RolfWiso's Homepage

Die Dieseltriebwagen VT 2.09.001 bis 070


VT 2.09.00131.12.1957?, Abnahme VEB WGB Bautzen 1/1957
VT 2.09.001Haldensleben01.07.1960
VT 2.09.001Salzwedel01.07.1965
VT 2.09.001Salzwedel17.04.1970Z-Stellung
VT 2.09.001Salzwedel30.06.1970Umzeichnung in 171 001
171 001Salzwedel01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.001
171 001Salzwedel12.10.1976Ausgemustert
VT 2.09.00231.12.1957?, Abnahme VEB WGB Bautzen 2/1957
VT 2.09.002Hoyerswerda01.07.1965
VT 2.09.002Cottbus30.06.1970Umzeichnung in 171 002
171 002Cottbus01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.002
171 002Cottbus08.07.1970Z-Stellung
171 002Cottbus12.10.1976Ausgemustert
VT 2.09.003Halle G31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 1/1962
VT 2.09.003Halle G01.07.1965
VT 2.09.003Wittenberg30.06.1970Umzeichnung in 171 003
171 003Wittenberg01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.003
171 003Wittenberg31.12.1977
171 003Wittenberge30.06.1990
171 003Wittenberge01.12.1990
171 003Wittenberge31.12.1991Umzeichnung in 771 003
771 003Wittenberge01.01.1992Umzeichnung aus 171 003
771 003Wittenberge30.03.1992
771 003Wustermark07.05.1993nach Salzwedel
771 003Salzwedel08.05.1993von Wustermark
771 003Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 003Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 003Stendal31.05.1995nach Dresden
771 003Dresden01.06.1995von Stendal
771 003Dresden23.09.1995nach Stendal
771 003Stendal24.09.1995von Dresden
771 003Stendal17.01.1996Z-Stellung
771 003Stendal31.03.1996Ausgemustert
VT 2.09.004Salzwedel31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 2/1962
VT 2.09.004Salzwedel01.07.1965
VT 2.09.004Schwerin30.06.1970Umzeichnung in 171 004
171 004Schwerin01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.004
171 004Salzwedel31.12.1977
171 004Salzwedel30.06.1990
171 004Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 004
771 004Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 004
771 004Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 004Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 004Stendal31.05.1996nach Magdeburg
771 004Magdeburg01.06.1996von Stendal
771 004Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 004Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 004Halberstadt30.06.2001Z-Stellung
771 004Halberstadt31.07.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.005Salzwedel31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 3/1962
VT 2.09.005Salzwedel01.07.1965
VT 2.09.005Salzwedel30.06.1970Umzeichnung in 171 005
171 005Salzwedel01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.005
171 005Salzwedel31.12.1977
171 005Salzwedel30.06.1990
171 005Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 005
771 005Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 005
771 005Salzwedel29.03.1993nach Neustrelitz
771 005Neustrelitz30.03.1993von Salzwedel
771 005Neustrelitz16.05.1993nach Zinnowitz
771 005Zinnowitz 17.05.1993von Neustrelitz
771 005Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 005Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.006Salzwedel31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 4/1962
VT 2.09.006Salzwedel01.07.1965
VT 2.09.006Salzwedel30.06.1970Umzeichnung in 171 006
171 006Salzwedel01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.006
171 006Salzwedel31.12.1977
171 006Salzwedel30.06.1990
171 006Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 006
771 006Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 006
771 006Salzwedel26.09.1992nach Haldensleben
771 006Haldensleben27.09.1992von Salzwedel
771 006Haldensleben08.05.1993
771 006Haldensleben01.07.1993nach Neustrelitz
771 006Neustrelitz02.07.1993von Haldensleben
771 006Neustrelitz03.07.1993nach Zinnowitz
771 006Zinnowitz 04.07.1993von Neustrelitz
771 006Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 006Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.007Jerichow31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 5/1962
VT 2.09.007Jerichow01.07.1965
VT 2.09.007Salzwedel30.06.1970Umzeichnung in 171 007
171 007Salzwedel01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.007
171 007Salzwedel31.12.1977
171 007Salzwedel30.06.1990
171 007Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 007
771 007Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 007
771 007Salzwedel25.06.1993nach Neustrelitz
771 007Neustrelitz26.06.1993von Salzwedel
771 007Neustrelitz01.07.1993nach Zinnowitz
771 007Zinnowitz 02.07.1993von Neustrelitz
771 007Heringsdorf15.07.2001abgestellt
VT 2.09.008Hoyerswerda31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 1/1963
VT 2.09.008Hoyerswerda01.07.1965
VT 2.09.008Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 008
171 008Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.008
171 008Hoyerswerda31.12.1977
171 008Salzwedel30.06.1990
171 008Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 008
771 008Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 008
771 008Salzwedel18.07.1993nach Eisenach
771 008Eisenach19.07.1993von Salzwedel
771 008Eisenach29.05.1994nach Nordhausen
771 008Nordhausen30.05.1994von Eisenach
771 008Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 008Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 008Meiningen14.01.2001Z-Stellung
771 008Meiningen31.01.2001Ausgemustert, Verkauf an Spanien
VT 2.09.009Hoyerswerda31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 2/1963
VT 2.09.009Hoyerswerda01.07.1965
VT 2.09.009Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 009
171 009Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.009
171 009Hoyerswerda31.12.1977
171 009Magdeburg30.06.1990
171 009Magdeburg30.11.1990
171 009Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 009
771 009Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 009
771 009Haldensleben08.05.1993
771 009Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 009Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 009Magdeburg05.08.1993
771 009Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 009Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 009Halberstadt29.05.1999nach Görlitz
771 009Görlitz30.05.1999von Halberstadt
771 009Görlitz30.09.2001Ausgemustert
VT 2.09.010Hoyerswerda31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 3/1963
VT 2.09.010Hoyerswerda01.07.1965
VT 2.09.010Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 010
171 010Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.010
171 010Hoyerswerda31.12.1977
171 010Jerichow30.06.1990
171 010Güsten04.12.1990
171 010Güsten31.12.1991Umzeichnung in 771 010
771 010Güsten01.01.1992Umzeichnung aus 171 010
771 010Haldensleben08.05.1993
771 010Magdeburg05.08.1993
771 010Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 010Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 010Halberstadt23.09.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.011Zittau31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 4/1963
VT 2.09.011Zittau01.07.1965
VT 2.09.011Zittau30.06.1970Umzeichnung in 171 011
171 011Zittau01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.011
171 011Salzwedel31.12.1977
171 011Magdeburg15.08.1989
171 011Magdeburg30.06.1990
171 011Magdeburg30.11.1990
171 011Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 011
771 011Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 011
771 011Haldensleben08.05.1993im RAW Halle
771 011Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 011Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 011Magdeburg31.07.1993nach Eisenach
771 011Eisenach01.08.1993von Magdeburg
771 011Eisenach29.05.1994nach Nordhausen
771 011Nordhausen30.05.1994von Eisenach
