Literatur
Dies ist empfehlenswerte Literatur zum Thema Volti und Pferde allgemein:
Für aktive Voltigierer:
1. Richtlinien für Reiten und Fahren Band 3 Wettkampfbestimmungen und Kürkatalog VOLTIGIEREN
(Das ist die Pflichtlektüre für ALLE Turnierteilnehmer!)FN-Verlag
Allgemeines:
2. Das Buch vom Voltigieren für Kinder von Ulrike Rieder/Silke Ehrenberger. (Ein Sachbuch mit liebevollen Zeichnungen für Leseanfänger-Voltis) *** FN-Verlag
3. Voltigieren vom Anfänger zum Könner von Ulrike Rieder
(Das Sachbuch für alle Voltis ab ca. 10 Jahren. Sehr ausführlich und teilweise anspruchsvoll, mit vielen Bildern und Beispielfragen zum Voltigierabzeichen.) BLV- Verlag ***
4.Voltigieren mit Spaß von Ulrike Rieder ( Ein kleines Sachbuch mit sehr vielen schönen Fotos (u.a. von Dennis, Gesa und Dr. Doolittle!)und Kürideen für D und C-Gruppen.) Sehr empfehlenswert! BLV Verlag
5.Grundlagentraining für Voltigierer mit den Schwerpunkten Dehnungsfähigkeit und Kraft von Susanne Arnold (Eine ausgesprochen gute Anleitung für Dehnung und Kräftigung im Bezug auf die einzelnen Pflichtübungen!
1. Kinder mit Pferden stark machen von Inge-Marga Pietrzak
(Ein Buch, welches mir mit jeder Zeile aus der Seele spricht....!Wer Interesse am Heilpädagogischen Reiten/Voltigieren hat, der MUSS dieses Buch gelesen haben. Auch dann, wenn man als Fachmann/frau nicht unbedingt neue Erkenntnisse erlangt, so schafft Frau Pietrzak es doch, all die Empfindungen und Wahrheiten, die man in dieser Arbeit erlebt, eindrucksvoll in Worte zu kleiden!!) Danke an die Autorin!! Cadmos Verlag
2.Zirzensische Lektionen mit Pferden - eine sinnvolle Pferdegymnastik von Eva Wiemers (Eine Zusatzlektüre zu den Kursen die Frau Wiemers in ganz Deutschland gibt.)OLMS Verlag
3.Sporttherapie für Pferde - Vorbeugung und Therapie von Renate Ettl ( Für alle verantwortungsbewussten Pferdeausbilder, die sich die Frage nach dem Warum stellen, wenn das Pferd nicht so will wie man sich das vorstellt!) Cadmos Verlag
4. Pferdemassage von Jean-Pierre Hourdebaigt (siehe oben) BLV Verlag
5. Ganzheitliche Medizin für Pferde von Sara Wyche (siehe oben) BLV Verlag
6.Akademische Reitkunst von Bent Branderup (Eine Reitlehre für den anspruchsvollen Freizeitreiter) Cadmos Verlag
7.Elegance im Damensattel von Silke Gottschalk/B.Branderup (Eine Anleitung für das Reiten im Seitsitz - private Empfehlung!! *grins*) Cadmos Verlag