Die Dampflokomotiven 55 1601 bis 55 1700
Saarbrücken 2100 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1930 |
Saarbrücken 2100 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4801 | |
Saarbrücken 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2100 | |
Saarbrücken 4801 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4801 | |
Trier 4801 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 4801 | |
Trier 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1601 | |
55 1601 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4801 | |
55 1601 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1601 | Gerolstein | 31.10.1925 | |
55 1601 | 31.12.1931 | ?, vor 1931 ausgemustert | |
Saarbrücken 2104 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1934 |
Saarbrücken 2104 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4805 | |
Saarbrücken 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2104 | |
Saarbrücken 4805 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2105 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1935 |
Saarbrücken 2105 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4806 | |
Saarbrücken 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2105 | |
Saarbrücken 4806 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2106 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1936 |
Saarbrücken 2106 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4807 | |
Saarbrücken 4807 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2106 | |
Saarbrücken 4807 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2109 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1939 |
Saarbrücken 2109 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4810 | |
Saarbrücken 4810 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2109 | |
Saarbrücken 4810 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2110 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1940 |
Saarbrücken 2110 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4811 | |
Saarbrücken 4811 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2110 | |
Saarbrücken 4811 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2112 | Cochem | 31.12.1902 | ?, Abnahme Vulcan 1942 |
Saarbrücken 2112 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4813 | |
Saarbrücken 4813 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2112 | |
Saarbrücken 4813 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Kassel 2300 | Kassel | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2034 |
Kassel 2300 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4801 | |
Kassel 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2300 | |
Kassel 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1602 | |
55 1602 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1602 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4801 | |
55 1602 | Nossen | 01.01.1926 | |
55 1602 | 31.12.1929 | ?, Ausgemustert | |
Kassel 2301 | Kassel | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2035 |
Kassel 2301 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4802 | |
Kassel 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2301 | |
Kassel 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1603 | |
55 1603 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1603 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4802 | |
55 1603 | Kiel Hbf | 01.01.1926 | |
55 1603 | Kiel | 15.02.1933 | |
55 1603 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Kassel 2302 | Kassel | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2036 |
Kassel 2302 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4803 | |
Kassel 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2302 | |
Kassel 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1604 | |
55 1604 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4803 | |
55 1604 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1604 | Tübingen | 31.10.1925 | |
55 1604 | Tübingen | 01.12.1931 | auf z |
55 1604 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
55 1604 | Berlin-Schöneweide | 30.04.1946 | Nahkolonne Berlin |
55 1604 | Finsterwalde | 01.07.1950 | |
55 1604 | Elsterwerda | 01.07.1960 | auf z |
Kassel 2303 | Kassel | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2037 |
Kassel 2303 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4804 | |
Kassel 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2303 | |
Kassel 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1605 | |
55 1605 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4804 | |
55 1605 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1605 | Cuxhaven | 01.01.1926 | |
55 1605 | Cuxhaven | 15.02.1933 | |
55 1605 | Kawskasskaja | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1605 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1605 | RBD Halle | 01.10.1945 | abgestellt im Bf. Sandersdorf |
55 1605 | Köln-Nippes | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1605 | ED Köln | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Kassel 2304 | Kassel | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2038 |
Kassel 2304 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4805 | |
Kassel 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2304 | |
Kassel 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1606 | |
55 1606 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1606 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4805 | |
55 1606 | Döbeln | 01.01.1926 | |
55 1606 | RBD Posen | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
Münster 1200 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2039 |
Münster 1200 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4801 | |
Münster 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1200 | |
Münster 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1607 | |
55 1607 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1607 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4801 | |
55 1607 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1607 | RBD Münster | 31.12.1941 | Ostabgabelok/frontlok |
55 1607 | Dresden-Friedrichstadt | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
55 1607 | Lübbenau | 01.07.1950 | auf z |
Münster 1201 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2040 |
Münster 1201 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4802 | |
Münster 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1201 | |
Münster 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1608 | |
55 1608 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1608 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4802 | |
55 1608 | Emden | 31.10.1925 | |
55 1608 | Emden | 31.10.1925 | |
55 1608 | Minsk | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1608 | RBD Posen | 15.09.1944 | Lok wird vermisst |
Münster 1202 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2041 |
Münster 1202 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4803 | |
Münster 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1202 | |
Münster 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1609 | |
55 1609 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1609 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4803 | |
55 1609 | Osnabrück Bremer Bf | 31.10.1925 | |
55 1609 | RBD Münster | 31.12.1941 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1609 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Süd, wartet auf Ausbesserung | |
55 1609 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1609 | RBD Dresden | 15.09.1944 | ?, Schadrückführlok der RBD Münster |
55 1609 | Freiberg/Sa. | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
55 1609 | Finsterwalde | 01.07.1950 | |
55 1609 | Lübbenau | 01.07.1960 | |
55 1609 | Luckau | 01.07.1960 | |
55 1609 | Luckau | 01.07.1965 | |
55 1609 | Luckau | 01.07.1967 | |
Saarbrücken 2113 | Trier | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2042 |
Saarbrücken 2113 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4814 | |
Saarbrücken 4814 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2113 | |
Saarbrücken 4814 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2114 | Trier | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2043 |
Saarbrücken 2114 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4815 | |
Saarbrücken 4815 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2114 | |
Saarbrücken 4815 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2115 | Trier | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2044 |
Saarbrücken 2115 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4816 | |
Saarbrücken 4816 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2115 | |
