Es gibt folgende
Auswahlmöglichkeiten: Bilder und Bericht kurz nach OP Bilder und Bericht nach 4 Tagen Bilder und Bericht 14 Tage nach 2.OP Bilder und Bericht 6 Wochen nach 2.OP Bericht nach eineinhalb
Jahren |
Für
Interessierte will ich alle Schritte einer Fettabsaugung hier
veröffentlichen. Es handelt sich um keine kommerzielle Seite und ich
veröffentliche auch für keine Klinik. Die Seite soll diejenigen informieren,
die sich zu einem solchen Schritt entschließen wollen. Dazu gehört und eine (1100 kcal bei ausgewogener Ernährung) Ich habe hier die bei mir durchgeführte Fettabsaugung dokumentiert. Die Eingriffe sind am 20.2. und 26.2.2002 durchgeführt worden. Ich weise darauf hin, dass ich hier lediglich über meine Erfahrungen berichte, die nicht unbedingt für jeden Patienten zutreffen. Es werden jeweils nach verschiedenen zeitlichen Abständen Bilder gezeigt. Durch klicken auf die Bilder können diese vergrößert werden.. Details wie es mir jeweils ergangen ist können im Tagebuch nachgelesen werden. Es wurden 2 Eingriffe vorgenommen, zunächst am Bauch, später
am Rücken. Ich stelle jetzt im Jahre 2005 fest, dass man mit einer Fettabsaugung wirklich nur die Pölsterchen beheben kann, die auch bei einer Diät bleiben. Also man kann nicht mit einer Fettabsaugung abnehmen. Auch wenn der Arzt sagt: "Ich mach Ihnen jetzt einen flachen Bauch." Das geht nur, wenn man gleichzeitig eine Ernährungsumstellung in den nächsten Jahren macht, sonst kommt der Bauch sofort wieder - so jedenfalls meine Erfahrung. Deshalb mache ich jetzt eine Diät bzw.
besser gesagt eine Ernährungsumstellung mit Weight-Watcher. Ebenso ist eine Vibrationsplatte hilfreich. Sie ersetzt zwar nicht, wie vielfach beschrieben, das Sportstudio; aber man wird doch dadurch etwas angeregt und das ermuntert bereits zu mehr Sport. |
Es gibt verschiedene Verfahren und diejenigen, die sich dafür interessieren, haben auf den diversen anderen Seiten schon diese Verfahren kennengelernt. Ich wähle die Tumeszenz Methode. Hier wird viel spezielle Flüssigkeit (Tumeszens-Lokalanästesie) in den Bauch gepumpt. Die Flüssigkeit betäubt, verhindert Blutungen und löst die Fettzellen.
Es gibt Kliniken, die auch zusätzlich mit Ultraschall oder hochfrequenten Wellen arbeiten. Auch wenn diese Verfahren zu einem etwas schnelleren Heilungsprozess führen sollten, so sind die Methoden recht jung und evtl. noch nicht ausgereift. Deshalb habe ich sie nicht gewählt, aber das ist eine ganz persönliche Entscheidung.
Bei der Behandlung wird man in einen Dämmerschlaf versetzt und kann Musik hören.
Link zu Klinik
Bei der Klinik handelt es sich um die Mendelssohnklinik in Hannover
Nach den Operationen kann ich sagen, dass man
in der Klinik persönlich und fachlich hervorragend behandelt wird. Nichts wird
dem Zufall überlassen.
Ein
weiterer Link, der das Verfahren gut beschreibt aus der Plastischen Chirurgie
Ebenfalls gut beschrieben ist das Verfahren und die möglichen Ergebnisse bei Dr. Muench
Auswahl der Klinik
Es handelt sich hier um eine Klinik, die nichts anderes macht als Fettabsaugung. Ich habe auch nur in dieser Klinik nachgefragt, weil sie in der Nähe des Wohnortes ist und sich eben auf dem Gebiet der Fettabsaugung spezialisiert hat.Die Nähe zum Wohnort ist deshalb wichtig, weil man dann kurz nach dem Aufenthalt leicht wieder nach Hause kommt. Im Falle einer Komplikation, kann aber auch der behandelnde Arzt schnell reagieren.
Weiterhin
kann man in der Klinik für eine Nacht bleiben. Das ist deshalb sinnvoll, weil
man in den ersten 24 Stunden noch Flüssigkeit aus den Wunden verliert. Zu Hause
ist das wohl eine große Schweinerei. zurück
Dies ist der Zustand vor den Operationen. Es sieht schon nicht so toll aus. Das
Gewicht beträgt 91,6 kg bei einer Größe von 180 cm
Der relative Fettanteil
beträgt 26 %
zurück
Auf Bilder klicken, um sie zu vergrößern
Also es ist klar, das Fett muß weg.
Bilder und Bericht kurz nach der OP:
Also, hier sind die Bilder, einen Tag nach der
OP.
Die OP selbst war unproblematisch, jedoch es war eben eine Operation.
