Am Donnerstag, 30.
Mai 2002 trafen sich um 08.30 Uhr die Teilnehmer des Klagenfurt-Ausfluges -
Ladina Schaniel, Tanja Schmid, Geni und Cilly Mangott, Martin Moritzi, Hans
Egle, Toni Grünenfelder und Beat Tischhauser im Restaurant Schweizerhaus. Nach
einem kurzen Drink, traten wir die lange Fahrt nach Klagenfurt an. Geni und Toni
waren die Chauffeure. Nachdem wir wie immer beim "Stanglwirt" zu
Mittag gegessen haben, traf das erste Auto mit Geni als Fahrer im Hotel
Schweizerhaus in Klagenfurt ein. Schon wurden die ersten Zimmer bezogen. Nach
ca. einer halben Stunde fand auch Toni das Ziel. Wir assen alle im Hotel das
Abendessen; bevor es zur Teamauslosung ging. Der Fanclub EHC Chur wurde in die
Gruppe A zusammen mit Krefeld, Salzburg, Schwenningen, Peissenberg und Grazer
Oranjes eingeteilt. Der Abend ging feierlich mit DJ Ötzi - Gesängen zu Ende.
Nach einem
ausgiebigen Frühstück fuhren wir Richtung Fussballplatz, denn um 10.30 h
stand unser 1. Spiel gegen Krefeld auf dem Programm. Wir hatten leider keine
Chance und verloren dieses 2:0. Nach 20 Minuten Pause ging es bereits wieder
weiter gegen Salzburg. Auch hier hatten wir keine nennenswerte Torchance, und
das Spiel endete 1:0. Ob beim Spiel Nr. 3 evtl. die Wende kam? Um 12.00 h hiess
unser Gegner diesmal Schwenningen. Obwohl unser Toni nach einer Zerrung ausfiel,
rafften wir uns auf. Ob es zu unserem 1. Sieg reichen würde? Beat, die Nr. 11,
traf doch tatsächlich zum 1:0, und wir konnten nach zehn Minuten unseren 1.
Sieg im letzten Spiel heimfahren. Die Freude war riesig!
Am Samstag begann
unser Fussballtag um 11.00 h. Der Gegner hiess diesmal Peissenberg, die uns mit
3:1 schlugen. Torschütze vom Fanclub: Beat Tischhauser. Nach kurzer Pause
mussten wir gegen die Neulinge Grazer Oranjes antreten. Allerdings hatten wir
hier überhaupt keine Chance und verloren auch dieses Spiel mit 2:0. Gespannt
warteten wir nachher auf die Gegnerauslosung für das Quali-Spiel. Von unserer
Gruppe wurden wir 5. und mussten gegen den 5. von der Gruppe B antreten. Wir
trafen - wie könnte es anders sein - auf die Grazer Elefants. Mit diesen hatten
wir noch eine Rechnung offen (sie gewannen schliesslich letztes Jahr in
Peissenberg). Obwohl wir mit Max ein Unentschieden abgemacht hatten (10:10)
gaben wir trotz Hitze unser Bestes. Ohne auszuwechseln gewannen wir diese
Revanche mit 2:0; Doppeltorschütze: Beat.
Der Sieg über die
Grazer Elefants führte zum 18. Schlussrang. Jeder zeigte sich zufrieden - dies
wurde auch reichlich mit Alkohol gefeiert :-)))
Die meisten EHC
CHUR - Fussballer sind mit Sicherheit das nächste Jahr wieder in Klagenfurt
anzutreffen mit dem Ziel "Die Rose vom Wörthersee" in die Schweiz zu
holen.