RolfWiso's Homepage

Die Dampflokomotiven 38 1201 bis 38 1300


Mainz 2412Niederlahnstein31.12.1910?, Abnahme Borsig 7670
Mainz 2412Niederlahnstein31.12.1924Umzeichnung in 38 1201
38 1201Niederlahnstein01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1201Niederlahnstein01.01.1925Umzeichnung aus Mainz 2412
38 1201Niederlahnstein31.10.1925
38 1201Niederlahnstein15.12.1930
38 1201Niederlahnstein15.05.1932?, Ausgemustert
Mainz 2413Niederlahnstein31.12.1910?, Abnahme Borsig 7671
Mainz 2413Niederlahnstein31.12.1924Umzeichnung in 38 1202
38 1202Niederlahnstein01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1202Niederlahnstein01.01.1925Umzeichnung aus Mainz 2413
38 1202Niederlahnstein31.10.1925
38 1202Niederlahnstein15.12.1930
38 1202Niederlahnstein01.04.1933Ausgemustert
Mainz 2414Bingerbrück31.12.1910?, Abnahme Borsig 7672
Mainz 2414Bingerbrück31.12.1924Umzeichnung in 38 1203
38 1203Bingerbrück01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1203Bingerbrück01.01.1925Umzeichnung aus Mainz 2414
38 1203Bingerbrück31.10.1925
38 1203Bingerbrück15.03.1932?, Ausgemustert
Mainz 2415Bingerbrück31.12.1910?, Abnahme Borsig 7673
Mainz 2415Bingerbrück31.12.1924Umzeichnung in 38 1204
38 1204Bingerbrück01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1204Bingerbrück01.01.1925Umzeichnung aus Mainz 2415
38 1204Bingerbrück31.10.1925
38 1204Bingerbrück15.12.1930
38 1204Bingerbrück01.04.1933Ausgemustert
38 120429.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 120401.09.1943Zugang bei Nordkaukasus-E.
38 120401.07.1944Küsten-E.
38 120431.12.1945nach 45 bei SU
38 120415.11.1948?, Ausgemustert
Kassel 2424Paderborn31.12.1910?, Abnahme Henschel 10195
Kassel 2424Paderborn31.12.1924Umzeichnung in 38 1205
38 1205Paderborn01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1205Paderborn01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2424
38 1205Paderborn01.01.1926
38 1205Paderborn01.04.1933
38 1205Soest15.12.1936
38 120529.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 1205Paderborn15.07.1945
38 1205Paderborn23.03.1947
38 1205Recklinghausen01.07.1950
38 1205Soltau22.05.1955
38 1205Soltau01.04.1958
38 1205Soltau29.05.1961Ausgemustert
Kassel 2425Paderborn31.12.1910?, Abnahme Henschel 10196
Kassel 2425Kassel31.12.1924Umzeichnung in 38 1206
38 1206Kassel01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1206Kassel01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2425
38 1206Kassel01.01.1926
38 1206Worms15.12.1930
38 1206Worms01.04.1933
38 1206Worms15.07.1933?, Ausgemustert
Kassel 2426Kassel31.12.1910?, Abnahme Henschel 10197
Kassel 2426Kassel31.12.1924Umzeichnung in 38 1207
38 1207Kassel01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1207Kassel01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2426
38 1207Kassel01.01.1926
38 1207Kassel30.12.1927?, nach Husum
38 1207Husum31.12.1927?, von Kassel
38 1207Husum01.04.1933
38 1207Husum15.12.1936
38 1207Husum25.12.1941RVD Riga
38 1207Allenstein01.01.1942
38 1207Husum31.03.1942Ostabgabelok/frontlok
38 1207Husum15.03.1943?, RVD Minsk/Lida
38 1207Husum15.08.1944?, nach RBD Stettin
38 1207RBD Stettin16.08.1944?, von Husum
38 1207Güstrow23.11.1945
38 1207Güstrow01.07.1950
38 1207Güstrow01.01.1951
38 1207Rostock01.07.1960
38 1207Rostock10.07.1963Ausgemustert
Kassel 2427Kassel31.12.1910?, Abnahme Henschel 10198
Kassel 2427Kassel31.12.1924Umzeichnung in 38 1208
38 1208Kassel01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1208Kassel01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2427
38 1208Kassel01.01.1926
38 1208Kassel30.12.1927?, nach Husum
38 1208Husum31.12.1927?, von Kassel
38 1208Husum01.04.1933
38 1208Husum15.12.1936
38 1208Husum30.12.1941?, nach RBD Königsberg
38 1208RBD Königsberg31.12.1941?, von Husum
38 1208Husum23.03.1947im AW Glückstadt
38 1208Husum01.07.1950
38 1208Lübeck01.10.1953
38 1208Kiel01.04.1958
38 1208Lübeck01.04.1958
38 1208Kiel20.11.1958Ausgemustert
Kassel 2428RBD Kassel14.02.1911Abnahme Henschel 10199
Kassel 2428RBD Kassel30.12.1921Umzeichnung in Frankfurt 2560
Frankfurt 2560RBD Frankfurt/M31.12.1921?, Umzeichnung aus Kassel 2428
Frankfurt 2560Bebra31.12.1924Umzeichnung in 38 1209
38 1209Bebra01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1209Bebra01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2560
38 1209Bebra01.01.1926
38 1209Bebra01.04.1933
38 1209Bebra15.12.1936
38 1209RBD Hannover15.04.1944?, nach RBD Kassel
38 1209RBD Kassel16.04.1944?, von RBD Hannover
38 1209Giessen15.07.1945auf z
38 1209Giessen29.04.1946Ausgemustert
Kassel 2429RBD Kassel25.03.1911Abnahme Henschel 10200
Kassel 2429RBD Kassel30.12.1921Umzeichnung in Frankfurt 2561
Frankfurt 2561RBD Frankfurt/M31.12.1921?, Umzeichnung aus Kassel 2429
Frankfurt 2561Bebra31.12.1924Umzeichnung in 38 1210
38 1210Bebra01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1210Bebra01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2561
38 1210Bebra01.01.1926
38 1210Bebra01.04.1933
38 1210Bebra15.12.1936
38 1210Hameln23.03.1947
38 1210Wunstorf01.07.1950
38 1210Wunstorf30.12.1954?, nach Husum
38 1210Husum31.12.1954?, von Wunstorf
38 1210Husum01.04.1958
38 1210Husum29.05.1961Ausgemustert
38 1210Husum27.06.1961Ausgemustert
Kassel 2430RBD Kassel31.12.1910?, Abnahme Henschel 10201
Kassel 2430RBD Kassel30.12.1921Umzeichnung in Frankfurt 2562
Frankfurt 2562RBD Frankfurt/M31.12.1921?, Umzeichnung aus Kassel 2430
Frankfurt 2562Bebra31.12.1924Umzeichnung in 38 1211
38 1211Bebra01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2562
38 1211Bebra01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1211Bebra01.01.1926
38 1211Bebra01.04.1933
38 1211RBD Frankfurt/M15.06.1933?, Ausgemustert
Kassel 2431RBD Kassel31.12.1910?, Abnahme Henschel 10202
Kassel 2431RBD Kassel30.12.1921Umzeichnung in Frankfurt 2563
Frankfurt 2563RBD Frankfurt/M31.12.1921?, Umzeichnung aus Kassel 2431
Frankfurt 2563Bebra31.12.1924Umzeichnung in 38 1212
38 1212Bebra01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1212Bebra01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2563
38 1212Bebra01.01.1926
38 1212Eilenburg31.12.1931?, Ausgemustert
38 121229.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 1212Berlin-Ostbahnhof01.07.1950
38 1212Berlin-Schlesischer Bf01.01.1951
38 1212Berlin-Ostbahnhof15.06.1952
38 1212Berlin-Lichtenberg01.07.1960
38 1212Berlin-Schöneweide01.07.1965
38 1212Berlin-Lichtenberg15.03.1967
38 1212Berlin-Lichtenberg31.12.1967?, Ausgemustert
Kassel 2432Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Henschel 10203
Kassel 2432Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1213
38 1213Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1213Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2432
38 1213Göttingen P01.01.1926
38 1213Göttingen P30.12.1929?, nach Rheine P
38 1213Rheine P31.12.1929?, von Göttingen P
38 1213Rheine P01.04.1933
38 1213Rheine P15.12.1936
38 1213Rheine P15.05.1941?, nach RBD Königsberg
38 1213RBD Königsberg31.12.1941?, von Rheine P
38 1213RBD Königsberg30.12.1943?, nach RBD Berlin
38 1213RBD Berlin31.12.1943?, von RBD Königsberg
