Das Angebot für das Fach Latein im Internet ist mittlerweile so umfangreich, dass wir hier lediglich eine Auswahl interessanter Websites und wichtiger Link-Sammlungen geben.
Die thematische Zuordnung der jeweiligen Seite soll eine gezielte Suche erleichtern. Meist beschränkt sich das inhaltliche Angebot aber nicht nur auf den hier erfassten Aspekt. Adressen, die für die Sekundarstufe I geeignete Materialien anbieten, sind durch Kursivdruck hervorgehoben.Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit den Latein-Links!
Rechtlicher Hinweis
Da das Angebot im Internet ständiger Veränderung unterworfen ist und unsererseits keine Einflussmöglichkeit auf die Darstellungen anderer Anbieter besteht, geben wir (gemäß Urteil des LG Hamburg vom 12. Mai 1998 ) folgende Erklärung ab: Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten und machen uns diese nicht zu eigen. Desgleichen können wir auf eventuelle urheberrechtliche Ansprüche, die sich auf Angebote verlinkter Seiten beziehen, nicht eingehen und diese im Einzelfall auch nicht überprüfen. Bei Aufnahme in unsere Liste haben wir die jeweilige Seite selbstverständlich eingesehen und keine rechtlich bedenklichen Aspekte festgestellt.
1.Textsammlungen 2.Wörterbücher 3.Grammatik/Stilistik/Metrik 4.Lateinkurse 5.Geschichte der lateinischen Sprache 6.Literaturgeschichte und spezielle Autorenseiten 7.Mythologie 8.Religion 9.Geschichte 10.Kartenmaterial 11.Kunst und Archäologie 12.Philosophie 13.Recht 14.Medizin und Naturwissenschaften 15.Numismatik 16.Latein hören 17.Modernes Latein 18.Internet-Zeitschriften 19.Linksammlungen 20.Online-Lexika und -Enzyklopädien 21.Online-Literaturrecherche 22.Fachverbände
|
Titel /Autor bzw. Herkunft |
URL |
Sprache |
Antike: |
1. Greek an Roman Materials, Texts/ Perseus Digital Library, Medford, MA (USA)(gespiegelt bei der Max-Planck-Gesellschaft f. Wissenschaftsgeschichte, Berlin) |
http://perseus.mpiwg-berlin.mpg.de/cgi-bin/perscoll?collection=Greco-Roman |
Gr/L /E |
Antike bis 20.Jh.: |
2. Latin Library/Ad Fontes Academy, Fairfax Station, VA (USA) |
L |
|
Antike bis 19.Jh.: |
3. Bibliotheca Augustana, U.Harsch,
FH f. Gestaltung,Augsburg |
L |
|
Antike bis Neuzeit: |
4. Bibliotheca Latina IntraText (mit Konkordanzen) /Éulogos, Rom |
L(Erläut. E u.a.) |
|
Antike/MA/NZ: |
5. Texte (u.a. zur Prüfungsvorbereitung mit Hilfen zu Vok. und Gramm.)/ C.Weidmann, Universität Wien |
L/D |
|
NZ (14.-18.Jh.): |
6. Bibliotheca Latina/Grex alter Latine loquentium, Umberto La Torraca (Neapel) |
L |
|
Kirchenlatein: |
7. Thesaurus precum Latinarum (Lat.Gebete, Hymnen vom 4. - 20.Jh. u.a.) / Michael W. Martin |
L/E |
|
Antike: |
8. Texte für den Unterricht/ Vox Latina Gottingensis, P.Rehfeldt |
L (m.Erl. in D) |
|
Antike: |
9. Lateinische Übungstexte (mit ausführlichen Hilfen)/ Dr.F.Kremser, Graz |
L (m.Erl. in D) |
|
Linksammlungen: (Antike): |
10. Fonti Letterarie - I singoli autori on line: Autori latini/ A.Cristofori, Univ.di Bologna |
