1150 | Betzdorf | 01.04.1933 | ? |
Frankfurt 2411 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4428 |
Frankfurt 2411 | Dillenburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1151 |
38 1151 | Dillenburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1151 | Dillenburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2411 |
38 1151 | Dillenburg | 01.01.1926 | |
38 1151 | RBD Frankfurt/M | 15.06.1931 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2412 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4429 |
Frankfurt 2412 | Dillenburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1152 |
38 1152 | Dillenburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2412 |
38 1152 | Dillenburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1152 | Dillenburg | 01.01.1926 | |
38 1152 | RBD Dresden | 15.04.1932 | ?, Ausgemustert |
38 1152 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1152 | 31.12.1945 | Verbleib unbekannt | |
Frankfurt 2413 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4430 |
Frankfurt 2413 | Dillenburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1153 |
38 1153 | Dillenburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1153 | Dillenburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2413 |
38 1153 | Dillenburg | 01.01.1926 | |
38 1153 | Dillenburg | 15.01.1933 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2414 | Bebra | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4431 |
Frankfurt 2414 | Dresden-Alt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1154 |
38 1154 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1154 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2414 |
38 1154 | Dresden-Alt | 01.01.1926 | |
38 1154 | Glauchau | 01.04.1933 | |
38 1154 | Dresden-Alt | 10.04.1946 | |
38 1154 | Dresden-Alt | 01.07.1950 | auf z |
38 1154 | Dresden-Alt | 01.01.1951 | auf z |
38 1154 | Dresden-Alt | 31.12.1951 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2415 | Bebra | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4432 |
Frankfurt 2415 | Dresden-Alt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1155 |
38 1155 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1155 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2415 |
38 1155 | Dresden-Alt | 01.01.1926 | |
38 1155 | Glauchau | 15.10.1932 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2416 | Bebra | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4433 |
Frankfurt 2416 | Dresden-Alt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1156 |
38 1156 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2416 |
38 1156 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1156 | Dresden-Alt | 01.01.1926 | |
38 1156 | Glauchau | 31.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2417 | RBD Frankfurt/M | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4434 |
Frankfurt 2417 | Dresden-Alt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1157 |
38 1157 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1157 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2417 |
38 1157 | Dresden-Alt | 01.01.1926 | |
38 1157 | Glauchau | 01.04.1933 | |
38 1157 | Glauchau | 15.07.1936 | |
38 1157 | Glauchau | 30.12.1939 | ?, nach Zeitz |
38 1157 | Zeitz | 31.12.1939 | ?, von Glauchau |
38 1157 | Zeitz | 26.07.1942 | Ostabgabelok/frontlok HBD Mitte |
38 1157 | Zeitz | 31.12.1943 | Ostrückführlok |
38 1157 | Zeitz | 01.01.1944 | |
38 1157 | Zeitz | 30.11.1945 | |
38 1157 | Zeitz | 01.01.1947 | |
38 1157 | Zeitz | 01.01.1949 | |
38 1157 | Zeitz | 01.07.1950 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1952 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1954 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1956 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1958 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1959 | |
38 1157 | Nordhausen | 01.01.1960 | |
38 1157 | Weimar | 01.07.1960 | |
38 1157 | Weimar | 01.01.1961 | auf z |
38 1157 | Weimar | 01.01.1962 | auf z |
38 1157 | Weimar | 01.01.1963 | auf z |
38 1157 | Weimar | 31.12.1963 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2419 | Gera | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4435 |
Erfurt 2419 | Gera | 01.07.1914 | |
Erfurt 2419 | Erfurt | 05.01.1918 | nach MGD Bukarest |
Erfurt 2419 | Erfurt | 27.03.1919 | Ausgemustert danach verk. an CFR |
Erfurt 2419 | MGD Bukarest | 31.12.1921 | ?, Verkauf an CFR 230.040 |
CFR 230.040 | CFR | 01.01.1922 | CFR 230.040 ex DRG Erfurt 2419 |
Erfurt 2420 | Gera | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4436 |
Erfurt 2420 | Gera | 01.07.1914 | |
Erfurt 2420 | RBD Nürnberg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2420 | Lichtenfels | 15.12.1923 | |
