Datei-Endungen

Die Datei-Endung (auch Erweiterung genannt) dient zur Kennzeichnung des Dateiformats bzw. der Dateiart. Die Erweiterungen stehen nach dem Dateinamen und sind durch einen Punkt von ihm getrennt. Unter DOS dürfen sie aus maximal drei Zeichen bestehen, doch bei manchen anderen Betriebssystemen und im Internet gibt es auch Erweiterungen mit vier Zeichen.

ErweiterungBeschreibung
 .$$$Temporäre Datei (wird nur zeitweilig genutzt und kann danach gelöscht werden)
 .000Datei, die ein komprimiertes Laufwerk (Doublespace) enthält
 .1stDatei, die Readme-Informationen enthält (readme first)
 .2grdatei, die Bildschirmtreiber von Windows 3.1 enthält
 .386Datei, die einen virtuellen Gerätetreiber für Windows 3.x enthält
 .3grDatei, die Daten des Windows Video Grabbers enthält
 .4swAuslagerungsdatei von 4DOS
 .4thDatei, die FORTH-Quellcode enthält
 .abkBackupdatei von Corel Draw
 .aceArchivdatei, das mit dem Komprimierungsprogramm ACE erstellt wurde
 .adBildschirmschonerdatei von Afterdark
 .adiMit AudioCad ertellte Datei
 .aiVektorgrafikdatei von Adobe Illustrator
 .aiffAudiodatei für Apple-Computer
 .aniDatei einer animierten Maus (Treiber)
 .annHilfe-Ergänzungen von Windows 3.1-Hilfedateien
 .ansIm ANSI-Standard gespeicherte Datei
 .appProgrammdateien unter DR DOS, NeXTstep und Atari, sowie Dateien von FoxPro
 .arcMit dem Komprimierungsprogramm ARC erstellte Archivdatei
 .arjMit dem Komprimierungsprogramm ARJ erstellte Archivdatei
 .ascIm ASCII-Standard gespeicherte Datei
 .asdFormat automatisch gespeicherter Word-Dokumente
 .asmEine mit der Programmiersprache Assembler erstellte Quellcodedatei
 .asp1. Microsoft Scriptsprachen Datei (Active Server Pages)
2. Format, das Informationen der Association of Shareware Professionals enthält
 .atmDatei, die Informationen für den ATM-Manager enthält
 .auDateien des SUN-Audio-Formats
 .auxSteuerungsdatei für die Windows-Audiofunktion
 .aviDatei mit Audio und Videodaten
 .awdDatei eines Faxdokuments
 .bakSicherungskopie einer Textdatei
 .basQuellcodedatei, die mit der Programmiersprache BASIC erstellt wurde
 .batStapelverarbeitungsdatei im ASCII-Format
 .bbsTextdatei eines BBS-Systems
 .binEine kompilierte Quellcodedatei
 .bioDatei, die BIOS-Informationen for OS/2 enthält
 .bkiAutomatisch angelegte Sicherungskopie eines WordPerfect-Dokuments
 .bmkGespeicherte Lesezeichen-Information der Windows-Hilfe
 .bmpGrafikdateien im Bitmap-Format
 .cQuellcodedatei, die mit der Programmiersprache C erstellt wurde
 .c++Quellcodedatei, die mit der Programmiersprache C++ erstellt wurde
 .cabKomprimierte Dateien (Windows liefert z.B. seine Installationsversionen in diesem Format)
 .calDateiformat der Zubehörprogramm "Kalender" von Windows
 .cblDatei, die COBOL-Quellcode enthält
 .cbtDatei, die zu einem computergestützten Lernprogramm gehört
 .ccDatei, die C++-Quellcode enthält
 .cdrVektorgrafik-Datei, die mit Corel Draw erstellt wurde
 .cfgKonfigurationsdateien
 .cgmInternational genormtes Grafikformat für unterschiedliche Hardware-Plattformen
 .chkMit dem DOS-Befehl CHKDSK angelegte Dateien, die nicht zugeordnete Dateiteile (Cluster) in einet Datei zusammenfassen
