Die Dieseltriebwagen der Baureihe VT 133.5 DR
Die Privatbahn-TW`s der DR
T 1 | 31.12.1923 | ?, Abnahme NAG ? bei OsthvE | |
T 1 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der OsthvE | |
VT 133 501 | 01.04.1949 | Übernahme der DR OsthvEex T 1 | |
VT 133 501 | Wustermark | 01.07.1950 | auf z |
VT 133 501 | 31.12.1958 | ?, Umbau in VT 135 501 (2.Besetzung) | |
VT 135 501 | 31.12.1958 | ?, Umbau aus VT 133 501 | |
VT 135 501 | 30.06.1970 | Umzeichnung in 186 010 | |
186 010 | 01.07.1970 | Umzeichnung aus VT 135 501 (2.Besetzung) | |
186 010 | 31.12.1983 | vor 84 Ausgemustert | |
T 2 | 31.12.1923 | ?, Abnahme NAG ? bei OsthvE | |
T 2 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der OsthvE | |
VT 133 502 | 01.04.1949 | Übernahme der DR OsthvEex T 2 | |
VT 133 502 | Wustermark | 01.07.1950 | auf z |
VT 133 502 | 31.12.1958 | ?, Umbau in VT 135 502 (2.Besetzung) | |
VT 135 502 | 31.12.1958 | ?, Umbau aus VT 133 502 | |
T 3 | 31.12.1925 | ?, Abnahme NAG ? bei OsthvE | |
T 3 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der OsthvE | |
VT 133 503 | 01.04.1949 | Übernahme der DR OsthvEex T 3 | |
VT 133 503 | Wustermark | 01.07.1950 | auf z |
VT 133 503 | 31.12.1955 | ?, Umbau in Erfurt 24 | |
Erfurt 24 | 31.12.1955 | ?, Umbau aus VT 133 503 | |
Erfurt 24 | 01.01.1956 | Reservewagen für Lastbühne der Oberweißbacher Bergbahn | |
T 1 | 31.12.1929 | ?, Abnahme Uerdingen ? bei HBLE | |
T 1 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der HBLE | |
VT 133 504 | 01.04.1949 | Übernahme der DR HBLEex T 1 | |
VT 133 504 | Blankenburg | 01.07.1950 | |
VT 133 504 | Blankenburg | 01.07.1960 | |
VT 133 504 | Blankenburg | 01.07.1965 | auf z |
VT 133 504 | Blankenburg | 31.12.1966 | ?, Ausgemustert |
VT 1 | 31.12.1933 | ?, Abnahme Wismar 20211 bei BStB | |
VT 1 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der BStB | |
VT 133 505 | 01.04.1949 | Übernahme der DR BStBex VT 1 | |
VT 133 505 | Hagenow-Land | 01.07.1950 | |
VT 133 505 | Hagenow-Land | 01.07.1960 | |
VT 133 505 | Hagenow Land | 01.07.1965 | |
VT 133 505 | Hagenow-Land | 31.12.1965 | ?, Ausgemustert |
1021 | 31.12.1934 | ?, Abnahme Wismar 20229 bei NdlsE | |
1021 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der NdlsE | |
VT 133 506 | 01.04.1949 | Übernahme der DR NdlsEex 1021 | |
VT 133 506 | Cottbus | 01.07.1950 | Kbw |
VT 133 506 | Cottbus | 01.07.1960 | Kbw |
VT 133 506 | Luckau | 01.07.1965 | |
VT 133 506 | Luckau | 13.12.1967 | Ausgemustert |
1022 | 31.12.1934 | ?, Abnahme Wismar 20232 bei NdlsE | |
1022 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der NdlsE | |
VT 133 507 | 01.04.1949 | Übernahme der DR NdlsEex 1022 | |
VT 133 507 | Luckau | 01.07.1960 | |
VT 133 507 | Luckau | 01.07.1965 | |
VT 133 507 | Luckau | 13.12.1967 | Ausgemustert |
T 2 | 31.12.1935 | ?, Abnahme WUMAG ? bei EBA | |
T 2 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der EBA | |
VT 133 508 | 01.04.1949 | Übernahme der DR EBAex T 2 | |
VT 133 508 | Altenburg | 01.07.1950 | |
VT 133 508 | 31.12.1958 | ?, Umbau in VT 135 549 | |
VT 135 549 | 31.12.1958 | ?, Umbau aus VT 133 508 | |
VT 135 549 | 30.06.1970 | Umzeichnung in 186 035 | |
186 035 | 01.07.1970 | Umzeichnung aus VT 135 549 | |