38 1213Berlin-Görlitzer Bf01.05.1946
38 1213Berlin-Grunewald01.07.1950
38 1213Berlin-Grunewald01.01.1951
38 1213Brandenburg15.06.1952
38 1213Köthen01.07.1960
38 1213Köthen01.07.1965auf z
38 1213Köthen24.08.1965Ausgemustert
Kassel 2433Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Henschel 10204
Kassel 2433Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1214
38 1214Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1214Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2433
38 1214Göttingen P01.01.1926
38 1214Göttingen P30.12.1927?, nach Husum
38 1214Husum31.12.1927?, von Göttingen P
38 1214Husum01.04.1933
38 1214Husum15.12.1936
38 1214Husum23.03.1947
38 1214Husum01.07.1950
38 1214Husum01.10.1953
38 1214Husum30.12.1956?, nach Jünkerath
38 1214Jünkerath31.12.1956?, von Husum
38 1214Jünkerath15.05.1957?, nach Rottweil
38 1214Rottweil16.05.1957?, von Jünkerath
38 1214Rottweil01.04.1958
38 1214Rottweil09.06.1960Ausgemustert
Halle 2410Eilenburg31.12.1911?, Abnahme Henschel 10205
Halle 2410Eilenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1215
38 1215Eilenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1215Eilenburg01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2410
38 1215Eilenburg31.10.1925
38 1215Eilenburg30.12.1925?, nach Landau/Pf
38 1215Landau/Pf31.12.1925?, von Eilenburg
38 1215Landau/Pf15.10.1928
38 1215Landau/Pf31.12.1930?, Ausgemustert
Halle 2411Eilenburg31.12.1911?, Abnahme Henschel 10206
Halle 2411Eilenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1216
38 1216Eilenburg01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2411
38 1216Eilenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1216Eilenburg31.10.1925
38 1216Halle P01.04.1933
38 1216Eilenburg01.11.1939
38 1216Leipzig Hbf-West20.12.1945
38 1216Leipzig Hbf-West01.07.1950
38 1216Leipzig Hbf-West01.01.1951
38 1216Leipzig Hbf-West15.07.1952?, Heizlok in Holzweißig
38 1216Leipzig Hbf-West15.04.1953?, Ende Heizlok in Holzweißig
38 1216Leipzig-Bay Bf01.07.1960
38 1216Leipzig Hbf-West01.07.1965
38 1216Leipzig Hbf-West19.01.1966Ausgemustert
Halle 2412Eilenburg28.04.1911Abnahme Henschel 10207
Halle 2412Eilenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1217
38 1217Eilenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1217Eilenburg01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2412
38 1217Eilenburg31.10.1925
38 1217Leipzig Hbf-West01.04.1933
38 1217Wittenberg01.11.1939
38 1217Hoyerswerda29.11.1945
38 1217Wittenberg20.12.1945
38 1217Halle P01.11.1949Trophäenlok
38 1217Wittenberg01.07.1950
38 1217Wittenberg01.01.1951
38 1217Wittenberg15.05.1952
38 1217Leipzig-Bay Bf01.07.1960
38 1217Leipzig-Bay Bf15.12.1963?, Heizlok Energie Leipzig
38 1217Leipzig-Bay Bf15.03.1964?, Ende Heizlok Energie Leipzig
38 1217Eilenburg01.07.1965
38 1217Eilenburg14.07.1969Ausgemustert
Halle 2413Hoyerswerda28.04.1911Abnahme Henschel 10208
Halle 2413Hoyerswerda31.12.1924Umzeichnung in 38 1218
38 1218Hoyerswerda01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1218Hoyerswerda01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2413
38 1218Hoyerswerda31.10.1925
38 1218Hoyerswerda01.11.1939
38 1218Senftenberg29.11.1945
38 1218Cottbus01.07.1950
38 1218Guben01.07.1951
38 1218Görlitz01.07.1960
38 1218Senftenberg01.07.1965
38 1218Senftenberg18.02.1966Ausgemustert
Halle 2414Hoyerswerda31.12.1911?, Abnahme Henschel 10209
Halle 2414Hoyerswerda31.12.1924Umzeichnung in 38 1219
38 1219Hoyerswerda01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1219Hoyerswerda01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2414
38 1219Hoyerswerda31.10.1925
38 1219Hoyerswerda30.12.1925?, nach Landau/Pf
38 1219Landau/Pf31.12.1925?, von Hoyerswerda
38 1219Landau/Pf31.12.1931?, Ausgemustert
Frankfurt 2424Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4557
Frankfurt 2424Dresden-Pieschen31.12.1924Umzeichnung in 38 1220
38 1220Dresden-Pieschen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1220Dresden-Pieschen01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2424
38 1220Dresden-Pieschen01.01.1926
38 1220Dresden-Pieschen31.12.1928?, Ausgemustert
38 1220Dresden-Pieschen01.04.1933
Frankfurt 2425Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4558
Frankfurt 242531.12.1919?, Übergabe an SNCF/NORD 3.1647
3.164701.01.1920?, Übernahme SNCF/NORD ex DRG Frankfurt 2425
3.1647Boulogne (F)15.10.1940
2-230.C.47RBD Essen15.01.1942Fremdlok ex SNCF/NORD
2-230.C.47RBD Essen15.06.1944Fremdlok ex SNCF/NORD
2-230.C.47Reutlingen31.12.1945?, Rückgabe an SNCF/NORD
2-230.C.4701.01.1946?, Übernahme von DB
2-230.C.4715.01.1946?, Umzeichnung in 1-230.F.247
1-230.F.24716.01.1946?, Umzeichnung aus 2-230.C.47
1-230.F.24731.12.1959?, Ausgemustert
Frankfurt 2426Betzdorf31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4559
Frankfurt 242631.12.1919?, Übergabe an SNCB 6426
642601.01.1920?, Übernahme SNCB ex DRG Frankfurt 2426
6426Aalst/Alost (B)09.05.1940
6426RBD Hannover15.01.1942Fremdlok ex SNCB
6426Hildesheim01.11.1944
6426Magdeburg15.11.1945
6426Magdeburg16.11.1945
6426Staßfurt15.06.1950abgestellt
6426Görlitz15.05.1952Schadlok
6426Salzwedel28.11.1953?, Ausgemustert
Frankfurt 2427Betzdorf31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4560
Frankfurt 2427RBD Frankfurt/M31.12.1924Umzeichnung in 38 1221
38 1221RBD Frankfurt/M01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2427
38 1221RBD Frankfurt/M01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1221RBD Frankfurt/M15.11.1926?, nach RBD Halle
38 1221RBD Halle16.11.1926?, von RBD Frankfurt/M
38 1221Dresden-Alt01.04.1933
38 1221Bodenbach31.12.1935
38 1221Bad Schandau13.01.1936
38 1221Bad Schandau30.12.1940?, nach RBD Halle
38 1221RBD Halle31.12.1940?, von Bad Schandau
38 1221Finsterwalde29.11.1945
38 1221Cottbus01.11.1949Trophäenlok
38 1221Finsterwalde01.07.1950auf z
38 1221Senftenberg01.07.1951auf z
38 1221Senftenberg31.12.1951?, Ausgemustert
Frankfurt 2428Betzdorf31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4561
Frankfurt 2428Dresden-Alt31.12.1924Umzeichnung in 38 1222
38 1222Dresden-Alt01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1222Dresden-Alt01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2428
38 1222Dresden-Alt01.01.1926
38 1222Dresden-Pieschen01.04.1933
38 1222Dresden-Alt15.05.1936
38 1222Dresden-Alt01.08.1937
38 1222Dresden-Alt30.12.1941?, nach Küstrin Neustadt
38 1222Küstrin Neustadt31.12.1941?, von Dresden-Alt
38 1222Küstrin Neustadt15.12.1942
38 1222Molodetschno15.03.1943?, RVD Minsk
38 122231.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-105
Ok 1-10501.01.1946Ok 1-105 ex DRG 38 1222
Frankfurt 2429Betzdorf31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4562
Frankfurt 2429Dresden-Alt31.12.1924Umzeichnung in 38 1223
38 1223Dresden-Alt01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1223Dresden-Alt01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2429
38 1223Dresden-Alt01.01.1926
38 1223Dresden-Alt01.04.1933
38 1223Dresden-Alt15.05.1936
38 1223Dresden-Alt01.08.1937
38 1223Kattowitz31.12.1942?, Standort?