 .chrDatei, die einen Zeichensatz enthält (für Turbo C oder Turbo Pascal)
 .clnSicherheitskopie einer Initialisierungsdatei
 .clpDatei, die den gespeicherten Inhalt der Windows-Zwischenablage enthält
 .cmdBatch-Datei unter OS/2
 .cmpNachschlagedatei der Word-Rechtschreibhilfe
 .cnfDatei, die Konfigurations-Informationen für Hard- oder Software enthält
 .cnvKonvertierungsdatei von WinWord
 .cobQuellcodedatei, die mit der Programmiersprache Cobol erstellt wurde
 .comAusführbare Programmdatei bis 64 KByte
 .cpdFax-Deckblatt
 .cpeFax-Dackblatt
 .cpiDatei, die Codepage-Informationen für DOS enthält
 .cplDatei, die einen Windows-Gerätetreiber enthält
 .cppQuellcodedatei, die mit der Programmiersprache C++ erstellt wurde
 .crdDateiformat der Windows-Zwischenablage
 .csvDatei, die ASCII-Text enthält, der durch Kommsa eingeteilt ist
 .ctxDatei, die mit dem Verschlüsselungsprogramm PGP ertellt wurde
 .datEndung für Datendateien, oft im ASCII-Format
 .dbfDatenbankdatei im dBase-Format
 .dbsDruckertreiber für DOS-Programme
 .dcxDatei eines Faxdokuments
 .defDatei, die Programmspezifische Definitionen enthalten
 .dfxDateien aus CAD-Programmen
 .dibSonderform des BMP-Formats, die vor allem zum Einblenden von Bildern in Fenstern und Multimedia-Darstellungen benutzt wird
 .dicWörterbuchdatei in Textverarbeitungen
 .difDatei, die ASCII-Zeichen enthält und dem Datenaustausch dient
 .dizKomprimierte Dateien
 .dllFunktionsdatei für Windows-Applikationen
 .docDokumentdateien von Word für Windows
 .dotDokumentvorlagen von Word für Windows
 .drvGerätetreiberdatei unter Windows
 .dtaAllgemeine Programmdaten
 .dwcDatei, die ein komprimiertes Archiv enthält
 .dxfDatei des Programms AutoCAD
 .dviKomprimierte Video- und Standbilder
 .errFehlermeldung, die von Programmiersprachen nach der Kompilierung in diesen Dateien abgespeichert werden
 .exeAusführbare Programmdateien
 .fDatei, die Daten im Quellcode von FORTRAN enthält
 .f77Datei, die Daten im Quellcode von FORTRAN 77 enthält
 .faqDatei, die FAQ-Texte enthält
 .faxDaten für integrierte Faxmodems
 .fifFraktal komprimierte Bild- und Grafikdateien
 .flaUncompilierte Macromedia Flash Datei
 .flcAutodesk Animationsfile
 .fliAutodesk Animationsfile
 .fmtBildschirmmasken für dBase
 .fntSchriftartendatei unter Windows (keine True-Type-Schriften)
 .fonSchriftartendatei unter Windows
 .forQuellcodedatei, die mit der Programmiersprache FORTRAN erstellt wurde
 .fotFür alle True-Type-Schriftarten werden unter Windows Dateien mit dieser Endung angelegt
 .fptDatei, die ein FoxPro-Memo enthält
 .frm1. Visual-Basic-Datei
2. Datei, die Datenbankabfragen enthält
3. Textdatei mit einem Bestellformular
 .ftpDatei, die Konfigurations-Informationen für FTP-Software enthält
 .genKompiliertes Programmiermodul aus dBase
 .gifspeicherplatzsparendes Grafikformat
 .grpProgrammgruppen-Datei von Windows
 .hKopfdatei, die Standardvereinbarungen enthält und meist in andere Quellcodedateien eingefügt wird
 .h++Datei, die Header-Daten (C++) enthält
 .hexDatei, die einen Hexdump enthält
 .hglDruckersprache von Hewlett-Packard
 .hhDatei, die Header-Informationen (C++) enthält
 .hlpHilfedatei
 .htaHTML-Applikation
 .htmDatei des Formats HTML