Saarbrücken 4816 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2116 | Trier | 31.12.1903 | ?, Abnahme Vulcan 2045 |
Saarbrücken 2116 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4817 | |
Saarbrücken 4817 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2116 | |
Saarbrücken 4817 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Münster 1203 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Schichau 1292 |
Münster 1203 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4804 | |
Münster 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1203 | |
Münster 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1610 | |
55 1610 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4804 | |
55 1610 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1610 | Münster | 31.10.1925 | |
55 1610 | 31.12.1928 | ?, Ausgemustert | |
55 1610 | RBD Dresden | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Ost, wartet auf Ausbesserung |
55 1610 | RBD Halle | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Ost, wartet auf Ausbesserung |
55 1610 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1610 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Münster 1204 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Schichau 1293 |
Münster 1204 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4805 | |
Münster 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1204 | |
Münster 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1611 | |
55 1611 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1611 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4805 | |
55 1611 | Rochlitz | 01.01.1926 | |
55 1611 | Jasinowataja | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1611 | Hagen-Eckesey | 01.07.1950 | |
55 1611 | ED Wuppertal | 04.07.1952 | Ausgemustert |
Münster 1205 | Rheine | 31.12.1903 | ?, Abnahme Schichau 1294 |
Münster 1205 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4806 | |
Münster 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1205 | |
Münster 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1612 | |
55 1612 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1612 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4806 | |
55 1612 | Buchholz/Sa | 01.01.1926 | |
Frankfurt 1208 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2123 | |
Frankfurt 1208 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4801 | |
Frankfurt 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1208 | |
Frankfurt 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1613 | |
55 1613 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1613 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4801 | |
55 1613 | Betzdorf | 01.01.1926 | |
Frankfurt 1209 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2124 | |
Frankfurt 1209 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4802 | |
Frankfurt 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1209 | |
Frankfurt 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1614 | |
55 1614 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1614 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4802 | |
55 1614 | Betzdorf | 01.01.1926 | |
55 1614 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 | |
55 1614 | RBD Nürnberg | 30.09.1944 | Schadrückführlok abgestellt im Bf. Würzburg-Zell |
55 1614 | Würzburg | 31.12.1944 | von ? Westrückführlok |
55 1614 | Würzburg | 31.12.1946 | ?, Z-Stellung |
55 1614 | Würzburg | 24.05.1947 | Ausgemustert |
55 1614 | ED Nürnberg | 28.06.1947 | Ausgemustert |
Frankfurt 1210 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2125 | |
Frankfurt 1210 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4803 | |
Frankfurt 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1210 | |
Frankfurt 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1615 | |
55 1615 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4803 | |
55 1615 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1615 | Limburg | 01.01.1926 | |
55 1615 | Chemnitz-Hilbersdorf | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
Frankfurt 1211 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2126 | |
Frankfurt 1211 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4804 | |
Frankfurt 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1211 | |
Frankfurt 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1616 | |
55 1616 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4804 | |
55 1616 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1616 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1616 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1616 | Köln-Nippes | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1616 | ED Köln | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Frankfurt 1212 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2127 | |
Frankfurt 1212 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4805 | |
Frankfurt 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1212 | |
Frankfurt 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1617 | |
55 1617 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1617 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4805 | |
55 1617 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1926 | |
55 1617 | 15.07.1931 | ?, Ausgemustert | |
Frankfurt 1213 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2128 | |
Frankfurt 1213 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4806 | |
Frankfurt 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1213 | |
Frankfurt 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1618 | |
55 1618 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1618 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4806 | |
55 1618 | Dresden-Friedrichstadt | 01.01.1926 | |
55 1618 | RBD Köln | 15.05.1938 | |
55 1618 | Tetschen | 26.09.1941 | von |
55 1618 | Tetschen | 10.11.1941 | nach Aussig/Elbe |
55 1618 | Aussig/Elbe | 11.11.1941 | von Tetschen |
55 1618 | Aussig/Elbe | 20.02.1942 | nach |
55 1618 | Stalino | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1618 | Orscha Ost | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1618 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 | |
55 1618 | RBD Köln | 15.09.1944 | Ostrückführlok |
55 1618 | Hagen-Eckesey | 01.07.1950 | auf z |
55 1618 | ED Wuppertal | 14.08.1950 | Ausgemustert |
Frankfurt 1214 | 31.12.1904 | ?, Abnahme Vulcan 2129 | |
Frankfurt 1214 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Frankfurt 4807 | |
Frankfurt 4807 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Frankfurt 1214 | |
Frankfurt 4807 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1619 | |
55 1619 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1619 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4807 | |
55 1619 | Giessen | 01.01.1926 | |
55 1619 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1619 | HBD Mitte | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
Kassel 2305 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2130 |
Kassel 2305 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4806 | |
Kassel 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2305 | |
Kassel 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1620 | |
55 1620 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1620 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4806 | |
55 1620 | Celle | 31.10.1925 | |
Kassel 2306 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2131 |
Kassel 2306 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4807 | |
Kassel 4807 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2306 | |
Kassel 4807 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1621 | |
55 1621 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1621 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4807 | |
55 1621 | Tübingen | 31.10.1925 | |
55 1621 | Tübingen | 01.12.1931 | |
55 1621 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1621 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1621 | Freiberg/Sa. | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
55 1621 | Eilenburg | 01.10.1945 | abgestellt im Bw |
55 1621 | Senftenberg | 01.07.1950 | |
55 1621 | Luckau | 01.07.1960 | |
55 1621 | Luckau | 01.07.1960 | |
55 1621 | Guben | 01.07.1965 | |
Kassel 2307 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2132 |
Kassel 2307 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4808 | |
Kassel 4808 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2307 | |
Kassel 4808 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1622 | |
55 1622 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1622 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4808 | |
55 1622 | Celle | 31.10.1925 | |
Kassel 2308 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2133 |
