Bundesweite Aussendung der Sternsinger in Frankfurt
Für alle ein spannender Tag St. Wendelin-Sternsinger bei Aussendung in Frankfurt
|
|
|
Zur Galerie |
Gorxheimertal. (isch) Erstmals in
ihrer Geschichte nahmen die Sternsinger von St. Wendelin an der
bundesweiten Sternsinger-Aussendung teil. In diesem Jahr fand diese
Aussendung in Frankfurt statt. Zu diesem Ereignis war es dem Leiter der
Sternsingeraktion Gorxheimertal, Manuel Stach, gelungen, sogar Karten für
den offiziellen Empfang in der Frankfurter Paulskirche zu bekommen. Für die Teilnehmer war dies ein spannender Tag. Mit dem Zug fuhren die Mädchen und Jungen nach Frankfurt. Bereits während der Fahrt stimmten sich die Sternsinger musikalisch auf dieses Ereignis ein und übten mit großem Eifer das Mottolied. Die "Königsgewänder" wurden in Kartons transportiert, so dass sich die Kinder innerhalb kürzester Zeit in "Könige" verwandeln konnten. Sogar ein selbst gebastelter Stern wurde mitgeführt. Der Gottesdienst fand im Dom zu Frankfurt statt und wurde von Bischof Franz Kamphaus zelebriert, der die Sternsinger im Dom begrüßte. Dieser Gottesdienst war kinderfreundlich gestaltet. So konnten die Kinder zum Beispiel selbst sagen, was für sie zu einem Zuhause gehört, um auf diese Weise das Motto der Aktion "Kindern ein Zuhause geben" besser zu verstehen. Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine kleine Prozession vom Dom zur Paulskirche statt. Dort empfingen der Ministerpräsident des Landes Hessen, Roland Koch, und die Stadt Frankfurt die Kinder. Koch bestärkte die Kinder in ihrem Tun und ermutigte sie, auch wenn es, wie er aus eigener Erfahrung wusste, nicht immer leicht sei, sich für eine gute Sache wie beispielsweise das Sternsingen zu engagieren. Nach einer kleinen Stärkung machten sich die "Weisen" aus Gorxheimertal wieder auf die Heimreise mit der gewonnenen Erkenntnis, dass dieser Tag ein echtes Erlebnis für sie war. (aus WN/OZ vom 18.01.2003) |
|