38 122331.12.1945nach 45 bei CSD
Frankfurt 2430Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4563
Frankfurt 243031.12.1919?, Übergabe an FS
Frankfurt 2431Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4564
Frankfurt 2431Dillenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1224
38 1224Dillenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1224Dillenburg01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2431
38 1224Dillenburg01.01.1926
38 1224RBD Augsburg15.07.1933?, Ausgemustert
Frankfurt 2432Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4565
Frankfurt 2432Kempten31.12.1924Umzeichnung in 38 1225
38 1225Kempten01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1225Kempten01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2432
38 1225Kempten01.01.1926
38 1225Kempten01.04.1933
38 1225Aschaffenburg01.12.1935
38 1225Kempten15.07.1936
38 1225Kempten31.12.1942Ostabgabelok/frontlok
38 1225Kempten15.03.1943?, RVD Riga/Zdolbunow
38 1225Leipzig-Engelsdorf20.12.1945
38 1225Leipzig-Engelsdorf15.04.1947wartet auf Ausbesserung
38 1225Halle P01.11.1949Trophäenlok
38 1225Leipzig-Plagwitz01.07.1950auf z
38 1225Leipzig-Plagwitz01.10.1950Schadlok
38 1225Leipzig-Plagwitz01.01.1951auf z
38 1225Leipzig-Plagwitz31.12.1953?, Ausgemustert
Frankfurt 2433Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4566
Frankfurt 2433Aschaffenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1226
38 1226Aschaffenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1226Aschaffenburg01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2433
38 1226Aschaffenburg01.01.1926
38 1226Hanau01.04.1933
38 1226RBD Nürnberg01.12.1933Ausgemustert
Frankfurt 2434Frankfurt/M 131.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4567
Frankfurt 2434Hanau31.12.1924Umzeichnung in 38 1227
38 1227Hanau01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1227Hanau01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2434
38 1227Hanau01.01.1926
38 1227Lichtenfels26.06.1931nach Würzburg
38 1227Würzburg27.06.1931von Lichtenfels
38 1227Würzburg13.09.1933Z-Stellung
38 1227Würzburg01.12.1933Ausgemustert
38 122729.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 122731.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-134
Ok 1-13401.01.1946Ok 1-134 ex DRG 38 1227 (2.Besetzung)
38 122731.12.1952?, Ausgemustert
Frankfurt 2435RBD Frankfurt/M31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4568
Frankfurt 2435RBD Frankfurt/M01.09.1924nach Würzburg
Frankfurt 2435Würzburg02.09.1924von RBD Frankfurt/M
Frankfurt 2435Hanau31.12.1924Umzeichnung in 38 1228
38 1228Hanau01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2435
38 1228Hanau01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1228Hanau01.01.1926
38 1228Aschaffenburg01.04.1933
38 1228Aschaffenburg15.12.1940
38 1228Aschaffenburg25.12.1941nach RVD Mitte
38 1228Aschaffenburg31.03.1942Ostabgabelok/frontlok
38 1228Aschaffenburg15.03.1943?, RVD Minsk/Baranowitschi
38 1228Nürnberg Hbf24.05.1944zurück von RVD Mitte
38 1228Nürnberg Hbf15.03.1945
38 1228Nördlingen15.03.1947Schadlok der RBD München
38 1228Augsburg14.04.1947Ausgemustert
Frankfurt 2436Giessen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4569
Frankfurt 2436Giessen31.12.1924Umzeichnung in 38 1229
38 1229Giessen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1229Giessen01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2436
38 1229Giessen01.01.1926
38 1229RBD Frankfurt/M15.11.1933?, Ausgemustert
Frankfurt 2437Giessen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4570
Frankfurt 2437Giessen31.12.1924Umzeichnung in 38 1230
38 1230Giessen01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2437
38 1230Giessen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1230Giessen01.01.1926
38 1230RBD Frankfurt/M15.06.1933?, Ausgemustert
38 123029.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 1230Kielce15.12.1943Gedob/RBD Krakau
38 1230RBD München15.09.1944?, Schadrückführlok der RBD Krakau
38 123016.09.1945Übernahme DR von RBD München
38 1230Meiningen30.11.1945
38 1230Meiningen01.01.1947
38 1230Meiningen01.01.1949
38 1230Meiningen01.01.1951
38 1230Eisenach01.01.1952
38 1230Vacha01.01.1953
38 1230Vacha01.01.1954
38 1230Eisenach01.01.1956
38 1230Erfurt P01.01.1957
38 1230Erfurt P01.01.1959
38 1230Erfurt P01.01.1961
38 1230Wustermark01.07.1965
38 1230Wustermark15.03.1967
38 1230Wustermark31.12.1967?, Ausgemustert
Breslau 2439Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4571
Breslau 2439Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1231
38 1231Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1231Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2439
38 1231Liegnitz01.01.1926
38 1231Dresden-Alt01.04.1933
38 1231Dresden-Alt15.05.1936
38 1231Dresden-Alt01.08.1937
38 1231Dresden-Alt10.04.1946
38 1231Dresden-Alt01.07.1950auf z
38 1231Dresden-Alt01.01.1951auf z
38 1231Dresden-Alt15.05.1952Schadlok
38 1231Dresden-Alt31.12.1955?, Ausgemustert
Breslau 2441Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4573
Breslau 2441Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1232
38 1232Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1232Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2441
38 1232Liegnitz01.01.1926
38 1232Liegnitz15.12.1936
38 1232RBD Halle16.12.1940?, von RBD Breslau
38 1232Regensburg31.03.1942Ostabgabelok/frontlok
38 123231.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-5
Ok 1-501.01.1946Ok 1-5 ex DRG 38 1232
Breslau 2442Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4574
Breslau 2442Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1233
38 1233Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1233Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2442
38 1233Liegnitz01.01.1926
38 1233Breslau Hbf01.04.1933
38 1233RBD Breslau15.12.1936
38 1233RBD Posen30.12.1941?, nach RBD Breslau
38 1233RBD Breslau31.12.1941?, von RBD Posen
38 123301.09.1943Zugang bei Nordkaukasus-E.
38 1233RBD Breslau31.12.1943?, Ausgemustert Kriegsverlust
38 123331.12.1945nach 45 bei SU
Breslau 2444Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4576
Breslau 2444Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1234
38 1234Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1234Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2444
38 1234Liegnitz01.01.1926
38 1234Liegnitz01.04.1933
38 1234Glatz15.12.1936
38 123431.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-6
Ok 1-601.01.1946Ok 1-6 ex DRG 38 1234
Breslau 2443Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4575
Breslau 244331.12.1919?, Übergabe an SNCF
Breslau 2445Liegnitz31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4577
Breslau 2445Würzburg01.12.1923
Breslau 2445Kempten31.12.1924Umzeichnung in 38 1235
38 1235Kempten01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1235Kempten01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2445
38 1235Kempten01.01.1926
38 1235Würzburg15.05.1928?, nach RBD Regensburg
38 1235RBD Regensburg16.05.1928?, von Würzburg
38 1235RBD Regensburg30.12.1931?, nach RBD Augsburg
38 1235RBD Augsburg31.12.1931?, von RBD Regensburg
38 1235Kempten01.04.1933
38 1235RBD Augsburg15.03.1935?, nach RBD Regensburg
38 1235RBD Regensburg16.03.1935?, von RBD Augsburg
38 1235RBD Regensburg07.08.1935nach München Hbf
38 1235München Hbf08.08.1935von RBD Regensburg
38 1235München Hbf09.02.1942nach Hannover Hgbf
38 1235Hannover Hgbf10.02.1942von München Hbf
38 1235Dortmund-Süd15.06.1944?, Behelfspanzerung am Führerhaus
38 1235Hannover Hgbf01.11.1944
38 1235Hannover Hgbf23.03.1947im AW Hannover
38 1235Celle01.07.1950
38 1235Hildesheim22.05.1955
38 1235Hildesheim01.04.1958
38 1235Hildesheim25.04.1958Ausgemustert
Elberfeld 2436Wuppertal-Steinbeck31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4578
Elberfeld 2436Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2436Kirn/Nahe31.12.1924Umzeichnung in 38 1236