http://www.economia.unibo.it/dipartim/stoant/rassegna1/autlat.html |
I |
| 11. Düsseldorfer Virtueller Katalog, Altertumswissenschaften/ UB Düsseldorf |
D |
|
(Schwerpkt. Mittelalter): |
12. Armarium Labyrinthi: Labyrinth Latin Bookcase/ M.Irvine,D.Everhart |
http://www.georgetown.edu/labyrinth/library/latin/latin-lib.html |
L/E |
(Schwerpkt. Neulatein): |
13. An Analytic Bibliography of On-line Neo-Latin Texts/ The Philological Museum (Dana F. Sutton, The Univ.of California, Irvine) |
L/E |
|
Inschriften: |
14. Epigrahische Datenbank Heidelberg/ Seminar f.Alte Geschichte, Univ.Heidelberg (Suche in Datenbank römischer Inschriften) |
http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak8/sag/edh/index.html.de |
L/(Menü:D/E) |
15. Römische Inschriften in Germanien (m. Erläuterungen / Universität Osnabrück |
http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/ausstell/ausstell.html |
L/D |
|
2. Wörterbücher (autorenbezogene Wörterbücher s. auch unter Abt.6!) |
|||
Antikes Latein: |
1. Charlton T. Lewis, Charles Short, A Latin Dictionary/ Perseus Digital Library s.o. |
http://perseus.mpiwg-berlin.mpg.de/cgi-bin/ptext?doc=Perseus%3Atext%3A1999.04.0059 |
L - E |
|
2. Search for English Words in Latin Dictionaries/Perseus Digital Library s.o. |
E-L |
|
|
3. Woordenboek Latijn - Nederlands/ Harm Pinkster, Univ.Amsterdam |
L-Nl |
|
|
4. Latin Dictionary/University of Notre Dame/IN (USA) |
L-E/ E-L |
|
|
5. Vokabelverzeichnis und Minimalwortschatz/ C.Weidmann, Universität Wien |
L-D |
|
Mittellatein: |
6. New Latin Wordlist/ Lynn H.Nelson, University of Kansas (USA) |
L-E |
|
Ortsnamen: (Schwerpunkt: MA/NZ) |
7. J.G.Th.Graesse, Orbis Latinus (1909)/K.Green, ETS, Columbia University,N.Y.(USA) |
L/E |
|
|
1. Morphological Analyses for Inflected Latin Words/Perseus Digital Library s.o. |
http://perseus.mpiwg-berlin.mpg.de/cgi-bin/morphindex?lang=la |
E |
|
2. Grammar Aid/University of Notre Dame/IN (USA) |
E |
|
|
3. Lateinische Grammatik/ C.Weidmann, Universität Wien |
D |
|
|
4. Lateinische Grammatik (einschl. Stilmittel) /S.P.Q.R., P.Welskop, M.Polok |
D |
|
|
5. Latein-Grammatik/ Dr.F.Kremser, Graz |
D |
|
|
6. Rhetorik, Stilistik/ E.Gottwein, Ludwigshafen |
D |
|
|
7. Lateinische Stilmittel/ M.Bradtke, Gymnasium Marianum, Meppen |
D |
|
|
8. Lateinische Metrik (mit Versbeispielen) / Dr.F.Kremser, Graz |
D |
|
|
9. Einführung in die Grundlagen römischer Metrik/ E.Gottwein, Ludwigshafen |
D |
|
10. (siehe 16.1) | |||
|
1. Internet Workbook for the Oxford Latin Course / Robert W.Cape Jr., Sherman,Tx.(USA) |
L/E |
|
|
2. Drills to accompany Oxford Latin Course / Margaret B. Phillips University of Missouri, St. Louis (USA) |
L/E |
|
|
3. The LATIN QVARTER - Learning to read Latin - via the net/ George Sharpley, Gloucester, UK |
L/E |
|
|
4. Latinum electronicum - Interaktiver Lateinkurs (in Vorbereitung) / Virtueller Campus Schweiz, Univ.Basel |
L/D/F/I/E |
|
|
