Einführung der neuen Minis 2000

 

 

 

Neue Messdiener sind "nicht zu bremsen"

Gehaltvoller Familiengottesdienst/ Ein Windrad als symbolisches Geschenk

 

Der jüngste Familiengottesdienst erhielt durch die Vorstellung der neuen Messdiener eine besondere Note. Pater Jacob konnte dazu zahlreiche Gemeindemitglieder begrüßen.

Die neun jungen Menschen verpflichteten sich vor der versammelten Gemeinde Gott und den Menschen und damit auch der Pfarrgemeinde zu dienen. Sie erhielten ein Medaillon als Bestätigung. Pater Jacob unterstrich, dass ein Gottesdienst mit Messdienern würdiger gefeiert werden könne. Der leitende Messdiener Manuel Stach trug die Fürbitten zu diesem Anlass vor.

Die symbolische Bedeutung - Kerze, Licht, Wein und Wasser, mit denen ein Messdiener vertraut sein muss - wurde ebenfalls von den neuen Liturgiehelfern demonstriert. Pater Jacob dankte vor allem Manuel Stach, der die neuen Messdiener bestens vorbereitet habe. Stach seinerseits sagte auch den Eltern ein Wort des Dankes, dass sie ihre Kinder in diesem Vorhaben unterstützt haben.

Im Anschluss an diesen Gottesdienst fand im Pfarrheim im Rahmen eines zweiten Frühstücks ein gemütliches Beisammensein mit den Eltern und Geschwistern der neuen Messdiener statt. Stach hatte für seine Messdiener ein Geschenk mit großem Symbolcharakter ausgewählt, ein Windrad. Seine Bedeutung soll die Losung "wir sind nicht zu bremsen", zum Ausdruck bringen. Dieses Rad soll für den Einsatz und Engagement der Messdiener stehen, damit diese ähnlich wie das Rad nie stillstehen bei der Verwirklichung ihrer Ziele. Den Wind bezeichnete Stach als eine "nie ruhende Verbindung zum Glauben".

(aus Weinheimer Nachrichten/ Odenwälder Zeitung; 08.12.2000)

 

zurück