186 035 | 31.12.1971 | ?, Ausgemustert | |
T 3 | 31.12.1936 | ?, Abnahme Wismar 20266 bei KMTK | |
T 3 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der KMTK | |
VT 135 509 | 01.04.1949 | Übernahme der DR KMTKex T 3 | |
VT 135 509 | RBD Berlin | 01.07.1950 | |
VT 135 509 | 31.12.1951 | ?, Umzeichnung in VT 133 509 | |
VT 133 509 | 31.12.1951 | ?, Umzeichnung aus VT 135 509 | |
VT 133 509 | Prenzlau | 01.07.1960 | |
VT 133 509 | Prenzlau | 01.07.1965 | |
VT 133 509 | Prenzlau | 22.05.1968 | Ausgemustert |
T 4 | 31.12.1938 | ?, Abnahme Wismar 21105 bei KMTK | |
T 4 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der KMTK | |
VT 135 510 | 01.04.1949 | Übernahme der DR KMTKex T 4 | |
VT 135 510 | Neuruppin | 01.07.1950 | auf z |
VT 135 510 | 31.12.1951 | ?, Umzeichnung in VT 133 510 | |
VT 133 510 | 31.12.1951 | ?, Umzeichnung aus VT 135 510 | |
VT 133 510 | Prenzlau | 01.07.1960 | |
VT 133 510 | Prenzlau | 01.07.1965 | auf z |
VT 133 510 | Prenzlau | 31.12.1966 | ?, Ausgemustert |
T 1 | 31.12.1942 | ?, Abnahme NAG ? bei GHWE | |
T 1 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der GHWE | |
VT 133 511 | 01.04.1949 | Übernahme der DR GHWEex T 1 | |
VT 133 511 | Prenzlau | 01.07.1950 | auf z |
VT 133 511 | 31.12.1957 | ?, Ausgemustert | |
T 121 | 31.12.1934 | ?, Abnahme WUMAG ? bei BStB | |
T 121 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der BStB | |
VT 135 513 | 01.04.1949 | Übernahme der DR BStBex T 121 | |
VT 135 513 | Prenzlau | 01.07.1950 | auf z |
VT 135 513 | 31.12.1950 | ?, Umbau in VT 133 512 | |
VT 133 512 | 31.12.1950 | ?, Umbau aus VT 135 513 | |
VT 133 512 | Stralsund | 01.07.1960 | |
VT 133 512 | Stralsund | 01.07.1965 | |
VT 133 512 | Stralsund | 05.01.1968 | Ausgemustert |
VT 121 | 31.12.1933 | ?, Abnahme Wismar 20219 bei EbwFE | |
VT 121 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der EbwFE | |
VT 133 513 | 01.04.1949 | Übernahme der DR EbwFEex VT 121 | |
VT 133 513 | Stralsund | 01.07.1960 | |
VT 133 513 | Stralsund | 01.07.1965 | auf z |
VT 133 513 | Stralsund | 31.12.1966 | ?, Ausgemustert |
VT 122 | 31.12.1933 | ?, Abnahme Wismar 20231 bei EbwFE | |
VT 122 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der EbwFE | |
VT 133 514 | 01.04.1949 | Übernahme der DR EbwFEex VT 122 | |
VT 133 514 | Prenzlau | 01.07.1960 | |
VT 133 514 | Prenzlau | 01.07.1965 | |
VT 133 514 | 22.05.1968 | Ausgemustert | |
T 101 | 31.12.1933 | ?, Abnahme Wismar 20217 bei NdlsE | |
T 101 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der | |
VT 133 515 | 01.04.1949 | Übernahme der DR NdlsEex T 101 | |
VT 133 515 | Prenzlau | 01.07.1960 | |
VT 133 515 | Prenzlau | 01.07.1965 | auf z |
VT 133 515 | 31.12.1967 | ?, Ausgemustert | |
VT 133 516 | 01.04.1949 | Übernahme der DR von ? | |
VT 133 516 | Stralsund | 01.07.1960 | |
VT 133 516 | Stralsund | 01.07.1965 | |
VT 133 516 | Stralsund | 10.12.1966 | Z-Stellung |
VT 133 516 | Stralsund | 27.04.1970 | Ausgemustert |
VT 133 519 | RBD Magdeburg | 01.07.1950 | |
VT 1 | Gera | 31.12.1929 | ?, Abnahme LHB-Werdau ? bei GMWE |
VT 1 | Gera | 15.03.1930 | Entgleisung danach abgestellt |
VT 1 | Gera | 31.12.1937 | ?, Z-Stellung |
VT 1 | Gera | 31.03.1949 | Verstaatlichung der GMWE |