Kassel 2308 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4809 | |
Kassel 4809 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2308 | |
Kassel 4809 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1623 | |
55 1623 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1623 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4809 | |
55 1623 | Tübingen | 31.10.1925 | |
55 1623 | Tübingen | 01.12.1931 | |
55 1623 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1623 | Stralsund | 01.11.1945 | |
55 1623 | Kamenz | 01.07.1950 | |
55 1623 | Senftenberg | 01.07.1960 | auf z |
55 1623 | Senftenberg | 01.07.1960 | |
Essen 1900 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2154 | |
Essen 1900 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Essen 4801 | |
Essen 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Essen 1900 | |
Essen 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1624 | |
55 1624 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1624 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4801 | |
55 1624 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1624 | RBD Posen | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
Essen 1901 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2155 | |
Essen 1901 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Essen 4802 | |
Essen 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Essen 1901 | |
Essen 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1625 | |
55 1625 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1625 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4802 | |
55 1625 | Kiel Hbf | 01.01.1926 | |
55 1625 | Kiel | 15.02.1933 | |
55 1625 | Newel | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
Münster 1506 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2156 | |
Münster 1506 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4807 | |
Münster 4807 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1506 | |
Münster 4807 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1626 | |
55 1626 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1626 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4807 | |
55 1626 | Flöha | 01.01.1926 | |
Münster 1507 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2157 | |
Münster 1507 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4808 | |
Münster 4808 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1507 | |
Münster 4808 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1627 | |
55 1627 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4808 | |
55 1627 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1627 | Münster | 31.10.1925 | |
55 1627 | HBD Ost | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
Münster 1508 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2158 | |
Münster 1508 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4809 | |
Münster 4809 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1508 | |
Münster 4809 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1628 | |
55 1628 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4809 | |
55 1628 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1628 | Flöha | 01.01.1926 | |
55 1628 | Essen-Nord | 21.11.1949 | nach ED Wuppertal |
55 1628 | Finnentrop | 01.07.1950 | |
55 1628 | ED Wuppertal | 01.06.1953 | Ausgemustert |
Münster 1509 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2159 | |
Münster 1509 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4810 | |
Münster 4810 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1509 | |
Münster 4810 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1629 | |
55 1629 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1629 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4810 | |
55 1629 | Rostock | 31.10.1925 | |
55 1629 | Lübeck | 01.01.1938 | |
55 1629 | Lübeck | 01.07.1938 | |
55 1629 | RBD Danzig | 31.12.1944 | Standort ? |
55 1629 | RBD Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
Münster 1510 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2160 | |
Münster 1510 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4811 | |
Münster 4811 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1510 | |
Münster 4811 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1630 | |
55 1630 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4811 | |
55 1630 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1630 | Osnabrück Bremer Bf | 31.10.1925 | |
55 1630 | Brüx | 31.07.1942 | |
55 1630 | Dresden-Friedrichstadt | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
Münster 1511 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2161 | |
Münster 1511 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4812 | |
Münster 4812 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1511 | |
Münster 4812 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1631 | |
55 1631 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1631 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4812 | |
55 1631 | Nossen | 01.01.1926 | |
55 1631 | Jasinowataja | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
Münster 1512 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2162 | |
Münster 1512 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4813 | |
Münster 4813 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1512 | |
Münster 4813 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1632 | |
55 1632 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4813 | |
55 1632 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1632 | Flöha | 01.01.1926 | |
55 1632 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1632 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD/PKP | |
55 1632 | Münster | 15.03.1950 | |
55 1632 | Münster | 15.05.1950 | ?, nach# |
Münster 1513 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2163 | |
Münster 1513 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4814 | |
Münster 4814 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1513 | |
Münster 4814 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1633 | |
55 1633 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4814 | |
55 1633 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1633 | Emden | 31.10.1925 | |
55 1633 | Emden | 31.10.1925 | |
55 1633 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1633 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD/PKP | |
Münster 1514 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2164 | |
Münster 1514 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4815 | |
Münster 4815 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1514 | |
Münster 4815 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1634 | |
55 1634 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4815 | |
55 1634 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1634 | Stolp | 31.10.1925 | |
Kassel 2309 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2165 |
Kassel 2309 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4810 | |
Kassel 4810 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2309 | |
Kassel 4810 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1635 | |
55 1635 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1635 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4810 | |
55 1635 | Tübingen | 31.10.1925 | |
55 1635 | Tübingen | 01.12.1931 | auf z |
Breslau 876 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2166 | |
Breslau 876 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4801 | |
Breslau 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 876 | |
Breslau 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1636 | |
55 1636 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1636 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 4801 | |
55 1636 | Breslau-Freiburger Bf | 01.01.1926 | |
55 1636 | RBD Breslau | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
Breslau 877 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2167 | |
Breslau 877 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4802 | |
Breslau 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 877 | |
Breslau 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1637 | |
55 1637 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1637 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 4802 | |
55 1637 | Heilbronn | 31.10.1925 | |
55 1637 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1637 | Kiew | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1637 | Hameln | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
Breslau 878 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2168 | |
Breslau 878 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4803 | |