Erfurt 2420 | Nürnberg Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1158 |
38 1158 | Nürnberg Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2420 |
38 1158 | Nürnberg Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1158 | Nürnberg Hbf | 01.01.1926 | |
38 1158 | RBD Nürnberg | 31.12.1931 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2421 | Gera | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4437 |
Erfurt 2421 | Gera | 01.07.1914 | |
Erfurt 2421 | RBD Magdeburg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2421 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1159 |
38 1159 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1159 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2421 |
38 1159 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1159 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1159 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1159 | Magdeburg | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2422 | Zeitz | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4438 |
Erfurt 2422 | Zeitz | 01.07.1914 | |
Erfurt 2422 | RBD Nürnberg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2422 | Lichtenfels | 15.12.1923 | |
Erfurt 2422 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1160 |
38 1160 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1160 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2422 |
38 1160 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1160 | RBD Dresden | 31.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2423 | Zeitz | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4439 |
Erfurt 2423 | Zeitz | 01.07.1914 | |
Erfurt 2423 | RBD Nürnberg | 01.12.1922 | |
Erfurt 2423 | Lichtenfels | 15.12.1923 | |
Erfurt 2423 | Glauchau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1161 |
38 1161 | Glauchau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1161 | Glauchau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2423 |
38 1161 | Glauchau | 01.01.1926 | |
38 1161 | Glauchau | 31.12.1930 | nach 30 Ausgemustert |
Erfurt 2424 | Zeitz | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4440 |
Erfurt 2424 | Zeitz | 01.07.1914 | |
Erfurt 2424 | Zeitz | 01.12.1922 | |
Erfurt 2424 | Zeitz | 15.04.1923 | ?, nach Aalen |
Erfurt 2424 | Aalen | 16.04.1923 | ?, von Zeitz |
Erfurt 2424 | Aalen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1162 |
38 1162 | Aalen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1162 | Aalen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2424 |
38 1162 | Aalen | 31.10.1925 | |
38 1162 | Aalen | 01.01.1929 | |
38 1162 | Aalen | 01.04.1933 | |
38 1162 | RBD Stuttgart | 15.07.1934 | ?, Ausgemustert |
38 1162 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1162 | Radom | 31.08.1944 | nach RBD Essen |
38 1162 | RBD Essen | 01.09.1944 | von Radom |
38 1162 | Wesel | 23.03.1947 | im AW Mülheim/Ruhr-Speldorf |
38 1162 | Wesel | 01.07.1950 | |
38 1162 | Wesel | 01.04.1958 | |
38 1162 | Wesel | 25.04.1958 | Ausgemustert |
Erfurt 2425 | Zeitz | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4441 |
Erfurt 2425 | Zeitz | 01.07.1914 | |
Erfurt 2425 | Zeitz | 01.12.1922 | |
Erfurt 2425 | Zeitz | 15.04.1923 | ?, nach Aalen |
Erfurt 2425 | Aalen | 16.04.1923 | ?, von Zeitz |
Erfurt 2425 | Aalen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1163 |
38 1163 | Aalen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2425 |
38 1163 | Aalen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1163 | Aalen | 31.10.1925 | |
38 1163 | Aalen | 01.01.1929 | |
38 1163 | Aalen | 01.04.1933 | |
38 1163 | Aalen | 15.06.1933 | ?, Ausgemustert |
38 1163 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP Ok 1-64 | |
38 1163 | Ratibor | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1163 | Kattowitz | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1163 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
38 1163 | 01.01.1946 | CSD ex DRG 38 1163 (2.Besetzung) | |
38 1163 | 24.05.1949 | nach 49 bei PKP Ok 1-429 | |
Ok 1-429 | 25.05.1949 | Ok 1-429 ex DRG 38 1163 (2.Besetzung) | |
Halle 2404 | Halle P | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4442 |
Halle 2404 | Leipzig Hbf-West | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1164 |
38 1164 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1164 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2404 |
38 1164 | Leipzig Hbf-West | 31.10.1925 | |
38 1164 | Leipzig Hbf-West | 02.11.1926 | Ausgemustert |
38 1164 | RBD Halle | 15.07.1932 | ?, Ausgemustert |
Halle 2405 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4443 |
Halle 2405 | Leipzig Hbf-West | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1165 |
