POV-Ray Galerie Zurück Zum Ende

POV-Ray ist ein Freeware-Programm, mit dem es möglich ist, dreidimensionale, photorealistische Bilder nach dem Prinzip der Strahlenverfolgung (Ray-Tracing) zu erstellen. Dazu wird eine Textdatei ausgewertet, in der die Szene mit Objekten, Lichtquellen und Kamera in einer bestimmten Programmiersprache beschrieben wird.

Obwohl es für POV-Ray auch Modeler mit graphischer Oberfläche gibt (wie beispielsweise das sehr gute Shareware-Programm Moray), bevorzuge ich es meist, die Objekte von Hand in der Szenenbeschreibungssprache zu erstellen.

Unten seht ihr die Ergebnisse meiner Arbeit. Ich habe zusätzlich zu den Bildern auch jeweils noch den Quelltext zur Verfügung gestellt, falls jemand genau wissen möchte, wie ich sie gemacht habe.

Klickt auf dieses Vorschaubildchen, um das Bild in voller Größe zu sehen
Kugelpyramide Zurück Zum Anfang Zum Ende

Bevor ich POV-Ray entdeckte, hatte ich schon ein ähnliches Bild mit dem Raytracing-Programm monzoom gerendert (zu finden auf meiner monzoom-Galerie).

Bei dieser neuen, verbesserten Version des Bildes konnte ich mir auch die zusätzlichen Funktionen von POV-Ray zu Nutze machen; beispielsweise werden die einzelnen Kugelpyramiden (jetzt sind es mehrere!!) durch macros erzeugt, der Himmel kein eingefügtes Bild mehr und die Ebene geht tatsächlich bis ins unendliche (was mit monzoom nicht möglich war). Für dieses Bild habe ich das Lens Flare Include File von Nathan Kopp verwendet.

Große Version des Bildes (jpg 69 kb)
Quelltext (zip 2 kb)

Klickt auf dieses Vorschaubildchen, um das Bild in voller Größe zu sehen
Würfel Zurück Zum Anfang Zum Ende

Diese Würfel habe ich mit der CSG Funktion (Constructive Solid Geometry) von POV-Ray hergestellt. Dabei werden komplexe Objekte aus einfachen Grundkörpern (Kugeln, Zylinder...) zusammengesetzt; die Grundform dieser Würfel ist beispielweise entstanden, indem von einer Kugel auf allen sechs Seiten ein Stück abgeschnitten wurde. Ich habe allerdings noch Torus-Objekte zum Abrunden der Kanten verwendet.

Bisher habe ich noch keine weitere Umgebung für die Würfel; vielleicht rendere ich ja irgendwann mal ein komplettes Monopoly-Spiel...

Große Version des Bildes (jpg 50 kb)
Quelltext (zip 2 kb)

Klickt auf dieses Vorschaubildchen, um das Bild in voller Größe zu sehen
Vergrößerungsglas Zurück Zum Anfang Zum Ende

Diese schöne Lupe ist ebenfalls aus CSG, die Linse selbst ist eine Intersection von zwei Kugeln. Auch hier fehlt noch die Umgebung, es wäre wohl eine Gute Idee der Lupe irgendetwas draufzulegen, so daß man die Vergrößerungswirkung sieht.

Große Version des Bildes (jpg 15 kb)
Quelltext (zip 3 kb)

Klickt auf dieses Vorschaubildchen, um das Bild in voller Größe zu sehen
Wasserhahn Zurück Zum Anfang Zum Ende

Dies ist das erste Bild mit realistischer Umgebung, daß ich mit POV-Ray gerendert habe; ich habe verschiedene Objekte im Raum plaziert, die sich im Wasserhahn spiegeln. Der Wasserhahn selbst ist wieder CSG, der große Tropfen ist ein Blob-Objekt.

Große Version des Bildes (jpg 40 kb)
Quelltext (zip 4 kb)

Vor POV-Ray habe ich auch noch das Programm monzoom verwendet. Die Bilder, die ich damit gerendert habe, gibt es in meiner monzoom-Galerie zu sehen.

Zurück Zum Anfang

Letzte Änderung: 15. September 2000
Die offizielle Adresse dieser Seite im Web ist http://www.oocities.org/dpirch/povray.htm.
Laut gratiscounter.de wurde auf diese Seite seit dem 15. September 2000 counter mal zugegriffen.