Breslau 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 878 | |
Breslau 4803 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Hannover 1304 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2169 | |
Hannover 1304 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Hannover 4801 | |
Hannover 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Hannover 1304 | |
Saarbrücken 2117 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2170 | |
Saarbrücken 2117 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2118 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2171 | |
Saarbrücken 2118 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Münster 1515 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2174 | |
Münster 1515 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4817 | |
Münster 4816 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1515 | |
Münster 4816 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1638 | |
55 1638 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1638 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4816 | |
55 1638 | Rheine Rbf | 31.10.1925 | |
55 1638 | Lissa | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1638 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1638 | Opladen | 23.03.1947 | |
55 1638 | ED Wuppertal | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1638 | ED Wuppertal | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Münster 1515 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2175 | |
Münster 1515 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4816 | |
Münster 4816 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1515 | |
Münster 1517 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2176 | |
Münster 1517 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4818 | |
Münster 4818 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1517 | |
Münster 4818 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1639 | |
55 1639 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4818 | |
55 1639 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1639 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1639 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1639 | RBD Posen | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
Münster 1518 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2177 | |
Münster 1518 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4819 | |
Münster 4819 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1518 | |
Münster 4819 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1640 | |
55 1640 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1640 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4819 | |
55 1640 | Oberhausen-Sterkrade | 01.01.1926 | |
55 1640 | Molodetschno | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1640 | Molodetschno | 15.07.1943 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1640 | RBD Regensburg | 15.09.1944 | Schadrückführlok der RBD Danzig |
55 1640 | Friedberg | 15.12.1947 | abgestellt im Bf. Borsdorf |
55 1640 | Mainz-Bischofsheim | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1640 | ED Frankfurt | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Münster 1519 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2178 | |
Münster 1519 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4820 | |
Münster 4820 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1519 | |
Münster 4820 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1641 | |
55 1641 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1641 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4820 | |
55 1641 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1641 | RBD Posen | 15.09.1944 | Lok wird vermisst |
55 1641 | RBD Posen | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1641 | 31.12.1945 | im Bestand ex PKP | |
Münster 1520 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2179 | |
Münster 1520 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4821 | |
Münster 4821 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1520 | |
Münster 4821 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1642 | |
55 1642 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4821 | |
55 1642 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1642 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1642 | Lissa | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1642 | HBD Mitte | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1642 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD/PKP | |
Münster 1521 | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2180 | |
Münster 1521 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Münster 4822 | |
Münster 4822 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Münster 1521 | |
Münster 4822 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1643 | |
55 1643 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4822 | |
55 1643 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1643 | Buchholz/Sa | 01.01.1926 | |
55 1643 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 | |
Breslau 879 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2181 | |
Breslau 879 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4804 | |
Breslau 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 879 | |
Breslau 4804 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Kassel 2310 | Sangerhausen | 31.12.1905 | ?, Abnahme Vulcan 2182 |
Kassel 2310 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Essen 1902 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2183 | |
Essen 1902 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Essen 4803 | |
Essen 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Essen 1902 | |
Essen 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1644 | |
55 1644 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4803 | |
55 1644 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1644 | Duisburg Hbf | 01.01.1926 | |
55 1644 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 | |
55 1644 | Dresden-Friedrichstadt | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
55 1644 | Kamenz | 01.07.1950 | |
55 1644 | Elsterwerda | 01.07.1960 | |
55 1644 | Elsterwerda | 01.07.1960 | |
55 1644 | Luckau | 01.07.1965 | |
Hannover 4001 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2184 | |
Hannover 4001 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Hannover 4803 | |
Hannover 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Hannover 4001 | |
Hannover 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1645 | |
55 1645 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1645 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Hannover 4803 | |
55 1645 | Celle | 31.10.1925 | |
55 1645 | Celle | 15.03.1930 | |
55 1645 | 15.07.1931 | ?, Ausgemustert | |
Saarbrücken 2119 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2185 | |
Saarbrücken 2119 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Kassel 2311 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1458 | |
Kassel 2311 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4812 | |
Kassel 4812 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2311 | |
Kassel 4812 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1646 | |
55 1646 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1646 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4812 | |
55 1646 | Döbeln | 01.01.1926 | |
Kassel 2312 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1459 | |
Kassel 2312 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Kassel 4813 | |
Kassel 4813 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2312 | |
Kassel 4813 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1647 | |
55 1647 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1647 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Kassel 4813 | |
55 1647 | Tübingen | 31.10.1925 | |
55 1647 | Tübingen | 01.12.1931 | auf z |
55 1647 | AW Bremen | 20.06.1945 | |
Breslau 884 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1460 | |
Breslau 884 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4805 | |
Breslau 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 884 | |
Breslau 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1648 | |
55 1648 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 4805 | |
55 1648 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1648 | Brockau | 01.01.1926 | |
55 1648 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1648 | Saaz | 31.07.1942 | |
55 1648 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1648 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD/PKP | |
Breslau 885 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1461 | |
Breslau 885 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4806 | |