5. Latein lernen beim Lesen - Online-Kurs Latein (Im Aufbau! Erste Übungen sind bereitgestellt.) / Brigitte Mannsperger, Tübingen |
L/D |
|
6. Der Zettelkurs im Internet - Latein für Anfänger/ Ursula Renziehausen, Sprachenzentrum Uni Erfurt |
L/D |
||
|
1. Renate Freyeisen, Art. Sprache Latein, in: H.Pleticha/O.Schönberger (Hgg.), Die Römer, Bindlach: Gondrom, 1992/ Orbis Latinus (Th.Golnik, Leipzig) |
D |
|
|
2. Die lateinische Sprache im Mittelalter/ Peter Stotz, Universität Zürich |
D |
|
|
3. Dag Norberg, Manuel pratique de latin médiéval (Paris 1980), English translation by R.H.Johnson/ Orbis Latinus (Zdravko Batzarov, Sofia) |
http://www.orbilat.com/Languages/Latin_Medieval/Dag_Norberg/index.html |
E |
|
4. Renatae litterae - Latein am Anfang einer neuen Zeit (zur Situation des Lateinischen um 1500)/ Abschiedsvorlesung Prof.Dr.J.Gruber, Univ.München 2000 |
D |
|
5. Lebendiges Latein (Art. für: Der Neue Pauly, Bd.14, 2000)/ Wilfried Stroh, Univ. München |
http://www.klassphil.uni-muenchen.de/%7Estroh/artikel_lat.html |
D |
|
|
1. Lateinische Literaturgeschichte/ E.Schweizer-Ferrari, Gymnasium St.Klemens, Ebikon/Schweiz |
D |
|
|
2. Was ist Rhetorik? Eine Einführung in die Theorie und Geschichte der Rhetorik von Gert Ueding/ Seminar f. Allgemeine Rhetorik, Univ. Tübingen |
D |
|
|
3. Römisches Theater/ W.Stroh, Univ.München |
D |
|
|
4. Biographisches zu Persönlichkeiten der Antike/ Vox Latina Gottingensis, P.Rehfeldt |
D |
|
|
5. Database of Nordic Neo-Latin Literature/Univ.of Bergen, Norway |
E |
|
|
6. Abaelard und Heloisa / Werner Robl, Neustadt |
D |
|
|
7. Apuleius - Homepage / J. O'Donnell, Univ. of Pennsylvania |
E/L |
|
|
8. Homepage des Heiligen Augustinus/ C.Mayer, Würzburg |
D/E |
|
|
9. Augustins Philosophischer Grund/ A.Wagenknecht |
D |
|
|
10. Ausonius: Pagina Ausonii/ Ch.M.Ternes, Centre univ. de Luxembourg |
F/D/E |
|
|
11. Benedictus/Benedikt: Saint Benedict of Nursia/ St.John's Abbey, Collegeville, MN (USA) |
E |
|
|
12. Boethius: Consolatio Philosophiae Edited, with a Commentary, by James J. O'Donnell, University of Pennsylvania |
http://etext.lib.virginia.edu/latin/boethius/consolatio.html |
E/L |
|
13. Carmina Burana (Textauswahl zu Carl Orffs Vertonung) /Johanna Hansdotter Sundberg |
L/E |
|
|
14. Cassiodorus/ James J. O'Donnell, University of Pensilvania |
E/L |
|
|
15. C.Iulius Caesar/ Michael O. Akinde |
E |
|
|
16. Julius Caesar - the Last Dictator - A Biography of Caesar and Rome 100 - 44 B.C./ Suzanne Cross |
E |
|
|
17. C.Valerius Catullus /Henry J.Walker, Bates College, Maine |
E/L |
|
|
18. Links for the Study of Catullus/ A.W.Barker, St.Paul's School, Concord, NH (USA) |
E |
|
|
19. C.Valerius Catullus/ J.Porter, University of Saskatchewan,Kanada |
http://www.usask.ca/antharch/cnea/CourseNotes/CatullusNotes.html |
E |
|
20. The Cicero-Homepage/ University of Texas, Austin (USA) |
E |
|
|
21. Cicero - Leben und Werk/Tabell.Überblick/J.Gruber, Univ.München |
D |
|
|
22. Hugo Grotius/ Maike Liell, Univers. Saarbrücken |