771 011Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 011Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 011Meiningen21.09.2000Ausgemustert
VT 2.09.012Zittau31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 5/1963
VT 2.09.012Zittau01.07.1965
VT 2.09.012Zittau30.06.1970Umzeichnung in 171 012
171 012Zittau01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.012
171 012Haldensleben31.12.1977
171 012Magdeburg30.06.1990
171 012Magdeburg30.11.1990
171 012Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 012
771 012Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 012
771 012Haldensleben08.05.1993
771 012Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 012Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 012Magdeburg05.08.1993
771 012Magdeburg30.08.1995B 3.0 LH X türkis-grau
771 012Magdeburg31.08.1995Umbau in 772 312
772 312Magdeburg01.09.1995Umbau aus 771 012
772 312Stendal27.11.1997nach Halberstadt
772 312Halberstadt28.11.1997von Stendal
772 312Halberstadt09.12.1997nach Stendal
772 312Stendal10.12.1997von Halberstadt
772 312Halberstadt28.10.1998nach Stendal
772 312Stendal29.10.1998von Halberstadt
772 312Stendal11.06.2001nach Halberstadt
772 312Halberstadt12.06.2001von Stendal
VT 2.09.013Zittau31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 6/1963
VT 2.09.013Zittau01.07.1965
VT 2.09.013Zittau30.06.1970Umzeichnung in 171 013
171 013Zittau01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.013
171 013Hoyerswerda31.12.1977
171 013Haldensleben30.06.1990
171 013Haldensleben30.11.1990
171 013Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 013
771 013Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 013
771 013Haldensleben16.03.1993nach Zinnowitz
771 013Zinnowitz17.03.1993von Haldensleben
771 013Zinnowitz26.02.2001Z-Stellung
771 013Heringsdorf15.07.2001Reserve
VT 2.09.014Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 7/1963
VT 2.09.014Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.014Leipzig Hbf-Süd30.06.1970Umzeichnung in 171 014
171 014Leipzig Hbf-Süd01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.014
171 014Leipzig Hbf Süd31.12.1977
171 014Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 014Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 014
771 014Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 014
771 014Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 014Leipzig Hbf Süd15.09.1992nach Eisenach
771 014Eisenach16.09.1992von Leipzig Hbf Süd
771 014Eisenach14.12.1993nach Leipzig-Hbf-Süd
771 014Leipzig Hbf-Süd15.12.1993von Eisenach
771 014Leipzig Hbf-Süd27.05.1995nach Stralsund
771 014Stralsund28.05.1995von Leipzig Süd
771 014Stralsund30.11.1995Umbau in 772 414
772 414Stralsund01.12.1995Umbau aus 771 014
772 414Zinnowitz31.05.1996Umzeichnung in 772 201 UBB
772 201Zinnowitz01.06.1996Umzeichnung aus 772 414 UBB
772 201Zinnowitz02.06.1996Umbau auf Erdgasbetrieb
772 201Zinnowitz15.07.2001abgestellt
772 201Zinnowitz01.01.2002abgestellt
772 414Stendal19.10.2002nach Halberstadt
772 414Halberstadt20.10.2002von Stendal
VT 2.09.015Berlin-Pankow31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 8/1963
VT 2.09.015Berlin-Pankow01.07.1965
VT 2.09.015Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 015
171 015Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.015
171 015Halberstadt31.12.1977
171 015Halberstadt30.06.1990
171 015Halberstadt04.12.1990
171 015Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 771 015
771 015Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 171 015
771 015Halberstadt01.07.1992
771 015Güsten17.07.1993nach Eisenach
771 015Eisenach18.07.1993von Güsten
771 015Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 015Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 015Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 015Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 015Meiningen27.05.2000Z-Stellung
771 015Meiningen27.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.016Berlin-Pankow31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 9/1963
VT 2.09.016Berlin-Pankow01.07.1965
VT 2.09.016Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 016
171 016Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.016
171 016Stendal31.12.1977
171 016Stendal30.06.1990
171 016Stendal28.03.1991
171 016Jerichow28.10.1991
171 016Jerichow31.12.1991Umzeichnung in 771 016
771 016Jerichow01.01.1992Umzeichnung aus 171 016
771 016Jerichow15.10.1992nach Altenburg
771 016Altenburg16.10.1992von Jerichow
771 016Altenburg15.05.1993nach Salzwedel
771 016Salzwedel16.05.1993von Altenburg
771 016Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 016Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 016Stendal21.02.1994nach Leipzig-Hbf-Süd
771 016Leipzig Hbf-Süd22.02.1994von Stendal
771 016Leipzig Hbf-Süd29.07.1995Umbau in 772 316
772 316Leipzig Hbf-Süd30.07.1995Umbau aus 771 016
772 316Leipzig Hbf-Süd30.07.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 316Leipzig Hbf-Süd03.03.1996nach Halberstadt
772 316Halberstadt04.03.1996von Leipzig Süd
772 316Halberstadt31.05.1997nach Leipzig-Hbf-Süd
772 316Leipzig Hbf-Süd01.06.1997von Halberstadt
772 316Leipzig Hbf Süd20.02.2003Ausgemustert
VT 2.09.017Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 10/1963
VT 2.09.017Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.017Frankfurt (Oder)30.06.1970Umzeichnung in 171 017
171 017Frankfurt (Oder)01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.017
171 017Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 017Frankfurt (Oder)30.06.1990
171 017Frankfurt (Oder)31.12.1991Umzeichnung in 771 017
771 017Frankfurt (Oder)01.01.1992Umzeichnung aus 171 017
771 017Frankfurt (Oder)07.04.1992
771 017Frankfurt (Oder)13.01.1993
771 017Frankfurt (Oder)30.01.1993nach Stralsund
771 017Stralsund31.01.1993von Frankfurt (Oder)
771 017Neustrelitz16.05.1993nach Zinnowitz
771 017Zinnowitz 17.05.1993von Neustrelitz
771 017Zinnowitz 29.01.2001Z-Stellung
771 017Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 017Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.018Seddin31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 11/1963
VT 2.09.018Seddin01.07.1965
VT 2.09.018Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 018
171 018Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.018
171 018Salzwedel31.12.1977
171 018Salzwedel30.06.1990
171 018Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 018
771 018Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 018
771 018Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 018Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 018Stendal28.02.1994nach Eisenach
771 018Eisenach01.03.1994von Stendal
771 018Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 018Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 018Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 018Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 018Meiningen13.01.2001Z-Stellung
771 018Meiningen31.01.2001Ausgemustert, Verkauf an Spanien
VT 2.09.019Seddin31.12.1962?, Abnahme VEB WGB Bautzen 12/1963
VT 2.09.019Seddin01.07.1965
VT 2.09.019Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 019
171 019Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.019
171 019Stendal31.12.1977
171 019Stendal30.06.1990
171 019Stendal28.03.1991
171 019Jerichow28.10.1991
171 019Stralsund31.12.1991Umzeichnung in 771 019
771 019Stralsund01.01.1992Umzeichnung aus 171 019
771 019Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 019Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 019Magdeburg05.08.1993
771 019Magdeburg12.07.1995Umbau in 772 319
772 319Magdeburg13.07.1995Umbau aus 771 019