Breslau 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 885 | |
Breslau 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1649 | |
55 1649 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Breslau 4806 | |
55 1649 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1649 | Sagan | 01.01.1926 | |
55 1649 | Breslau-Freiberger Bf | 15.06.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1649 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
55 1649 | 15.05.1949 | ?, Rückgabe CSD an DB | |
55 1649 | Schwandorf | 01.07.1950 | auf z |
Breslau 886 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Breslau 4807 | |
Breslau 4807 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Breslau 886 | |
Magdeburg 4801 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1462 | |
Magdeburg 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1650 | |
55 1650 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1650 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 4801 | |
55 1650 | Braunschweig | 31.10.1925 | |
55 1650 | Braunschweig Hbf | 18.09.1931 | |
55 1650 | Braunschweig | 18.09.1931 | |
55 1650 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1650 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD/PKP | |
Magdeburg 4802 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1463 | |
Magdeburg 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1651 | |
55 1651 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1651 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Magdeburg 4802 | |
55 1651 | Braunschweig | 31.10.1925 | |
55 1651 | Braunschweig Hbf | 18.09.1931 | |
55 1651 | Braunschweig | 18.09.1931 | |
55 1651 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1651 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD West, wartet auf Ausbesserung | |
Kassel 2313 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1464 | |
Kassel 2313 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Elberfeld 4804 | |
Elberfeld 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Kassel 2313 | |
Elberfeld 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1652 | |
55 1652 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1652 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4804 | |
55 1652 | Wuppertal-Langerfeld | 01.01.1926 | |
Köln 651 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2197 | |
Köln 651 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Köln 4801 | |
Köln 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Köln 651 | |
Köln 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1653 | |
55 1653 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1653 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4801 | |
55 1653 | Liblar | 31.10.1925 | |
55 1653 | Wollstein | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1653 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1653 | Treysa | 15.07.1945 | Schadlok |
55 1653 | Eschwege-West | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1653 | ED Kassel | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Köln 652 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2198 | |
Köln 652 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Köln 4802 | |
Köln 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Köln 652 | |
Köln 653 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2199 | |
Köln 653 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Köln 4803 | |
Köln 4803 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Köln 653 | |
Köln 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1654 | |
55 1654 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1654 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4803 | |
55 1654 | Viersen | 31.10.1925 | |
55 1654 | Schwanenburg | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1654 | RBD Königsberg | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Ost, wartet auf Ausbesserung |
55 1654 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1654 | Bochum-Dahlhausen | 18.07.1945 | von ? |
55 1654 | Bochum-Dahlhausen | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1654 | Bochum-Dahlhausen | 17.04.1951 | nach ? |
55 1654 | ED Essen | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Köln 654 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2200 | |
Köln 654 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Köln 4804 | |
Köln 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Köln 654 | |
Köln 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1655 | |
55 1655 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1655 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4804 | |
55 1655 | Bergheim/Erft | 31.10.1925 | |
55 1655 | RBD Köln | 15.05.1938 | |
55 1655 | Orscha Hbf | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1655 | RBD Köln | 15.09.1944 | Ostrückführlok |
55 1655 | RBD Regensburg | 15.09.1944 | Schadrückführlok der RBD Köln |
55 1655 | Friedberg | 15.12.1947 | abgestellt im Bf. Borsdorf |
55 1655 | Mainz-Bischofsheim | 01.07.1950 | auf z |
Essen 1903 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2201 | |
Essen 1903 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Essen 4804 | |
Essen 4804 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Essen 1903 | |
Essen 4804 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1656 | |
55 1656 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4804 | |
55 1656 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1656 | Pockau-Lengefeld | 01.01.1926 | |
55 1656 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1656 | RBD Danzig | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Ost, wartet auf Ausbesserung |
55 1656 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1656 | Hannover-Linden | 20.06.1945 | Rückführlok Bw Utrecht |
55 1656 | Hannover-Linden | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1656 | ED Hannover | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Essen 1904 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2202 | |
Essen 1904 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Essen 4805 | |
Essen 4805 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Essen 1904 | |
Essen 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1657 | |
55 1657 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4805 | |
55 1657 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
Essen 4806 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2203 | |
Essen 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1658 | |
55 1658 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1658 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4806 | |
55 1658 | Döbeln | 01.01.1926 | |
55 1658 | Nikopol | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1658 | RBD Stettin | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1658 | HH.-Altona | 01.07.1950 | auf z |
Essen 4807 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2204 | |
Essen 4807 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1659 | |
55 1659 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1659 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4807 | |
55 1659 | Oberhausen-Sterkrade | 01.01.1926 | |
55 1659 | Erndtebrück | 15.07.1933 | |
55 1659 | Kreuztal Vbf | 12.08.1941 | Ostabgabelok/frontlok FBD 3 |
55 1659 | RBD Kassel | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1659 | Kreiensen | 01.07.1950 | auf z |
Elberfeld 4801 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2205 | |
Elberfeld 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1660 | |
55 1660 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4801 | |
55 1660 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1660 | Opladen | 01.01.1926 | |
55 1660 | Opladen | 15.07.1933 | |
55 1660 | Opladen | 28.02.1939 | nach RBD Dresden |
55 1660 | RBD Dresden | 01.03.1939 | von Opladen |
55 1660 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD West, wartet auf Ausbesserung | |
Elberfeld 4802 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2206 | |
Elberfeld 4802 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Elberfeld 4803 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2207 | |
Elberfeld 4803 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1661 | |
55 1661 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1661 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4803 | |
55 1661 | Opladen | 01.01.1926 | |
55 1661 | Mochbern | 15.06.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1661 | RBD Frankfurt | 18.10.1942 | Ostabgabelok/frontlok nach RAW Darmstadt zur L 3 |
55 1661 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD West, wartet auf Ausbesserung | |
55 1661 | RBD Nürnberg | 30.09.1944 | Schadrückführlok abgestellt im Bf. Hammelburg |