38 1236Kirn/Nahe01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1236Kirn/Nahe01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2436
38 1236Kirn/Nahe31.10.1925
38 1236Aalen01.01.1929
38 1236Aalen11.12.1929Ausgemustert
38 1236Kirn/Nahe01.04.1933
Elberfeld 2437Wuppertal-Steinbeck31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4579
Elberfeld 2437Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2437Siegen31.12.1924Umzeichnung in 38 1237
38 1237Siegen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1237Siegen01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2437
38 1237Siegen01.01.1926
38 1237Dieringhausen15.09.1932
38 1237Dieringhausen01.04.1933
38 1237Wuppertal-Vohwinkel01.01.1941
38 1237Wuppertal-Vohwinkel15.02.1941?, nach RBD Halle
38 1237RBD Halle16.02.1941?, von Wuppertal-Vohwinkel
38 1237RBD Halle31.12.1945?, Ausgemustert Kriegsverlust
38 123731.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-135
Ok 1-13501.01.1946Ok 1-135 ex DRG 38 1237
Elberfeld 2438Wuppertal-Steinbeck31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4580
Elberfeld 2438Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2438Opladen31.12.1924Umzeichnung in 38 1238
38 1238Opladen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1238Opladen01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2438
38 1238Opladen01.01.1926
38 1238Opladen15.09.1932auf z
38 1238Opladen31.12.1932?, Ausgemustert
38 1238Opladen01.04.1933
Erfurt 2428Erfurt31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4581
Erfurt 2428Erfurt01.07.1914
Erfurt 2428Gotha01.12.1922
Erfurt 2428Gotha31.12.1924Umzeichnung in 38 1239
38 1239Gotha01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1239Gotha01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2428
38 1239Gotha01.01.1926
38 1239RBD Erfurt15.01.1932?, Ausgemustert
Erfurt 2429Erfurt31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4582
Erfurt 2429Erfurt01.07.1914
Erfurt 2429Gotha01.12.1922
Erfurt 2429Gotha31.12.1924Umzeichnung in 38 1240
38 1240Gotha01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1240Gotha01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2429
38 1240Gotha01.01.1926
38 1240Aalen01.01.1929
38 1240Aalen01.04.1933
38 1240Aalen01.01.1938
38 1240Aalen30.12.1941?, nach Nürnberg Rbf
38 1240Nürnberg Rbf31.12.1941?, von Aalen
38 1240Nürnberg Rbf01.01.1942nach RVD Nord/Riga
38 1240Nürnberg Hbf31.03.1942Ostabgabelok/frontlok
38 1240RBD Stuttgart21.04.1944Rückführlok der RBD Nürnberg
38 1240Stuttgart01.01.1945
38 1240München Hbf23.03.1947
38 1240München Hbf01.07.1950
38 1240München Hbf25.11.1952Ausgemustert
Erfurt 2430Erfurt31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4583
Erfurt 2430Erfurt01.07.1914
Erfurt 2430RBD Stettin01.12.1922
Erfurt 2430Gotha31.12.1924Umzeichnung in 38 1241
38 1241Gotha01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1241Gotha01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2430
38 1241Gotha01.01.1926
38 1241Stettin Hbf01.04.1933
38 1241Allenstein01.01.1942
38 1241Korschen01.01.1942
38 1241RBD Stettin15.02.1944Ostabgabelok/frontlok
38 1241RBD Schwerin31.12.1944?, Schadrückführlok der RBD Stettin
38 1241Altenbeken23.03.1947
38 1241Ottbergen01.07.1950
38 1241Ottbergen30.12.1954?, nach Jünkerath
38 1241Jünkerath31.12.1954?, von Ottbergen
38 1241Jünkerath15.06.1955
38 1241Jünkerath30.12.1955?, nach Augsburg
38 1241Augsburg31.12.1955?, von Jünkerath
38 1241Jünkerath01.01.1956
38 1241Jünkerath15.05.1957?, nach Kempten
38 1241Kempten16.05.1957?, von Jünkerath
38 1241Kempten01.04.1958
38 1241Augsburg25.04.1958Ausgemustert
Erfurt 2431Erfurt03.03.1911Abnahme Schwartzkopff 4584
Erfurt 2431Erfurt15.03.1911erster Betriebstag
Erfurt 2431Erfurt01.07.1914
Erfurt 2431Erfurt01.12.1922
Erfurt 2431Erfurt31.12.1924Umzeichnung in 38 1242
38 1242Erfurt01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1242Erfurt01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2431
38 1242Erfurt01.01.1926
38 1242Erfurt31.10.1927nach AW Cottbus
38 1242Erfurt23.11.1927nach Reichenbach
38 1242Reichenbach24.11.1927von Erfurt
38 1242Stettin Hbf01.02.1931
38 1242Reichenbach11.11.1932nach Pirna
38 1242Pirna12.11.1932von Reichenbach
38 1242Pirna01.04.1933
38 1242Pirna21.11.1936
38 1242Pirna09.09.1939nach Regensburg
38 1242Regensburg10.09.1939von Pirna
38 1242Regensburg01.08.1940nach Passau
38 1242Passau02.08.1940von Regensburg
38 1242Passau17.09.1940nach AW Ingolstadt
38 1242Passau05.11.1940nach Regensburg
38 1242Regensburg06.11.1940von Passau
38 1242Regensburg01.01.1941
38 1242Regensburg10.12.1941Ostabgabelok/frontlok
38 1242Regensburg02.04.1943zurück von Osteinsatz
38 1242Regensburg03.04.1943nach Hof
38 1242Hof04.04.1943von Regensburg
38 1242Hof15.07.1943?, nach Oberhausen Hbf
38 1242Oberhausen Hbf19.07.1943von Hof
38 1242Oberhausen Hbf20.07.1943Rückführlok der RBD Regensburg
38 1242Oberhausen Hbf27.02.1947nach AW Mülheim/Ruhr-Speldorf
38 1242Oberhausen Hbf23.03.1947im AW Mülheim/Ruhr-Speldorf
38 1242Oberhausen Hbf11.04.1947nach Wanne-Eickel Hbf
38 1242Wanne-Eickel Hbf12.04.1947von Oberhausen Hbf
38 1242Wanne-Eickel Hbf13.05.1948nach Recklinghausen
38 1242Recklinghausen14.05.1948von Wanne-Eickel Hbf
38 1242Recklinghausen01.07.1950
38 1242Recklinghausen04.11.1950nach Essen Hbf
38 1242Essen Hbf05.11.1950von Recklinghausen
38 1242Essen Hbf03.01.1952nach Bremen Hbf
38 1242Bremen Hbf04.01.1952von Essen Hbf
38 1242Bremen Hbf18.02.1953nach Nienburg
38 1242Nienburg19.02.1953von Bremen Hbf
38 1242Nienburg22.05.1954nach Minden
38 1242Minden23.05.1954von Nienburg
38 1242Minden06.02.1955nach AW Göttingen
38 1242Minden27.02.1955nach HH.-Harburg
38 1242HH.-Harburg28.02.1955von Minden
38 1242HH.-Harburg31.05.1956nach Cuxhaven
38 1242Cuxhaven01.06.1956von HH.-Harburg
38 1242Cuxhaven02.10.1956nach Lüneburg
38 1242Lüneburg03.10.1956von Cuxhaven
38 1242Lüneburg31.10.1956nach HH.-Harburg
38 1242HH.-Harburg01.11.1956von Lüneburg
38 1242HH.-Harburg16.11.1956nach Lübeck
38 1242Lübeck17.11.1956von HH.-Harburg
38 1242Lübeck06.12.1956nach Flensburg
38 1242Flensburg07.12.1956von Lübeck
38 1242Flensburg01.04.1958
38 1242Flensburg02.12.1958Z-Stellung
38 1242Flensburg30.09.1960Ausgemustert
Erfurt 2432Erfurt31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4585
Erfurt 2432Erfurt01.07.1914
Erfurt 2432Erfurt01.12.1922
Erfurt 2432Gotha31.12.1924Umzeichnung in 38 1243
38 1243Gotha01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2432
38 1243Gotha01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1243Gotha01.01.1926
38 1243Coburg01.04.1933
38 124331.12.1956?, Ausgemustert
Erfurt 2433Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4586
Erfurt 2433Gera01.07.1914
Erfurt 2433Gera01.12.1922
Erfurt 2433Gera31.12.1924Umzeichnung in 38 1244
38 1244Gera01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1244Gera01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2433
38 1244Gera01.01.1926
38 1244Gera15.03.1933?, Ausgemustert
Erfurt 2434Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4587
Erfurt 2434Gera01.07.1914
Erfurt 2434Gera01.12.1922
Erfurt 2434Lichtenfels15.12.1923
Erfurt 2434Lichtenfels31.12.1924Umzeichnung in 38 1245
38 1245Lichtenfels01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2434
38 1245Lichtenfels01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1245Gera01.01.1926
38 1245Lichtenfels18.02.1930Ausgemustert
38 1245Lichtenfels01.04.1933
38 1245Lichtenfels15.03.1958?, Ausgemustert
Königsberg 2422Insterburg31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4588
Königsberg 242231.12.1919?, Übergabe an Lit 8-53
Lit K 8-5301.01.1920?, Übernahme LIT von DRG Königsberg 2422
Königsberg 2423Insterburg31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4589
Königsberg 2423Marienburg/Westpr31.12.1924Umzeichnung in 38 1246
38 1246Marienburg/Westpr01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1246Marienburg/Westpr01.01.1925Umzeichnung aus Königsberg 2423
38 1246Marienburg/Westpr31.10.1925
38 1246Marienburg/Westpr31.12.1928?, Ausgemustert
