RolfWiso's Homepage

Die Triebwagen VT 137 442 bis 463

(DRG, DR und DB)


VT 137 44224.06.1940Abnahme Dessau 430180
VT 137 442AW Nürnberg17.04.1943Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 443Regensburg14.06.1940Abnahme Dessau 430170
VT 137 443Regensburg28.06.1940erster Betriebstag
VT 137 443Regensburg29.06.1940Abgabe an RBD Mainz für Wehrmachtzwecke
VT 137 443Regensburg15.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 443AW Nürnberg05.03.1945Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 44406.07.1940Abnahme Dessau 530710
VT 137 44415.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 44431.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 44508.11.1940Abnahme Dessau 530590
VT 137 44515.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 44531.12.1945im Bestand
VT 137 44531.12.1945nach 45 bei FS
VT 137 44530.12.1956*Rückgabe an DR
VT 137 44531.12.1956*Übernahme DR von FS
VT 137 44531.12.1957*Wieder im Einsatzbestand
VT 137 445Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 445Eisenach01.01.1963
VT 137 445Eisenach01.01.1964
VT 137 445Dresden-Pieschen01.07.1965
VT 137 445Aschersleben15.09.1967*Ausgemustert
VT 137 44631.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 44615.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 446RBD Dresden31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 446RBD Dresden01.01.1946abgestellt
VT 137 446RBD Dresden01.03.1946auf z
VT 137 446Flöha01.07.1950auf z
VT 137 446Flöha31.12.1958*
VT 137 446Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 446Eisenach01.01.1963
VT 137 446Eisenach01.01.1964
VT 137 446Dresden-Pieschen01.07.1965
VT 137 446Aschersleben15.09.1967*Ausgemustert
VT 137 44708.11.1940Abnahme Dessau ?
VT 137 44715.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 44731.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 447HH.-Altona01.01.1946im Bestand
VT 137 447HH.-Altona31.12.1946*Dienstverkehr für brit Streitkräfte
VT 137 447HH.-Altona15.10.1947*Umzeichnung in VT 36 513
VT 36 513HH.-Altona16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 447
VT 36 513HH.-Altona15.12.1948*Dienstverkehr für brit Streitkräfte
VT 36 513Bielefeld01.01.1952im AW
VT 36 513Bielefeld15.12.1954*nach Rheydt
VT 36 513Rheydt16.12.1954*von Bielefeld
VT 36 513Rheydt31.12.1954*Dienstverkehr für brit Streitkräfte
VT 36 513Rheydt07.02.1956Ausgemustert
VT 36 513Bielefeld31.12.1956*Wieder im Einsatzbestand
VT 36 513Bielefeld31.12.1961*
VT 36 513Bielefeld02.12.1963Ausgemustert
VT 137 44824.10.1940Abnahme Dessau 530580
VT 137 44815.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 448Frankfurt/M 115.11.1945Besprechungswagen der US-Army
VT 137 448Frankfurt/M 131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 448Frankfurt/M 101.01.1946Besprechungswagen der US-Army
VT 137 448Frankfurt/M 131.03.1947nach Bielefeld
VT 137 448Bielefeld01.04.1947von Frankfurt/M 1
VT 137 448Bielefeld30.09.1947nach Frankfurt/M 1
VT 137 448Frankfurt/M 101.10.1947von Bielefeld
VT 137 448Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 36 514
VT 36 514Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 448
VT 36 514Frankfurt/M 115.12.1948*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 514Frankfurt/M 101.07.1950Dienstverkehr der US-Army
VT 36 514Frankfurt/M-Griesheim15.12.1951*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck25.10.1952nach Umbau wieder im zivilen Dienst
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck31.12.1958
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck31.12.1961*
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck01.01.1965
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck01.07.1965Z-Stellung
VT 36 514Wuppertal-Steinbeck14.09.1965Ausgemustert
VT 137 44915.11.1940Abnahme Dessau 430220
VT 137 44915.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 449Frankfurt/M 131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 449Frankfurt/M 101.01.1946Dienstzugverkehr
VT 137 449Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 36 515
VT 36 515Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 449
VT 36 515Frankfurt/M 115.12.1948*
VT 36 515Frankfurt/M 115.07.1949*nach Köln Bbf
VT 36 515Köln Bbf16.07.1949*von Frankfurt/M 1
VT 36 515Frankfurt/M 101.07.1950
VT 36 515Köln Bbf15.12.1951*im AW
VT 36 515Köln-Nippes31.12.1961*
VT 36 515Köln-Nippes02.12.1963Ausgemustert
VT 137 45008.11.1940Abnahme Dessau ?
VT 137 45015.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 45031.12.1945nach 45 bei ÖBB
VT 137 45001.01.1946im Bestand
VT 137 45026.08.1948Rückgabe an DB
VT 137 450ED München27.08.1948Übernahme DB von ÖBB
VT 137 450ED München16.09.1948nach AW Nürnberg
VT 137 450AW Nürnberg15.10.1948*Umzeichnung in VT 36 520
VT 36 520AW Nürnberg16.10.1948*Umzeichnung aus VT 137 450
VT 36 520Köln Bbf15.12.1949*Wieder im Einsatzbestand
VT 36 520Nürnberg Hbf01.07.1950auf z
VT 36 520Köln Bbf15.12.1951*im AW
VT 36 520Köln-Nippes27.11.1957Ausgemustert
VT 137 45108.11.1940Abnahme Dessau 430240
VT 137 45115.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 451RBD Dresden31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 451RBD Dresden01.01.1946abgestellt