http://seminar.jura.uni-sb.de/publ/ss98/ss98/juri/main/eval/data/13/index.html |
D |
|
23. Hugo Grotius, De iure belli ac pacis, Paris 1625 (Faksimile), Gallica, Bibliothèque Nationale, Paris |
http://gallica.bnf.fr/scripts/ConsultationTout.exe?O=N058022&E=0 |
L/Menue: F |
|
24. Hildegard von Bingen / Roland Horst, Univ. Mainz |
D/E |
|
|
25. Horatius/Horaz: The Horace-Page/ Brian M.Kleeman, Univ.of Huntsville, Alabama (USA) |
http://www.uah.edu/student_life/organizations/SAL/texts/horace.html |
E |
|
26. Livius: Livy/ W.Englert, Reed College, Portland,OR (USA) |
E |
|
|
27. Lucretius Links/ A.W.Barker, St.Paul's School, Concord, NH (USA) |
E |
|
|
28. Philipp Melanchthon: Melanchthon-Haus, Bretten |
D/E |
|
|
29. Die Thomas-Morus-Homepage /Johannes Platschek, Univ. München |
http://www.jura.uni-muenchen.de/einrichtungen/institute/06/a/Platschek/morusd.htm |
D/L |
|
30. Ovid im WWW/ U.Schmitzer, Universität Erlangen |
D |
|
|
31. Petronius (u.a. Archaeology and the Cena Trimalchionis) /University of Texas, Austin (USA) |
E |
|
|
32. Plautus: Pagina Plautina/ Markus Janka, Univ.Regensburg |
http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Klass_Phil/PAGINAPLAUTINA.htm |
D |
|
33. Phaedrus - Artikel aus: Metzler Lexikon antiker Autoren/ S.Koster, Univ. Erlangen |
D |
|
|
34. C. Sallustius Crispus/ Brian M. Kleeman, University of Huntsville, AL (USA) |
http://www.uah.edu/student_life/organizations/SAL/claslattexts/sallust.html |
E/L |
|
35. Syntactical Compendium for Sallust's Bellum Catilinae/ Cl.Pavur, St.Louis University, MO (USA) |
E/L |
|
|
36. Saxo Grammaticus/ Det Kongelige Bibliotek,Kopenhagen |
Dan/E |
|
|
37. Vademecum in opus Saxonis et alia opera Danica compendium ex indice verborum/ Reimer Hemmingsen, Silkeborg/DK |
L |
|
|
38. Seneca und die Stoa/ T.Bechthold-Hengelhaupt |
D |
|
|
39. Suetonius: Electronic Texts and Resources/Laura Gibbs, Univ. of Oklahoma (USA) |
E |
|
|
40. Friedrich Spee von Langenfeld/ Friedrich-Spee-Gesellschaft, Trier |
D |
|
|
41. Tacitus - Homepage/University of Maryland (USA) |
http://www.inform.umd.edu/EdRes/Colleges/ ARHU/Depts/Classics/Faculty/SRutledge/tacitus.html |
E |
|
42. P.Terentius Afer/ St.Ursula Gymnasium, Dorsten |
http://www.nw.schule.de/re/stursuladors/latein/Terenz/Terenz.html |
D |
|
43. The Tertullian Home Page/R.Pearse, Ipswich, Suffolk (GB) |
E |
|
|
44. Corpus Thomisticum (bietet u.a. die Werke des Hl.Thomas von Aquin)/Enrique Alarcón, Universidad de Navarra, Pamplona |
L |
|
|
45. Velleius - Artikel aus: Metzler Lexikon antiker Autoren/ U.Schmitzer, Univ. Erlangen |
D |
|
|
46. Vergil's Homepage (u.a. mit online-Kommentar zur Aeneis) /University of Pennsylvania (USA) |
E |
|
|
47. Artikel Vitruvius von Petri Liukonnen in: Pegasos - A literature related resource site, Kuusankosken Kaupinginkirjasto, Finland |
E | |
Zitate, Sentenzen usw. |
48. Sentenzen, Weisheiten und andere kluge Sprüche/ Max-Planck-Gymnasium, Berlin-Mitte |
L/D | |