55 1661 | 31.12.1945 | im Bestand ex PKP | |
55 1661 | ED Nürnberg | 26.12.1948 | auf z |
55 1661 | Pressig-Rothenkirchen | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
Hannover 4002 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2209 | |
Hannover 4002 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Hannover 4802 | |
Hannover 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Hannover 4002 | |
Hannover 4804 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Hanomag 4675 | |
Hannover 4804 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Hannover 4805 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Hanomag 4676 | |
Hannover 4805 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Hannover 4806 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Hanomag 4677 | |
Hannover 4806 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Münster 4856 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2226 | |
Münster 4856 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1662 | |
55 1662 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1662 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4856 | |
55 1662 | Leipzig-Engelsdorf | 01.01.1926 | |
55 1662 | Leipzig-Engelsdorf | 31.01.1936 | |
Elberfeld 4805 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2227 | |
Elberfeld 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1663 | |
55 1663 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1663 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4805 | |
55 1663 | Opladen | 01.01.1926 | |
55 1663 | Opladen | 15.07.1933 | |
55 1663 | Opladen | 12.08.1941 | Ostabgabelok/frontlok FBD 3 |
55 1663 | Brjansk II | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1663 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD West, wartet auf Ausbesserung | |
55 1663 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
Elberfeld 4806 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2228 | |
Elberfeld 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1664 | |
55 1664 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1664 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4806 | |
55 1664 | Kreuzthal | 01.01.1926 | |
55 1664 | Kreuztal Vbf | 15.07.1933 | |
55 1664 | Kreuztal Vbf | 21.08.1941 | Ostabgabelok/frontlok OBD Lemberg (Gedob) |
55 1664 | Berlin-Schöneweide | 30.04.1946 | Nahkolonne Berlin |
55 1664 | Kamenz | 01.07.1950 | |
Elberfeld 4807 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2229 | |
Elberfeld 4807 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Elberfeld 4808 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2230 | |
Elberfeld 4808 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1665 | |
55 1665 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1665 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4808 | |
55 1665 | Kreuzthal | 01.01.1926 | |
55 1665 | Wuppertal-Langerfeld | 09.09.1941 | Ostabgabelok/frontlok FBD 3 |
55 1665 | FEKdo 3 | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1665 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Elberfeld 4809 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2231 | |
Saarbrücken 2120 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2232 | |
Saarbrücken 2120 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2121 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2233 | |
Saarbrücken 2121 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2122 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2234 | |
Saarbrücken 2122 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Saarbrücken 4806 | |
Saarbrücken 4906 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2122 | |
Saarbrücken 4806 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 2105 | |
Saarbrücken 4806 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4806 | |
Trier 4806 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung aus Saarbrücken 4806 | |
Trier 4906 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1666 | |
55 1666 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1666 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4906 | |
55 1666 | Hagen-Vorhalle | 01.01.1926 | |
55 1666 | Finnentrop | 15.07.1933 | |
55 1666 | Finnentrop | 22.02.1941 | Ostabgabelok/frontlok FBD 3 |
55 1666 | FEKdo 3 | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1666 | 01.01.1943 | Ostabgabelok/frontlok, HBD Süd, wartet auf Ausbesserung | |
55 1666 | Finnentrop | 01.07.1950 | |
55 1666 | ED Wuppertal | 18.10.1954 | Ausgemustert |
Saarbrücken 2123 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2235 | |
Saarbrücken 2123 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Saarbrücken 2124 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2236 | |
Saarbrücken 2124 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Münster 4823 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1477 | |
Münster 4823 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1667 | |
55 1667 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4823 | |
55 1667 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1667 | Osnabrück Hbf | 31.10.1925 | |
55 1667 | Hohensalza | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1667 | Kamenz | 01.07.1950 | auf z |
Münster 4824 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1478 | |
Münster 4824 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1668 | |
55 1668 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1668 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4824 | |
55 1668 | Kreuzthal | 01.01.1926 | |
55 1668 | Kreuzberg/Ahr | 15.05.1938 | |
55 1668 | Tauroggen | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1668 | Minsk Gbf | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1668 | RBD Köln | 15.09.1944 | Ostrückführlok |
55 1668 | RBD Königsberg | 15.09.1944 | ?, Lok wird vermisst |
55 1668 | Altenbeken | 01.07.1950 | auf z |
Münster 4825 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1479 | |
Münster 4825 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1669 | |
55 1669 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1669 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4825 | |
55 1669 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1669 | Leipzig-Bay Bf | 30.07.1938 | nach Ehrang |
55 1669 | Ehrang | 31.07.1938 | von Leipzig-Bay Bf |
55 1669 | Gedob | 01.01.1943 | wartet auf Ausbesserung |
55 1669 | RBD Danzig | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1669 | RBD Danzig | 31.12.1944 | Standort ? |
55 1669 | RBD Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
Münster 4826 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1480 | |
Münster 4826 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1670 | |
55 1670 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4826 | |
55 1670 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1670 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1670 | Minsk | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1670 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1670 | RBD Posen | 15.09.1944 | ?, Ostrückführlok im Westen |
55 1670 | RBD Münster | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1670 | Haltern | 11.01.1947 | wartet auf Ausbesserung |
55 1670 | Haltern | 15.07.1947 | |
55 1670 | Coesfeld | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1670 | ED Münster | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Münster 4827 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1481 | |
Münster 4827 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1671 | |
55 1671 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1671 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4827 | |
55 1671 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1671 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1671 | Aßling/Save | 27.11.1944 | Schadrückführlok der RBD Stettin |
55 1671 | ED Wuppertal | 05.04.1946 | Ausgemustert |
55 1671 | Düsseldorf-Derendorf | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1671 | ED Wuppertal | 13.12.1951 | Ausgemustert |
55 1671 | ED Wuppertal | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Münster 4828 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1482 | |
Münster 4828 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1672 | |
55 1672 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4828 | |
55 1672 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1672 | Dortmund Bbf | 01.01.1926 | |
55 1672 | RVD Südost | 01.06.1944 | Lok wird vermisst |
55 1672 | Breslau | 21.09.1944 | Rangierdienst in Bf. Breslau |
Münster 4829 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1483 | |
Münster 4829 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Münster 4830 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1484 | |