VT 133 521 | Gera | 01.04.1949 | Übernahme der DR GMWEex VT 1 |
VT 133 521 | Barth | 31.12.1949 | ?, von Gera |
VT 133 521 | Gera | 31.12.1949 | ?, nach Barth |
VT 133 521 | Barth | 01.07.1950 | auf z |
VT 133 521 | Barth | 31.12.1961 | ?, Ausgemustert |
T 1 | 31.12.1933 | ?, Abnahme Dessau 3046 bei GHE | |
T 1 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der GHE | |
VT 133 522 | 01.04.1949 | Übernahme der DR GHEex T 1 | |
VT 133 522 | Wernigerode | 01.07.1950 | |
VT 133 522 | Wernigerode | 01.07.1960 | |
VT 133 522 | Wernigerode | 01.07.1965 | |
VT 133 522 | Wernigerode | 30.06.1970 | Umzeichnung in 187 001 |
187 001 | Wernigerode | 01.07.1970 | Umzeichnung aus VT 133 522 |
187 001 | Wernigerode | 31.12.1977 | |
187 001 | Wernigerode | 31.12.1991 | Umzeichnung in 788 135 |
VT 133 522 | Wernigerode | 31.12.1991 | Umzeichnung (intern) in 788 135 |
187 001 | Wernigerode | 31.12.1991 | Museumstriebwagen VT 133 522 |
788 135 | Wernigerode | 31.12.1991 | Museumstriebwagen VT 133 522 |
788 135 | Wernigerode | 01.01.1992 | Umzeichnung aus 187 001 |
788 135 | Wernigerode | 31.01.1993 | Übergabe an HSB |
187 001 | Wernigerode | 01.02.1993 | Übernahme HSB von DBAG, ex 788 135 |
187 001 | Gernrode | 07.12.1995 | Reserve für Sonderfahrten |
187 001 | Gernrode | 04.09.1996 | (GHE T 1) Reserve für Sonderfahrten |
501 | 31.12.1934 | ?, Abnahme Talbot ? bei SWB | |
501 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der SWB | |
VT 133 523 | 01.04.1949 | Übernahme der DR SWBex 501 | |
VT 133 523 | Straupitz | 01.07.1950 | |
VT 133 523 | Straupitz | 01.07.1960 | |
VT 133 523 | Straupitz | 01.07.1965 | |
VT 133 523 | Straupitz | 05.01.1970 | Ausgemustert |
701 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Wismar 21117 bei PKP | |
701 | 31.03.1949 | Übernahme der DR von PKP | |
VT 133 524 | Wittenberge | 01.04.1949 | Übernahme der DR PKPex 701 |
VT 133 524 | Wittenberge | 01.07.1950 | |
VT 133 524 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
VT 133 524 | Wittenberge | 01.07.1965 | |
VT 133 524 | Wittenberge | 25.03.1969 | Z-Stellung |
VT 133 524 | Wittenberge | 15.08.1969 | abgestellt in TE Perleberg |
VT 133 524 | Wittenberge | 01.01.1970 | Ausgemustert |
VT 133 524 | Wittenberge | 30.06.1970 | Umzeichnung in 187 003 |
187 003 | Wittenberge | 01.07.1970 | Umzeichnung aus VT 133 524 |
187 003 | Wittenberge | 31.12.1970 | ?, Ausgemustert |
702 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Wismar 21118 bei PKP | |
702 | 31.03.1949 | Übernahme der DR von PKP | |
VT 133 525 | Wittenberge | 01.04.1949 | Übernahme der DR PKPex 702 |
VT 133 525 | Wittenberge | 01.07.1950 | |
VT 133 525 | Wittenberge | 01.07.1960 | |
VT 133 525 | Wittenberge | 01.07.1965 | |
VT 133 525 | Wittenberge | 26.10.1969 | Z-Stellung |
VT 133 525 | Wittenberge | 30.06.1970 | Umzeichnung in 187 004 |
187 004 | Wittenberge | 01.07.1970 | Umzeichnung aus VT 133 525 |
187 004 | Wittenberge | 31.12.1970 | ?, Ausgemustert |
VT 133 526 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Simmering 66767 bei ? | |
VT 133 526 | 31.12.1945 | nach 45 bei ÖBB 2091.12 | |
VT 133 527 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Wismar 21128 bei ? | |
VT 133 527 | 31.12.1972 | vor 72 Ausgemustert |