49. Zitate aus der Antike/Herbert Huber, Wasserburg |
L/D | ||
|
1. Dictionary of Mythology/Forum Romanum, D.Camden |
E |
|
|
2. Griechische und römische Mythologie/ Steffen Schmidt/Dresden |
D |
|
|
3. Lexikon der griechischen Mythologie/ U.Wiedemann, Chemnitz |
D |
|
|
4. Descendants of the Gods (Stammbaum der griech. Götter)/Forum Romanum, D.Camden |
E |
|
|
5. Encyclopedia Mythica/ M.F.Lindemans |
E |
|
|
6. G.Schwab, Sagen des Klassischen Altertums |
D |
|
7. Eichstätter Datenbank zur Antike-Rezeption/Kunst/ P.Grau, Kath.Univ.Eichstätt |
D |
||
Römische Religion:(s.auch Mythologie) |
1. (Römische)Volksreligion in der Antike/ Chr.Kreienbuehl |
http://www.kreienbuehl.ch/lat/latein/kultur/volksreligion.html |
D |
Mithraskult: |
2. Mithraism/ A.B.Griffith, University of Evansville/IN (USA) |
http://cedar.evansville.edu/ecoleweb/articles/mithraism.html |
E |
Christentum: |
3. Hypertext Encyclopedia of Early Church History/ University of Evansville/IN (USA) |
E |
|
|
4. Ökumenisches Heiligenlexikon/ Joachim Schäfer, Stuttgart |
D |
|
|
5. Die christlichen Katakomben von Rom/ Istituto Salesiano San Callisto, Rom |
u.a. D |
|
|
6. Die Abtei Montecassino (offizielle Homepage, auch in Latein!)/ Abbazia di Montecassino |
I/E/D/F/Sp/L |
|
7. Lexikon Orden - Klöster - Mönchtum/ Benediktinerabtei Ettal |
D
|
||
Allgemein: |
1. HyperHistory Online: World History (Zeitleisten, Karten, Texte, Links u.a.)/ A. Nothiger |
E |
|
Alte Geschichte: |
2. Materialien zur Alten Geschichte (Schwerpunkt: Röm.Republik)/ M.Bode, Teletta-Groß-Gymnasium, Leer |
D |
|
|
3. Werkzeuge für Althistoriker/K.Feld, U.Hartmann (FU/HU Berlin) |
http://www.geschichte.hu-berlin.de/bereiche/ag/links/links.htm |
D |
|
4. Imperium Romanum - Kultur und Geschichte des Römischen Weltreichs |
D |
|
|
5. Rhetorik und Musik als Mittel öffentlichen Handelns im antiken Gemeinwesen (mit mehreren Beiträgen zum Thema Propaganda und Massenbeeinflussung)/Chr.Gizewski, TU Berlin |
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/RhMusAnt/InhVerz.htm |
D |
|
6. Moderne politische Ideenwelt und antike Tradition/Chr.Gizewski, TU Berlin |
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/ModIdATr/Eingang.htm |
D |
|
7. Antike Wirtschaft/Chr.Gizewski, TU Berlin |
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/AntWiSys/InhVerz.htm |
D |
|
8. Historische Geographie der Alten welt/E.Olshausen, Universität Stuttgart |
D |
|
|
9. Kalkriese - Die Örtlichkeit der Varus-Schlacht/ Universität Osnabrück |
D |
|
|
10. Cursus honorum (Ämterlaufbahn)/ W.Perné, C.Weidmann, Universität Wien |
D |
|
|
11. Diotima - Materials for the Study of Women and Gender in the Ancient World/ R.Scaife, University of Kentucky (USA) |
E |
|
|
12. Virtual Library-Deutsche Datenquellen zur Alten Geschichte/ U.Schmitzer, Universität Erlangen |
D |
|
Mittelalter: (s. auch Abschnitt 8 [Religion]) |
13. Catholic Encyclopedia (Schwerpunkt Kirchengeschichte)/ K.Knight |
E |
|
|
