|
Über das Meerschweinchen |
![]() |
Familie der Nagetiere Südamerikas mit zwei Unterfamilien: den eigentlichen Meerschweinchen (glatt-, lang- oder kraushaarig; weiß, gelb, rotbraun, schwarz, einfarbig oder gescheckt); und den Maras (Pampashasen). In den Hochsteppen der Anden lebt neben vielen verwandten Arten das wilde Meerschweinchen Cavia aperea porcellus. Das Wildmeerschwein lebt vorzugsweise in dichtem Gestrüpp, aber es gräbt auch in offenem Gelände Höhlen. Zu seiner engeren Verwandtschaft gehören das Wasserschwein, das Chinchilla und das Nutria. Aus dem Wildmeerschwein wurde bereits zur Inka-Zeit das zahme Meerschweinchen Cavia aperea forma porcellus domestiziert und im 16. Jahrhundert von Holländern nach Europa gebracht. In ihrer Heimat sind Meerschweinchen als Fleischtiere sehr geschätzt. Daher auch der Name: Es sind die „Schweinchen“, die über das Meer kamen.
Große
Mara
Wasserschwein
Chinchilla
Nutria
Systematik der Meerschweinchen
Deutscher Name | Lateinischer Name | |
Klasse: | Säugetiere | Mammalia |
Ordnung: | Nagetiere | Rodentia |
Familie: | Meerschweinchen | Caviidae |
Unterfamilien: |
|
|
Gattungen der eigentlichen Meerschweinchen: |
|
|