Mathematiker:


Vor Gericht bestand der Mathematiker darauf, dass er an der Unfallstelle mit einer Lampe, die er eine Minute hin und herschwenkte, Signale gegeben habe. Er stand dazu auf und demonstrierte, wie er es gemacht hatte. Das Gericht glaube seine Geschichte und die Klage wurde abgewiesen. "Herzlichen Glückwunsch", gratulierte der Verteidiger, als es vorbeiwar. "Sie waren im Zeugenstand sehr überzeugend." "Danke schön", antwortete der Mathematiker, "aber der Staatsanwalt hat mir ganz schön Angst gemacht." "Wie das?" fragte der Anwalt. "Ich hatte Angst, dass er mich fragt, ob die Lampe eingeschaltet war!"

Ein Bus, der mit zehn Personen besetzt ist, hält an einer Haltestelle. Elf Personen steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren das Geschehen: Ein Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben." Ein Physiker: "Was solls, zehn Prozent Messtoleranz müssen drin sein." Ein Mathematiker: "Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin."

Drei Männer flogen einmal in einem Heissluftballon und verirrten sich in einem Tal. Einer von ihnen sagte: - "Ich hab eine Idee: Wir rufen um Hilfe und das Echo hier drin verstärkt unsere Stimmen. Dann sind wir bestimmt auch weiter weg zu hören." Also lehnten sich alle drei über den Korbrand und schrieen: - "Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!! Wo sind wir???" 15 Minuten später hörten sie eine Stimme: - "Haaallooo!!! Ihr seid verloren!" Einer der Männer meinte: - "Das war bestimmt ein Mathematiker." Die anderen beiden etwas verwirrt: - "Wieso das?" "Aus 3 Gründen: 1. brauchte er eine lange Zeit, um zu antworten, 2. hat er absolut recht und 3. war seine Antwort total überflüssig."

Treffen sich zwei Parallelen im Unendlichen. Sagt die eine: - "Platz da, oder ich differenzier dich!" - "Geht nicht, E-Funktion!" - "Doch! Ich bin d nach dy".


back