772 319Magdeburg13.07.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 319Stendal28.05.2000nach Halberstadt
772 319Halberstadt29.05.2000von Stendal
772 319Halberstadt30.07.2000nach Stendal
772 319Stendal31.07.2000von Halberstadt
772 319Stendal11.06.2001nach Halberstadt
772 319Halberstadt12.06.2001von Stendal
VT 2.09.020Reichenbach31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 13/1963
VT 2.09.020Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.020Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 020
171 020Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.020
171 020Halberstadt31.12.1977
171 020Halberstadt30.06.1990
171 020Halberstadt04.12.1990
171 020Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 771 020
771 020Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 171 020
771 020Halberstadt01.07.1992
771 020Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 020Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 020Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 020Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 020Nordhausen30.07.2000nach Meiningen
771 020Meiningen31.07.2000von Nordhausen
771 020Meiningen12.01.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.021Reichenbach31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 14/1963
VT 2.09.021Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.021Dresden30.06.1970Umzeichnung in 171 021
171 021Dresden01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.021
171 021Dresden31.12.1977
171 021Dresden30.06.1990
171 021Dresden12.04.1991
171 021Dresden31.12.1991Umzeichnung in 771 021
771 021Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 171 021
771 021Dresden30.05.1999nach Görlitz
771 021Görlitz31.05.1999von Dresden
771 021Görlitz19.12.2001Z-Stellung
771 021Görlitz31.12.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.022Reichenbach31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 15/1963
VT 2.09.022Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.022Dresden30.06.1970Umzeichnung in 171 022
171 022Dresden01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.022
171 022Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 022Frankfurt (Oder)30.06.1990
171 022Frankfurt (Oder)31.12.1991Umzeichnung in 771 022
771 022Frankfurt (Oder)01.01.1992Umzeichnung aus 171 022
771 022Frankfurt (Oder)07.04.1992
771 022Frankfurt (Oder)13.01.1993
771 022Frankfurt (Oder)02.06.1994nach Seddin
771 022Seddin03.06.1994von Frankfurt(Oder)
771 022Seddin11.11.1995Umbau in 772 322
772 322Seddin12.11.1995Umbau aus 771 022
772 322Seddin12.11.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 322Seddin24.05.1998nach Neuruppin
772 322Neuruppin25.05.1998von Seddin
772 322Neuruppin01.10.2002abgestellt in Cottbus
772 322Neuruppin31.10.2002Ausgemustert
VT 2.09.023Haldensleben31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 16/1963
VT 2.09.023Haldensleben01.07.1965
VT 2.09.023Haldensleben30.06.1970Umzeichnung in 171 023
171 023Haldensleben01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.023
171 023Haldensleben31.12.1977
171 023Haldensleben30.06.1990
171 023Haldensleben30.11.1990
171 023Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 023
771 023Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 023
771 023Haldensleben08.05.1993im RAW Halle
771 023Zinnowitz 15.07.1993?, von Haldensleben
771 023Haldensleben15.07.1993?, nach Zinnowitz
771 023Heringsdorf15.07.2001Reserve
771 023Zinnowitz 01.10.2002abgestellt
VT 2.09.024Haldensleben31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 17/1963
VT 2.09.024Haldensleben01.07.1965
VT 2.09.024Haldensleben30.06.1970Umzeichnung in 171 024
171 024Haldensleben01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.024
171 024Haldensleben31.12.1977
171 024Haldensleben30.06.1990
171 024Haldensleben30.11.1990
171 024Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 024
771 024Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 024
771 024Haldensleben08.05.1993
771 024Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 024Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 024Magdeburg05.08.1993
771 024Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 024Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 024Halberstadt06.06.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.025Jerichow31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 18/1963
VT 2.09.025Jerichow01.07.1965
VT 2.09.025Haldensleben30.06.1970Umzeichnung in 171 025
171 025Haldensleben01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.025
171 025Haldensleben31.12.1977
171 025Haldensleben31.12.1981?, Ausgemustert, nach Unfall
VT 2.09.026Haldensleben31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 19/1963
VT 2.09.026Haldensleben01.07.1965
VT 2.09.026Haldensleben30.06.1970Umzeichnung in 171 026
171 026Haldensleben01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.026
171 026Haldensleben31.12.1977
171 026Haldensleben30.06.1990
171 026Haldensleben30.11.1990
171 026Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 026
771 026Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 026
771 026Haldensleben08.05.1993im RAW Halle
771 026Haldensleben01.07.1993nach Zinnowitz
771 026Zinnowitz 02.07.1993von Haldensleben
771 026Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 026Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.027Haldensleben31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 20/1963
VT 2.09.027Haldensleben01.07.1965
VT 2.09.027Haldensleben30.06.1970Umzeichnung in 171 027
171 027Haldensleben01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.027
171 027Haldensleben31.12.1977
171 027Haldensleben30.06.1990
171 027Haldensleben30.11.1990
171 027Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 027
771 027Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 027
771 027Haldensleben08.05.1993
771 027Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 027Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 027Magdeburg05.08.1993
771 027Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 027Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 027Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 027Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 027Nordhausen30.07.2000nach Meiningen
771 027Meiningen31.07.2000von Nordhausen
771 027Meiningen21.12.2000Ausgemustert
VT 2.09.028Jerichow31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 21/1963
VT 2.09.028Jerichow01.07.1965
VT 2.09.028Schwerin30.06.1970Umzeichnung in 171 028
171 028Schwerin01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.028
171 028Salzwedel31.12.1977
171 028Salzwedel30.06.1990
171 028Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 028
771 028Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 028
771 028Salzwedel31.07.1993nach Eisenach
771 028Eisenach01.08.1993von Salzwedel
771 028Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 028Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 028Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 028Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 028Meiningen12.01.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.029Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 22/1963
VT 2.09.029Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.029Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 029
171 029Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.029
171 029Güsten31.12.1977
171 029Haldensleben30.06.1990
171 029Haldensleben30.11.1990
171 029Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 029
771 029Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 029
771 029Haldensleben31.03.1993nach Neustrelitz