38 1165 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1165 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2405 |
38 1165 | Leipzig Hbf-West | 31.10.1925 | |
38 1165 | Leipzig Hbf-West | 30.12.1925 | ?, nach Landau/Pf |
38 1165 | Landau/Pf | 31.12.1925 | ?, von Leipzig Hbf-West |
38 1165 | Landau/Pf | 31.12.1933 | vor 33 Ausgemustert |
Halle 2406 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4444 |
Halle 2406 | Leipzig Hbf-West | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1166 |
38 1166 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2406 |
38 1166 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1166 | Leipzig Hbf-West | 31.10.1925 | |
38 1166 | Leipzig Hbf-West | 02.10.1926 | Ausgemustert |
Halle 2407 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4445 |
Halle 2407 | Leipzig Hbf-West | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1167 |
38 1167 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1167 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2407 |
38 1167 | Leipzig Hbf-West | 31.10.1925 | |
38 1167 | Leipzig Hbf-West | 30.12.1925 | ?, nach Landau/Pf |
38 1167 | Landau/Pf | 31.12.1925 | ?, von Leipzig Hbf-West |
38 1167 | Landau/Pf | 31.12.1933 | vor 33 Ausgemustert |
Halle 2408 | Leipzig-Bay Bf | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4446 |
Halle 2408 | Leipzig Hbf-West | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1168 |
38 1168 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1168 | Leipzig Hbf-West | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2408 |
38 1168 | Leipzig Hbf-West | 31.10.1925 | |
38 1168 | RBD Halle | 15.08.1933 | ?, Ausgemustert |
38 1168 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1168 | Posen Hbf | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1168 | Svencioneliai | 15.03.1943 | ?, RVD Riga |
38 1168 | Bernburg | 16.11.1945 | |
38 1168 | 31.12.1946 | im Bestand, ?Ausgemustert? | |
38 1168 | Magdeburg | 01.07.1950 | |
38 1168 | Aschersleben | 01.01.1951 | |
38 1168 | Nordhausen | 01.01.1958 | |
38 1168 | Nordhausen | 01.01.1960 | |
38 1168 | Weißenfels | 01.07.1960 | |
38 1168 | Weißenfels | 01.01.1962 | |
38 1168 | Weißenfels | 01.01.1964 | |
38 1168 | Erfurt P | 01.01.1965 | |
38 1168 | Erfurt P | 01.01.1967 | |
38 1168 | Erfurt | 01.01.1968 | |
38 1168 | Erfurt | 15.10.1969 | |
38 1168 | Erfurt | 01.01.1970 | |
38 1168 | Weißenfels | 25.03.1970 | Z-Stellung |
38 1168 | Weißenfels | 01.07.1970 | auf Z |
38 1168 | Weißenfels | 26.11.1970 | Ausgemustert |
38 1168 | Weißenfels | 01.01.1971 | abgestellt |
Kattowitz 2407 | Oppeln | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4447 |
Kattowitz 2407 | Oppeln | 27.07.1922 | Umzeichnung in Oppeln 2407 |
Oppeln 2407 | Oppeln | 28.07.1922 | Umzeichnung aus Kattowitz 2407 |
Oppeln 2407 | Oppeln | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1169 |
38 1169 | Oppeln | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1169 | Oppeln | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Oppeln 2407 |
38 1169 | Oppeln | 31.10.1925 | |
38 1169 | Oppeln | 15.12.1936 | |
38 1169 | Oppeln | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1169 | Bayreuth | 15.12.1945 | abgestellt im Bf Schnabelwaid |
38 1169 | Bayreuth | 23.03.1947 | auf z |
38 1169 | Bayreuth | 26.12.1947 | nach Würzburg auf z |
38 1169 | Würzburg | 27.12.1947 | von Bayreuth auf z |
38 1169 | Würzburg | 16.03.1948 | Wieder im Einsatzbestand, nach L 3 |
38 1169 | Würzburg | 01.07.1950 | |
38 1169 | Würzburg | 05.10.1955 | |
38 1169 | Würzburg | 27.10.1957 | nach Lichtenfels |
38 1169 | Lichtenfels | 28.10.1957 | von Würzburg |
38 1169 | Lichtenfels | 01.04.1958 | |
38 1169 | Lichtenfels | 01.06.1960 | Z-Stellung |
38 1169 | Lichtenfels | 30.09.1960 | Ausgemustert |
Kattowitz 2408 | Kattowitz | 31.12.1912 | ?, Abnahme Linke 920 |
Kattowitz 2408 | Kattowitz | 31.12.1919 | ?, Übergabe an PKP Ok 1-19 |
Ok 1-19 | 01.01.1920 | ?, Übernahme PKP von DRG Kattowitz 2408 | |
Ok 1-19 | 31.12.1939 | nach 39 bei SU | |
38 3902 | 29.08.1941 | Übernahme DRG ex PKP Ok 1-19 | |
38 3902 | 31.12.1952 | Ausgemustert | |
Kattowitz 2409 | Kattowitz | 31.12.1912 | ?, Abnahme Linke 921 |
Kattowitz 2409 | Kattowitz | 31.12.1919 | ?, Übergabe an PKP Ok 1-20 |
Ok 1-20 | 01.01.1920 | ?, Übernahme PKP von DRG Kattowitz 2408 | |
38 1058 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP Ok 1-20 | |
38 1058 | Stargard/Pom | 15.02.1944 | |
38 1058 | RBD Danzig | 12.09.1945 | Zählzone Danzig der SU |
38 1058 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-270 | |
Ok 1-270 | 01.01.1946 | Ok 1-270 ex DRG 38 1058 (2.Besetzung) | |
Ok 1-270 | 15.07.1976 | Ausgemustert | |
Kattowitz 2410 | Kattowitz | 31.12.1912 | ?, Abnahme Linke 922 |
Kattowitz 2410 | Kattowitz | 31.12.1919 | ?, Übergabe an PKP Ok 1-21 |
