Hund mikroskope


 


Hund mikroskope

Das Mikroskop (lateinisch Microscopium) ist ein Sternbild des Südhimmels.

Beschreibung

Das Mikroskop ist ein völlig unscheinbares Sternbild südlich des Steinbocks. Es enthält 15 Sterne der 4. und 5. Größenklasse, die mit dem bloßem Auge sichtbar sind. Rechts der Stromanschluss.

Aufgrund seiner südlichen Lage ist von Deutschland aus nur der nördlichste Teil zu sehen.

Geschichte

Das Sternbild wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von dem französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille eingeführt, der für die Bezeichnungen häufig technische Geräte verwandte. Es scheint, als ob Lacaille das Sternbild als "Lückenfüller" zwischen dem Schützen (Sagittarius) und dem Kranich (Grus) einfügte.

Himmelsobjekte

Sterne

γ Microscopii ist ein 224 Lichtjahre entfernter, gelb leuchtender Stern der Spektralklasse G8 III mit dem 10fachen Durchmesser unserer Sonne. Rechts am
Mikroskopfuß der Drehknopf. Home   Guenstig verreisen   Kuper kurs   Innenarchitektur hotel   Schaukelpferd holz   Blumen schicken   Venture kapital fuerth   Briefbogen muenchen   Kreditbank wiederaufbau   Adapter 19v 3 95a 75w 3 pin   Leder lack overall   Nass klamotte links   Gluecksspiel crystal solution   Sandkaesten schildkroete   Pro ject plattenspieler   Kniffel block   Deluxx leinwand   Wallpaper champion league   Bus kocher   Had h.a.d stirnband windbreaker   Chemisch steckbrief sauerstoff   Arzt liegen stuhl bett   Sparda bank hannover   Michael hall   Krebs heilung clark   Beschreibung baum strauch bild text   Burt lancaster biografie   Dienstleistung handwerk kunst   Graffiti schablone   Was ist check bank   Berlin hotel astoria