771 029Neustrelitz01.04.1993von Haldensleben
771 029Neustrelitz16.05.1993nach Zinnowitz
771 029Zinnowitz 17.05.1993von Neustrelitz
771 029Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 029Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.030Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1963?, Abnahme VEB WGB Bautzen 23/1963
VT 2.09.030Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.030Frankfurt (Oder)30.06.1970Umzeichnung in 171 030
171 030Frankfurt (Oder)01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.030
171 030Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 030Frankfurt (Oder)30.06.1990
171 030Frankfurt (Oder)31.12.1991Umzeichnung in 771 030
771 030Frankfurt (Oder)01.01.1992Umzeichnung aus 171 030
771 030Frankfurt (Oder)07.04.1992
771 030Frankfurt (Oder)13.01.1993im RAW
771 030Frankfurt (Oder)23.02.1993nach Stralsund
771 030Stralsund24.02.1993von Frankfurt (Oder)
771 030Neustrelitz16.05.1993nach Zinnowitz
771 030Zinnowitz 17.05.1993von Neustrelitz
771 030Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 030Zinnowitz 22.02.2002Z-Stellung
771 030Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.031Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 1/1964
VT 2.09.031Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.031Berlin-Pankow30.06.1970Umzeichnung in 171 031
171 031Berlin-Pankow01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.031
171 031Salzwedel31.12.1977
171 031Salzwedel30.06.1990
171 031Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 031
771 031Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 031
771 031Salzwedel17.08.1993nach Güsten
771 031Güsten18.08.1993von Salzwedel
771 031Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 031Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 031Halberstadt06.08.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.032Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 2/1964
VT 2.09.032Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.032Frankfurt (Oder)30.06.1970Umzeichnung in 171 032
171 032Frankfurt (Oder)01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.032
171 032Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 032Berlin-Pankow30.06.1990
171 032Frankfurt (Oder)31.12.1991Umzeichnung in 771 032
771 032Frankfurt (Oder)01.01.1992Umzeichnung aus 171 032
771 032Frankfurt (Oder)07.04.1992
771 032Frankfurt (Oder)13.01.1993
771 032Cottbus28.05.1995von Frankfurt(Oder)
771 032Frankfurt (Oder)28.05.1995nach Cottbus
771 032Cottbus08.04.1996Umbau in 772 332
772 332Cottbus09.04.1996Umbau aus 771 032
772 332Cottbus09.04.1996B 3.0 LH X türkis-grau
772 332Seddin24.05.1998nach Neuruppin
772 332Neuruppin25.05.1998von Seddin
772 332Neuruppin15.12.2002Z-Stellung
772 332Neuruppin15.01.2003Ausgemustert
VT 2.09.033Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 3/1964
VT 2.09.033Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.033Leipzig Hbf-Süd30.06.1970Umzeichnung in 171 033
171 033Leipzig Hbf-Süd01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.033
171 033Leipzig Hbf-Süd16.10.1976Z-Stellung
171 033Leipzig Hbf-Süd22.10.1976Ausgemustert
VT 2.09.034Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 4/1964
VT 2.09.034Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.034Leipzig Hbf-Süd30.06.1970Umzeichnung in 171 034
171 034Leipzig Hbf-Süd01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.034
171 034Leipzig Hbf Süd31.12.1977
171 034Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 034Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 034
771 034Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 034
771 034Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 034Salzwedel23.04.1993von Leipzig Hbf Süd
771 034Leipzig Hbf-Süd23.04.1993nach Salzwedel
771 034Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 034Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 034Stendal18.04.1995B 3.0 LH X türkis-grau
771 034Stendal23.07.1996nach Magdeburg
771 034Magdeburg24.07.1996von Stendal
771 034Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 034Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 034Halberstadt05.10.2002Z-Stellung
771 034Halberstadt19.11.2002Ausgemustert
VT 2.09.035Reichenbach31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 5/1964
VT 2.09.035Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.035Dresden30.06.1970Umzeichnung in 171 035
171 035Dresden01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.035
171 035Dresden31.12.1977
171 035Dresden30.06.1990
171 035Dresden12.04.1991
171 035Dresden31.12.1991Umzeichnung in 771 035
771 035Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 171 035
771 035Dresden01.03.1994nach Eisenach
771 035Eisenach02.03.1994von Dresden
771 035Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 035Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 035Nordhausen26.05.1998nach Meiningen
771 035Meiningen27.05.1998von Nordhausen
771 035Meiningen29.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.036Reichenbach31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 6/1964
VT 2.09.036Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.036Leipzig Hbf-Süd30.06.1970Umzeichnung in 171 036
171 036Leipzig Hbf-Süd01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.036
171 036Leipzig Hbf Süd31.12.1977auf z
171 036Leipzig Hbf Süd31.12.1977
171 036Leipzig Hbf Süd31.12.1986?, Ausgemustert, nach Unfall
VT 2.09.037Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 7/1964
VT 2.09.037Cottbus01.07.1965
VT 2.09.037Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 037
171 037Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.037
171 037Hoyerswerda31.12.1977
171 037Hoyerswerda31.12.1983?, Ausgemustert, nach Unfall
VT 2.09.038Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 8/1964
VT 2.09.038Cottbus01.07.1965
VT 2.09.038Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 038
171 038Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.038
171 038Stendal31.12.1977
171 038Güsten15.11.1988
171 038Güsten30.06.1990
171 038Güsten04.12.1990
171 038Güsten31.12.1991Umzeichnung in 771 038
771 038Güsten01.01.1992Umzeichnung aus 171 038
771 038Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 038Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 038Halberstadt31.03.1995B 3.0 LH X türkis-grau
771 038Halberstadt05.10.2002Z-Stellung
771 038Halberstadt19.11.2002Ausgemustert
VT 2.09.039Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 9/1964
VT 2.09.039Cottbus01.07.1965
VT 2.09.039Zittau30.06.1970Umzeichnung in 171 039
171 039Zittau01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.039
171 039Haldensleben31.12.1977
171 039Magdeburg30.06.1990
171 039Magdeburg30.11.1990
171 039Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 039
771 039Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 039
771 039Haldensleben08.05.1993
771 039Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 039Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 039Magdeburg05.08.1993
771 039Halberstadt27.11.1995Umbau in 772 339
772 339Halberstadt28.11.1995Umbau aus 771 039
772 339Halberstadt28.11.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 339Halberstadt31.10.1998nach Stendal
772 339Stendal01.11.1998von Halberstadt
772 339Stendal11.06.2001nach Halberstadt
772 339Halberstadt12.06.2001von Stendal
VT 2.09.040Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 10/1964
VT 2.09.040Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.040Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.040Erfurt P01.01.1966
VT 2.09.040Erfurt P01.01.1967
VT 2.09.040Erfurt01.01.1968
VT 2.09.040Erfurt01.01.1969
VT 2.09.040Erfurt01.01.1970
VT 2.09.040Erfurt30.06.1970Umzeichnung in 171 040