 .htmlÜbliche Darstellung einer Datei im Internet, die HTML-Seiten enthält
 .hypDatei, die ein komprimiertes Archiv enthält
 .icoSymbolbilder für Windows-Programme
 .idDatei, die Informationen zur Identifizierung eines Datenträgers enthält
 .idxDatei, die einen Index enthält
 .iffStandardisiertes Format zur Speicherung von Grafik- und Musikdateien
 .ifsSystemdatei von OS/2
 .imgGrafikformat, das unter der Oberfläche GEM verwendet wurde
 .incDatei, die beim Kompilieren mit eingebunden wird
 .infInformationsdatei für Programminstallationen
 .iniInitialisierungsdatei für verschiedene Anwendungsprogramme
 .jorJournaldatei für SQL-Windows
 .joySteuerungsdatei für den Joystick unter Windows
 .jpegDatei, die Grafikdaten im JPEG-Format enthält
 .jpgVideosequenzen, die mit dem Komprimierungsverfahren JPEG gespeichert wurden
 .keyBibliotheksdatei für Tastaturmakros
 .lanBilddatei des Programms Erdas Imagine
 .lblLabeldatei, die zu einem Datenbankprogramm gehört
 .lbmDatei, die eine Bitmap-Grafik enthält
 .ldbErweiterung einer Datei, die vom Datenbankprogramm Access für Sperrungs-Informationen in einer Mehrbenutzerumgebung angelegt wird
 .lesDatei, die eine CBT-Lektion enthält
 .lexSteuerungsdatei für die Funktionen Rechtschreibung, Silbentrennung und Thesaurus für Textverarbeitungen
 .lgoDatei, die das Begrüßungsbild von Windows enthält
 .lhaDatei, die in mit LHA komprimiertes Archiv enthält
 .libBilbliotheksdatei
 .licDatei, die Lizensinformationen enthält
 .lifDatei, die ein komprimiertes Archiv enthält
 .lnkDatei, die Verknüpfungs-Informationen oder Informationen für das Linking (Compiler) enthält
 .logLogbuchdatei für das DOS-Sicherungsprogramm
 .lstDatei, die eine Liste enthält
 .lwpTextdatei des Programms Lotus Wordpro
 .lzsDatei, die ein komprimiertes Archiv enthält
 .macDatei, die Makros enthält
 .makDatei mit Link- oder Compiler-Befehlen
 .mapDatei, die zu einem Linker gehört
 .mdaDatei, die ein Add-In für das Datenbankprogramm Access enthält
 .mdbDatei, die eine Datenbank von MS Access enthält
 .mdxMehrfachsortieranweisung für das Datenbankprogramm dBase
 .meDatei, die Textinformationen enthält (z.B. READ.ME)
 .memSpeichervariablendatei für das Datenbankprogramm dBase
 .midMusikdatei im MIDI-Format unter Windows
 .mngDatei, die bewegte Bitmap-Bilder im MNG-Format enthält
 .mnuDatei, die AutoCad-Menüdaten oder aber Konfigurationsdaten für den Norten Commander enthält
 .modSounddateien, die mit Soundblaster-kompatiblen Soundkarten abgespielt werden
 .mp3Motion MPEG Layer 3 Datei (komprimierte Sounddatei)
 .mpgDatei, die MPEG-komprimierte Daten enthält
 .mppDatei, die Daten enthält, die mit MS Project erzeugt wurden
 .mpvDatei, die Daten enthält, die mit MS Project erzeugt wurden
 .msgDateien, die Meldungen oder Nachrichten enthalten
 .mspMonochrome Bilddateien, die vom Zeichenprogramm unter Windows 2.x erstellt wurden
 .ncfNetWare Konfigurations-Datei
 .ndcDatei, die Verzeichnis-Informationen für den Norten Commander enthält
 .ndxIndexdateien für das Datenbankprogramm dBase
 .netDatei, die Konfigurations-Informationen für ein Netzwerk enthält
 .newDatei, die Textinformationen enthält (meist über Neuerungen einer Programmversion)