Münster 4830 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1673 | |
55 1673 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4830 | |
55 1673 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1673 | Rheine Rbf | 31.10.1925 | |
55 1673 | Wongrowitz/Eichenbrück | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1673 | Koblenz-Mosel | 01.10.1945 | |
55 1673 | 31.12.1945 | im Bestand ex PKP | |
55 1673 | Koblenz-Mosel | 23.03.1947 | |
55 1673 | Koblenz-Mosel | 15.02.1948 | |
55 1673 | Oberlahnstein | 01.07.1950 | (2.Besetzung) |
Münster 4831 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1485 | |
Münster 4831 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1674 | |
55 1674 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1674 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4831 | |
55 1674 | Cuxhaven | 01.01.1926 | |
55 1674 | Coesfeld | 11.01.1947 | |
55 1674 | Coesfeld | 15.07.1947 | |
55 1674 | Haltern | 01.07.1950 | (2.Besetzung) auf z |
55 1674 | ED Münster | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Münster 4832 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1486 | |
Münster 4832 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1675 | |
55 1675 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4832 | |
55 1675 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1675 | Dortmund Bbf | 01.01.1926 | |
55 1675 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 | |
55 1675 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1675 | Sonthofen | 31.08.1945 | Schadlok |
55 1675 | ED Augsburg | 16.08.1947 | nach ED Frankfurt |
55 1675 | ED Frankfurt | 17.08.1947 | von ED Augsburg |
55 1675 | Hanau | 15.12.1947 | abgestellt im Bf. Hanau Gleis 9/10 |
55 1675 | Frankfurt/M 2 | 01.07.1950 | auf z |
Münster 4833 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1487 | |
Münster 4833 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1676 | |
55 1676 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4833 | |
55 1676 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1676 | Buchholz/Sa | 01.01.1926 | |
55 1676 | RBD Danzig | 30.09.1944 | Schadrückführlok |
55 1676 | RBD Danzig | 31.12.1944 | Standort ? |
55 1676 | RBD Danzig | 16.02.1945 | im Bestand RBD Danzig, Standort ? |
Münster 4834 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1488 | |
Münster 4834 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1677 | |
55 1677 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1677 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4834 | |
55 1677 | Dortmund Bbf | 01.01.1926 | |
Münster 4835 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1489 | |
Münster 4835 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1678 | |
55 1678 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1678 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4835 | |
55 1678 | Adorf | 01.01.1926 | |
55 1678 | Saaz | 31.07.1942 | |
55 1678 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1678 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Breslau 886 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1490 | |
Frankfurt 4808 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1491 | |
Frankfurt 4808 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Frankfurt 4809 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1492 | |
Frankfurt 4809 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1679 | |
55 1679 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1679 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4809 | |
55 1679 | Limburg | 01.01.1926 | |
55 1679 | Siegen | 15.07.1933 | |
Frankfurt 4810 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1493 | |
Frankfurt 4810 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Frankfurt 4811 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1494 | |
Frankfurt 4811 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1680 | |
55 1680 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1680 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Frankfurt 4811 | |
55 1680 | Limburg | 01.01.1926 | |
Bromberg 600 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1495 | |
Bromberg 600 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Bromberg 4801 | |
Bromberg 4801 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Bromberg 600 | |
Bromberg 4801 | 15.07.1922 | ?, Umzeichnung in Osten 4801 | |
Osten 4801 | 16.07.1922 | ?, Umzeichnung aus Bromberg 4801 | |
Osten 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1681 | |
55 1681 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1681 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Osten 4801 | |
55 1681 | Neustettin | 31.10.1925 | |
55 1681 | Neustettin | 15.02.1932 | |
55 1681 | Kasatin Gbf | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1681 | Wolfsberg | 15.05.1945 | ?, Schadlok der RBD Stettin abgestellt im Bf. Lavamünd |
55 1681 | Mürzzuschlag | 17.12.1945 | in Betrieb |
55 1681 | Stadlau | 15.04.1950 | |
55 1681 | Stadlau | 15.05.1953 | ?, Umzeichnung in 655.1681 |
6.551.681 | Stadlau | 16.05.1953 | ?, Umzeichnung aus 55 1681 |
6.551.681 | Stadlau | 25.02.1957 | Ausgemustert |
Bromberg 601 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Schichau 1496 | |
Bromberg 601 | 30.12.1907 | ?, Umzeichnung in Bromberg 4802 | |
Bromberg 4802 | 31.12.1907 | ?, Umzeichnung aus Bromberg 601 | |
Bromberg 4802 | 15.07.1922 | ?, Umzeichnung in Osten 4802 | |
Osten 4802 | 16.07.1922 | ?, Umzeichnung aus Bromberg 4802 | |
Osten 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1682 | |
55 1682 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1682 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Osten 4802 | |
55 1682 | Neustettin | 31.10.1925 | |
55 1682 | Neustettin | 15.02.1932 | |
55 1682 | Dzieditz | 25.06.1942 | Ostabgabelok/frontlok |
55 1682 | Freiberg/Sa. | 15.07.1945 | ?, Räumlok Ostfront |
55 1682 | Senftenberg | 01.07.1950 | |
55 1682 | Senftenberg | 01.07.1960 | |
55 1682 | Senftenberg | 01.07.1960 | auf z |
Münster 4854 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2248 | |
Münster 4854 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1683 | |
55 1683 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1683 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Münster 4854 | |
55 1683 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1683 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1683 | RBD Regensburg | 15.09.1944 | Schadrückführlok der OBD Lemberg (Gedob) |
55 1683 | 31.12.1945 | im Bestand ex PKP | |
55 1683 | ED Regensburg | 16.08.1947 | nach ED Frankfurt |
55 1683 | ED Frankfurt | 17.08.1947 | von ED Regensburg |
55 1683 | Frankfurt/M 2 | 01.07.1950 | auf z |
Saarbrücken 4909 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2249 | |
Saarbrücken 4809 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4809 | |
Trier 4909 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4809 | |
Saarbrücken 4910 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2250 | |
Saarbrücken 4910 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4810 | |
Trier 4910 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4810 | |
Trier 4910 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1684 | |
55 1684 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1684 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4910 | |
55 1684 | Schwerte | 01.01.1926 | |
55 1684 | Hagen-Vorhalle | 15.07.1933 | |
55 1684 | Hagen-Vorhalle | 25.07.1942 | Ostabgabelok/frontlok HBD Süd |
55 1684 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Saarbrücken 4911 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2251 | |
Saarbrücken 4911 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4811 | |
Trier 4911 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4811 | |
Trier 4911 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1685 | |
55 1685 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4911 | |
55 1685 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1685 | Erndtebrück | 01.01.1926 | |
55 1685 | Erndtebrück | 15.07.1933 | |
55 1685 | Siegen | 21.08.1941 | Ostabgabelok/frontlok OBD Lemberg (Gedob) |
Saarbrücken 4912 | 31.12.1906 | ?, Abnahme Vulcan 2252 | |
Saarbrücken 4912 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4812 | |
Trier 4912 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4812 | |
Trier 4912 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1686 | |
55 1686 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4912 | |
55 1686 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1686 | Altenhundem | 01.01.1926 | |
55 1686 | Altenhundem | 15.07.1933 | |