Königsberg 2424Tilsit31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4590
Königsberg 2424Tilsit15.06.1921?, Übergabe an PKP
Königsberg 2425Tilsit31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4591
Königsberg 2425Tilsit31.12.1919?, Ausgemustert Kriegsverlust
Königsberg 2426Memel31.12.1911?, Abnahme Borsig 8297
Königsberg 242631.12.1919?, Übergabe an Lit 8-54
Lit K 8-5401.01.1920?, Übernahme LIT von DRG Königsberg 2426
Königsberg 2427Memel31.12.1911?, Abnahme Borsig 8298
Königsberg 242731.12.1919?, Übergabe an Lit 8-55
Lit K 8-5501.01.1920?, Übernahme LIT von DRG Königsberg 2427
Elberfeld 2439Düsseldorf-Abf31.12.1911?, Abnahme Humboldt 706
Elberfeld 2439Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2439Wuppertal-Steinbeck31.12.1924Umzeichnung in 38 1247
38 1247Wuppertal-Steinbeck01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1247Wuppertal-Steinbeck01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2439
38 1247Wuppertal-Steinbeck01.01.1926
38 1247Wuppertal-Steinbeck31.12.1929?, Ausgemustert
Elberfeld 2440Düsseldorf-Abf31.12.1911?, Abnahme Humboldt 707
Elberfeld 2440Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2440Opladen31.12.1924Umzeichnung in 38 1248
38 1248Opladen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1248Opladen01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2440
38 1248Opladen01.01.1926
38 1248Opladen15.09.1932
38 1248Opladen01.04.1933
38 1248Opladen01.01.1941
38 1248Opladen15.02.1941?, nach RBD Halle
38 1248RBD Halle16.02.1941?, von Opladen
38 1248Saalfeld30.11.1945
38 1248Saalfeld01.01.1947auf z
38 1248Gera01.01.1948
38 1248Gera01.07.1950
38 1248Gera01.01.1952
38 1248Gera01.01.1953
38 1248Vacha01.01.1954
38 1248Vacha01.01.1958
38 1248Weimar01.01.1959
38 1248Vacha01.01.1960
38 1248Vacha01.01.1961
38 1248Eilenburg01.07.1965auf z
38 1248Eilenburg19.01.1966Ausgemustert
Elberfeld 2441Düsseldorf-Abf31.12.1911?, Abnahme Humboldt 708
Elberfeld 2441Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2441RBD Wuppertal31.12.1924Umzeichnung in 38 1249
38 1249RBD Wuppertal01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2441
38 1249RBD Wuppertal01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1249RBD Wuppertal31.12.1928?, Ausgemustert
Elberfeld 2442Düsseldorf-Abf31.12.1911?, Abnahme Humboldt 709
Elberfeld 2442Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2442Wuppertal-Steinbeck31.12.1924Umzeichnung in 38 1250
38 1250Wuppertal-Steinbeck01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1250Wuppertal-Steinbeck01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2442
38 1250Wuppertal-Steinbeck01.01.1926
38 1250Aalen01.01.1929
38 1250Aalen01.04.1933
38 1250Aalen01.01.1938
38 1250Aalen15.11.1941nach Eisenach
38 1250Eisenach16.11.1941?, von Aalen
38 1250Eisenach09.12.1941Ostabgabelok/frontlok
38 1250Brjansk15.03.1943?, FEKdo 2
38 1250Saporoshje-Süd15.03.1943?, RVD Dnjepropetrowsk
38 1250Cherson15.03.1943?, RVD Dnjepropetrowsk
38 1250Eisenach01.01.1944Ostabgabelok/frontlok
38 1250Saalfeld30.11.1945wartet auf Ausbesserung
38 1250Saalfeld01.01.1947auf z
38 1250Saalfeld01.01.1948auf z
38 1250Saalfeld01.07.1950auf z
38 1250Saalfeld01.01.1952auf z
38 1250Saalfeld01.01.1953auf z
38 1250Salzwedel29.01.1953von AW Halle nach L 5 (EI)
38 1250Saalfeld01.01.1956
38 1250Saalfeld01.01.1958
38 1250Weimar01.01.1959
38 1250Sangerhausen01.01.1960
38 1250Erfurt P01.07.1960
38 1250Erfurt P01.01.1962
38 1250Erfurt P01.01.1964
38 1250Erfurt P01.07.1965
38 1250Erfurt P01.01.1967
38 1250Erfurt01.01.1968
38 1250Erfurt01.10.1968Ausgemustert
Saarbrücken 2421RBD Saarbrücken31.12.1911?, Abnahme Humboldt 710
Saarbrücken 2421RBD Saarbrücken15.03.1920?, Umzeichnung in Trier 2421
Trier 2421RBD Trier16.03.1920?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2421
Trier 2421Trier31.12.1924Umzeichnung in 38 1251
38 1251Trier01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1251Trier01.01.1925Umzeichnung aus Trier 2421
38 1251Trier31.10.1925
38 1251Trier01.04.1933
38 1251Trier15.02.1935
38 1251Jünkerath15.12.1936
38 1251Jünkerath01.04.1937
38 1251Jünkerath31.03.1942Ostabgabelok/frontlok
38 1251Mönchengladbach23.03.1947
38 1251Mönchengladbach01.07.1950
38 1251Bonn01.04.1958
38 1251Bonn25.04.1958Ausgemustert
Saarbrücken 2422RBD Saarbrücken31.12.1911?, Abnahme Humboldt 711
Saarbrücken 2422RBD Saarbrücken15.03.1920?, Umzeichnung in Trier 2422
Trier 2422RBD Trier16.03.1920?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2422
Trier 2422Trier31.12.1924Umzeichnung in 38 1252
38 1252Trier01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1252Trier01.01.1925Umzeichnung aus Trier 2422
38 1252Trier31.10.1925
38 1252RBD Trier31.12.1931?, Ausgemustert
38 1252Jünkerath01.04.1933
Altona 2401HH.-Altona31.12.1911?, Abnahme Borsig 7931
Altona 2401HH.-Harburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1253
38 1253HH.-Harburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1253HH.-Harburg01.01.1925Umzeichnung aus Altona 2401
38 1253HH.-Harburg01.01.1926
38 1253HH.-Harburg01.04.1933
38 1253HH.-Harburg15.12.1936
38 1253HH.-Harburg30.12.1938?, nach RBD Saarbrücken
38 1253RBD Saarbrücken31.12.1939?, von HH.-Harburg
38 1253RBD Dresden15.01.1942?, nach Gedob
38 1253Gedob16.01.1942?, von RBD Dresden
38 1253Gedob15.11.1943?, nach RBD Halle
38 1253RBD Halle16.11.1943?, von Gedob
38 1253Halle P20.12.1945
38 1253Halle P19.06.1946Ausgemustert
Altona 2402HH.-Altona31.12.1911?, Abnahme Borsig 7932
Altona 2402HH.-Altona31.12.1924Umzeichnung in 38 1254
38 1254HH.-Altona01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1254HH.-Altona01.01.1925Umzeichnung aus Altona 2402
38 1254HH.-Altona01.01.1926
38 1254HH.-Harburg01.04.1933
38 1254HH.-Harburg15.12.1936
38 1254HH.-Harburg30.12.1941?, nach Gedob
38 1254Gedob31.12.1941?, von HH.-Harburg
38 1254Kassel15.07.1945
38 1254Kassel23.03.1947
38 1254Kassel10.12.1949
38 1254Kassel01.07.1950
38 1254Kassel30.12.1951?, nach Lichtenfels
38 1254Lichtenfels31.12.1951?, von Kassel
38 1254Lichtenfels05.10.1955
38 1254Lichtenfels10.08.1957Ausgemustert
38 1254Lichtenfels12.05.1958Ausgemustert
38 1254Lichtenfels10.08.1958Ausgemustert
Altona 2403HH.-Altona31.12.1911?, Abnahme Borsig 7933
Altona 2403Neumünster31.12.1924Umzeichnung in 38 1255
38 1255Neumünster01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1255Neumünster01.01.1925Umzeichnung aus Altona 2403
38 1255Neumünster01.01.1926
38 1255Neumünster01.04.1933
38 1255Neumünster15.12.1936
38 1255Neumünster27.02.1942RVD Minsk
38 1255Lüneburg23.03.1947
38 1255Lüneburg01.07.1950
38 1255Lüneburg01.10.1953
38 1255Lüneburg30.12.1956?, nach Trier
38 1255Trier31.12.1956?, von Lüneburg
38 1255Trier10.08.1958Ausgemustert
Essen 2401Essen Hbf31.12.1911?, Abnahme Borsig 7934
Essen 2401Essen Hbf31.12.1924Umzeichnung in 38 1256
38 1256Essen Hbf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1256Essen Hbf01.01.1925Umzeichnung aus Essen 2401
38 1256Essen Hbf01.01.1926
38 1256Essen Hbf31.12.1929?, Ausgemustert
Essen 2402Essen Hbf31.12.1911?, Abnahme Borsig 7935
Essen 2402Essen Hbf31.12.1924Umzeichnung in 38 1257
38 1257Essen Hbf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1257Essen Hbf01.01.1925Umzeichnung aus Essen 2402
38 1257Essen Hbf01.01.1926
38 1257Essen Hbf31.12.1931?, Ausgemustert
Essen 2403Essen Hbf31.12.1911?, Abnahme Borsig 7936
Essen 2403Essen Hbf31.12.1924Umzeichnung in 38 1258
38 1258Essen Hbf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1258Essen Hbf01.01.1925Umzeichnung aus Essen 2403
38 1258Essen Hbf01.01.1926
38 1258Essen Hbf31.12.1927?, Ausgemustert
Essen 2404Essen Hbf31.12.1911?, Abnahme Borsig 7937
Essen 2404Essen Hbf31.12.1924Umzeichnung in 38 1259
38 1259Essen Hbf01.01.1925Umzeichnung aus Essen 2404
38 1259Essen Hbf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1259Essen Hbf01.01.1926
38 1259Essen Hbf01.04.1933
38 1259RBD Essen15.03.1935?, Ausgemustert
38 125929.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 1259RBD Danzig01.01.1944
38 1259RBD Danzig16.02.1945im Bestand RBD Danzig, Standort ?