171 040Erfurt01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.040
171 040Erfurt01.01.1971
171 040Erfurt01.01.1972
171 040Gotha01.01.1973
171 040Gotha01.01.1974
171 040Eisenach01.01.1975
171 040Eisenach01.01.1976
171 040Eisenach01.01.1977
171 040Eisenach31.12.1977
171 040Eisenach01.01.1979
171 040Eisenach01.01.1980
171 040Eisenach01.01.1981
171 040Seddin30.06.1990
171 040Seddin10.09.1990
171 040Seddin23.08.1991
171 040Seddin31.12.1991Umzeichnung in 771 040
771 040Seddin01.01.1992Umzeichnung aus 171 040
771 040Seddin27.02.1992
771 040Seddin19.08.1992
771 040Seddin01.08.1993
771 040Seddin26.11.1993nach Güsten
771 040Güsten27.11.1993von Seddin
771 040Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 040Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 040Halberstadt01.09.1996nach Dresden
771 040Dresden02.09.1996von Halberstadt
771 040Dresden30.05.1999nach Görlitz
771 040Görlitz31.05.1999von Dresden
771 040Görlitz26.09.1999nach Dresden
771 040Dresden27.09.1999von Görlitz
771 040Dresden22.11.2001Z-Stellung
771 040Dresden11.12.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.041Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 11/1964
VT 2.09.041Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.041Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.041Erfurt P01.01.1966
VT 2.09.041Erfurt P01.01.1967
VT 2.09.041Erfurt01.01.1968
VT 2.09.041Gotha01.01.1969
VT 2.09.041Gotha01.01.1970
VT 2.09.041Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 041
171 041Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.041
171 041Gotha01.01.1971
171 041Gotha01.01.1972
171 041Gotha01.01.1973
171 041Gotha01.01.1974
171 041Eisenach01.01.1975
171 041Eisenach01.01.1976
171 041Eisenach01.01.1977
171 041Eisenach31.12.1977
171 041Eisenach01.01.1979
171 041Eisenach01.01.1980
171 041Eisenach01.01.1981
171 041Eisenach01.01.1982
171 041Eisenach01.01.1983
171 041Eisenach01.01.1984
171 041Eisenach01.01.1985
171 041Eisenach30.06.1990
171 041Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 041
771 041Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 041
771 041Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 041Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 041Nordhausen26.05.1998nach Meiningen
771 041Meiningen27.05.1998von Nordhausen
771 041Meiningen28.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.042Templin31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 12/1964
VT 2.09.042Templin01.07.1965
VT 2.09.042Templin30.06.1970Umzeichnung in 171 042
171 042Templin01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.042
171 042Neustrelitz31.12.1977
171 042Pasewalk30.06.1990
171 042Pasewalk01.12.1990
171 042Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 042
771 042Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 042
771 042Pasewalk30.05.1994nach Neustrelitz
771 042Neustrelitz31.05.1994von Pasewalk
771 042Neustrelitz30.01.1996B 3.0 LH X verkehrsrot
771 042Neustrelitz31.01.1996Umbau in 772 342
772 342Neustrelitz01.02.1996Umbau aus 771 042
772 342Wittenberge13.02.1996nach Neustrelitz
772 342Neustrelitz14.02.1996von Wittenberge
772 342Neustrelitz31.05.1996nach Dresden
772 342Dresden01.06.1996von Neustrelitz
772 342Dresden10.06.1997nach Chemnitz
772 342Chemnitz11.06.1997von Dresden
772 342Chemnitz24.05.1998nach Leipzig-Hbf-Süd
772 342Leipzig Hbf-Süd25.05.1998von Chemnitz
VT 2.09.043Templin31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 13/1964
VT 2.09.043Templin01.07.1965
VT 2.09.043Templin30.06.1970Umzeichnung in 171 043
171 043Templin01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.043
171 043Wittenberge31.12.1977
171 043Wittenberge30.06.1990
171 043Wittenberge01.12.1990
171 043Wittenberge31.12.1991Umzeichnung in 771 043
771 043Wittenberge01.01.1992Umzeichnung aus 171 043
771 043Wittenberge30.03.1992
771 043Wittenberge29.07.1996nach Halberstadt
771 043Halberstadt30.07.1996von Wittenberge
771 043Halberstadt30.04.1999Ausgemustert
VT 2.09.044Prenzlau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 14/1964
VT 2.09.044Prenzlau01.07.1965
VT 2.09.044Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 044
171 044Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.044
171 044Neustrelitz31.12.1977
171 044Pasewalk30.06.1990
171 044Pasewalk01.12.1990
171 044Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 044
771 044Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 044
771 044Pasewalk15.09.1993nach Dresden
771 044Dresden23.08.1994T 7 LH X türkis-grau
771 044Dresden24.08.1994nach Magdeburg
771 044Magdeburg25.08.1994von Dresden
771 044Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 044Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 044Halberstadt27.06.2001nach Leipzig Süd
771 044Leipzig Hbf-Süd28.06.2001von Halberstadt
771 044Leipzig Hbf Süd06.06.2002nach Erfurt
771 044Erfurt07.06.2002von Leipzig Hbf Süd
771 044Erfurt31.12.2002Ausgemustert
VT 2.09.045Prenzlau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 15/1964
VT 2.09.045Prenzlau01.07.1965
VT 2.09.045Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 045
171 045Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.045
171 045Jerichow31.12.1977
171 045Stendal30.06.1990
171 045Stendal28.03.1991
171 045Jerichow28.10.1991
171 045Stralsund31.12.1991Umzeichnung in 771 045
771 045Stralsund01.01.1992Umzeichnung aus 171 045
771 045Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 045Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 045Stendal30.04.1994nach Magdeburg
771 045Magdeburg01.05.1994von Stendal
771 045Halberstadt09.09.1995Umbau in 772 345
772 345Halberstadt10.09.1995Umbau aus 771 045
772 345Halberstadt10.09.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 345Stendal11.06.2001nach Halberstadt
772 345Halberstadt12.06.2001von Stendal
VT 2.09.046Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 16/1964
VT 2.09.046Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.046Leipzig Hbf-Süd30.06.1970Umzeichnung in 171 046
171 046Leipzig Hbf-Süd01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.046
171 046Leipzig Hbf Süd31.12.1977
171 046Leipzig Hbf Süd15.01.1989
171 046Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 046Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 046
771 046Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 046
771 046Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 046Leipzig Hbf-Süd15.05.1993nach Haldensleben
771 046Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 046Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 046Magdeburg05.08.1993
771 046Magdeburg13.12.1993nach Güsten
771 046Güsten14.12.1993von Magdeburg
771 046Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 046Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 046Halberstadt25.05.1995nach Zinnowitz
771 046Zinnowitz 26.05.1995von Halberstadt
771 046Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 046Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.047Zittau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 17/1964
VT 2.09.047Zittau01.07.1965
VT 2.09.047Zittau30.06.1970Umzeichnung in 171 047
171 047Zittau01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.047
171 047Haldensleben31.12.1977
171 047Magdeburg30.06.1990
171 047Magdeburg30.11.1990
171 047Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 047
771 047Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 047
771 047Haldensleben08.05.1993
771 047Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 047Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 047Magdeburg05.08.1993
771 047Magdeburg11.05.1994nach Nordhausen
771 047Nordhausen12.05.1994von Magdeburg
771 047Nordhausen28.05.1998nach Meiningen