55 1686 | Jasinowataja | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1686 | HBD Süd | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1686 | Hagen Gbf | 25.07.1942 | Ostabgabelok/frontlok HBD Süd |
55 1686 | ED Wuppertal | 01.08.1945 | Ausgemustert |
Saarbrücken 4913 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2253 | |
Saarbrücken 4913 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4813 | |
Trier 4913 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4813 | |
Trier 4913 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1687 | |
55 1687 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1687 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4913 | |
55 1687 | Schwerte | 01.01.1926 | |
55 1687 | Kreuztal Vbf | 15.07.1933 | |
55 1687 | Kreuztal Vbf | 04.07.1941 | nach RBD Danzig |
55 1687 | RBD Danzig | 05.07.1941 | von Kreuztal Vbf |
55 1687 | Gedob | 01.01.1943 | wartet auf Ausbesserung |
55 1687 | Essen-Nord | 01.07.1950 | auf z |
55 1687 | Essen-Nord | 14.08.1950 | Ausgemustert |
Saarbrücken 4914 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2254 | |
Saarbrücken 4914 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4814 | |
Trier 4914 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4814 | |
Trier 4914 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1688 | |
55 1688 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1688 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4914 | |
55 1688 | Schwerte | 01.01.1926 | |
55 1688 | Schwerte | 15.07.1933 | |
55 1688 | Schwerte | 24.10.1936 | nach RBD Saarbrücken |
55 1688 | RBD Saarbrücken | 25.10.1936 | von Schwerte |
55 1688 | Kaiserslautern | 15.11.1940 | |
55 1688 | Kaiserslautern | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1688 | Dno | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1688 | Hagen-Eckesey | 01.07.1950 | |
55 1688 | ED Wuppertal | 27.07.1954 | Ausgemustert |
Saarbrücken 4915 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2255 | |
Saarbrücken 4915 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4815 | |
Trier 4915 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4815 | |
Saarbrücken 4916 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2256 | |
Saarbrücken 4916 | 30.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4816 | |
Trier 4916 | 31.12.1920 | ?, Umzeichnung in Trier 4816 | |
Trier 4916 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1689 | |
55 1689 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1689 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Trier 4916 | |
55 1689 | Cuxhaven | 01.01.1926 | |
55 1689 | Erndtebrück | 11.08.1942 | Ostabgabelok/frontlok HBD Mitte |
55 1689 | Bremen Vbf | 20.06.1945 | |
55 1689 | Nienburg | 01.07.1950 | auf z |
Stettin 4801 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2257 | |
Stettin 4801 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1690 | |
55 1690 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1690 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Stettin 4801 | |
55 1690 | Neustettin | 31.10.1925 | |
55 1690 | Neustettin | 15.02.1932 | |
55 1690 | Osnabrück Gbf | 15.07.1947 | |
55 1690 | Osnabrück Rbf | 31.12.1947 | |
55 1690 | Osnabrück Rbf | 01.07.1950 | auf z |
55 1690 | Osnabrück Rbf | 31.12.1950 | ?, nach ? |
Stettin 4802 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2258 | |
Stettin 4802 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1691 | |
55 1691 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Stettin 4802 | |
55 1691 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1691 | Neustettin | 31.10.1925 | |
55 1691 | Neustettin | 15.02.1932 | |
Köln 4805 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2259 | |
Köln 4805 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1692 | |
55 1692 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1692 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4805 | |
55 1692 | Koblenz-Lützel | 31.10.1925 | |
55 1692 | Koblenz-Lützel | 15.05.1938 | |
55 1692 | RBD Köln | 15.08.1938 | ?, nach Nürnberg Rbf |
55 1692 | Nürnberg Rbf | 16.08.1938 | ?, von RBD Köln |
55 1692 | Ansbach | 15.09.1940 | |
55 1692 | Smolensk | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1692 | Ansbach | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1692 | RBD Breslau | 15.09.1944 | ?, Schadrückführlok Standort ? |
55 1692 | Altenhundem | 01.07.1950 | auf z |
55 1692 | ED Wuppertal | 11.01.1952 | Ausgemustert |
Köln 4806 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2260 | |
Köln 4806 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1693 | |
55 1693 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1693 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4806 | |
55 1693 | Liblar | 31.10.1925 | |
55 1693 | Bonn | 15.05.1938 | |
55 1693 | RBD Köln | 15.08.1938 | ?, nach Nürnberg Rbf |
55 1693 | Nürnberg Rbf | 16.08.1938 | ?, von RBD Köln |
55 1693 | Ansbach | 15.09.1940 | |
55 1693 | Ansbach | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1693 | 31.12.1945 | nach 45 bei CSD | |
Köln 4807 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2261 | |
Köln 4807 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1694 | |
55 1694 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1694 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Köln 4807 | |
55 1694 | Bonn Hbf | 31.10.1925 | |
55 1694 | AW Bremen | 20.06.1945 | |
55 1694 | ED Hannover | 22.12.1949 | nach ED Münster |
55 1694 | ED Münster | 23.12.1949 | von ED Hannover |
55 1694 | Münster | 15.03.1950 | |
55 1694 | Kirchweyhe | 01.07.1950 | |
55 1694 | Münster | 14.08.1950 | Ausgemustert |
Elberfeld 4810 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2268 | |
Elberfeld 4810 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1695 | |
55 1695 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1695 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4810 | |
55 1695 | Erndtebrück | 01.01.1926 | |
55 1695 | Wuppertal-Langerfeld | 12.08.1941 | Ostabgabelok/frontlok FBD 3 |
55 1695 | FEKdo 3 | 15.07.1942 | ?, Ostabgabelok/frontlok |
55 1695 | Düsseldorf-Derendorf | 01.07.1950 | |
55 1695 | ED Wuppertal | 28.05.1954 | Ausgemustert |
Elberfeld 4811 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2269 | |
Elberfeld 4811 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1696 | |
55 1696 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Elberfeld 4811 | |
55 1696 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1696 | Erndtebrück | 01.01.1926 | |
55 1696 | Erndtebrück | 15.07.1933 | |
55 1696 | OBD Lemberg (Gedob) | 29.08.1941 | Übernahme DRG (2.Besetzung) ex PKP Tp 3-7 |
55 1696 | OBD Lemberg (Gedob) | 15.08.1944 | Lok wird vermisst |
55 1696 | Lindau | 01.08.1945 | auf z |
55 1696 | 31.12.1945 | im Bestand ex PKP | |
55 1696 | ED Karlsruhe | 13.11.1946 | nach ED Mainz auf z |
55 1696 | ED Mainz | 14.11.1946 | von ED Karlsruhe auf z |
55 1696 | Bingerbrück | 23.03.1947 | |
55 1696 | Koblenz-Lützel | 15.02.1948 | wartet auf Ausbesserung |
55 1696 | Koblenz-Lützel | 01.07.1950 | (2.Besetzung) |
Elberfeld 4812 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2270 | |
Elberfeld 4812 | 31.12.1925 | vor 25 Ausgemustert | |
Essen 4808 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2271 | |
Essen 4808 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1697 | |
55 1697 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1697 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4808 | |
55 1697 | Chemnitz-Hilbersdorf | 01.01.1926 | |
55 1697 | Geldern | 01.07.1950 | als PKP Tp 3-12 auf z |
55 1697 | ED Köln | 13.12.1951 | Ausgemustert |
Essen 4809 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2272 | |
Essen 4809 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1698 | |
55 1698 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1698 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4809 | |
55 1698 | Bochum-Dahlhausen | 01.01.1926 | |
55 1698 | 31.12.1928 | ?, Ausgemustert | |
Essen 4810 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2273 | |
Essen 4810 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1699 | |
55 1699 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4810 | |
55 1699 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1699 | Rochlitz | 01.01.1926 | |
55 1699 | Leipzig-Bay Bf | 31.01.1936 | |
55 1699 | Ehrang | 15.11.1940 | |
55 1699 | Düsseldorf-Derendorf | 01.07.1950 | |
55 1699 | ED Wuppertal | 18.10.1954 | Ausgemustert |
Essen 4811 | 31.12.1907 | ?, Abnahme Vulcan 2274 | |
Essen 4811 | 31.12.1924 | Umzeichnung in 55 1700 | |
55 1700 | 01.01.1925 | Übernahme DRG, ex preuß. G 8 | |
55 1700 | 01.01.1925 | Umzeichnung aus Essen 4811 | |
55 1700 | Pockau-Lengefeld | 01.01.1926 | |
55 1700 | Aussig/Elbe | 31.07.1942 |