38 1259RBD Königsberg12.09.1945Zählzone Allenstein der SU
38 125931.12.1945nach 45 bei SU
38 1259Brest Ost (SU)28.03.1947
38 125914.08.1951nach 51 bei PKP Ok 1-136
Ok 1-13615.08.1951Ok 1-136 ex DRG 38 1259 (2.Besetzung)
Essen 2405Essen Hbf31.12.1911?, Abnahme Borsig 7938
Essen 2405Essen Hbf31.12.1924Umzeichnung in 38 1260
38 1260Essen Hbf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1260Essen Hbf01.01.1925Umzeichnung aus Essen 2405
38 1260Essen Hbf01.01.1926
38 1260Essen Hbf31.12.1931?, Ausgemustert
Frankfurt 2438Fulda31.12.1911?, Abnahme Borsig 7939
Frankfurt 2438Frankfurt/M 331.12.1924Umzeichnung in 38 1261
38 1261Frankfurt/M 301.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1261Frankfurt/M 301.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2438
38 1261Frankfurt/M 301.01.1926
38 1261Frankfurt/M 315.09.1933?, Ausgemustert
Frankfurt 2439Fulda31.12.1911?, Abnahme Borsig 7940
Frankfurt 2439Limburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1262
38 1262Limburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1262Limburg01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2439
38 1262Limburg01.01.1926
38 1262Limburg15.06.1931?, Ausgemustert
Frankfurt 2440Dillenburg31.12.1911?, Abnahme Borsig 7941
Frankfurt 2440Dillenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1263
38 1263Dillenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1263Dillenburg01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2440
38 1263Dillenburg01.01.1926
38 1263Frankfurt/M 101.04.1933
38 1263Dillenburg15.12.1936
38 1263Dillenburg15.06.1941?, nach RBD Hamburg
38 1263RBD Hamburg16.06.1941?, von Dillenburg
38 1263Kiel23.03.1947
38 1263Kiel01.07.1950
38 1263Kiel01.10.1953
38 1263Flensburg01.04.1958
38 1263Flensburg16.12.1959Ausgemustert
Frankfurt 2441Dillenburg31.12.1911?, Abnahme Borsig 7942
Frankfurt 2441Dillenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1264
38 1264Dillenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1264Dillenburg01.01.1925Umzeichnung aus Frankfurt 2441
38 1264Dillenburg01.01.1926
38 1264Dillenburg15.12.1936
38 1264Dillenburg23.03.1947auf z
38 1264Limburg01.07.1950
38 1264Nürnberg Hbf31.12.1953?, von ED Frankfurt/M
38 1264Nürnberg Hbf05.10.1955
38 1264Nürnberg Hbf01.04.1958
38 1264Nürnberg Hbf25.04.1958Ausgemustert
38 1264Nürnberg Hbf12.05.1958Ausgemustert
Halle 2415Lübbenau31.12.1911?, Abnahme Borsig 7943
Halle 2415Lübbenau31.12.1924Umzeichnung in 38 1265
38 1265Lübbenau01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1265Lübbenau01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2415
38 1265Lübbenau31.10.1925
38 1265Lübbenau01.04.1933
38 1265Lübbenau01.11.1939
38 126531.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-107
Ok 1-10701.01.1946Ok 1-107 ex DRG 38 1265
Halle 2416Lübbenau31.12.1911?, Abnahme Borsig 7944
Halle 2416Lübbenau31.12.1924Umzeichnung in 38 1266
38 1266Lübbenau01.01.1925Umzeichnung aus Halle 2416
38 1266Lübbenau01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1266Lübbenau31.10.1925
38 1266Aschaffenburg01.04.1933
38 1266Aschaffenburg01.12.1935
38 1266Aschaffenburg15.12.1940
38 1266Aschaffenburg20.07.1942nach Fekdo 3/Charkow
38 1266RBD Stuttgart26.06.1944Rückführlok der RBD Nürnberg
38 1266Hof31.12.1944nach Würzburg
38 1266Würzburg01.01.1945von Hof
38 1266Würzburg15.12.1945
38 1266Würzburg23.03.1947
38 1266Würzburg01.07.1950
38 1266Würzburg05.10.1955
38 1266Würzburg15.10.1957Z-Stellung
38 1266Würzburg01.04.1958
38 1266Würzburg25.04.1958Ausgemustert
38 1266Würzburg14.05.1958Ausgemustert
Saarbrücken 2428RBD Saarbrücken31.12.1911?, Abnahme Borsig 7947
Saarbrücken 2428RBD Saarbrücken15.03.1920?, Umzeichnung in Trier 2428
Trier 2428RBD Trier16.03.1920?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2428
Trier 2428Kirn/Nahe31.12.1924Umzeichnung in 38 1267
38 1267Kirn/Nahe01.01.1925Umzeichnung aus Trier 2428
38 1267Kirn/Nahe01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1267Kirn/Nahe31.10.1925
38 1267Kirn/Nahe01.04.1933
38 1267Cochem15.02.1935
38 1267Cochem15.12.1936
38 1267Cochem31.12.1941?, Ostabgabelok/frontlok
38 1267Cochem15.03.1943?, RVD Riga/Mitau
38 1267Cochem15.03.1943?, RVD Riga/Zdolbunow
38 1267Trier01.07.1947
38 1267Trier25.02.1948
38 1267Trier01.07.1950
38 1267Kirn/Nahe01.01.1953
38 1267Kirn/Nahe15.06.1955
38 1267Kirn/Nahe01.01.1956
38 1267Kirn/Nahe01.04.1958
38 1267Kirn/Nahe01.01.1960
38 1267Kirn/Nahe12.11.1962Ausgemustert
Stettin 2409Stralsund31.12.1911?, Abnahme Borsig 7948
Stettin 2409Stralsund31.12.1924Umzeichnung in 38 1268
38 1268Stralsund01.01.1925Umzeichnung aus Stettin 2409
38 1268Stralsund01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1268Stralsund31.10.1925
38 1268Neustrelitz01.02.1931
38 1268Stralsund01.04.1933
38 1268Neustrelitz31.12.1941
38 1268Stendal16.11.1945
38 1268Leipzig Hbf-West01.07.1950
38 1268Leipzig Hbf-West01.01.1951
38 1268Leipzig Hbf-West01.07.1960
38 1268Leipzig Hbf-West21.10.1962Ausgemustert
Stettin 2410Stralsund31.12.1911?, Abnahme Borsig 7949
Stettin 2410Stralsund31.12.1924Umzeichnung in 38 1269
38 1269Stralsund01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1269Stralsund01.01.1925Umzeichnung aus Stettin 2410
38 1269Stralsund31.10.1925
38 1269Würzburg15.12.1926?, von ?
38 1269Würzburg15.01.1930?, Z-Stellung
38 1269Würzburg18.05.1931Ausgemustert
Stettin 2411Stralsund31.12.1911?, Abnahme Borsig 7950
Stettin 241131.12.1919?, Übergabe an SEK 4111/OSE 348/JDZ 201.003
SEK 411101.01.1920?, Übernahme SEK von DRG Stettin 2411
SEK 411131.12.1929?, Umzeichnung in OSE 348
OSE 34801.01.1930?, Umzeichnung aus SEK 4111
OSE 348Saloniki (GR)09.09.1943
OSE 34815.12.1945Lok wird vermisst Verbleib unbekannt
OSE 34831.12.1945nach 45 bei JZ 201.003
Kassel 2434Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4628
Kassel 2434Scherfede31.12.1924Umzeichnung in 38 1270
38 1270Scherfede01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1270Scherfede01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2434
38 1270Scherfede01.01.1926
38 1270Scherfede30.12.1927?, nach RBD Hamburg
38 1270RBD Hamburg31.12.1927?, von Scherfede
38 1270RBD Hamburg15.01.1933?, Ausgemustert
38 127029.08.1941Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP
38 1270Kattowitz31.12.1942?, Standort?
