MONSTER-TUT AVI²DVDR by CCS
In letzter Zeit häufen sich etwaige Releases, die - meist mit XviD codiert - darauf verzichten, möglichst viel auf einen CD-Rohling zu "quetschen" . Vielmehr gehen einige Groups (so u.a. deity, Diamond u.a.) dazu über, die Tonspuren unverändert vom Original (der DVD) zu übernehmen und dem fertig codierten Stream beizufügen. Das Resultat ist ein blitzsauberer DVDRip (als AVI) mit lupenreinem AC3 5.1-Sound, meist in 448 kbit-Qualität! Solche Releases kommen demzufolge auf mind. 2 Rohlingsgrößen daher und man kann den beigelegten NFO-Files die relevanten Infos entnehmen:
Wie aber mache ich nun aus dem MPEG4-Stream inkl. AC3 ne schicke DVDR, welche ich mir gemütlich am heimischen (Großbild)TV reinziehen kann? Die erforderlichen Schritte sind innerhalb dieses Tutorials einzeln beschrieben. Es werden alle erforderlichen Software-Pakte (zumeist Freeware) benannt. Natürlich wird es immer verschiedene Wege geben, ans Ziel zu gelangen - ich beschreibe hier den meinen, welcher mir immer das gewünschte Ergebnis beschert hat.
PART 1: VirtualDubMod...ein wahrer Alleskönner
Schritt 1: Mergen der beiden AVI-Streams...
VirtualDubMod starten -> FILE: Open Video File [1.CD laden] -> FILE: Append Segment [2. CD "dranhängen"]
Man kann selber noch schnell checken, ob der Übergang zwischen den beiden Einzel-AVIs sauber vollzogen wurde, indem man den Film genau an dieser Stelle z.B. mit -> PFEILTASTE rechts in Echtzeit durchlaufen läßt... ;-)
Schritt 2: Extrahieren der AC3-Tonspur sowie Abspeichern der Bildspur...
-> STREAMS: Stream List -> DEMUX [AC3-File speichern]
anschließend auf -> DISABLE, um die Tonspur beim nun folgenden De-Muxen der Bildspur nicht mitzunehmen...-> OK -> FILE: Save as [Name für AVI eingeben und -> OK]...AVI (ohne TON!) wird weggeschrieben... WICHTIG: beim Speichern darauf achten, daß der AVI-Stream im Modus -> DIRECT STREAM COPY gespeichert wird (ansonsten wird VDub versuchen, den Stream neu zu coden...und das dauert ein wenig...)
...Weiter zu PART 2 - Re-Coden mit dem CCE....
Version 1.0 vom 30.11.2003
[ ©2003 CCS ]