RolfWiso's Statistiken

Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 69 (DRG/DB)

(LAG 1-5, 169 DB)


LAG 1 Murnau 19.02.1906 Abnahme KTH/SSW 29/1
LAG 1 Murnau 31.07.1938 Übernahme durch DRG E 69 01
E 69 01 Murnau 01.08.1938 Im Bestand DRG von Lokalbahn AG München
E 69 01 Murnau 01.01.1950
E 69 01 Murnau 25.11.1954 Ausgemustert
LAG 2 Murnau 19.05.1909 Abnahme Krauss/SSW 8086/3
LAG 2 Murnau 31.07.1938 Übernahme durch DRG E 69 02
E 69 02 Murnau 01.08.1938 Im Bestand DRG von Lokalbahn AG München
E 69 02 Murnau 13.04.1954 nach Garmisch
E 69 02 Garmisch 18.03.1955 Umbau auf 15kV
E 69 02 Garmisch 04.07.1955 nach Heidelberg
E 69 02 Heidelberg 01.01.1956
E 69 02 Heidelberg 01.01.1958
E 69 02 Heidelberg 01.01.1959
E 69 02 Heidelberg 01.01.1960
E 69 02 Heidelberg 01.01.1962
E 69 02 Heidelberg 01.01.1964
E 69 02 Heidelberg 31.05.1964 nach Garmisch
E 69 02 Garmisch 31.12.1967 Umzeichnung in 169 002
169 002 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus E 69 02
169 002 Garmisch 13.10.1981 Z-Stellung
169 002 Garmisch 29.07.1982 Ausgemustert
169 002 Garmisch 31.07.1985 Museumsfahrzeug
169 002 Nürnberg VM 31.12.1991 Museumslok E 69 02
188 691 Nürnberg VM 31.12.1991 Museumslok E 69 02
E 69 02 Nürnberg VM 31.12.1991 Umzeichnung (intern) in 188 691
169 002 Nürnberg VM 01.01.1992 Umzeichnung in 188 691 (buchmäßig)
169 002 Garmisch 01.09.1999 Museumslok
E 69 03 Nördlingen 22.07.1901 BEM Nördlingen
LAG 3 Murnau 17.12.1912 Abnahme Krauss/SSW 8106/25
LAG 3 Murnau 31.07.1938 Übernahme durch DRG E 69 03
E 69 03 Murnau 01.08.1938 Im Bestand DRG von Lokalbahn AG München
E 69 03 Murnau 26.11.1954 im AW Freimann
E 69 03 Murnau 28.04.1955 nach Garmisch
E 69 03 Garmisch 29.04.1955 Umbau auf 15kV
E 69 03 Garmisch 23.05.1955 nach Rosenheim
E 69 03 Rosenheim 04.07.1955 nach Heidelberg
E 69 03 Heidelberg 01.01.1956
E 69 03 Heidelberg 01.01.1958
E 69 03 Heidelberg 01.01.1959
E 69 03 Heidelberg 01.01.1960
E 69 03 Heidelberg 01.01.1962
E 69 03 Heidelberg 01.01.1964
E 69 03 Heidelberg 31.05.1964 nach Garmisch
E 69 03 Garmisch 31.12.1967 Umzeichnung in 169 003
169 003 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus E 69 03
169 003 Garmisch 21.02.1977 Z-Stellung
169 003 Garmisch 22.04.1977 Wieder im Einsatzbestand
169 003 Garmisch 13.10.1981 Z-Stellung
169 003 Garmisch 29.07.1982 Ausgemustert
169 003 Garmisch 31.07.1985 Museumsfahrzeug
169 003 Nürnberg VM 31.12.1991 Museumslok E 69 03
188 692 Nürnberg VM 31.12.1991 Museumslok E 69 03
E 69 03 Nürnberg VM 31.12.1991 Umzeichnung (intern) in 188 692
169 003 Nürnberg VM 01.01.1992 Umzeichnung in 188 692 (buchmäßig)
169 003 Garmisch 01.09.1999 Museumslok
LAG 4 Murnau 31.12.1922 ?, Abnahme vd Zypen/SSW 70418/?
LAG 4 Murnau 01.04.1930 nach Thalkirchen auf z
LAG 4 Thalkirchen 15.06.1934 ?, Abnahme Krauss/SSW (2.Besetzung)
LAG 4 Thalkirchen 16.06.1934 ?, nach Murnau
LAG 4 Murnau 31.07.1938 Übernahme durch DRG E 69 04
E 69 04 Murnau 01.08.1938 Im Bestand DRG von Lokalbahn AG München
E 69 04 Murnau 31.12.1953 nach Garmisch
E 69 04 Garmisch 13.05.1955 Umbau auf 15kV
E 69 04 Garmisch 23.05.1955 nach Freilassing
E 69 04 Freilassing 20.06.1955 nach Rosenheim
E 69 04 Rosenheim 04.07.1955 nach Garmisch
E 69 04 Garmisch 31.12.1967 Umzeichnung in 169 004
169 004 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus E 69 04
169 004 Garmisch 22.04.1977 Z-Stellung
169 004 Garmisch 29.09.1977 Ausgemustert
LAG 5 Murnau 01.04.1930 Abnahme Maffei/SSW 5866/2743
LAG 5 Murnau 31.07.1938 Übernahme durch DRG E 69 05
E 69 05 Murnau 01.08.1938 Im Bestand DRG von Lokalbahn AG München
E 69 05 Murnau 26.09.1953 Umbau auf 15kV
E 69 05 Murnau 31.12.1953 nach Garmisch
E 69 05 Garmisch 31.12.1967 Umzeichnung in 169 005
169 005 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus E 69 05
169 005 Garmisch 31.12.1981 ?, Ausgemustert
E 69 05 Bayrisch-Eisenstein 15.05.1994 Bay. Lokalbahn-Verein
zurück zu Elektrolokomotiven zurück zu Lokbaureihen
© 01.05.2003 by RolfWiso. eMail: Rolfwiso@versanet.de