38 1270Zdolbunow15.03.1943?, RVD Riga
38 1270Hütteldorf (A)31.12.1945nach 45 bei ÖBB
38 1270Hütteldorf (A)31.12.1946auf z
38 1270Hütteldorf (A)31.12.1947auf z
38 127031.12.1948nach 48 bei SDZ TK 1270
Kassel 2435Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4629
Kassel 2435Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1271
38 1271Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1271Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2435
38 1271Göttingen P01.01.1926
38 1271Göttingen P30.12.1927?, nach Cuxhaven
38 1271Cuxhaven31.12.1927?, von Göttingen Pbf
38 1271Cuxhaven01.04.1933
38 1271Cuxhaven15.12.1936
38 1271Cuxhaven30.12.1941?, nach RBD Königsberg
38 1271RBD Königsberg31.12.1941?, von Cuxhaven
38 1271Riga15.03.1943?, RVD Riga
38 1271Mitau15.03.1943?, RVD Riga
38 1271RBD Königsberg15.11.1943?, nach RBD Halle
38 1271RBD Halle16.11.1943?, von RBD Königsberg
38 1271Hoyerswerda01.07.1950auf z
38 1271Hoyerswerda01.07.1951wartet auf Ausbesserung
38 1271Hoyerswerda30.11.1957von AW Leipzig-Engelsdorf nach L 5 (EI)
38 1271Zittau01.07.1960
38 1271Zittau01.07.1965
38 1271Zittau31.12.1966?, Ausgemustert
Kassel 2436Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4630
Kassel 2436Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1272
38 1272Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1272Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2436
38 1272Göttingen P01.01.1926
38 1272Göttingen P15.01.1928?, nach Itzehoe
38 1272Itzehoe16.01.1928?, von Göttingen Pbf
38 1272Itzehoe01.04.1933
38 1272Itzehoe15.12.1936
38 1272Schwerin15.12.1938?, nach Lübeck
38 1272Lübeck16.12.1938?, von Schwerin
38 1272HH.-Altona08.03.1942RVD Riga
38 1272Lida15.03.1943?, RVD Minsk
38 1272HH.-Altona14.05.1943RVD Minsk
38 1272HH.-Altona30.09.1944nach RBD Hannover
38 1272RBD Hannover01.10.1944von HH.-Altona
38 1272Magdeburg01.07.1950
38 1272Reichenbach01.01.1951
38 1272Glauchau01.12.1955
38 1272Glauchau01.07.1960
38 1272Glauchau01.07.1965
38 1272Pirna15.12.1966
38 1272Pirna19.02.1969Ausgemustert
Kassel 2437Soest05.07.1912Abnahme Schwartzkopff 4631
Kassel 2437Soest31.12.1924Umzeichnung in 38 1273
38 1273Soest01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2437
38 1273Soest01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1273Soest01.01.1926
38 1273Soest30.12.1927?, nach Itzehoe
38 1273Itzehoe31.12.1927?, von Soest
38 1273Itzehoe01.04.1933
38 1273Itzehoe15.12.1936
38 1273Itzehoe15.01.1942?, nach Gedob
38 1273Gedob16.01.1942?, von Itzehoe
38 1273Riga15.03.1943?, RVD Riga
38 1273Itzehoe31.12.1945?, Ausgemustert Kriegsverlust
Kassel 2438Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4632
Kassel 2438Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1274
38 1274Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1274Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2438
38 1274Göttingen P01.01.1926
38 1274Göttingen P30.12.1927?, nach HH.-Altona
38 1274HH.-Altona31.12.1927?, von Göttingen Pbf
38 1274HH.-Altona01.04.1933
38 1274HH.-Altona15.12.1936
38 1274HH.-Altona15.01.1942?, nach Gedob
38 1274Gedob16.01.1942?, von HH.-Altona
38 1274Kattowitz31.12.1942?, Standort?
38 1274Mitau15.03.1943?, RVD Riga
38 127431.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-172
Ok 1-17201.01.1946Ok 1-172 ex DRG 38 1274
Ok 1-17220.09.1971Ausgemustert
Kassel 2439Göttingen P31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4633
Kassel 2439Göttingen P31.12.1924Umzeichnung in 38 1275
38 1275Göttingen P01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1275Göttingen P01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2439
38 1275Göttingen P01.01.1926
38 1275Göttingen P30.12.1927?, nach Flensburg
38 1275Flensburg31.12.1927?, von Göttingen Pbf
38 1275Flensburg01.04.1933
38 1275Flensburg15.12.1936
38 1275Flensburg06.03.1942RVD Riga
38 1275Mitau15.03.1943?, RVD Riga
38 1275Flensburg23.03.1947
38 1275Flensburg30.12.1948?, nach Düren
38 1275Düren31.12.1948?, von Flensburg
38 1275Düren01.07.1950
38 1275Warburg10.03.1953
38 1275Warburg15.08.1958Ausgemustert
Kassel 2440Kreiensen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4634
Kassel 2440Kreiensen31.12.1924Umzeichnung in 38 1276
38 1276Kreiensen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1276Kreiensen01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2440
38 1276Kreiensen01.01.1926
38 1276Kreiensen30.12.1927?, nach Neumünster
38 1276Neumünster31.12.1927?, von Kreiensen
38 1276Neumünster01.04.1933
38 1276Neumünster15.12.1936
38 1276Neumünster30.12.1941?, nach Gedob
38 1276Gedob31.12.1941?, von Neumünster
38 1276Braunschweig Hbf23.03.1947auf z
38 1276Braunschweig Hbf01.07.1950
38 1276Braunschweig Hbf22.05.1955
38 1276Braunschweig Vbf01.04.1958
38 1276Braunschweig Vbf14.07.1958Ausgemustert
Kassel 2441Kreiensen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4635
Kassel 2441Kreiensen31.12.1924Umzeichnung in 38 1277
38 1277Kreiensen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1277Kreiensen01.01.1925Umzeichnung aus Kassel 2441
38 1277Kreiensen01.01.1926
38 1277Kreiensen30.12.1927?, nach Neumünster
38 1277Neumünster31.12.1927?, von Kreiensen
38 1277Neumünster01.04.1933
38 1277Neumünster15.12.1936
38 1277Cuxhaven23.03.1947
38 1277Lüneburg01.07.1950
38 1277Lüneburg01.10.1953
38 1277Flensburg01.04.1958
38 1277Flensburg16.12.1959Ausgemustert
Kassel 2442Paderborn31.12.1912?, Abnahme Henschel 10946
Kassel 2442Paderborn31.12.1919?, Übergabe an PKP Ok 1-27
Ok 1-2701.01.1920?, Übernahme PKP von DRG Kassel 2442
Erfurt 2435Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4636
Erfurt 2435Gera01.07.1914
Erfurt 2435Gera01.12.1922
Erfurt 2435Gera15.04.1923?, nach Aalen
Erfurt 2435Aalen16.04.1923?, von Gera
Erfurt 2435Aalen31.12.1924Umzeichnung in 38 1278
38 1278Aalen01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2435
38 1278Aalen01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1278Aalen31.10.1925
38 1278Aalen01.01.1929
38 1278Aalen01.04.1933
38 1278RBD Stuttgart15.10.1935?, Ausgemustert
Erfurt 2436Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4637
Erfurt 2436Gera01.07.1914
Erfurt 2436Gera01.12.1922
Erfurt 2436Gera31.12.1924Umzeichnung in 38 1279
38 1279Gera01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1279Gera01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2436
38 1279Gera01.01.1926
38 1279Gera15.03.1932?, Ausgemustert
Erfurt 2437Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4638
Erfurt 2437Gera01.07.1914
Erfurt 2437Gera01.12.1922
Erfurt 2437Gera31.12.1924Umzeichnung in 38 1280
38 1280Gera01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1280Gera01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2437
38 1280Gera01.01.1926
38 1280RBD Erfurt31.12.1931?, Ausgemustert
Erfurt 2438Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4639
Erfurt 2438Gera01.07.1914
Erfurt 2438Gera01.12.1922
Erfurt 2438Gera31.12.1924Umzeichnung in 38 1281
38 1281Gera01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1281Gera01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2438
38 1281Gera01.01.1926
38 1281Eisenach15.09.1932?, Ausgemustert
Erfurt 2439Gera31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4640
Erfurt 2439Gera01.07.1914
Erfurt 2439Gera01.12.1922
Erfurt 2439Gera31.12.1924Umzeichnung in 38 1282
38 1282Gera01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1282Gera01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2439
38 1282Gera01.01.1926
38 1282Weimar15.02.1932?, Ausgemustert
Erfurt 2440Saalfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4641
Erfurt 2440Saalfeld01.07.1914
Erfurt 2440Saalfeld01.12.1922
Erfurt 2440Saalfeld31.12.1924Umzeichnung in 38 1283
38 1283Saalfeld01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1283Saalfeld01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2440
38 1283Saalfeld01.01.1926
38 1283RBD Erfurt31.12.1931?, Ausgemustert
Erfurt 2441Saalfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4642
Erfurt 2441Saalfeld01.07.1914
Erfurt 2441Saalfeld01.12.1922
Erfurt 2441Saalfeld31.12.1924Umzeichnung in 38 1284
38 1284Saalfeld01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1284Saalfeld01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2441
38 1284Saalfeld01.01.1926
38 1284RBD Erfurt31.12.1932?, Ausgemustert
Erfurt 2442Saalfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4643