Ok 1-21 | 01.01.1920 | ?, Übernahme PKP von DRG Kattowitz 2408 | |
Ok 1-21 | 31.12.1939 | nach 39 bei SU | |
38 3903 | 29.08.1941 | Übernahme DRG ex PKP Ok 1-21 | |
38 3903 | Slotwiny | 15.08.1944 | Gedob/RBD Warschau |
38 3903 | 01.01.1946 | im Bestand PKP Ok 1-21 | |
Ok 1-21 | Staßfurt | 01.01.1951 | auf z |
Ok 1-21 | RBD Magdeburg | 01.12.1955 | Übergabe an PKP |
38 3903 | RBD Magdeburg | 01.12.1955 | Übergabe an PKP Ok 1-21 |
Magdeburg 2412 | Magdeburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4448 |
Magdeburg 2412 | Magdeburg | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2412 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1170 |
38 1170 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1170 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2412 |
38 1170 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1170 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1170 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1170 | Magdeburg | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Magdeburg 2413 | Magdeburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4449 |
Magdeburg 2413 | Güsten | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2413 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1171 |
38 1171 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1171 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2413 |
38 1171 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1171 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1171 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1171 | Magdeburg | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2406 | RBD Mainz | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4450 |
Mainz 2406 | Worms | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1172 |
38 1172 | Worms | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1172 | Worms | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2406 |
38 1172 | Worms | 31.10.1925 | |
38 1172 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1172 | Worms | 15.06.1931 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2407 | RBD Mainz | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4451 |
Mainz 2407 | Worms | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1173 |
38 1173 | Worms | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2407 |
38 1173 | Worms | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1173 | Worms | 31.10.1925 | |
38 1173 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1173 | Worms | 15.02.1933 | ?, Ausgemustert |
Saarbrücken 2419 | RBD Saarbrücken | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4454 |
Saarbrücken 2419 | RBD Saarbrücken | 15.03.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 2419 |
Trier 2419 | RBD Trier | 16.03.1920 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2419 |
Trier 2419 | Trier | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1174 |
38 1174 | Trier | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 2419 |
38 1174 | Trier | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1174 | Trier | 31.10.1925 | |
38 1174 | RBD Trier | 15.11.1932 | ?, Ausgemustert |
Königsberg 2420 | Insterburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4478 |
Königsberg 2420 | Insterburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1175 |
38 1175 | Insterburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1175 | Insterburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Königsberg 2420 |
38 1175 | Insterburg | 31.10.1925 | |
38 1175 | Pasewalk | 01.02.1931 | |
38 1175 | Pasewalk | 01.04.1933 | |
38 1175 | Neustettin | 15.02.1944 | |
38 1175 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-? | |
Königsberg 2421 | Insterburg | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4479 |
Königsberg 2421 | Insterburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1176 |
38 1176 | Insterburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1176 | Insterburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Königsberg 2421 |
38 1176 | Insterburg | 31.10.1925 | |
38 1176 | Soest | 01.04.1933 | |
38 1176 | RBD Königsberg | 01.01.1937 | |
38 1176 | Celle | 01.07.1950 | |
38 1176 | Celle | 30.12.1954 | ?, nach Neumünster |
38 1176 | Neumünster | 31.12.1954 | ?, von Celle |
38 1176 | Neumünster | 21.03.1955 | Ausgemustert |
Mainz 2408 | Mainz Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4480 |
Mainz 2408 | Niederlahnstein | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1177 |
38 1177 | Niederlahnstein | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1177 | Niederlahnstein | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2408 |
38 1177 | Niederlahnstein | 31.10.1925 | |
38 1177 | Niederlahnstein | 15.12.1930 | |