 .nfoDatei, die Textinformationen enthält
 .ngDatei, die die Online-Dokumentation von Norten Guide enthält
 .nlmNetWare Loadable Module
 .nrgNero CD Image Datei
 .nsfLotus Notes Datenbank
 .ntfSchablonen oder Templates für Lotus Notes Datenbanken
 .nwsDatei, die die Online-Dokumentation von Norten Guide enthält
 .objDatei, die beim Linken von kompilierten Quellcodedateien erzeugt wird
 .ocrDatei, die die Textinformation eines eingegangenen Faxes enthält
 .ocx1. Datei einer Programmbibliothek
2. Datei die OLE-Elemente enthält.
 .oldSicherungskopien von Konfigurations- oder Systemdateien wie AUTOEXEC.BAT oder CONFIG.OLD
 .opiVariante des EPS-Formats für die Bildschirmausgabe
 .outDatei, die Daten enthält, die ausgegeben werden sollen (z.B. auf einem Drucker)
 .ov1Datei, die den ersten Teil eines Overlays enthält
 .ov2Datei, die den zweiten Teil eines Overlays enthält
 .ovlMaschinenlesbare Datei, wird bei Bedarf von Programmen nachgeladen
 .ovrDatei, die ein Overlay enthält
 .ovxDatei, die einen Teil eines Overlays enthält (z.B. .ov1 oder .ov2)
 .pakDatei, die ein mit PAK komprimiertes Archiv enthält
 .palDatei, die eine Farbpalette enthält
 .parDatei, die eine Windows-Auslagerungsdatei enthält
 .pasMit der Programmiersprache PASCAL erstellte Quellcodedatei
 .pclDatei, die PCL-Daten enthält
 .pctDatei, die Bitmap-Grafiken in einem Macintosh-Format enthält
 .pcxGrafikformat
 .pdfDatei, die ein mit Adobe Acrobat erzeugtes Dokument enthält
 .pfaDatei, die PsotScript-Schriftinformationen (Typ 3, ohne Hints) enthält
 .pfbDatei, die PostScrpit-Schriftinformationen (Typ 1) enthält
 .pfmDatei, die PostScript-Informationen (Typ 1 unter Windows) enthält
 .pgpDatei, die Daten für die Benutzung des Programms PGP enthält
 .picLotus-1-2-3-Grafikdatei
 .pifStart, beziehungsweise Informationsdateien für DOS-Anwendungen
 .pitDatei, die ein Archiv enthält, das mit dem Programm PackIT komprimiert wurde
 .pmxDatei, die Pagemaker-Dokumente enthält
 .pngVariante des GIF-Dateiformats
 .ppsPowerPoint-Bildschirmpräsentation
 .pptDatei, die mit PowerPoint ertstellte Dokumente enthält
 .prdDatei, die einen Druckertreiber enthält
 .prgDatei, die Programmcode enthält
 .prjDatei, die Daten eines Projektmanagement-Programms enthält
 .prmDatei, die Parameter enthält
 .psDatei, die PostScript-Daten für die Druckausgabe enthält
 .psdBilddatei, die mit Adobe Photoshop hergestellt / bearbeitet wurde
 .pstPersönlicher Outlook-Ordner
 .pwlPasswortdatei von Windows
 .qtDatei, die mit dem Programm Quick Time ertstellte Multimedia-Daten enthält
 .qxdDokument, das mit Quark Express erstellt wurde
 .qxlDatei, die Element-Bibliotheken für Quark-Express enthält
 .rarArchivdateien des Kompimierungsprogrammes RAR
 .rcASCII-Datei, die Resource-Compiler-Scripts enthält
 .recDatei, die vom Windows-Makrorecorder erstellt wird
 .regDatei, die Registrierungs-Informationen enthält
 .remDatei, die Anmerkungstexte enthält
 .resResidentes Programm, das im Arbeitsspeicher aktiv bleibt, auch wenn andere Programme aufgerufen werden
 .rleKomprimierte Variante der BMP-Dateien
 .rptDatei, die eine Datenbankabfrage enthält
 .rscWindows-Datei mit den entsprechenden Programm-Ressourcen
 .rtfFormat von Textdateien, das die Konvertierung von Texten besonders einfach ermöglicht
 .rtlDatei, die eine Laufzeitbibliothek enthält
 .scrBildschirmschonerdatei unter Windows
 .sdfDatei, die ASCII-Text enthält