771 047Meiningen29.05.1998von Nordhausen
771 047Meiningen22.12.2000Z-Stellung
771 047Erfurt29.01.2002Ausgemustert
VT 2.09.048Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 18/1964
VT 2.09.048Cottbus01.07.1965
VT 2.09.048Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 048
171 048Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.048
171 048Hoyerswerda31.12.1977
171 048Güsten30.06.1990
171 048Güsten04.12.1990
171 048Güsten31.12.1991Umzeichnung in 771 048
771 048Güsten01.01.1992Umzeichnung aus 171 048
771 048Güsten31.05.1994nach Halberstadt
771 048Halberstadt01.06.1994von Güsten
771 048Halberstadt18.10.1996nach Dresden
771 048Dresden19.10.1996von Halberstadt
771 048Dresden30.05.1999nach Görlitz
771 048Görlitz31.05.1999von Dresden
771 048Görlitz26.09.1999nach Dresden
771 048Dresden27.09.1999von Görlitz
771 048Dresden19.12.2001Z-Stellung
771 048Dresden31.12.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.049Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 19/1964
VT 2.09.049Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.049Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.049Gotha01.01.1966
VT 2.09.049Gotha01.01.1967
VT 2.09.049Gotha01.01.1968
VT 2.09.049Gotha01.01.1969
VT 2.09.049Gotha01.01.1970
VT 2.09.049Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 049
171 049Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.049
171 049Gotha01.01.1971
171 049Gotha01.01.1972
171 049Gotha01.01.1974
171 049Eisenach01.01.1975
171 049Eisenach01.01.1976
171 049Eisenach01.01.1977
171 049Eisenach31.12.1977
171 049Eisenach01.01.1979
171 049Eisenach01.01.1980
171 049Eisenach01.01.1981
171 049Eisenach01.01.1982
171 049Eisenach01.01.1983
171 049Eisenach01.01.1984
171 049Eisenach01.01.1985
171 049Eisenach30.06.1990
171 049Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 049
771 049Eisenach01.01.1992Z-Stellung
771 049Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 049
771 049Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 049Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 049Nordhausen24.08.1996nach Dresden
771 049Dresden25.08.1996von Nordhausen
771 049Dresden30.09.1996nach Nordhausen
771 049Nordhausen01.10.1996von Dresden
771 049Dresden30.05.1999nach Görlitz
771 049Görlitz31.05.1999von Dresden
771 049Görlitz26.09.1999nach Dresden
771 049Dresden27.09.1999von Görlitz
771 049Dresden18.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.050Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 20/1964
VT 2.09.050Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.050Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.050Gotha01.01.1966
VT 2.09.050Gotha01.01.1967
VT 2.09.050Gotha01.01.1968
VT 2.09.050Gotha01.01.1969
VT 2.09.050Gotha01.01.1970
VT 2.09.050Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 050
171 050Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.050
171 050Gotha01.01.1971
171 050Gotha01.01.1972
171 050Gotha01.01.1973
171 050Gotha01.01.1974
171 050Eisenach01.01.1975
171 050Eisenach01.01.1976
171 050Eisenach01.01.1977
171 050Eisenach31.12.1977
171 050Eisenach01.01.1979
171 050Eisenach01.01.1980
171 050Eisenach01.01.1981
171 050Eisenach01.01.1982
171 050Eisenach01.01.1983
171 050Eisenach01.01.1984
171 050Eisenach01.01.1985
171 050Eisenach15.04.1989
171 050Eisenach30.06.1990
171 050Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 050
771 050Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 050
771 050Eisenach30.12.1993nach Neuruppin
771 050Neuruppin31.12.1993von Eisenach
771 050Neuruppin29.05.1994nach Wittenberge
771 050Wittenberge30.05.1994von Neuruppin
771 050Wittenberge27.05.1995nach Stralsund
771 050Stralsund28.05.1995von Wittenberge
771 050Zinnowitz 12.06.1997Umbau in 772 202
772 202Zinnowitz 13.06.1997Umbau aus 771 050
772 202Zinnowitz 14.06.1997Umbau auf Gasbetrieb UBB
772 202Zinnowitz15.07.2001abgestellt
772 202Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.051Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 21/1964
VT 2.09.051Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.051Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.051Erfurt P01.01.1966
VT 2.09.051Erfurt P01.01.1967
VT 2.09.051Erfurt01.01.1968
VT 2.09.051Gotha01.01.1969
VT 2.09.051Gotha01.01.1970
VT 2.09.051Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 051
171 051Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.051
171 051Gotha01.01.1971
171 051Gotha01.01.1972
171 051Güsten31.12.1977
171 051Stendal30.06.1990
171 051Jerichow28.10.1991
171 051Jerichow31.12.1991Umzeichnung in 771 051
771 051Jerichow01.01.1992Umzeichnung aus 171 051
771 051Stendal31.05.1996nach Magdeburg
771 051Magdeburg01.06.1996von Stendal
771 051Magdeburg24.07.1996nach Halberstadt
771 051Halberstadt25.07.1996von Magdeburg
771 051Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 051Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 051Nordhausen30.07.2000nach Meiningen
771 051Meiningen31.07.2000von Nordhausen
771 051Meiningen10.10.2000Ausgemustert
771 051Meiningen09.01.2001nach Erfurt auf z
771 051Erfurt10.01.2001von Meiningen auf z
VT 2.09.052Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 22/1964
VT 2.09.052Cottbus01.07.1965
VT 2.09.052Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 052
171 052Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.052
171 052Neustrelitz31.12.1977
171 052Pasewalk30.06.1990
171 052Pasewalk01.12.1990
171 052Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 052
771 052Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 052
771 052Neustrelitz02.07.1993nach Zinnowitz
771 052Zinnowitz 03.07.1993von Neustrelitz
771 052Zinnowitz 28.05.2001Z-Stellung
771 052Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 052Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.053Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 28/1964
VT 2.09.053Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.053Frankfurt (Oder)30.06.1970Umzeichnung in 171 053
171 053Frankfurt (Oder)01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.053
171 053Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 053Pasewalk30.06.1990
171 053Pasewalk01.12.1990
171 053Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 053
771 053Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 053
771 053Pasewalk30.05.1994nach Wittenberge
771 053Wittenberge31.05.1994von Pasewalk
771 053Wittenberge23.05.1995Umbau in 772 353
772 353Wittenberge24.05.1995Umbau aus 771 053
772 353Wittenberge13.06.1996nach Cottbus
772 353Cottbus14.06.1996von Wittenberge
772 353Cottbus31.10.1996nach Seddin
772 353Seddin01.11.1996von Cottbus
772 353Seddin24.05.1998nach Neuruppin
772 353Neuruppin25.05.1998von Seddin
772 353Neuruppin05.10.2001Ausgemustert
VT 2.09.054Cottbus31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 24/1964
VT 2.09.054Cottbus01.07.1965
VT 2.09.054Hoyerswerda30.06.1970Umzeichnung in 171 054
171 054Hoyerswerda01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.054
171 054Hoyerswerda31.12.1977
171 054Magdeburg30.06.1990
171 054Magdeburg30.11.1990
171 054Haldensleben31.12.1991Umzeichnung in 771 054
771 054Haldensleben01.01.1992Umzeichnung aus 171 054
771 054Haldensleben08.05.1993
771 054Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 054Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 054Magdeburg05.08.1993
771 054Magdeburg31.05.1994T 7 LH X türkis-grau
771 054Magdeburg24.07.1996nach Halberstadt
771 054Halberstadt25.07.1996von Magdeburg
771 054Halberstadt31.05.2002Ausgemustert
771 054Halberstadt31.05.2002Ausgemustert
VT 2.09.055Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 25/1964
VT 2.09.055Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.055Frankfurt (Oder)30.06.1970Umzeichnung in 171 055