14. Einführung in die Geschichte des Mittelalters/ I.Heidrich, Universität Bonn |
D |
|
|
15. Mittelalter - Allgemeine Links/ C.Radl, L.Fröhlich, Universität Tübingen |
D |
|
16. Erlanger Historikerseite/St.Jenks, Universität Erlangen |
D/E |
||
|
1. Interactive Ancient Mediterranean / Univ.of North Carlina, Chapel Hill |
E (L) |
|
|
2. Maps and Codices of the Roman Empire/"Trimalchio" |
E (L) |
|
3. Periodical Historical Atlas of Europe from AD 1 to AD 1700/ Christos Nüssli, Yverdon (CH) |
E/F(L) |
||
11. Kunst und Archäologie (s. auch Abt.18!) |
|||
|
1. AERIA (Antikensammlung ERlangen Internet Archive), Univ. Erlangen |
D |
|
|
2. Hans-Dieter Bottke: Römische Mietshäuser (Diss.Univ.Duisburg 1999)/UB Univ.Duisburg |
D |
|
|
3. The Roman Aqueducts and Water Systems/J.Moyer, Bowdoin College, Brunswick, Maine (USA) |
http://academic.bowdoin.edu/classics/research/moyer/index.shtml |
E |
|
4. History of Architecture / Dario Galimberti, Scuola Universitaria Professionale di Lugano (CH) |
E/I |
|
|
5. Rom im WorldWideWeb/ U.Schmitzer, Univ.Erlangen |
D |
|
|
6. Samuel Ball Platner, Thomas Ashby, A Topographical Dictionary of Ancient Rome, London (Oxford University Press)1929/Perseus Digital Library, s.o. |
http://perseus.mpiwg-berlin.mpg.de/cgi-bin/ptext?doc=Perseus%3Atext%3A1999.04.0054 |
E |
|
7. ROMA ANTIQUA - Der virtuelle Rundgang zu den antiken Stätten Roms/Sven Keller, Tapfheim/Augsburg |
D |
|
|
8. Pompeji (u.a. Häuser, Malerei)/ Kantonsschule Zürcher Unterland |
D |
|
|
9. Pompeii - Urbs reperta/ Situs Latine scriptus a Plinio Gracco |
L |
|
|
10. Ein Spaziergang durch Pompeji und Hintergrundinformationen zum Theme Vulkanismus/ Vulkane online/D.Szczepanski, Oberhausen |
D |
|
|
11. 500 Jahre auf den Spuren der Römer - Eine virtuelle Ausstellung zur Forschungsgeschichte des römischen Regensburg/G.H.Waldherr, Univ.Regensburg |
D |
|
|
12. Das römische Neuss - Geschichte und Ausgrabungen/ J.Franssen |
D |
|
|
13. Stadtführer Trier: Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands/ R.Schneider,S.Ackermann u.a., Univ.Trier |
D/E/F |
|
|
14. Römerstadt Augusta Raurica/ Augst(CH) |
http://www.baselland.ch/docs/kultur/augustaraurica/inhalt.htm#top |
D/E/F |
|
15. Römerkastell Saalburg/ Bad Homburg |
D/E/F |
|
|
16. Interessengemeinschaft für experimentelle Archäologie (Limes, Militärwesen, Römer in Baden-Württemberg u.a.)/A.Zimmermann, Pliezhausen |
D |
|
|
17. Varusschlacht im Osnabrücker Land/ Museum und Park Kalkriese |
D |
|
|
18. Hadrian's Wall/About Scotland (John Boyd-Brent) |
E |
|
|
19. ROMARCH - Roman Art and Archaeology (Umfangreiche Linksammlung) / P.F.Foss, DePauw University |
http://www.arts.usyd.edu.au/departs/classical/dropbox/ROMARCH.html |
E |
|
20. The Beazley Archive (Bilder und Texte zu verschiedenen Gebieten der griech.-röm. Kunst [u.a. Vasenmalerei und Plastik])/ Oxford |
http://www.beazley.ox.ac.uk/BeazleyAdmin/Script2/default.htm |
E |
21. Digger - die archäologische Suchmaschine/ Univ.Freiburg i.B.,Inst.f.Vor-und Frühgeschichte |
