Seeschlacht.tk |
![]() |
Kurzbiographie
Louis trat bereits 1770 im Alter von nur 11 Jahren in die Navy ein. Am 18. Juli 1777 wurde er zum Leutnant befördert. Er diente u.a. auf der BENFAISANT unter Admiral Keppel in der Karibik.
Am 9. April 1781 wurde Louis zum Commander befördert. Am 20. Januar 1783 erreichte Thomas Louis den vollen Kapitänsrang, verbrachte dann aber offensichtlich eine längere Zeit auf Halbsold.
1794 bekam er das Kommando über die MINOTAUR (74), Flaggschiff von Vizeadmiral Macbride im Mittelmeer.
Im Mai 1798 gehörte die MINOTAUR zur Verstärkung, die Earl St. Vinvent Konteradmiral Nelson schickte. Der spätere englische Seeheld war im Mittelmeer auf der Suche nach der französischen Flotte, die eine Invasionsarmee des Generals Napoleon Bonaparte nach Ägypten transportierte.
Am 1. August 1798 fand Nelsons schließlich die feindlichen Schiffe in der Bucht von Abukir und griff sofort an.
Louis mit der MINOTAUR kämpfte neben Nelsons Flaggschiff VANGUARD.
In einer der berühmtesten Seeschlachten der Welt schlugen die Engländer die Franzosen vernichtend und eroberten u.a. auch die französische FRANKLIN (80), die später als CANOPUS in die englische Flotte eingegliedert wurde.
1800 wurde die MINOTAUR das Flaggschiff von Vizeadmiral Lord Keith und kam bei kleineren Kampfhandlungen vor Genua und Barcelona zum Einsatz.
1801 deckte Louis mit der MINOTAUR die Anlandung von Abercrombies Truppen in Ägypten - erneut vor Abukir.
1803 verließ der Kapitän die MINOTAUR. Am 23. April 1804 wurde Louis dann zum Konteradmiral befördert und setzte seine Flagge auf der CANOPUS.
Die Schlacht bei Trafalgar am 21. Oktober 1805 verpaßte der frisch gebackene Admiral nur knapp, weil sein Geschwader zur Ergänzung der Vorräte in Gibraltar einlaufen mußte.
Dafür war Louis am 6. Februar 1806 in der erfolgreichen Schlacht von St. Domingo präsent, als Vizeadmiral Duckworth vor dem karibischen Hafen fünf französische Linienschiffe und zwei Fregatten stellte und eroberte.
Für seine Verdienste in dieser Schlacht wurde Louis im April 1806 zum Ritter geschlagen.
1807 nahm Sir Thomas Louis am englischen Angriff auf die Dardanellen teil und kam nach dem Rückzug von Vizeadmiral Duckworth aus der Marmaris-See mit der CANOPUS nach Alexandria, wenige Tage, nachdem die Stadt sich den Briten ergeben hatte. Louis brachte sein Schiff in den Hafen von Alexandria. Damit war die CANOPUS das erste Linienschiff überhaupt, das in diesem Hafen vor Anker gehen konnte. Noch 1798 hatte der französische Admiral Brueys nicht gewagt, seine Schiffe in diesen Hafen zu bringen, angeblich wegen des zu großen Tiefgangs der Schiffsriesen. Brueys war deswegen von den Engländern zu der verheerenden Seeschlacht in der Bucht von Abukir gestellt worden.
Für Louis aber sollte Alexandria der letzte Hafen sein : Er starb am 17. Mai 1807 überraschend an Bord der ehemaligen FRANKLIN, nur wenige Meilen entfernt von Abukir.
Sein Waffenbruder vom Nil, Alexander Ball, Gouverneur von Malta, ließ Louis´ sterbliche Überreste nach Valetta überführen und dort beisetzen.
![]() |
British Napoleonic Ship-Of-The-Line (New Vanguard)
Wer sich für Nelsons Marine interessiert, wird dieses Buch faszinierend finden. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in ein Linienschiff dieser Zeit und erläutert durch Zeichnungen und gut verständliche englische Texte alle Einzelheiten, angefangen von den Räumlichkeiten über die Funktionen hin zum Zubehör und den Waffen. Der Preis ist mit 15 EURO recht erträglich. |
Copyright © 2004 by T. Coladores