Im Januar 1999 stieß Rudi Buttas auf die CD "Song of a Siren" von Michelle Young und war fasziniert von ihrer Stimme und ihrer Auffassung von Musik. Nach viel Mühe gelang es Frank Rana, einem weiterem Mitstreiter am Projekt "Rudy's Journey", die Sängerin in den USA ausfindig zu machen und zum Mitmachen zu gewinnen. Michelle Young kam für zehn Tage nach Bietigheim und "wir hatten unglaublich viel Spaß zusammen". Ihre liebenswerte Art und ihre Spontanität - gekoppelt mit jetlag - war jeden Tag eine neue Herausforderung an das Produktionsteam, und Michelles riesen Power leistete einen starken Beitrag zu Rudy's Journey. An zwei Tagen dieser Zeit besuchte Mike Sadler das Studio am Saubach (so heißt der Wasserlauf hinter Rudi Buttas' Haus tatsächlich) und sang "Peter Pan" und "One more chance" im Duett mit Michelle ein. "Das war ein Erlebnis der besonderen Art", freut sich der Gitarrist und Produzent noch heute. |