Wizo live in Osnabrück - Flachsachsen sagt Tschüßi. |
Von Reverend
Movimiento
Osnabrück, Hyde Park nennt sich der Ort der Veranstaltung oder auch "Location", an dem Wizo sich bestatten wollten. Zumindest was Niedersachsen angeht... soviel dazu! Zuerst einmal mach ich die interessante Erfahrung des Punk-Faschismus. Eine Freundin einer Freundin, die als Ersatzfrau mitkommt, provoziert mit ihrem Disco-Kompatiblen Outfit mehr als es vermeintliche Punks je auf ner CSU-Sitzung könnten. Popper sind Plastiktüten, doch Jägerzäune gibts auch in Pogotopia... aber viel wichtiger: Der Gig..: Das ganze beginnt mit den Rock n Roll Stormtroopers, deren Musik ich an diesem Abend sowohl eintönig als auch eingängig fand. Textlich zeigen sie, und das ist jetzt überinterpretiert, den bedeutungschwangeren Hippytexten alá Tocotronic den Fickfinger, English Lesson 1 mit "She is.." "We are" etc. pp. ist gut zum mitsingen, manchmal aber auch langweilig. Wortwitz haben die Jungs aber dennoch en masse, denn wer "We gonna Rock You" mit "Sind Veganer hier" einleitet, hat eigentlich nen Germanistik-Nobelpreis verdient. Wers net versteht - einfach mal WE Gonna und Veganer ein bisschen aussprechen üben! Die Frisuren erinnern mich ein bisschen an Wizo 91 und das Rest-Outfit ist einfach nur genial - mehr Punkrock geht nimmer! Das Problem an diesem Abend mit dieser Band ist nur: Ich bin geil auf Wizo und kenn nur "Astrogirl". Doch trotz dämlicher Fußballer "Wir wollen Wizo sehen" Rufe rocken die Jungs weiter... Attitude! Nach einem fulminanten Schlager-Change-Over, einem gruseligen Intro und duften (aber nicht dufte riechenden!) Nebelschwaden stehen dann endlich die Skandalschwaben auf der Bühne. Axel labert und labert ehe er auf den Punkt kommt: Pogen bis der Arsch blutet ist angesagt - also Kopfschuss! Einen besseren Intro-Song für diese Ansage gibts glaub ich nicht. Tja, leider bin ich zwar weder so alt wie der dies immer wieder betonende Demenz-Axel aka Opa Kurth noch so betrunken wie der Rest der Fußball-Fraktion um mich herum zu sein scheint, doch ne genaue Setlist gibts von mir nicht..(-; Ich glaub als zweiter Song kommt Nana, der allerdings textlich variiert ist...ein Tatbestand der des Öfteren für Irritationen im "Vorsager" Publikum sorgt. Gute Freunde wird mit der Feststellung eröffnet, Frauen hätten keine Gefühle. Wo wir gerade dabei sind... mit Biologie geht hier ein zweiter Nobelpreis nach Sindelfingen! Wobei das ja voll frauenfeindlich, sexistisch und populistisch is, und so...voll nich okay,halt! Gute Freunde ist übrigenz nur einer von zahlreichen alten Songs, die vermutlich für die Zielgruppe "Altpunker" gedacht sind, mir aber auch sehr gut gefallen. Klebstoff live zu hören hätt ich mir net träumen lassen und auch Geisterfahrer, dessen Gitarenriff zwar anderster ist aber ebenso geil wie bei der Studioversion. Alte und weniger alte Smash-Hits wie Nix& Niemant, Raum der Zeit, R.A.F und neue Stücke wie das per Kein Gerede begonnene "Kopf ab!" oder Chezus bilden den weiteren Konzertverlauf. Das Ende naht, doch Wizo wären nicht Wizo wenn sie eine Zugabe mit dem bis dato vermissten Kein Gerede und dem akkuraten Outro-Song Z.G.V spielen würden. Bei Z.G.V frag ich mich, warum Angelo Kelly an den Drums saß, Gouhl spielt ebenso gut...dacht immer der wär an den Qualitätsstandards gescheitert, hat wohl Quoten-Hippy-Auf-CD-Gründe,hähä... Nun gibts es schon erste Nervenzusammenbrüche, tatsächlich muss ein langhaariger seine Freundin ganz schön festhalten, damit sie ihren "Nein! Nein!" Heulern keine Taten folgen lässt... Aber Wizo, ja Wizo, eben diese Wizo wären nicht Wizo gäb es net eine weitere Zugabe..."Die letzte Sau" scheint auf der "UUAARRGH!" als extended version am Start zu sein, hier wird kräftig in die Länge gezogen... und nach dem Ende ist noch immer nicht Ende, in guter alter für´n Arsch Tradition gibts ne Fleischbeschau und aus der Konserve läuft ein Andrea Bocelli Cover...Time to say good bye
|
©+
Wizo.Rockz.de 2006