D |
||
|
1. Philosophenlexikon/ U.Wiedemann, Chemnitz |
D |
|
|
2. Philosophische Bücherei - Kommentierte Internet-Ressourcen zur Philosophie/ Claus Oszuszki, Philosophie-Institut, Univ. Wien |
D |
|
3. Quellen zu den Themen "Schöpfung" und "Weltbild des Mittelalters und der Antike" in neun Sprachen/ Hans Zimmermann, Gymnasium Augustum, Görlitz |
D/L/Gr/Hebr u.a. |
||
|
1. Ius Romanum (u.a.röm. Recht in Frage und Antwort, Links), Th.Rüfner, Universität Saarbrücken |
http://www.jura.uni-sb.de/ Rechtsgeschichte/Ius.Romanum/deutsch.html |
D/L/E/I |
|
2. Roman Law Resources / Edited by Ernest Metzger, University of Aberdeen |
E/D |
|
3. Geschichte des römischen Rechts/ Christian Gizewski, TU Berlin |
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/RomRecht/Eingang.htm |
D |
|
|
1. Antiqua medicina - From Homer to Vesalius/ University of Virginia Health System, Charlottesville, VA (USA) |
http://www.med.virginia.edu/hs-library/historical/antiqua/anthome.html |
E |
|
2. Greek and Roman Science and Technology/ T.E.Rihll, University of Wales, Swansea (GB) |
http://www.swan.ac.uk/classics/staff/ter/grst/Home%20Page%20G&RS&T.htm |
E |
|
3. The MacTutor History of Mathematics Archive/ School of Mathematics and Statistics, University of St.Andrews, Scotland(GB) |
E |
|
|
4. Geschichte der Astronomie/ M.Netopil, Inst. f. Astronomie, Univ. Wien |
D |
|
5. Mathematik, Naturwissenschaften(u.a. mit lat. Texten berühmter Naturwissenschaftler und Mathematiker)/St.-Michaels-Gymnasium,Metten (in Koop. m. Michaeli-Gymnasium, München) |
D |
||
1. Virtual Catalog of Roman Coins/ R.W.Cape, Austin College |
E |
||
|
1. Viva voce - Roman poetry recited (mit Erläut. zu Metrik und Aus-sprache)/ Vojin Nedeljkovic, Universität Belgrad |
L (m. Erläut. in E) |
|
|
2. Listen to Vergil, Aeneid Book IV, read in Latin by W.Stroh (Univ.München)/ "Wired for Books", Ohio State University |
L (Erl. in E/L) |
|
|
3. Harvard Classics - Poetry and Prose (u.a. Catull, Cicero, Ovid, Statius, Vergil)/Department of Classics, Harvard University, Cambridge, MA (USA) |
http://www.fas.harvard.edu/~classics/poetry_and_prose/poetry.html |
L (Erl. in E) |
|
4. Nuntii Latini - recitatio/YLE - Radio Helsinki (vgl. 17.1) |
L (Erl. in E) |
|
5. Monatsrückblick auf Latein/ Radio Bremen (vgl. 17.3) |
L |
||
|
1. Nuntii Latini (Lat. Nachrichten, jeden Freitag neu)/ YLE - Radio Helsinki |
L (Erl. in E) |
|
|
2. Forum Romanum - News from the Ancient World/The National Latin Exam, Mount Vernon, Virginia, USA (mit Skripten und Videosequenzen eines amerikanischen Fernsehprogramms) |
L/E |
|
|
3. Monatsrückblick auf Latein (mit Vokabelhilfen)/ Radio Bremen (vgl. 16.5) |
L (Erl.: D/E) |
|
|
4. Grex Alter Latine Loquentium (Lat.Newsgroup, dort u.a. ein lat. "Briefwechsel" zum Kosovo-Krieg [1999])/ V.Ciarocchi, Pisa |
L |
|
|
5. Retiarius - Commentarii periodici Latini (Internetzeitschrift)/ T.Tunberg, University of Kentucky (USA) |
L |
|
|