VT 137 451RBD Dresden01.03.1946auf z
VT 137 451Flöha01.07.1950auf z
VT 137 451Flöha31.12.1957*
VT 137 451Flöha01.07.1960auf z
VT 137 451Flöha01.07.1965auf z
VT 137 45115.02.1966*Umbau in VB 147 531
VB 147 531Aschersleben16.02.1966*Umbau aus VT 137 451
VB 147 53131.05.1970Umzeichnung in 197 837
197 83701.06.1970Umzeichnung aus VB 147 531
VT 137 45218.11.1940Abnahme Dessau ?
VT 137 45215.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 452München-Pasing West15.11.1945*Dienstzugverkehr der US-Army
VT 137 452München-Pasing West31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 452München-Pasing West01.01.1946Dienstzugverkehr der US-Army
VT 137 45215.10.1947*Umzeichnung in VT 36 517
VT 36 51716.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 452
VT 36 517Frankfurt/M 131.12.1948*Besprechungswagen der US-Army
VT 36 517Frankfurt/M 101.07.1950Dienstverkehr der US-Army
VT 36 517Heidelberg15.12.1951*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 517Heidelberg01.01.1952Dienstverkehr der US-Army
VT 36 517Heidelberg01.01.1955Dienstverkehr der US-Army
VT 36 517Heidelberg04.08.1955Ausgemustert
VT 137 45331.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 45315.11.1943*Umbau in Bettentransporter
VT 137 45315.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 45315.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 45331.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 45431.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 45415.12.1943*winterfeste Ausrüstung mit Unterflur-Koksofen
VT 137 45431.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 45401.01.1946im Bestand
VT 137 45415.10.1947*Umzeichnung in VT 36 518
VT 36 51816.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 454
VT 36 518Bielefeld31.12.1948*Dienstzugverkehr der US-Army
VT 36 518Bielefeld15.12.1949*nach Köln Bbf
VT 36 518Köln Bbf16.12.1949*von Bielefeld
VT 36 518Köln Bbf15.12.1951*im AW
VT 36 518Köln-Nippes31.12.1961*
VT 36 518Köln-Nippes02.12.1963Ausgemustert
VT 137 45507.08.1941Abnahme Dessau 430280
VT 137 45514.09.1943Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 45631.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 456Frankfurt/M 115.11.1945*Besprechungswagen der US-Army
VT 137 456Frankfurt/M 131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 456Frankfurt/M 101.01.1946Besprechungswagen der US-Army
VT 137 456Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 36 519
VT 36 519Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 456
VT 36 519Frankfurt/M 115.02.1948*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 519Frankfurt/M 115.12.1948*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 519Frankfurt/M 101.07.1950
VT 36 519Stuttgart15.12.1951*Dienstverkehr der US-Army
VT 36 519Bielefeld01.01.1952
VT 36 519Bielefeld15.06.1955*nach Köln-Nippes
VT 36 519Köln-Nippes16.06.1955*von Bielefeld
VT 36 519Köln-Nippes31.12.1961*
VT 36 519Köln-Nippes01.01.1965
VT 36 519Köln-Nippes26.04.1966Ausgemustert
VT 36 519Köln-Nippes15.08.1966*verk an GMHE VT 2
VT 2Georgsmarienhütte16.08.1966*Übernahme GMHE ex DB VT 36 519
VT 2Georgsmarienhütte31.12.1972*Ausgemustert danach ME Paderborn
VT 36 519Bocholt01.01.1991VEFS
VT 36 519Bocholt10.06.1995VEFS ausgebrannt
VT 36 519Bocholt10.09.2001VEFS
VT 137 45731.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 457Ploesti (H)29.08.1944Befehlshaberwagen in Ungarn
VT 137 45731.12.1945nach 45 bei MAV
VT 137 45730.12.1952*Rückgabe von MAV an DB
VT 137 457AW Opladen31.12.1952*abgestellt EAW Opladen
VT 137 457AW Opladen25.06.1954Ausgemustert
VT 137 45831.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 458AW Nürnberg05.03.1945Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 45931.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 45931.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 46031.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 460AW Nürnberg15.07.1944*nach Entgleisung zum RAW Nürnberg
VT 137 46031.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 46131.12.1940*Abnahme Dessau ?
VT 137 46115.10.1944*Befehlshaberwagen in Südungarn
VT 137 46114.11.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 462Saarbrücken24.03.1939Anlieferung
VT 137 462Saarbrücken21.04.1939Abnahme Fuchs 53908/53909
VT 137 462Saarbrücken01.07.1939erster Betriebstag
VT 137 462Saarbrücken08.09.1939Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 46230.11.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 463Dresden-Pieschen02.08.1939Abnahme Fuchs 53918/?
VT 137 463Dresden-Pieschen31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 463Ingolstadt31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 463Ingolstadt01.01.1946abgestellt ohne Motoren
VT 137 463ED Nürnberg31.12.1946*abgestellt Bf Mainburg
VT 137 463ED Nürnberg15.10.1947*Umzeichnung in VT 90 501
VT 90 501ED Nürnberg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 463
VT 90 501Frankfurt/M 115.02.1948*abgestellt Bw Frankfurt/M 1
VT 90 501Stuttgart01.07.1950
VT 90 501Stuttgart26.07.1950Wieder im Einsatzbestand
VT 90 501Stuttgart22.03.1962Ausgemustert
zurück zu Dieseltriebwagen zurück zu Lokbaureihen zurück zu Baureihe
© 01.08.2007 by RolfWiso. eMail: Rolfwiso@versanet.de