38 1177 | Niederlahnstein | 15.06.1932 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2409 | Mainz Hbf | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4481 |
Mainz 2409 | Darmstadt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1178 |
38 1178 | Darmstadt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1178 | Darmstadt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2409 |
38 1178 | Darmstadt | 31.10.1925 | |
38 1178 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1178 | Kempten | 15.05.1931 | ?, nach RBD Nürnberg |
38 1178 | RBD Nürnberg | 16.05.1931 | ?, von Kempten |
38 1178 | RBD Nürnberg | 31.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2418 | Bebra | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4482 |
Frankfurt 2418 | Dresden-Alt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1179 |
38 1179 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1179 | Dresden-Alt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2418 |
38 1179 | Dresden-Alt | 01.01.1926 | |
38 1179 | Dresden-Alt | 01.04.1933 | |
38 1179 | Dresden-Alt | 15.05.1936 | |
38 1179 | Dresden-Alt | 01.08.1937 | |
38 1179 | Dresden-Alt | 15.10.1941 | ?, nach Posen |
38 1179 | Posen Hbf | 16.10.1941 | ?, von Dresden-Alt |
38 1179 | Posen Hbf | 15.03.1942 | ?, nach Gedob |
38 1179 | Posen Hbf | 25.06.1942 | Ostabgabelok/frontlok |
38 1179 | Berlin-Anhalter Bf | 01.05.1946 | |
38 1179 | Berlin-Lichtenberg | 01.07.1950 | auf z |
38 1179 | Cottbus | 01.07.1951 | wartet auf Ausbesserung |
38 1179 | Cottbus | 31.12.1953 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2419 | Bebra | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4483 |
Frankfurt 2419 | Dresden-Pieschen | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1180 |
38 1180 | Dresden-Pieschen | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2419 |
38 1180 | Dresden-Pieschen | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1180 | Dresden-Pieschen | 01.01.1926 | |
38 1180 | RBD Dresden | 15.08.1933 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2420 | Bebra | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4484 |
Frankfurt 2420 | Fulda | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1181 |
38 1181 | Fulda | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1181 | Fulda | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2420 |
38 1181 | Fulda | 01.01.1926 | |
38 1181 | RBD Dresden | 15.10.1932 | ?, Ausgemustert |
38 1181 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1181 | Posen Hbf | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1181 | Hohensalza | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1181 | Svencioneliai | 15.03.1943 | ?, RVD Riga |
38 1181 | Mitau | 15.03.1943 | ?, RVD Riga |
38 1181 | Posen Hbf | 26.01.1945 | nach Westen über Neubentschen |
38 1181 | Berlin-Anhalter Bf | 01.05.1946 | |
38 1181 | Jüterbog | 01.07.1950 | |
38 1181 | Jüterbog | 01.01.1951 | |
38 1181 | Eilsleben | 01.07.1960 | |
38 1181 | Güsten | 01.07.1965 | |
38 1181 | Güsten | 31.12.1966 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2421 | Frankfurt/M 1 | 14.05.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4485 |
Frankfurt 2421 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1182 |
38 1182 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1182 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2421 |
38 1182 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1926 | |
38 1182 | Frankfurt/M 1 | 26.10.1927 | nach Reichenbach |
38 1182 | Reichenbach | 27.10.1927 | von Frankfurt/M 1 |
38 1182 | Reichenbach | 13.06.1934 | nach Adorf |
38 1182 | Adorf | 14.06.1934 | von Reichenbach |
38 1182 | Adorf | 31.05.1935 | nach Chemnitz Hbf |
38 1182 | Chemnitz Hbf | 01.06.1935 | von Adorf |
38 1182 | Chemnitz Hbf | 09.12.1936 | |
38 1182 | Chemnitz Hbf | 26.05.1942 | nach RBD Danzig, Standort ? |
38 1182 | RBD Danzig | 01.01.1944 | |
38 1182 | Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
38 1182 | Riesa | 19.08.1945 | von ? |
38 1182 | Riesa | 10.04.1946 | |
38 1182 | Riesa | 18.04.1947 | nach Aschersleben |
38 1182 | Aschersleben | 20.04.1947 | von Riesa |
38 1182 | Aschersleben | 27.01.1948 | nach Leipzig Hbf West |
38 1182 | Leipzig Hbf-West | 28.01.1948 | von Aschersleben |
38 1182 | Leipzig Hbf-West | 04.02.1948 | nach Aschersleben |
38 1182 | Aschersleben | 05.02.1948 | von Leipzig Hbf West |
38 1182 | Altenburg | 01.07.1950 | |
38 1182 | Aschersleben | 01.01.1951 | |
38 1182 | Aschersleben | 29.12.1955 | nach Stendal |
38 1182 | Stendal | 30.12.1955 | von Aschersleben |
38 1182 | Stendal | 09.01.1956 | nach Köthen |
38 1182 | Köthen | 10.01.1956 | von Stendal |
38 1182 | Köthen | 10.10.1958 | nach Güsten |
38 1182 | Güsten | 11.10.1958 | von Köthen |