 .setDatei, die Setup-Einstellungen enthält
 .sgmDatei, die Grafikdaten von Starwriter bzw. von SGML enthält
 .sgmlDatei, die SGML-Daten enthält
 .sidKomprimierte Bilddatei des Programms MrSID
 .shsScrap-Files unter MS-Windows
 .sik1. Datei, die eine Signatur für e-Mails oder News enthält
2. Sicherungskopie, die von Word für Windows und DOS beim Speichern angelegt wird
 .sndDatei, die Audiodaten enthält
 .sqlDatei, die SQL-Daten enthält
 .ssbBackup einer Datei
 .sumDatei, die eine Zusammenfassung oder Inhaltsübersicht enthält
 .swfCompilierte Macromedia Flash Datei
 .swpAuslagerungsdatei (unter DOS)
 .sydSicherungskopie von mit dem Windows-Programm Sysedit veränderten Dateien
 .symDatei, die Symbole enthält
 .sysInitialisierungs- und Steuerungsdateien, die vom Betriebssystem benutzt werden (z.B. CONFIG.SYS oder ANSI.SYS)
 .tarDatei, die ein mit dem Programm TAR komprimiertes Archiv enthält
 .tbsDatei, die Textbausteine für Word für DOS enthält
 .telDatei, die Telnet-Daten enthält
 .tgaGrafikformat, bei dem Grafiken in komprimierter und unkomprimierter Form gespeichert und gelesen werden können
 .thsDatei, die den Thesaurus von WordPerfecte enthält
 .tifGrafikformat, das weit verbreitet ist und in vielen Variationen existiert (z.B. unkomprimiert oder nach verschiedenen Verfahren komprimiert)
 .tmpDateien, die nach einem Absturz oder Abbruch eines Programms angelegt werden
 .tocDatei, die ein Inhaltsverzeichnis enthält
 .trmKonfigurationsdatei für das Windows-Terminal-Programm
 .tstTest-Druckdatei des Programmes WordPerfect
 .ttfSchriftartendatei für Windows
 .tutDatei, die zu einem Lernprogramm (Tutorial) gehört
 .txtFormat, das viele Textverarbeitungssysteme und Editoren zum Speichern der bearbeitenden Datei benutzen
 .updDatei, die Informationen zu einem Update enthält
 .uueDatei, die ein Archiv mit ASCII-Text enthält, der mit UUENCODE codiert wurde (UU-Codierung)
 .vbxDatei einer Programmbibliothek
 .vdoDateien aus QuickTime
 .vgaDatei, die VGA-Bildschirmtreiber oder -schriften enthält
 .vidDatei, die einen Bildschirmtreiber von Word enthält
 .vocKlangdatei (älteres Dateiformat, das unter DOS verwendet wurde)
 .vxdGerätetreiberdatei von Windows 95
 .w31Startdatei von Windows 3.x
 .wavMusikdatei von Windows
 .wbtDatei, die einen Windows-Batch enthält
 .wdbDatenbankdatei des Programms MS Works
 .wksTabellenkalkulationsdatei von MS Works
 .wkxEin mit Lotus-1-2-3 erstelltes Tabellenblatt
 .wllDatei, die in Add-In für MS Word enthält
 .wpdVon WordPerfect verwendete Endung für Textdateien
 .wpgVon WordPerfect spezifiziertes Format zum Austausch von Grafikdateien innerhalb der eigenen Produkte
 .wpsDatei, die ein Textdokument enthält, das mit MS Works erstellt wurde
 .wriTextdatei, die von Windows-Write erstellt wird
 .xlaDatei, die Excel-Makros enthält
 .xlbExcel-Datei
 .xlcDatei, die ein Excel-Diagramm enthält
 .xllDatei, die eine dynamische Excel-Programmbibliothek enthält
 .xlmDatei, die Excel-Makros enthält
 .xlsTabellenkalkulationsdatei von MS Excel
 .xltDatei, die Excel-Vorlagen enthält
 .xrfDatei, die Querverweise enthält
 .yufDatei, die Bilddaten im YUV-Format enthält
 .zDatei, die ein Archiv enthält, das mit einem UNIX-Komprimierungsprogramm angelegt wurde
 .zipArchivdatei, die "gepackte" (komprimierte) Dateien enthält, die mit Hilfe eines Komprimierungsprogramms (z.B. Winzip) wieder "entpackt" werden können.
 .zooDatei, die ein komrimiertes Archiv enthält