Nähere Infos sind im Tagebuch nachzulesen.
Es
wurden 1,8 Liter Fett entfernt
Das Gewicht ist höher und beträgt 92,2 kg. Das
liegt an der zugeführten Flüssigkeit
Auf Bilder klicken, um sie zu
vergrößern
Einmal sieht man hier das Mieder, es trägt sich
verhältnismäßig gut
Die anderen Bilder zeigen einen deutlich verkleinerten Bauch, aber auch die vielen Schwellungen, und Blutergüsse sind vorhanden, die zunächst mal zunehmen werden.
Bilder und Bericht nach 4 Tagen:
Nach 3 Tagen sind die Beschwerden noch nicht zurückgegangen, und der Bauch ist geschwollen und es gibt viele blaue Flecken.
Das Gewicht ist gefallen und beträgt nun 90,4 kg. Der gemessene Fettanteil beträgt jedoch nach Messung 27 %. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine falsche Messung handelt, die durch die eingebrachte Flüssigkeit verfälscht ist.
Hier nun zwei Bilder, die den Zustand dokumentieren. Nähere Beschreibungen zum Allgemeinzustand gibt es im Tagebuch.
Auf Bilder klicken, um sie zu vergrößern
Man sieht sehr gut, dass sich blaue Flecken
bilden und der Bauch geschwollen ist.
Bilder und Bericht nach der 2. Op:
Die 2. OP ist erfolgt. Der Rücken ist nicht ganz so schlimm, wie der Bauch. Aber auch hier handelt es sich um eine Operation. Die Bilder sagen noch nicht so viel aus. Es dauert wieder 2 Tage, bis man wieder auf den Beinen ist.
Man sieht gut die Einstichstellen. Ein Vergleich zu den Bildern vor der Operation zeigt bereits eine deutliche Veränderung. Nun dauert es noch etwas, bis das Endergebnis erreicht ist.
Das Gewicht beträgt 90,6 kg und der gemessene Fettanteil 25 %
Auf Bilder klicken, um sie zu
vergrößern
zurück
Bilder und Bericht 14 Tage nach der 2. OP:
14 Tage nach der 2. OP geht es schon deutlich besser und man kommt so langsam wieder zum normalen Leben zurück. Es gibt immer noch einige Flüssigkeitsansammlungen im Bauchbereich und Schwellungen im Rückenbereich. Nach Aussage des Arztes ist das Ergebnis bis jetzt sehr gut und es sei zu erwarten, dass die noch bestehenden Schwellungen zurückgehen werden. Auch die noch sichtbaren Falten sollen sich in der nächsten Zeit noch zurück bilden. 14 Tage nach der OP sind die "Love handles" noch geschwollen.
Da der Ausgangsbefund so schlecht war und zur Sicherheit wird in diesem Fall vom Arzt empfohlen das Mieder noch weitere 4 Wochen Tag und Nacht zu tragen. Weiter siehe im Tagebuch
Jetzt ist (auch bedingt durch eine leichte
Diät) das Gewicht auf 88,2 kg gefallen. Der gemessene Fettanteil betägt 23 %.
Es ist erstaunlich, dass die Reduktion des
Gewichtes nicht wesentlich größer ist.
(zum Vergrößern auf Bilder klicken)
Bilder und Bericht nach 6 Wochen:
Dies sind die Bilder zum Zeitpunkt der Nachkontrolle nach 6 Wochen. Mit den Resultaten bin ich nicht ganz zufrieden, weil vorne und hinten noch Depots sind. Der Arzt sagt aber, dass diese Depots deshalb nicht mehr entfernt werden können, weil das Bindegewebe zu schwach sei. Die Ausgangslage sei ebne nicht sehr gut gewesen, da ich früher schon mal sehr viel abgenommen habe.
Verglichen mit den Ausgangsbildern ist es zwar sehr ordentlich, aber es ist nicht das was ich erwartet habe und was mir eigentlich auch versprochen wurde. Natürlich hat man gesagt, dass jeder Fall anders ist.
Bilder und Bericht nach eineinhalb Jahren:
Es gibt keine Bilder, es ist jetzt einige Zeit verstrichen und die Ergebnisse sind nicht so toll, denn ich habe wieder kräftig zugenommen..
Das kann ich natürlich nicht der Klinik anlasten, sondern ich hab eben doch wieder mehr gegessen und keine strenge Diät gehalten. Ich werde jetzt wieder Diät und Sport machen. Allerdings habe ich persönlich den Eindruck, dass man sogar noch
schneller zunimmt als vorher. Aber vielleicht ist das ja nur bei mir so, denn in der Klinik sagte man mir,
dass die meisten sogar noch leichter abnehmen.
Man muss also festhalten, dass man durch eine Fettabsaugung nicht unbedingt schlank wird.
Das was man erreicht ist eine gewisse Korrektur der Figur.
Also, es geht weiter mit einer Diät.
Vielleicht sendet mir ja jemand seine Erfahrungen per e-mail.