38 1182 | Güsten | 03.10.1959 | nach Aschersleben |
38 1182 | Aschersleben | 04.10.1959 | von Güsten |
38 1182 | Aschersleben | 06.04.1960 | nach Köthen |
38 1182 | Köthen | 07.04.1960 | von Aschersleben |
38 1182 | Köthen | 01.07.1960 | |
38 1182 | Köthen | 01.07.1965 | |
38 1182 | Köthen | 18.01.1968 | nach Aschersleben |
38 1182 | Aschersleben | 19.01.1968 | von Köthen |
38 1182 | Aschersleben | 31.12.1968 | nach Güsten, Est. Aschersleben |
38 1182 | Güsten | 01.01.1969 | von Aschersleben |
38 1182 | Güsten | 01.07.1969 | Z-Stellung |
38 1182 | Güsten | 15.08.1969 | Est. Aschersleben |
38 1182 | Güsten | 01.07.1970 | auf z |
38 1182 | Güsten | 15.09.1970 | Est. Aschersleben |
38 1182 | Güsten | 16.08.1971 | Übernahme VM Dresden |
38 1182 | Güsten | 20.08.1971 | Museumslok, MOROP-Kongress Radebeul-Ost |
38 1182 | Güsten | 31.08.1982 | nach Gera |
38 1182 | Gera | 01.09.1982 | von Güsten |
38 1182 | Gera | 29.09.1990 | im RAW Meiningen |
38 1182 | Gera | 31.12.1991 | Umzeichnung (intern) in 088 385 |
088 385 | Gera | 01.01.1992 | Museumslok 38 1182 |
088 385 | Gera | 31.08.1992 | nach Arnstadt |
38 1182 | Gera | 31.08.1992 | nach Arnstadt |
088 385 | Arnstadt | 01.09.1992 | von Gera |
38 1182 | Arnstadt | 01.09.1992 | von Gera |
38 1182 | Arnstadt | 26.12.1993 | nach Erfurt, Est. Arnstadt |
088 385 | Arnstadt | 26.12.1993 | nach Erfurt, Est. Arnstadt |
38 1182 | Erfurt, Est. Arnstadt | 27.12.1993 | von Arnstadt |
088 385 | Erfurt, Est. Arnstadt | 27.12.1993 | von Arnstadt |
38 1182 | Arnstadt | 01.01.2000 | VM Dresden, Bw Arnstadt |
088 385 | Arnstadt | 01.01.2000 | VM Dresden, Bw Arnstadt |
Frankfurt 2422 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4486 |
Frankfurt 2422 | Frankfurt/M 1 | 15.01.1923 | ?, nach Karlsruhe Hbf |
Frankfurt 2422 | Karlsruhe Hbf | 16.01.1923 | ?, von Frankfurt/M 1 |
Frankfurt 2422 | Karlsruhe Hbf | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1183 |
38 1183 | Karlsruhe Hbf | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1183 | Karlsruhe Hbf | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 2422 |
38 1183 | Karlsruhe Hbf | 31.10.1925 | |
38 1183 | Karlsruhe Hbf | 15.04.1932 | ?, Ausgemustert |
Frankfurt 2423 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4487 |
Frankfurt 2423 | Frankfurt/M 1 | 14.10.1916 | nach MGD Bukarest |
Frankfurt 2423 | MGD Bukarest | 15.10.1916 | von Frankfurt/M 1 |
Frankfurt 2423 | MGD Bukarest | 27.03.1919 | Verkauf an CFR 230.041 |
CFR 230.041 | CFR | 28.03.1919 | CFR 230.041 ex DRG Frankfurt 2423 |
Halle 2409 | Leipzig Hbf-Nord | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4488 |
Halle 2409 | RBD Halle | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1184 |
38 1184 | RBD Halle | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1184 | RBD Halle | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Halle 2409 |
38 1184 | RBD Halle | 31.12.1926 | ?, Ausgemustert |
Saarbrücken 2420 | RBD Saarbrücken | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4489 |
Saarbrücken 2420 | RBD Saarbrücken | 15.03.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 2420 |
Trier 2420 | RBD Trier | 16.03.1920 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2420 |
Trier 2420 | Gronau | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1185 |
38 1185 | Gronau | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1185 | Gronau | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 2420 |
38 1185 | Gronau | 31.10.1925 | |
38 1185 | Gronau | 01.04.1933 | |
38 1185 | Rheine P | 15.12.1936 | |
38 1185 | Rheine P | 23.03.1947 | auf z |
38 1185 | Emden | 01.07.1950 | |
38 1185 | Rheine P | 01.06.1958 | |
38 1185 | Rheine P | 15.08.1958 | Ausgemustert |
Breslau 2436 | Königszelt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4490 |
Breslau 2436 | Königszelt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1186 |
38 1186 | Königszelt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1186 | Königszelt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2436 |
38 1186 | Königszelt | 01.01.1926 | |
38 1186 | Bad Schandau | 01.04.1933 | |
38 1186 | RBD Breslau | 01.04.1933 | |
38 1186 | Königszelt | 15.12.1936 | |
38 1186 | Bad Schandau | 10.04.1946 | |
38 1186 | Cottbus | 01.07.1950 | |
38 1186 | Cottbus | 01.07.1951 | |
38 1186 | Senftenberg | 01.07.1960 | |
38 1186 | Senftenberg | 31.12.1960 | ?, Ausgemustert |
Breslau 2437 | Königszelt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4491 |
Breslau 2437 | Königszelt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1187 |
38 1187 | Königszelt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 2437 |
38 1187 | Königszelt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1187 | Königszelt | 01.01.1926 | |