171 055Frankfurt (Oder)01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.055
171 055Frankfurt (Oder)31.12.1977
171 055Wustermark15.10.1989
171 055Wustermark30.06.1990
171 055Wustermark22.03.1991
171 055Wustermark31.12.1991Umzeichnung in 771 055
771 055Wustermark01.01.1992Umzeichnung aus 171 055
771 055Wustermark31.12.1992nach Eisenach
771 055Eisenach01.01.1993von Wustermark
771 055Eisenach12.05.1994nach Nordhausen
771 055Nordhausen13.05.1994von Eisenach
771 055Nordhausen26.05.1998nach Meiningen
771 055Meiningen27.05.1998von Nordhausen
771 055Meiningen28.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.056Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 26/1964
VT 2.09.056Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.056Wittenberg30.06.1970Umzeichnung in 171 056
171 056Wittenberg01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.056
171 056Wittenberg31.12.1977
171 056Leipzig Hbf Süd15.10.1987
171 056Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 056Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 056
771 056Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 056
771 056Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 056Leipzig Hbf-Süd30.07.1993nach Magdeburg
771 056Magdeburg31.07.1993von Leipzig-Hbf-Süd
771 056Magdeburg05.08.1993
771 056Magdeburg30.09.1994T 7 LH X türkis-grau
771 056Magdeburg05.09.1996nach Halberstadt
771 056Halberstadt06.09.1996von Magdeburg
771 056Halberstadt27.06.2001nach Leipzig Süd
771 056Leipzig Hbf-Süd28.06.2001von Halberstadt
771 056Leipzig Hbf Süd23.05.2002Z-Stellung
771 056Leipzig Hbf Süd24.05.2002Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.057Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 27/1964
VT 2.09.057Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.057Wittenberg30.06.1970Umzeichnung in 171 057
171 057Wittenberg01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.057
171 057Wittenberg31.12.1977
171 057Leipzig Hbf Süd15.05.1989
171 057Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 057Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 057
771 057Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 057
771 057Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 057Leipzig Hbf-Süd07.05.1993nach Haldensleben
771 057Haldensleben08.05.1993von Leipzig Hbf Süd
771 057Magdeburg15.08.1993?, von Leipzig Hbf Süd
771 057Leipzig Hbf-Süd15.08.1993?, nach Magdeburg
771 057Eisenach25.05.1995nach Nordhausen
771 057Nordhausen26.05.1995von Eisenach
771 057Nordhausen24.08.1996nach Halberstadt
771 057Halberstadt25.08.1996von Nordhausen
771 057Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 057Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 057Nordhausen27.12.2000Z-Stellung
771 057Nordhausen31.12.2001Ausgemustert, Verkauf an Spanien
VT 2.09.058Wittenberg31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 28/1964
VT 2.09.058Wittenberg01.07.1965
VT 2.09.058Wittenberg30.06.1970Umzeichnung in 171 058
171 058Wittenberg01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.058
171 058Wittenberg31.12.1977
171 058Leipzig Hbf Süd30.06.1990
171 058Leipzig Hbf Süd31.12.1991Umzeichnung in 771 058
771 058Leipzig Hbf Süd01.01.1992Umzeichnung aus 171 058
771 058Leipzig Hbf Süd07.01.1992
771 058Leipzig Hbf-Süd30.04.1993nach Stralsund
771 058Stralsund01.05.1993von Leipzig Hbf Süd
771 058Stralsund16.05.1993nach Zinnowitz
771 058Zinnowitz 17.05.1993von Stralsund
771 058Zinnowitz 30.04.2001Z-Stellung
771 058Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 058Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.059Prenzlau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 29/1964
VT 2.09.059Prenzlau01.07.1965
VT 2.09.059Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 059
171 059Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.059
171 059Neustrelitz31.12.1977
171 059Pasewalk30.06.1990
171 059Pasewalk01.12.1990
171 059Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 059
771 059Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 059
771 059Pasewalk30.05.1994nach Stralsund
771 059Stralsund31.05.1994von Pasewalk
771 059Stralsund29.05.1995nach Wittenberge
771 059Wittenberge30.05.1995von Stralsund
771 059Wittenberge31.05.1995nach Neustrelitz
771 059Neustrelitz01.06.1995von Wittenberge
771 059Neustrelitz07.03.1996nach Wittenberge
771 059Wittenberge08.03.1996von Neustrelitz
771 059Wittenberge02.06.1996Z-Stellung
771 059Wittenberge30.11.1996Ausgemustert
VT 2.09.060Prenzlau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 30/1964
VT 2.09.060Prenzlau01.07.1965
VT 2.09.060Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 060
171 060Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.060
171 060Neustrelitz31.12.1977
171 060Pasewalk30.06.1990
171 060Pasewalk01.12.1990
171 060Pasewalk31.12.1991Umzeichnung in 771 060
771 060Pasewalk01.01.1992Umzeichnung aus 171 060
771 060Pasewalk30.09.1993nach Salzwedel
771 060Salzwedel01.10.1993von Pasewalk
771 060Salzwedel03.11.1993nach Stendal
771 060Stendal04.11.1993von Salzwedel
771 060Stendal25.08.1996nach Magdeburg
771 060Magdeburg26.08.1996von Stendal
771 060Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 060Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 060Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 060Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 060Nordhausen12.01.2001Z-Stellung
771 060Nordhausen01.02.2001Ausgemustert, Verkauf an Spanien
VT 2.09.061Prenzlau31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 31/1964
VT 2.09.061Prenzlau01.07.1965
VT 2.09.061Pasewalk30.06.1970Umzeichnung in 171 061
171 061Pasewalk01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.061
171 061Neustrelitz31.12.1977
171 061Seddin15.12.1989
171 061Seddin30.06.1990
171 061Seddin10.09.1990
171 061Seddin23.08.1991
171 061Seddin31.12.1991Umzeichnung in 771 061
771 061Seddin01.01.1992Umzeichnung aus 171 061
771 061Seddin27.02.1992
771 061Seddin19.08.1992
771 061Seddin25.06.1993nach Stralsund
771 061Stralsund26.06.1993von Seddin
771 061Stralsund02.07.1993nach Zinnowitz
771 061Zinnowitz 03.07.1993von Stralsund
771 061Zinnowitz 24.06.2001Z-Stellung
771 061Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 061Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
VT 2.09.062Frankfurt (Oder) Pbf31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 32/1964
VT 2.09.062Frankfurt (Oder) Pbf01.07.1965
VT 2.09.062Erfurt P01.01.1966
VT 2.09.062Erfurt P01.01.1967
VT 2.09.062Erfurt01.01.1968
VT 2.09.062Erfurt01.01.1969
VT 2.09.062Erfurt01.01.1970
VT 2.09.062Erfurt30.06.1970Umzeichnung in 171 062
171 062Erfurt01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.062
171 062Erfurt01.01.1971
171 062Gotha01.01.1972
171 062Gotha01.01.1973
171 062Gotha01.01.1974
171 062Eisenach01.01.1975
171 062Eisenach01.01.1976
171 062Eisenach01.01.1977
171 062Eisenach31.12.1977
171 062Eisenach01.01.1979
171 062Eisenach01.01.1980
171 062Eisenach01.01.1981
171 062Eisenach01.01.1982
171 062Eisenach01.01.1983
171 062Eisenach01.01.1984
171 062Eisenach01.01.1985
171 062Eisenach30.06.1990
171 062Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 062
771 062Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 062
771 062Eisenach14.09.1993nach Dresden
771 062Dresden15.09.1993von Eisenach
771 062Nordhausen01.05.1997Z-Stellung
771 062Nordhausen30.06.1997Ausgemustert
VT 2.09.063Gotha31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 33/1964
VT 2.09.063Gotha01.01.1965
VT 2.09.063Gotha01.07.1965
VT 2.09.063Gotha01.01.1966
VT 2.09.063Gotha01.01.1967
VT 2.09.063Gotha01.01.1968
VT 2.09.063Gotha01.01.1969
VT 2.09.063Erfurt01.01.1970
VT 2.09.063Erfurt30.06.1970Umzeichnung in 171 063