Erfurt 2442Saalfeld01.07.1914
Erfurt 2442RBD Frankfurt/M01.12.1922
Erfurt 2442Worms31.12.1924Umzeichnung in 38 1285
38 1285Worms01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1285Worms01.01.1925Umzeichnung aus Erfurt 2442
38 1285Worms31.10.1925
38 1285Worms01.04.1933
38 1285RBD Frankfurt/M15.06.1933?, Ausgemustert
Breslau 2446Sommerfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4644
Breslau 2446Kohlfurt31.12.1924Umzeichnung in 38 1286
38 1286Kohlfurt01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1286Kohlfurt01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2446
38 1286Kohlfurt01.01.1926
38 1286RBD Breslau01.04.1933
38 1286Kohlfurt15.12.1936
38 1286Kohlfurt17.12.1937
38 1286Bad Schandau10.04.1946
38 1286Bad Schandau01.07.1950
38 1286Bad Schandau01.01.1951
38 1286Bad Schandau01.12.1955
38 1286Bad Schandau01.07.1960
38 1286Riesa01.07.1965
38 1286Riesa15.12.1966
38 1286Riesa31.12.1967?, Ausgemustert
Breslau 2447Sommerfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4645
Breslau 2447Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1287
38 1287Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1287Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2447
38 1287Liegnitz01.01.1926
38 1287Strehlen01.04.1933
38 1287Strehlen15.12.1936
38 1287RBD Halle16.09.1943?, von RBD Berlin
38 1287Sangerhausen20.12.1945
38 1287Sangerhausen01.01.1947auf z
38 1287Sangerhausen01.01.1948
38 1287Saalfeld01.01.1949
38 1287Gera01.07.1950
38 1287Gera01.01.1951
38 1287Gera01.01.1953
38 1287Gera01.01.1954
38 1287Gera01.12.1955
38 1287Zittau01.07.1960
38 1287Elsterwerda01.07.1965
38 1287Elsterwerda31.12.1966?, Ausgemustert
Breslau 2448Sommerfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4646
Breslau 2448Kohlfurt31.12.1924Umzeichnung in 38 1288
38 1288Kohlfurt01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1288Kohlfurt01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2448
38 1288Kohlfurt01.01.1926
38 1288Neustettin01.02.1931
38 1288Neustettin01.04.1933
38 1288Neustettin15.03.1934?, Ausgemustert
Breslau 2449Sommerfeld31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4647
Breslau 2449Liegnitz31.12.1924Umzeichnung in 38 1289
38 1289Liegnitz01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1289Liegnitz01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2449
38 1289Liegnitz01.01.1926
38 1289Liegnitz01.04.1933
38 1289Liegnitz15.12.1936
38 1289Halle P20.12.1945
38 1289Halle P01.07.1950
38 1289Halle P01.01.1951
38 1289Halle P15.05.1952
38 1289Eisenach01.01.1957
38 1289Gotha01.01.1958
38 1289Gotha01.01.1960
38 1289Gotha01.01.1962
38 1289Erfurt P01.01.1963
38 1289Erfurt P01.01.1964
38 1289Erfurt P01.01.1965auf z
38 1289Erfurt P31.12.1965?, Ausgemustert
Elberfeld 2443Hagen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4648
Elberfeld 2443Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2443Hagen-Eckesey31.12.1924Umzeichnung in 38 1290
38 1290Hagen-Eckesey01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1290Hagen-Eckesey01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2443
38 1290Hagen-Eckesey01.01.1926
38 1290Hagen-Eckesey31.12.1927?, Ausgemustert
Elberfeld 2444Hagen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4649
Elberfeld 2444Elberfeld (MA)15.11.1912
Elberfeld 2444Hagen-Eckesey31.12.1924Umzeichnung in 38 1291
38 1291Hagen-Eckesey01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2444
38 1291Hagen-Eckesey01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1291Hagen-Eckesey01.01.1926
38 1291Hagen Gbf15.09.1932
38 1291Hagen Gbf15.12.1933?, Ausgemustert
Elberfeld 2445Hagen31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4650
Elberfeld 2445Hagen (MA)15.11.1912
Elberfeld 2445Hagen-Eckesey31.12.1924Umzeichnung in 38 1292
38 1292Hagen-Eckesey01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1292Hagen-Eckesey01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2445
38 1292Hagen-Eckesey01.01.1926
38 1292Hagen-Eckesey31.12.1930nach 30 Ausgemustert
Magdeburg 2418Magdeburg31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4651
Magdeburg 2418Magdeburg01.07.1914
Magdeburg 2418Magdeburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1293
38 1293Magdeburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1293Magdeburg01.01.1925Umzeichnung aus Magdeburg 2418
38 1293Magdeburg31.10.1925
38 1293Magdeburg30.12.1925?, nach Landau/Pf
38 1293Landau/Pf31.12.1925?, von Magdeburg
38 1293Landau/Pf15.10.1928
38 1293Landau/Pf31.12.1929?, Ausgemustert
Magdeburg 2419Magdeburg31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4652
Magdeburg 2419Magdeburg01.07.1914
Magdeburg 2419Magdeburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1294
38 1294Magdeburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1294Magdeburg01.01.1925Umzeichnung aus Magdeburg 2419
38 1294Magdeburg31.10.1925
38 1294Magdeburg18.09.1931
38 1294Magdeburg01.10.1931
38 1294Magdeburg15.12.1932?, Ausgemustert
Magdeburg 2420Magdeburg31.12.1911?, Abnahme Schwartzkopff 4653
Magdeburg 2420Magdeburg01.07.1914
Magdeburg 2420RBD Magdeburg30.12.1920?, Umzeichnung in Hannover 2417 (2.Besetzung)
Hannover 2417RBD Hannover31.12.1920?, Umzeichnung (2.Besetzung) aus Magdeburg 2420
Hannover 2417RBD Hannover31.12.1924Umzeichnung in 38 1295
38 1295RBD Hannover01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1295RBD Hannover01.01.1925Umzeichnung aus Hannover 2417 (2.Besetzung)
38 1295Hildesheim15.03.1930
38 1295Hildesheim01.04.1933
38 1295Leipzig Hbf-West01.11.1939
38 1295RBD Halle15.04.1940?, nach RBD Posen
38 1295RBD Posen16.04.1940?, von RBD Halle
38 1295RBD Posen15.12.1940?, nach RBD Halle
38 1295RBD Halle16.12.1940?, von RBD Posen
38 1295Posen Hbf31.12.1942?, Standort?
38 1295RBD Halle31.12.1943?, Rückführlok
38 1295Thorn-Mocker01.01.1944
38 1295Leipzig Hbf-Süd20.12.1945
38 1295Leipzig Hbf-Süd01.07.1950
38 1295Leipzig Hbf-Süd01.01.1951
38 1295Lübbenau01.07.1960
38 1295Lübbenau31.12.1960nach 60 Ausgemustert
Elberfeld 2446Wuppertal-Steinbeck31.12.1911?, Abnahme Humboldt 766
Elberfeld 2446Hagen (MA)15.11.1912
Elberfeld 2446RBD Wuppertal15.10.1922?, nach Basel Bad Bf
Elberfeld 2446Basel Bad Bf16.10.1922?, von RBD Wuppertal
Elberfeld 2446Basel Bad Bf31.12.1924Umzeichnung in 38 1296
38 1296Basel Bad Bf01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1296Basel Bad Bf01.01.1925Umzeichnung aus Elberfeld 2446
38 1296Basel Bad Bf31.10.1925
38 1296Basel Bad Bf31.12.1927?, Z-Stellung
38 1296Basel Bad Bf04.08.1933Ausgemustert
Köln 2421Köln Bbf31.12.1911?, Abnahme Humboldt 767
Köln 2421Mönchengladbach31.12.1924Umzeichnung in 38 1297
38 1297Mönchengladbach01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1297Mönchengladbach01.01.1925Umzeichnung aus Köln 2421
38 1297Mönchengladbach31.10.1925
38 1297RBD Köln31.12.1931?, Ausgemustert
Köln 2422Mönchengladbach31.12.1911?, Abnahme Humboldt 768
Köln 2422Mönchengladbach31.12.1924Umzeichnung in 38 1298
38 1298Mönchengladbach01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1298Mönchengladbach01.01.1925Umzeichnung aus Köln 2422
38 1298Mönchengladbach31.10.1925
38 1298Mönchengladbach01.04.1933
38 1298Mönchengladbach15.12.1936
38 1298Zittau10.04.1946
38 1298Zittau01.07.1950
38 1298Zittau01.01.1951
38 1298Döbeln01.12.1955
38 1298Döbeln01.07.1960
38 1298Döbeln01.07.1965auf z
38 1298Döbeln16.08.1965Ausgemustert
Köln 2423Mönchengladbach31.12.1911?, Abnahme Humboldt 769
Köln 2423Mönchengladbach31.12.1924Umzeichnung in 38 1299
38 1299Mönchengladbach01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1299Mönchengladbach01.01.1925Umzeichnung aus Köln 2423
38 1299Mönchengladbach31.10.1925
38 1299Mönchengladbach31.12.1931?, Ausgemustert
38 1299Mönchengladbach01.04.1933
38 1299RBD Köln31.12.1936?, Ausgemustert
Breslau 2450Sagan31.12.1911?, Abnahme Borsig 8114
Breslau 2450Dittersbach/Waldenburg31.12.1924Umzeichnung in 38 1300
38 1300Dittersbach/Waldenburg01.01.1925Übernahme DRG, ex preuß. P 8
38 1300Dittersbach/Waldenburg01.01.1925Umzeichnung aus Breslau 2450
38 1300Dittersbach/Waldenburg01.01.1926
38 1300Dittersbach/Waldenburg01.04.1933
38 1300RBD Breslau15.12.1936
38 130031.12.1945nach 45 bei PKP Ok 1-13
Ok 1-1301.01.1946Ok 1-13 ex DRG 38 1300
zurück zu Dampflokomotiven zurück zu Lokbaureihen zurück zu Baureihe 38.10 DRG
© 01.03.2004 by RolfWiso. eMail: RolfWiso@aol.com