38 1187 | Bamberg | 16.05.1931 | ?, von RBD Augsburg |
38 1187 | Bamberg | 01.04.1933 | |
38 1187 | Bamberg | 01.12.1935 | |
38 1187 | Bamberg | 11.06.1939 | lhw. nach Würzburg |
38 1187 | Bamberg | 15.12.1940 | |
38 1187 | Bamberg | 25.12.1941 | nach RVD Mitte |
38 1187 | Bamberg | 31.03.1942 | Ostabgabelok/frontlok |
38 1187 | RBD Halle | 30.09.1944 | Rückführlok der RBD Nürnberg |
38 1187 | Rottweil | 01.08.1945 | Schadlok des Bw Bamberg |
38 1187 | Tübingen | 01.01.1948 | |
38 1187 | Tübingen | 01.07.1950 | |
38 1187 | Tübingen | 01.01.1953 | |
38 1187 | Tübingen | 01.01.1953 | |
38 1187 | Tübingen | 01.07.1955 | |
38 1187 | Tübingen | 23.11.1956 | Ausgemustert |
Breslau 2438 | Königszelt | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4492 |
Breslau 2438 | 31.12.1919 | ?, Übergabe an PKP | |
Elberfeld 2433 | Hagen | 31.12.1909 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4493 |
Elberfeld 2433 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2433 | Wuppertal-Langerfeld | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1188 |
38 1188 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2433 |
38 1188 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1188 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1926 | |
38 1188 | Opladen | 15.09.1932 | auf z |
38 1188 | Opladen | 01.04.1933 | |
38 1188 | Opladen | 15.04.1933 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2434 | Hagen | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4494 |
Elberfeld 2434 | Hagen (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2434 | Wuppertal-Langerfeld | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1189 |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2434 |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1926 | |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 15.09.1932 | auf z |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 01.04.1933 | |
38 1189 | Wuppertal-Langerfeld | 15.04.1933 | ?, Ausgemustert |
38 1189 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1189 | Posen Hbf | 31.12.1942 | ?, Standort? |
38 1189 | Cottbus | 01.07.1950 | |
38 1189 | Cottbus | 01.07.1951 | |
38 1189 | Zittau | 01.07.1960 | |
38 1189 | Zittau | 31.12.1960 | ?, Ausgemustert |
Elberfeld 2435 | Hagen | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4495 |
Elberfeld 2435 | Düsseldorf (MA) | 15.11.1912 | |
Elberfeld 2435 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1190 |
38 1190 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1190 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 2435 |
38 1190 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1926 | |
38 1190 | RBD Essen | 15.09.1934 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2426 | Erfurt | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4496 |
Erfurt 2426 | Zeitz | 01.07.1914 | |
Erfurt 2426 | Eisenach | 01.12.1922 | |
Erfurt 2426 | Lichtenfels | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1191 |
38 1191 | Lichtenfels | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1191 | Lichtenfels | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2426 |
38 1191 | Lichtenfels | 01.01.1926 | |
38 1191 | Erfurt P | 31.12.1930 | ?, Ausgemustert |
Erfurt 2427 | Erfurt | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4497 |
Erfurt 2427 | Erfurt | 01.07.1914 | |
Erfurt 2427 | Lichtenfels | 15.12.1923 | |
Erfurt 2427 | Lichtenfels | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1192 |
38 1192 | Lichtenfels | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1192 | Lichtenfels | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Erfurt 2427 |
38 1192 | Lichtenfels | 01.01.1926 | |
38 1192 | Lichtenfels | 12.11.1930 | Ausgemustert |
Magdeburg 2414 | Halberstadt | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4498 |
Magdeburg 2414 | Halberstadt | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2414 | RBD Magdeburg | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Hannover 2405 (2.Besetzung) |
Hannover 2405 | RBD Hannover | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung (2.Besetzung) aus Magdeburg 2414 |
Hannover 2405 | Hameln | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1193 |
38 1193 | Hameln | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1193 | Hameln | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Hannover 2405 (2.Besetzung) |
38 1193 | Hameln | 31.10.1925 | |
38 1193 | Hameln | 15.03.1930 | |
38 1193 | Hameln | 01.04.1933 | |
38 1193 | Stargard/Pom | 15.02.1944 | |
38 1193 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-171 | |
Ok 1-171 | 01.01.1946 | Ok 1-171 ex DRG 38 1193 | |
Ok 1-171 | 28.09.1967 | Ausgemustert | |
Kassel 2420 | Soest | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4499 |