171 063Erfurt01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.063
171 063Erfurt01.01.1971
171 063Gotha01.01.1972
171 063Gotha01.01.1973
171 063Gotha01.01.1974
171 063Eisenach01.01.1975
171 063Eisenach01.01.1976
171 063Eisenach01.01.1977
171 063Eisenach31.12.1977
171 063Eisenach01.01.1979
171 063Eisenach01.01.1980
171 063Eisenach01.01.1981
171 063Eisenach01.01.1982
171 063Eisenach01.01.1983
171 063Eisenach01.01.1984
171 063Eisenach01.01.1985
171 063Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 063
771 063Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 063
771 063Eisenach11.07.1994nach Nordhausen
771 063Nordhausen12.07.1994von Eisenach
771 063Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 063Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 063Meiningen29.12.2000Ausgemustert, Verkauf an Kuba
VT 2.09.064Gotha31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 34/1964
VT 2.09.064Gotha01.01.1965
VT 2.09.064Gotha01.07.1965
VT 2.09.064Gotha01.01.1966
VT 2.09.064Wittenberge30.06.1970Umzeichnung in 171 064
171 064Wittenberge01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.064
171 064Seddin31.12.1977
171 064Seddin30.06.1990
171 064Seddin10.09.1990
171 064Seddin23.08.1991
171 064Seddin31.12.1991Umzeichnung in 771 064
771 064Seddin01.01.1992Umzeichnung aus 171 064
771 064Seddin27.02.1992
771 064Seddin19.08.1992
771 064Seddin12.10.1992nach Frankfurt (Oder)
771 064Frankfurt (Oder)13.10.1992von Seddin
771 064Frankfurt (Oder)13.01.1993
771 064Frankfurt (Oder)01.06.1994nach Seddin
771 064Seddin02.06.1994von Frankfurt(Oder)
771 064Seddin01.09.1996Z-Stellung
771 064Seddin30.11.1996Ausgemustert
VT 2.09.065Gotha31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 35/1964
VT 2.09.065Gotha01.01.1965
VT 2.09.065Gotha01.07.1965
VT 2.09.065Gotha01.01.1967
VT 2.09.065Gotha01.01.1968
VT 2.09.065Erfurt01.01.1969
VT 2.09.065Erfurt01.01.1970
VT 2.09.065Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 065
171 065Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.065
171 065Gotha01.01.1971
171 065Gotha01.01.1972
171 065Gotha01.01.1973
171 065Gotha01.01.1974
171 065Eisenach01.01.1975
171 065Eisenach01.01.1976
171 065Eisenach01.01.1977
171 065Eisenach31.12.1977
171 065Eisenach01.01.1979
171 065Eisenach01.01.1980
171 065Eisenach01.01.1981
171 065Eisenach01.01.1982
171 065Eisenach01.01.1983
171 065Eisenach01.01.1984
171 065Wustermark15.08.1989
171 065Wustermark30.06.1990
171 065Dresden12.04.1991
171 065Dresden31.12.1991Umzeichnung in 771 065
771 065Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 171 065
771 065Dresden27.02.1993nach Stralsund
771 065Stralsund28.02.1993von Dresden
771 065Stralsund16.05.1993nach Zinnowitz
771 065Zinnowitz 17.05.1993von Stralsund
771 065Zinnowitz 15.07.2001abgestellt in Heringsdorf
771 065Zinnowitz 01.10.2002abgestellt in Heringsdorf
VT 2.09.066Reichenbach31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 36/1964
VT 2.09.066Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.066Dresden30.06.1970Umzeichnung in 171 066
171 066Dresden01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.066
171 066Güsten31.12.1977
171 066Stendal15.06.1990?, von Jerichow
171 066Jerichow15.06.1990?, nach Stendal
171 066Stendal30.06.1990
171 066Stendal28.03.1991
171 066Jerichow28.10.1991
171 066Stralsund31.12.1991Umzeichnung in 771 066
771 066Stralsund01.01.1992Umzeichnung aus 171 066
771 066Haldensleben08.05.1993
771 066Haldensleben30.06.1993nach Magdeburg
771 066Magdeburg01.07.1993von Haldensleben
771 066Magdeburg05.08.1993
771 066Magdeburg24.05.1998nach Halberstadt
771 066Halberstadt25.05.1998von Magdeburg
771 066Halberstadt29.05.1999nach Nordhausen
771 066Nordhausen30.05.1999von Halberstadt
771 066Nordhausen29.12.2000Z-Stellung
771 066Nordhausen01.02.2001Ausgemustert
771 066Nordhausen18.09.2001Ausgemustert, Verkauf an Kuba
771 066Nordhausen27.11.2001Ausgemustert
VT 2.09.067Reichenbach31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 37/1964
VT 2.09.067Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.067Wittenberge30.06.1970Umzeichnung in 171 067
171 067Wittenberge01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.067
171 067Dresden31.12.1977
171 067Dresden30.06.1990
171 067Dresden12.04.1991
171 067Dresden31.12.1991Umzeichnung in 771 067
771 067Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 171 067
771 067Dresden11.01.1996Umbau in 772 367
772 367Dresden12.01.1996Umbau aus 771 067
772 367Dresden12.01.1996B 3.0 LH X türkis-grau
772 367Dresden27.08.1996nach Nordhausen
772 367Nordhausen28.08.1996von Dresden
772 367Nordhausen09.01.2001nach Erfurt auf z
772 367Erfurt10.01.2001von Nordhausen auf z
772 367Erfurt14.03.2001nach Halberstadt auf z
772 367Halberstadt15.03.2001von Erfurt auf z
772 367Halberstadt01.10.2002abgestellt
VT 2.09.068Reichenbach31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 38/1964
VT 2.09.068Reichenbach01.07.1965
VT 2.09.068Dresden30.06.1970Umzeichnung in 171 068
171 068Dresden01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.068
171 068Salzwedel31.12.1977
171 068Salzwedel30.06.1990
171 068Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 068
771 068Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 068
771 068Salzwedel02.11.1993nach Stendal
771 068Stendal03.11.1993von Salzwedel
771 068Stendal25.10.1995Umbau in 772 368
772 368Stendal26.10.1995Umbau aus 771 068
772 368Stendal26.10.1995B 3.0 LH X türkis-grau
772 368Stendal11.06.2001nach Halberstadt
772 368Halberstadt12.06.2001von Stendal
VT 2.09.069Gotha31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 39/1964
VT 2.09.069Gotha01.01.1965
VT 2.09.069Gotha01.07.1965
VT 2.09.069Gotha01.01.1966
VT 2.09.069Gotha01.01.1967
VT 2.09.069Gotha01.01.1968
VT 2.09.069Gotha01.01.1969
VT 2.09.069Gotha01.01.1970
VT 2.09.069Gotha30.06.1970Umzeichnung in 171 069
171 069Gotha01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.069
171 069Gotha01.01.1971
171 069Gotha01.01.1972
171 069Gotha01.01.1973
171 069Gotha01.01.1974
171 069Eisenach01.01.1975
171 069Eisenach01.01.1976
171 069Eisenach01.01.1977
171 069Eisenach31.12.1977
171 069Eisenach01.01.1979
171 069Eisenach01.01.1980
171 069Eisenach01.01.1981
171 069Eisenach01.01.1982
171 069Eisenach01.01.1983
171 069Eisenach01.01.1984
171 069Eisenach01.01.1985
171 069Eisenach30.06.1990
171 069Eisenach31.12.1991Umzeichnung in 771 069
771 069Eisenach01.01.1992Z-Stellung
771 069Eisenach01.01.1992Umzeichnung aus 171 069
771 069Eisenach12.05.1994nach Nordhausen
771 069Nordhausen13.05.1994von Eisenach
771 069Nordhausen27.05.1998nach Meiningen
771 069Meiningen28.05.1998von Nordhausen
771 069Meiningen21.09.2000Ausgemustert
VT 2.09.070Erfurt P31.12.1964?, Abnahme VEB WGB Bautzen 40/1964
VT 2.09.070Erfurt P01.01.1965
VT 2.09.070Erfurt P01.07.1965
VT 2.09.070Erfurt P01.01.1966
VT 2.09.070Erfurt P01.01.1967
VT 2.09.070Erfurt01.01.1968
VT 2.09.070Erfurt01.01.1969
VT 2.09.070Erfurt01.01.1970
VT 2.09.070Erfurt30.06.1970Umzeichnung in 171 070
171 070Erfurt01.07.1970Umzeichnung aus VT 2.09.070
171 070Erfurt01.01.1971
171 070Gotha01.01.1972
171 070Salzwedel31.12.1977
171 070Salzwedel15.10.1988
171 070Salzwedel30.06.1990
171 070Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 771 070
771 070Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 171 070
771 070Salzwedel11.05.1993nach Stralsund
771 070Stralsund12.05.1993von Salzwedel
771 070Stralsund16.05.1993nach Zinnowitz
771 070Zinnowitz 17.05.1993von Stralsund
771 070Zinnowitz 01.12.1995Z-Stellung
771 070Zinnowitz15.07.2001abgestellt
771 070Zinnowitz 15.09.2002?, Ausgemustert, Verkauf an Rumän.Staatsbahn
zurück zu Dieseltriebwagen zurück zu Lokbaureihen zurück zur Baureihe VT 2.09
© 01.07.2003 by RolfWiso. eMail: RolfWiso@aol.com