6. Vox Latina (Homepage der gleichnamigen Zeitschrift)/Universität Saarbrücken |
L |
|
|
7. Nova Vulgata (Neufassung der für die kath.Kirche maßgeblichen latein. Bibel [1979])/ Vatikan |
http://www.vatican.va/archive/bible/ nova_vulgata/documents/nova-vulgata_index_lt.html |
L
|
8. Corpus Iuris Canonici [Vatikan 1983]/ S.Ihli, Tübingen |
L
|
||
18. Internet-Zeitschriften (s. auch Abt.17!) |
|||
|
1. Arachnion. A Journal of Ancient Literature and History on the Web /Università degli Studi di Torino |
I/E/F/D |
|
|
2. Archäologie-online (Internetzeitschrift, u.a. mit Hinweisen auf aktuelle Ausstellungen), Freiburg |
D |
|
|
3. The Ancient History Bulletin/ Calgary, Kanada |
E/F/D/I/Sp |
|
|
4. Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA) Verl. Duehrkohp & Radicke, Göttingen |
D/E/F/I (L/NGr/Sp) |
|
|
5. Osnabrücker Online-Beiträge zu den Altertumswissenschaften/ Univ.Osnabrück, FB2 Alte Geschichte |
http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/projekt/frame_online.htm |
D |
|
6. Pegasus - Wissensch. Online-Zeitschrift für die Didaktik und Methodik der Fächer Latein und Griechisch/ DAV, Berlin |
D |
|
Linksammlung: |
7. Riviste elettroniche concernenti l'antichità classica/Alessandro Cristofori, Univ.Bologna |
http://www.economia.unibo.it/dipartim/stoant/rassegna1/riviste.html#SingRiv |
I |
|
1. KIRKE - Katalog der Internet-Ressourcen für die Klassische Philologie aus Erlangen/ U.Schmitzer, Universität Erlangen |
D |
|
|
2. Bibliotheca Classica Selecta - Une introduction aux études classiques/ J.-M.Hannick, J.Poucet, Université Louvain-la-Neuve (B) |
F |
|
|
3. Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek, Altertumswissenschaften/ UB Düsseldorf |
D |
|
|
4. Altertumswissenschaft im Internet/ UB Konstanz |
D |
|
|
5. Latein-Forum/B.Efinger, Kirchberg/Jagst |
D |
|
|
6. Informationen für den Unterricht in den alten Sprachen/ T.Bechthold-Hengelhaupt |
D |
|
7. Quellensammlung in neun Sprachen (umfangreiche Materialien- und Linksammlung mit geistesgeschichtlichem Schwerpunkt)/ Hans Zimmermann, Gymnasium Augustum, Görlitz |
D/L/Gr/H u.a. |
||
|
1. wissen.de - Der Klügere sieht nach |
D |
|
|
2. Encarta-Enzyklopädie (Online-Version) |
D |
|
3. Columbia Encyclopedia (Online-Ausgabe)/ Columbia UP, Bartleby.com, New York 2001 |
E |
||
|
1. Deutsche Bibliothek Frankfurt/Main (WebOPC) |
D |
|
|
2. HOBSY - Hannovers Online-Bibliothekssytem |
D |
|
|
3. Bibliographischer Werkzeugkasten/ Hochschulbibliothekszentrum NRW |
D |
|
|
4. Bibliographia Latina Selecta /M.v.d.Poel, Kath.Univ.Nijmegen (NL) |
http://www.let.kun.nl/~m.v.d.poel/bibliografie/bibliografie.htm |
NL/E (L) |
|
5. Bibliographien zur antiken Literatur /W.Stroh, Univ.München |
D |
|
6. GNOMON online - Eichstätter Informationssystem für die Klassische Altertumswissenschaft/J.Malitz, Kath.Univ. Eichstätt |
D/E/F |
||
|
1. Deutscher Altphilologenverband |
D |
|
|
2. Niedersächsischer Altphilologenverband |
D |
|
3. EUROCLASSICA/ Sitz: Luxemburg |
E |