Windschatten


 


Windschatten

Mit Windschatten bezeichnet man die Zone geringerer Windgeschwindigkeit auf der windabgewandten Seite (Lee) eines Strömungshindernisses. Die historische Nutzung des Windschattens besteht in der Anlegung von Baumreihen oder Wallhecken in der Feldflur, wo der Windschatten - in 6- bis 7-facher Länge der Baumhöhe - die Erosion verhindert.

Nutzung des Windschattens in der Segelschifffahrt

In der Segelschifffahrt ist der Effekt des Windschattens grundsätzlich negativ: Auf der windabgewandten Seite von Inseln oder Küsten hat der Segler weniger Wind und damit weniger Vortrieb - beim Wettsegeln, nimmt das sich zwischen den Kontrahenten und die Windrichtung schiebende Schiff dem Gegner den Wind aus den Segeln, indem er ihm einen Windschatten beschert.

Radsport

Allgemein

Belgischer Kreisel

Im Radsport spielt der Windschatten eine wichtige Rolle, da im flachen Gelände ab ca. Rennrad Camps - BergRadTouren, Fahrradtouren, Radreisen & MTB.

Home   Kamera foto foto foto kamera kamera   Warkenthin werner tragwerke foerdertechnik 1   Gluehlampe farbe   Fahrrad rad   Kupfer schrottpreis   Kopenhagen scandic hotel hvidovre   Kreditinstitut mode   Triumph spitfire   Bruecken   Gedicht fuer kinder   Space buddha   Brunner kachelofen   Florida vacation home   Jack wolfskin agadir 2   Guertel herren   Gartenzaun gitter   Frei mitarbeit bilanzbuchhalter   Prospekt online shop   Korsett crossdresser   Fachhochschule zertifikat betriebswirtschaft   Puma jamaica   Modelleisenbahn lichtschranke   Dvi kabel   Rosina wachtmeister puzzle   Inkjet drucker   Network monitor   Radsport koeln   Pc kartenspiel pyramide   Billig kleiderschrank   Briefpapier billig bestellen   Stern tv.de   Privatkredit online   Bauschaden efeu