Kassel 2420 | Soest | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1194 |
38 1194 | Soest | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1194 | Soest | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2420 |
38 1194 | Soest | 01.01.1926 | |
38 1194 | Soest | 01.04.1933 | |
38 1194 | RBD Kassel | 15.02.1934 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2421 | Soest | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4500 |
Kassel 2421 | Soest | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1195 |
38 1195 | Soest | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1195 | Soest | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2421 |
38 1195 | Soest | 01.01.1926 | |
38 1195 | Soest | 15.12.1932 | ?, Ausgemustert |
Kassel 2422 | Soest | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4501 |
Kassel 2422 | Soest | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1196 |
38 1196 | Soest | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1196 | Soest | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 2422 |
38 1196 | Soest | 01.01.1926 | |
38 1196 | Soest | 30.12.1927 | ?, nach Husum |
38 1196 | Husum | 31.12.1927 | ?, von Soest |
38 1196 | Husum | 01.04.1933 | |
38 1196 | Husum | 15.12.1936 | |
38 1196 | Husum | 31.12.1936 | nach 36 Ausgemustert |
38 1196 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1196 | Lüneburg | 23.03.1947 | |
38 1196 | Lüneburg | 01.07.1950 | |
38 1196 | Lüneburg | 01.10.1953 | |
38 1196 | Lüneburg | 15.11.1957 | Ausgemustert |
Kassel 2423 | Soest | 31.12.1910 | ?, Abnahme Schwartzkopff 4502 |
Kassel 2423 | 31.12.1919 | ?, Übergabe an SNCF | |
Magdeburg 2415 | Magdeburg | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7665 |
Magdeburg 2415 | Berlin-Potsdamer Gbf | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2415 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1197 |
38 1197 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1197 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2415 |
38 1197 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1197 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1197 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1197 | Magdeburg | 01.12.1932 | Ausgemustert |
38 1197 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1197 | Siedlce | 30.09.1944 | nach RBD ? |
38 1197 | Leipzig-Bay Bf | 20.12.1945 | |
38 1197 | Leipzig-Bay Bf | 15.04.1947 | wartet auf Ausbesserung |
38 1197 | Halle P | 01.11.1949 | Trophäenlok |
38 1197 | Halle P | 01.07.1950 | |
38 1197 | Halle P | 01.01.1951 | |
38 1197 | Leipzig Hbf-West | 01.07.1960 | |
38 1197 | Leipzig Hbf-West | 01.07.1965 | |
38 1197 | Leipzig Hbf-Süd | 15.03.1969 | |
38 1197 | Leipzig Hbf-Süd | 31.12.1969 | ?, Ausgemustert |
Magdeburg 2416 | Magdeburg | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7666 |
Magdeburg 2416 | Berlin-Potsdamer Gbf | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2416 | Magdeburg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1198 |
38 1198 | Magdeburg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1198 | Magdeburg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 2416 |
38 1198 | Magdeburg | 31.10.1925 | |
38 1198 | Magdeburg | 18.09.1931 | |
38 1198 | Magdeburg | 01.10.1931 | |
38 1198 | Magdeburg | 01.04.1933 | Ausgemustert |
38 1198 | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP | |
38 1198 | Konitz | 01.01.1944 | |
38 1198 | Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
38 1198 | 31.12.1945 | nach 45 bei PKP Ok 1-100 | |
Ok 1-100 | 01.01.1946 | Ok 1-100 ex DRG 38 1198 (2.Besetzung) | |
Magdeburg 2417 | Magdeburg | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7667 |
Magdeburg 2417 | Berlin-Potsdamer Gbf | 01.07.1914 | |
Magdeburg 2417 | Berlin-Potsdamer Gbf | 31.12.1919 | ?, Übergabe an FS 675.002 |
675.002 | 01.01.1920 | ?, Übernahme FS von DRG Magdeburg 2417 | |
Mainz 2410 | Bingerbrück | 31.12.1910 | ?, Abnahme Borsig 7668 |
Mainz 2410 | Darmstadt | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1199 |
38 1199 | Darmstadt | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Mainz 2410 |
38 1199 | Darmstadt | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1199 | Darmstadt | 31.10.1925 | |
38 1199 | Worms | 15.12.1930 | |
38 1199 | Worms | 15.09.1932 | ?, Ausgemustert |
Mainz 2411 | Bingerbrück | 31.12.1911 | ?, Abnahme Borsig 7669 |
Mainz 2411 | Heidelberg | 15.09.1919 | |
Mainz 2411 | Heidelberg | 31.12.1924 | Umzeichnung in 38 1200 |
38 1200 | Heidelberg | 01.01.1925 | Umzeichnung aus mz 2411 |
38 1200 | Heidelberg | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. P 8 |
38 1200 | Heidelberg | 31.10.1925 | |
38 1200 | Basel Bad Bf | 01.04.1933 | |
38 1200 | Basel Bad Bf | 21.08.1934 | Ausgemustert |