Farb- und Gencode-Liste


Farbe: Gencode:
Agouti A- C- E- G- P-
Algierfuchs A- C- ee G- P-
Anthrazit aa C- E- gg P- --
CP Agouti* A- cbcb E- G- P-
Elfenbei A- CC E- gg pp --
Gold A- CC E- G- pp
Kohlfuchs aa C- ee G- P-
Marder / Burmese* aa cbcb E- G- P-
Platin / Lilac / Grau aa CC E- G- pp --
Platin hell / Hellgrau aa Cch E- G- pp
Polarfuchs A- C- ee gg P-
Schimmel* -- C- ?? G- P-
Schwarz aa C- E- G- P- --
Silberagouti A- C- E- gg P-
Siamese / Marder, hell* aa cbch E- G- P-
Rote Augen, Weiß (albino) -- chch -- -- --


*Gencode noch nicht bestätigt

A = Agoutimuster, Wildfarbe. Haare des Rückenfells haben 3 Farbzonen: Unterfell = dunkelgrau, weiter aussen = gelb und Haarspitzen = dunkel. Bauchseite = hell
aa = Alle Haare sind einfarbig schwarz

C = Color: volle Farbbildung
chch = Himalaja-Albino (Fell weiß, Augen pink, Schwanz kann etw. gefärbt sein).
Cb = führt zu Mardern und Colourpoint: Rumpf ist mehr oder weniger aufgehellt, alle Extremitäten sind dunkel.

E = Haarbasis dunkelgrau.
Ee = Farbgen der Füchse. Haarbasis rötlich gelb. Jungtiere rötlich, bleichen später aus. Ältere Schimmel sind weiß, nur der Schwanz bleibt orange.

G= gelbe Farbzone bei Agoutihaaren
gg = keine gelbe Farbe (Silberagouti)

P= graue Bereiche im Haar dunkel, dunkle Haarspitze, dunkle Augen
pp = dunkles Farbpigment ist vermindert. Graue Bereiche im Haar sind aufgehellt, keine dunkle Haarspitze, rubine Augen.

Spsp = Scheckung: Hals, Nacken, Fuß- und Schwanzspitze, Bauch & Rücken teilw. Weiß (sehr variabel)
spsp = ungescheckt


bäck 2 maus
bäck!