Sternsinger
Unter dem Motto
ZHIYU ZHI SHOU - Heilende Hände
haben sich die Sternsinger aus St. Wendelin 2002 auf den Weg gemacht.
34 Sternsinger waren trotz klirrender Kälte unterwegs
"Heilende Hände damit Kinder leben können" war das Motto
"Heilende Hände, damit Kinder heute leben können" war die Losung des "Dreikönigssingens". In der Gemeinde Gorxheimertal hatte die katholische Kirchengemeinde St. Wendelin alle Kinder zum Mitmachen an der Sternsingeraktion am 4. und 5. Januar aufgerufen. In zwei vorausgegangenen Sternsingertreffen mit Kleideranprobe im Pfarrheim unter der Regie der Familie Stach wurden gute Voraussetzungen für die Durchfhrung dieser Aktion geschaffen. Bereits am Neujahrstag nahm Ortspfarrer Dr. Springer in einer Messe die Aussendung der Sternsinger vor. Er nannte das Dreikönigssingen, zu dem die deutschen Bischöfe aufgerufen haben, eine hilfreiche Aktion für die Einwohner der Gemeinde von Haus zu Haus die Botschaft Christi, den Frieden und den Segen im Namen der Kirche , der Pfarrgemeinde, der Bischöfe und der Weltkirche zu überbringen. Der Betreuer der Messdiener, Manuel Stach, betonte, dass es das Ziel dieser Aktion sei, den Segen Gottes durch Gesang und Gebete herabzuholen und ihn in die Häuser der Gemeinde zu tragen und die Herzen und Hände der Menschen zu öffnen und bat um eine wohlwollende Aufnahme und eine Spende für die Not leidenden Kinder.
Nach der Weihe der Kreide und des Dreikönigswassers bestätigten die insgesamt 34 Sternsinger und Begleiter ihren Auftrag mit dem Sternsingerlied. In diesem Jahr zogen 6 Gruppen, den Stern voran tragend, durch die Gemeinde, sangen und beteten an den Häusern und kennzeichneten die Haustüren mit dem Segensspruch der Kirche. Die Krönung dieser Aktion war ein Festgottesdienst mit den Sternsingern in St. Wendelin am Tage der Erscheinung des Herrn. Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes stand die Dankabstattung an die Sternsinger durch Pfarrer Springer. Er dankte allen für den Einsatz an den beiden Tagen bei klirrender Kälte. In den Fürbitten brachten die Sternsinger zum Ausdruck, wie wichtig der Segen Gottes, im besonderen heute für den Frieden in der Welt sei.
(aus Weinheimer Nachrichten/ Odenwälder Zeitung; )